Genderswapped Podcast

Lena Richter und Judith Vogt
undefined
Aug 1, 2025 • 1h 3min

Episode 80: Mit Schreiben Geld verdienen?

Die Gastgeber diskutieren, ob man mit Schreiben wirklich Geld verdienen kann und beleuchten finanzielle Herausforderungen für Autoren in Deutschland. Vorschüsse, Tantiemen und die VG Wort-Ausschüttung werden erklärt. Zudem teilen sie ihre Urlaubslektüre und freuen sich über neue Literaturtipps. Einblicke in die Hörbuchbranche zeigen die Ungleichheiten, während die Künstlersozialkasse für Selbstständige thematisiert wird. Schließlich werden Hörer ermutigt, den Podcast zu unterstützen und ihre Meinungen zu teilen.
undefined
Jul 3, 2025 • 40min

Episode 79 - Ask Us Anything

Ihr habt gefragt - wir antworten! Ask Us Anything - weil wir endlich mal wieder im selben Raum waren, haben wir euch gefragt, was wir uns fragen wollt, und beantworten eure Fragen zusammen mit Special Guest Christian Vogt! Aus Gründen (TM), die ihr in der Folge erfahrt, ist der einzige Link in diesen Shownotes … Knight Rider-Fanfiction. Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jun 16, 2025 • 1h 34min

Folge 78: Genderswapped meets Queer*Welten: Live-Folge zu Ausgabe 14

Mit vielen Gäst*innen stellen wir Queer*Welten 14 vor Zum Erscheinen von Queer*Welten 14 haben wir Autor_innen und Coverkünstlerin zu Besuch und stellen das Heft mit Lesungen und Diskussion dazu vor! Queer*Welten 14 im Verlagsshop kaufen! Queer*Welten-Website Mari: Cover Mari auf Instagram Mari auf Mastodon Maris Tipp zum Pride Month: Die Netflix-Serie "KAOS" Roxane Bicker: Vom Heraustreten am Tage (Mikrofiktion) Roxanes Website Roxane auf Instagram Roxane auf Bluesky Münchner Schreiberlinge Roxanes Tipp zum Pride Month: Amy Rose Capetta / Cori McCarthy, Once & Future (Band 1), Sword in the Stars (Band 2) Katharina Malzmüller: Parasiten (Kurzgeschichte) Katharinas Tipp zum Pride Month: RUN OF COLOURS • Der Benefizlauf am Rheinauhafen zugunsten der Aidshilfe Köln Nora L. Grossmann: Cyborg (Mikrofiktion) Nora auf Instagram Noras Tipp zum Pride Month: Die HBO-Serie "Euphoria" Lisa Olthafer: Der Duft von Flieder (Kurzgeschichte) Lisa auf Bluesky Lisas Tipp zum Pridemonth: Maggie Tokuda-Hall: The Mermaid, the Witch and the Sea Helena M. John: Glücklich leben (Mikrofiktion) Helena auf Instagram Helena auf Twitch Helena auf Bluesky Helenas Tipp zum Pride Month: Spendet für euren lokalen CSD-Verein! Katja Rocker: Meerfrau wider Willen (Kurzgeschichte) (gelesen von Judith) Kata Rockers Website Katja Rocker auf Instagram Katjas Tipp zum Pride Month: Kemet-Reihe von Melanie Vogltanz und Jenny Wood, Second Chances Verlag Dr. Marie-Luise Meier: Von Ende zu Ende (Essay) Maries Website Marie auf Bluesky Marie auf Instagram Marie auf Tiktok Roff Boff: Unvollendet (Mikrofiktion) Roff Boffs Seite bei FanFiktion Roff Boffs Tipp zum Pride Month: Is Love the Answer? - Uta Isaki Beau Maibaum: Deep Space Testosteron Blues (Kurzgeschichte) Beaus Website Beau auf Insta Beaus Tipp zum Pride Month: Stone Butch Blues von Leslie Fineberg Martina John: Grün auf Glas (Mikrofiktion) Martina auf Bluesky Martina auf Mastodon Martinas Tipp zum Pride Month: A Memory Called Empire/A Desolation Called Peace von Arkady Martine Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jun 2, 2025 • 1min

Ankündigung: LIVE-FOLGE am 11.06.2025

Queer*Welten meets Genderswapped Podcast Die Juni-Folge kommt diesen Monat später - nämlich in Form einer Live-Folge am 11.06.2025 um 20:15 Uhr! Gemeinsam mit vielen der Autor*innen und Beteiligten feiern wir die neue Queer*Welten-Ausgabe, mit Lesung, Diskussion und euren Fragen! Den Zoomlink posten wir kurz vorher. Die Folge gibt es dann hinterher im Podcast-Feed zum Nachhören.
undefined
May 5, 2025 • 1h 1min

