

Daniel Jung lädt ein 🎙
Daniel Jung
Ich spreche mit interessanten Persönlichkeiten über ihren Lebensweg, ihre Erfahrungen und ihre Tipps für eine erfolgreiche Zukunft.
Episodes
Mentioned books

Nov 24, 2022 • 53min
Unglaublicher Jugend Forscht Triumph: Jaro & Maximilian enthüllen die Geheimnisse ihres Erfolgs und wie sie jedes Hindernis überwanden!
Jaro und Maximilian sind zu Gast in meiner neuen Podcastfolge und sprechen mit mir über ihren Sieg bei Jugend Forscht und welche Hindernisse sie auf dem Weg meistern mussten.
Diese Folge als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung
Get in Touch: https://danieljung.io

Nov 10, 2022 • 19min
Bildung der Zukunft: Silke Müller enthüllt die Geheimnisse moderner Schule und Digitalisierung
Im Talk mit Silke Müller - Schulleiterin Waldschule Hatten & Digitalbotschafterin Niedersachsens. Ein sehr erfrischender Talk mit super Input für die Zukunft von Lernen & Lehren! Die Folge als Videoversion, sowie mehr Videos u.a. zu meinen Schul- und Unibesuchen findet ihr in meinem meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung
Get in Touch: https://danieljung.io
#MathebyDanielJung #NewLearning #Bildung

Oct 27, 2022 • 60min
Im Talk mit Erwin Sperling - Content Creator & Gründer der Marketing Agentur ESP Media
Erwin Sperling hat erst 2021 Abitur gemacht und ist nicht nur Content Creator sondern auch Gründer von ESP Media, eine Agentur für Influencer-Marketing & -Management mit Spezialisierung auf Info-Content. "Wir bilden Deutschland durch informative Inhalte!" ist das Statement von Erwins Firma und das ist wichtiger denn je! Ich sprach mit ihm über seine Abizeit und den Weg als junger Gründer.
Get in Touch with me: https://danieljung.io
Mein Podcast als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung
Erwins Company: https://www.espmedia.de

11 snips
Oct 12, 2022 • 45min
Im Podcasttalk mit Stefan Birkner - Woran scheitert die Digitalisierung von Schule?
Willkommen zu einem neuen Podcasttalk - aufgenommen in Hannover bei Stefan Birkner, Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen. Ich war nicht nur für den Podcast dort, sondern auch um beim Schulkongress "FREI-Stunde - Schule neu denken" auf der Bühne über die Chancen der Digitalisierung für die Zukunft non Lernen & Lehren zu sprechen.
Get in Touch: https://danieljung.io
#DanielJungPodcast #Bildung #NewLearning

29 snips
Sep 22, 2022 • 1h 42min
Aladin El-Mafaalani „Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem & die Zukunft“
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Experte für Bildung in der Migrationsgesellschaft, diskutiert die Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem. Er beleuchtet, wie soziale Herkunft Bildungschancen beeinflusst und fordert Reformen zur Chancengleichheit. Die Rolle kreativer Ansätze in der Mathematik und der Einfluss von Musik und Sport auf die Entwicklung von Kindern werden hervorgehoben. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich kritisch betrachtet, während langfristige Strategien zur Verbesserung der Bildungsqualität gefordert werden.

Sep 8, 2022 • 1h 10min
Im Talk mit Sarah-Lee Heinrich (Bundessprecherin der Grünen Jugend): "Darum brauchen wir mehr Lehrkräfte!"
Mein heutiger Podcastgast ist Sarah-Lee Heinrich, geb. 2001 und seit Oktober 2021 Bundessprecherin der Grünen Jugend und Mitglied im Landesverband Nordrhein-Westfalen. Zudem studiert sie Politikwissenschaften und Soziologie. Sarah-Lees Mutter ist Hartz IV-Empfängerin und alleinerziehend – damit also quasi mittel- und chancenlos. Das hat die junge Frau aus dem Ruhrgebiet zu spüren bekommen. Nicht nur in der Schule. „Hartz IV’ler sind an ihrer Armut selber schuld und Sozialschmarotzer“: Sarah-Lee kennt die Kommentare und Vorurteile alle, die man gemeinhin mit Hartz IV-Familien verbindet. Immer wieder hat sie diese auch zu hören und spüren bekommen. „Es war entmutigend“, sagt sie. Doch die junge Frau wollte sich mit ihrem Schicksal nicht abfinden. Eine beeindruckende Frau, die es trotz schwieriger Voraussetzungen im Leben an die Spitze geschafft hat.
Diese Folge als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung
Get in Touch: https://danieljung.io

Jun 30, 2022 • 49min
Im Talk mit Niklas Steenfatt - Vom Facebook Data Engineer zum YouTube Star
Niklas Steenfatt ist ehemaliger Facebook Software und Data Engineer und nun erfolgreicher Content Creator. Zudem arbeitet er mittlerweile bei einem erfolgreichen Education Technology Startup. Wir sprachen über unsere gemeinsame Leidenschaft Wissen zu teilen, seine Erfahrungen als Mitarbeiter bei einem großen Tech-Unternehmen und die Chancen der Digitalisierung für ein zukunftsfähiges Bildungssystem.
Dieser Talk als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung
Get in Touch: https://danieljung.io
Niklas bei YouTube: https://www.youtube.com/c/NiklasSteenfatt

Jun 16, 2022 • 1h 9min
Im Talk mit Fabian Walter aka "Steuerfabi" (Steuerexperte & TikTok-Star)
Steuern sind überall und gehören somit auch in den Schulalltag!
Euro-Krisen, Rating-Agenturen, Riester-Rente und Steuerversprechen prägen unser tägliches Leben. Nachrichten aus der Wirtschaft- und Finanzwelt dominieren die Schlagzeilen, weshalb wir Schüler*innen diese Themen früher mitgeben müssen. Zwar müssen wir kein komplett neues Schulfach namens „Steuern“ einführen, aber das Thema Steuern sollte in bestehende Fächer, wie beispielsweise Sozialwissenschaften integriert werden können. Kaum jemand lernt, wie ein Ratenkredit funktioniert, dabei kommt fast jeder Mensch früher oder später damit in Berührung. Was ist ein Zinseszins oder wie funktioniert eine Lebensversicherung? Alles Fragen auf die es im Laufe eines jeden Lebens Antworten braucht, wieso dann lieber nicht früher als zu spät? Kaum ein Wahlkampf vergeht, ohne das Politiker*innen versprechen, welche Steuern zu senken oder zu erhöhen sind. Deutsche Schulen geben ihren Schüler*innen kaum das Rüstzeug mit, um finanzielle Fragen beurteilen zu können. Wie können wir 18-Jährige wählen lassen, die keinerlei Finanzgrundlagen besitzen?
Wirtschaft bestimmt unser Leben und muss ein Teil des Lehrplans sein. Es sollte nicht jedes kleinste Alltagsproblem im Unterricht besprochen werden, doch die Grundlagen, die eine sichere finanzielle Zukunft bieten, müssen dringend thematisiert werden. Zusammen mit Fabian Walter verfolge ich deshalb die Mission, der zukünftigen Generationen die Finanzwelt ein Stück weit näher zu bringen.
Was denkt ihr? - Seid ihr Pro Steuerthemen im Lehrplan oder eher Kontra?
Get in Touch: https://danieljung.io
#zukunft #euro #finanzbildung #bildung #steuern #mathebydanieljung

Jun 2, 2022 • 57min
Psychologiestudent Jonas Spreng - Schulnoten sollten nicht den Selbstwert von Kindern bestimmen!
Schulnoten sollten nicht den Selbstwert von Kindern bestimmen!
Das Thema Benotung und Abschlüsse ist ein viel diskutiertes Thema. Die Frage, die ich mir nach dem Gespräch mit Jonas Spreng stelle ist: „Was machen Noten mit Kindern und Jugendlichen“? Natürlich müssen wir die Leistung von Schüler*innen bewerten, doch sind Noten der richtige Ansatz?
Viele fragen sich wieso ich mit einem Psychologiestudenten eine Podcastfolge für meinen Bildungspodcast aufnehme. Die psychische Gesundheit von Schüler*innen sollte den selben Stellenwert haben wie ihre Ausbildung. Das Gespräch mit Jonas hat mich wirklich sehr inspiriert und mich dazu ermutigt mich mehr mit dem Thema zu befassen.
Meine Mission ist es jedem Kind den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Ein Kind mit psychischen Problemen wird vielleicht nicht in der Lage sein zu lernen. Es ist unsere Aufgabe alles dafür zu tun, dass es unseren Kindern gut geht. Noten definieren nicht unsere Kinder und der Umgang mit seinen eigenen Gefühlen ist für mich auch ein Teil von Bildung.
Mehr zu diesem Thema findet ihr in meiner neuen Podcastfolge in Video und Audio mit Jonas.
Get in Touch: https://danieljung.io/podcast

10 snips
May 19, 2022 • 59min
Im Talk mit "Lehrerschmidt" - Schulleiter und YouTube Mathestar
Von den Mathe-Avengers zu den Bildungs-Avengers!
Lehrer Schmidt und mich kennen viele vermutlich aus diversen Mathe-Tutorials - wir sind jedoch mehr als „Mathe“.
Das Thema Bildung liegt uns beiden sehr am Herzen und dabei steht der Lernerfolg der Schüler*innen an erster Stelle.
Man kann unsere Videos für gut oder schlecht empfinden, aber für uns ist es wichtig so viele Lernangebote wie möglich zu schaffen, damit jedes Kind seine individuell beste Lösung findet.
In meiner Podcastfolge mit Kai sprechen wir über unseren wahnsinnigen Weg Mathe ein stückweit cooler gemacht zu haben und wie wir das Schul- und Bildungssystem neu gestalten können.
Die Potenziale sind an den Schulen vorhanden. Die Lehrkräfte sind dort, um Kindern und Jugendlichen die best mögliche Bildung zu bieten. Es liegt jetzt an der Politik gemeinsam mit Menschen wie Kai und mir, Lehrkräfte zu unterstützen und ihnen die Freiheit zu schenken selbst bestimmen zu können wie sie den digitalen oder analogen Unterricht am besten führen können.
Ich hoffe, dass ich hier den ein oder anderen in meinen Podcastgesprächen dafür begeistern kann aktiv mit mir Bildung neu zu denken.
Get in Touch: https://danieljung.io
Die Folge als Video: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung