

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Episodes
Mentioned books

May 8, 2020 • 1h 23min
Corona-, Land- und Wasserwirtschaft
Was macht die Pandemie mit der Wirtschaft und welche Weichen muss die Politik jetzt stellen? Welche Wörter hatten in 20 Jahren Putin wann besondere Konjunktur? Dazu viele gute Nachrichten aus Finnland, Irland und Sudan, plus: Das Endlager-Komplott!
Links und Hintergründe
Thomas Brandts Blog Staatsfragen: Fragen und Antworten zur Politik
Wrint Politikunterricht (mit Thomas Brandt)
tagesspiegel: Neues zur Noten-Affäre um Armin Laschet: Die Klausuren sind weg und die Notizen im Müll
Berliner Abendblatt: Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder
Kommentar und Blog von Bernhard Barkmann zum Thema Landwirtschaft
Spiegel: 53 Prozent weniger Gästeübernachtungen im März
Spiegel: Deutschlands Exporte brechen massiv ein
Spiegel: Aufträge in der Industrie brechen um fast 16 Prozent ein
tagesschau: Reisebeschränkungen: Mehr Schaden als Nutzen?
misik.at: Ein bescheidener Vorschlag zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen
Westend-Verlag: Ulrike Herrmann: Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Söder ist der Krisengewinner
DLF Kultur: Lakonisch Elegant: #82 Bill Gates war’s! – Warum eskalieren die Verschwörungstheorien?
Twitter: Chapeau! Gelungener Vergleich! Wobei meine Urgroßmutter gesagt hätte: Jetzt übertreiben sie aber. Uns wollten sie nur vernichten, aber nicht gleich impfen. (Schlecky Silberstein)
dekoder: Die Worte des Präsidenten: Worüber hat der russische Präsident in den letzten 20 Jahren gesprochen? Und worüber geschwiegen?
Spiegel: Bundestag verbietet “Konversionsbehandlungen” bei Minderjährigen
DLF Nova: Sudan: Genital-Verstümmelung jetzt strafbar
Guardian: ‘His head wasn’t in the world of reality’: how the plot to invade Venezuela fell apart
tagesschau: Angeblicher Invasionsversuch: Venezuela mobilisiert Soldaten
t-online: Verwirrung in Venezuela: US-Söldner scheitern offenbar kläglich mit Umsturzversuch
AP: Ex-Green Beret led failed attempt to oust Venezuela’s Maduro
Spiegel Plus (€): Kungelei im Endlagerstreit: Atommüll in Bayern? Nein, danke!
Spiegel: Streit mit Mineralwasser-Abfüllern: Kommune darf Leitungswasser als gesund bezeichnen
Guardian: Finnish basic income pilot improved wellbeing, study finds
Gekillte Darlings
The Economist: Lexington: Conservatism in the crisis
Guardian: Australian celebrity chef Pete Evans under fire for sharing views of UK conspiracy theorist David Icke
Guardian: ‘There is no future’: the refugees who became pawns in Erdoğan’s game
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

May 1, 2020 • 1h 31min
Die Sendung mit Raps und Rübe
#SchulboykottDE, die Gefahr einer COVID-19-Ansteckung im Großraumbüro, Gefahr für den Kapitalismus und die Frage nach Hilfen für Steuermeider sind unsere Haupt-Coronathemen. Daneben ne Menge gute Nachrichten und der BER.
Anzeige
Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche.
Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren.
Links und Hintergründe
Sendung vom 20. Dezember
tagesspiegel: Schlag gegen libanesische Terrorvereinigung: Seehofer verbietet Hisbollah in Deutschland
Interesting Engeneering: South Korean Coronavirus Study Shows Nearly 44% Call Center Infection Rate
Wikipedia: Korea Centers for Disease Control and Prevention
Süddeutsche: Debatte über Corona-Hilfen: Erst im Steuerparadies, dann vom Staat gerettet?