Episode 77: Utopien revisited

Die Diskussion über Utopien beleuchtet faszinierende Konzepte von Protopien, die die Erfahrungen marginalisierter Gruppen einbeziehen. Es wird über die Herausforderung gesprochen, städtische Räume inklusiv und nachhaltig zu gestalten. Zudem steht der Umgang mit Rape Culture in der Fantastik auf der Agenda, während kreative Schreibworkshops und die Bedeutung von Gemeinschaftsbildung hervorgehoben werden. Die Reflexion über Hoffnung und Fürsorge in utopischen Szenarien bietet neue Perspektiven für soziale Kämpfe.
undefined
Apr 1, 2025 • 1h 8min

Episode 76: Male Gaze

Wie der männliche Blickwinkel die Phantastik bis heute prägt Ja, die Zahl der leichtbekleideten Frauen auf Phantastik-Covern hat abgenommen und es gibt mehr Bücher mit weiblichen und queeren Hauptfiguren. Trotzdem hält sich der cis hetero männliche Blick als Standard hartnäckig, oft auch subtiler, als man glaubt. Zeit also, darüber zu sprechen, wo wir den Male Gaze auch heute noch als prägend wahrnehmen, und wo er gerade ein unschönes Comeback feiert. Im Medienthema: Das Wiederentdecken von Autorinnen der Vergangenheit. Themen vorm Thema: Patreon im März: Lenas Geschichte "Ein Abenteuer für alle" Queer*Welten 14 ist vorbestellbar! Anarchie Déco 1930 als Print on Demand! (Beispiellink, kann in jeder Buchhandlung bestellt werden) Hörbuch-Version von Anarchie Déco 1930 im Patreon-Shop kaufen Workshops bei Lena im Frühling: Alle Termine auf der Website Artikel zu genKI und Faschismus: Wie rechts ist die KI-Ästhetik? AI: The New Aesthetics of Fascism Buch: Unlikeable Female Characters von Anna Bogutskaya Buch: FrauenLiteratur von Nicole Seifert Buch: Einige Herren sagten etwas dazu von Nicole Seifert rororo-Reihe Entdeckungen Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Mar 1, 2025 • 1h 4min

Episode 75: polyplot und Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge

Im Gespräch mit Christiane Hütter Wir haben polyplot-Gründerin Christiane Hütter zu Gast und sprechen mit ihr über die interaktive Literatur-Plattform polyplot und das neue Projekt "Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge", bei dem eine der Geschichten von Judith stammt. Dabei erklären wir auch, was Digitale Zwillinge eigentlich sind, wie polyplot entstanden ist und reden darüber, wie man solche interaktiven Geschichten schreibt. Themen vorm Thema: Neue Patreon-Level - alle Infos auf der Patreon Seite Patreon-Geschichte im Februar: "Heute Morgen" Workshops zum feministischen Kampftag in Aachen, am 08.03. - Infos hier Queer*Welten auf der LBM 2025: Messefreitag, 13:30 Uhr, Phantastische Leseinsel 2 "Ich, Hannibal" ist für den Seraph nominiert Christiane Hütter: Auf Instagram Auf Mastodon polyplot Invisible Playground Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge Erwähntes Handy-Game: Lifeline Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Feb 3, 2025 • 1h 4min

Episode 74: Medienschau 2024

Was wir 2024 gelesen, geschaut und gehört haben Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles. Themen vorm Thema: Patreon-Post im Januar polyplot: Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge Besprochene Bücher: Mareike Fallwickl: "Und alle so still" Annalee Newitz: "Four Lost Cities" Elana Bardini: "Love Education" Noah Stoffers: "A Midsummer's Nightmare" Melanie Vogltanz: "Shape Me" Besprochener Podcast: Scene on Radio: Capitalism (Podcaststaffel) Besprochene Serien: Derry Girls Rings of Power Staffel 2 Agatha All Along (mit Spoilern!) Arcane Staffel 2 (mit Spoilern!) Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jan 5, 2025 • 34min

Episode 73 - Ein progressiver Phantastik-Podcast

Wie es hier weitergeht Wir begeben uns auf die Suche nach nach der bestmöglichen progressiv-phantastischen Ausrichtung dieses Podcasts, für mehr Community, Austausch und neue Ideen. Seid ihr dabei? Anarchie Déco 1930: Backerkit zum Buch Patreon im Dezember: Essay zu Genderqueerness in der Phantastik Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Dec 5, 2024 • 39min

Episode 72 - (K)ein Rollenspielpodcast

Warum wir in Zukunft kein Rollenspielpodcast mehr sind Eine Folge über Umorientierung, Hobbys, die wieder Hobbys sein sollen, und auch ein bisschen Ernüchterung über den eigenen Einfluss. Themen vorm Thema: Patrons, meldet euch bei uns für eure Goodies! Wanderhome auf deutsch von System Matters Patreon im November: Briefe nach Naronne Anarchie Déco 1930: Backerkit Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app