Süddeutsche: Staatshilfen: SPD-Chef Walter-Borjans will Auflagen für Corona-Hilfen
Die Tagesstimme: Schramböck plädiert für „Renaissance des Produktionsstandorts Europa”
Manager Magazin: Dänemark schließt Firmen mit Sitz in Steueroasen von Staatshilfe aus
ZEIT: Konsum: Brauch ich das?
NZZ: Armin Nassehi über Corona: «Ich wundere mich, mit welcher Sicherheit manche einen Epochenwechsel ausrufen. Die Routinen werden sehr schnell wiederkommen»
Guardian: Trump claims to have evidence coronavirus started in Chinese lab but offers no details
Guardian: Intelligence report concludes Covid-19 was not ‘manmade or genetically modified’ – as it happened
Quartz: Trump blaming China for fake Covid-19 news is a dangerous distraction
Freakonomics Radio: Will Covid-19 Spark a Cold War (or Worse) With China? (Ep. 414)
Wikipedia: Chinese cyberwarfare
Foreign Policy: Russia and China Are Trying to Set the U.N.’s Rules on Cybercrime
Bätter für Deutsche und Internationale Politik: Cyberwar: Die neue Front
tagesschau: Forderung nach Corona-Studie: China droht Australien mit Boykotten
FAZ: Australien fordert unabhängige Untersuchung in China
Spiegel: Seit März: Mehr als 30 Millionen Arbeitslose in den USA
Sozialpolitik-Aktuell.de: Arbeitslosenquoten in West- und Ostdeutschland* 1975 – 2019
taz: Boris Palmer und die Coronakrise: Der Scharfmacher aus Tübingen
Spektrum: »Covid-19 tötet Menschen, die nicht so bald gestorben wären«
Twitter: @erzaehlmirnix zu “… Da sterben fast nur Alte und Vorerkrankte…”
tagesspiegel: Bundestagspräsident zur Corona-Krise: Schäuble will dem Schutz des Lebens nicht alles unterordnen
Spiegel: Debatte über Schul-Öffnungen: Irgendwie, irgendwo, irgendwann
tagesschau: Studie zum Unterricht zuhause: “Homeschooling” belastet die Familien
Spiegel: Ifo-Prognose: Deutsche Wirtschaft erst Ende 2021 auf Vorkrisenniveau
tagesschau: Interview mit Analystin: “Smartphone-Markt 2021 im Aufwärtstrend”
Centre for Research on Energy and Clean Air: 11,000 air pollution-related deaths avoided in Europe as coal, oil consumption plummet
Spiegel: Geopolitik: So destabilisiert der Ölpreis-Crash die Welt
taz: Strafen in Saudi-Arabien: Ein bisschen weniger archaisch
ZEIT: Saudi-Arabien: Der Unerbittliche
tagesschau: Neue Kriterien festgelegt: Mehr Entwicklungshilfe für weniger Länder
ZEIT: Nobelpreis für Wirtschaft: Armut verstehen, um sie zu bekämpfen
New Scientist: Poverty can sap people’s ability to think clearly
Business Insider: Poverty Stresses The Brain So Much That It’s Like Losing 13 IQ Points
J-PAL: Improving Immunization Rates Through Regular Camps and Incentives in India (Researchers: Abhijit Banerjee, Esther Duflo, Rachel Glennerster, Dhruva Kothari)
Guadian: Turkish students increasingly resisting religion, study suggests
Erscheinungsraum Ost: Türkei: Unterschiedliche Töne nach dem Attentat auf Charlie Hebdo
Spiegel: Urteil: Sozialhilfeträger darf Geschenke an Enkel zurückfordern
Solarify: Schweden dekarbonisiert
Spiegel: Bau-Abnahme: Hauptstadtflughafen BER darf eröffnen
rbb24: Hohe Kreditlasten: Am BER droht auch bei Eröffnung ein Finanzdesaster
NDR: Mehr Bienen und Vögel auf Feldern in Streifen
Wikipedia: Monokultur
Spiegel: Neuer Bußgeldkatalog: ADAC und FDP kritisieren Verschärfung der Strafen für Verkehrssünder
Gekillte Darlings
DW: Finland to take 100 refugee children from Greek camps
Guardian: China starts major trial of state-run digital currency
Wikipedia: Digital Renminbi
International Business Times: China Economy: Starbucks, McDonald’s Among American Companies Taking Part In Cryptocurrency Program
WIRED: Inside China’s mission to create an all-powerful cryptocurrency
qantara.de: Menschenrechtsverbrechen in Syrien: Assads Unterdrückungsapparat vor Gericht
Süddeutsche: Kritik an Begründung des NSU-Urteils: “Wir waren Ihnen kein Wort wert”

Apr 24, 2020 • 1h 20min
Corona-Empathie und Erdöl - der Markt regelt.
Schulen, Eltern, Restaurants: Die aktuelle Corona-Lage in Deutschland und was hilft. Außerdem: Absturz des Ölpreises, weltweite Waffenruhe fällt aus, AKK und die Tornadodebatte, Cannabis, iOS-Sicherheitslücke und Abschied vom sozialen Gewissen der Union
Links und Hintergründe
Wikipedia: A Theory of Justice
Twitter: Die Herde, das sind die Anderen. (Julia Reda)
Twitter: #CoronaEltern
ZEIT: Fratzschers Verteilungsfragen: Es ist Zeit für ein Corona-Elterngeld
tagesspiegel: Neue Regeln zur Kinderbetreuung: Jede Kita ist ein kleines Ischgl
NDR: Coronavirus-Update: (34) Verspielen wir unseren Vorsprung?
Spiegel: Corona-Ferien: Jeder dritte Oberstufenschüler lernt weniger als zwei Stunden am Tag
Guardian: Italian lessons: what we’ve learned from two months of home schooling
Youtube: Rezo: Wie Politiker momentan auf Schüler scheißen…
Guardian: Milan announces ambitious scheme to reduce car use after lockdown
Irish Times: Coronavirus: Dublin City Council to implement ’emergency’ social distancing measures
Stadtwerke Münster: Das wohl bekannteste Münster-Foto der Welt
Zellkultur – der Podcast unserer “Haus- und Hof-Biologin” Anna
Anna auf twitter: @_Adora_Belle_
Spiegel: Niedrigstpreise: Das billige Öl wird teuer für uns
Spiegel: Negativer US-Ölpreis: Globaler Nervenkrieg
Spiegel: Rohstoffe: Kursverfall am Ölmarkt geht weiter
T-Online: Ende der Waffenruhe : Bringt Saudi-Arabiens Schwäche dem Jemen den Frieden?
UN News: Ceasefire during COVID-19 pandemic essential, to safeguard 250 million children
UN News: COVID-19: UN chief calls for global ceasefire to focus on ‘the true fight of our lives’
Guardian: US and Russia blocking UN plans for a global ceasefire amid crisis
tagesschau: Kampfjets für die Bundeswehr: Opposition erzürnt über F-18-Deal
tagesschau: Kritik an Kramp-Karrenbauer: Grundgesetz-Verstoß beim Kampfjet-Kauf?
tagesschau: Probleme bei der Bundeswehr: “Nur noch zehn Eurofighter einsetzbar”
Spiegel: Umstrittenes Milliardenprojekt: Kramp-Karrenbauer sagt Washington Kauf von US-Kampfjets zu
Spiegel: Kauf von US-Kampfjets: Kramp-Karrenbauer soll vor Ausschuss Stellung beziehen
Süddeutsche: Verteidigungsministerin: “Schon eine Nummer”
tagesspiegel: Streit um atomaren Schutzschirm: Ein deutscher Sonderweg würde die Nato erschüttern
Handelsblatt: Eurofighter und F-18 statt Tornados: Harte Kritik am Kampfflugzeug-Plan der Verteidigungsministerin
junge welt: Patt unter Imperialisten
Wikipedia: Future Combat Air System
Wikipedia: Boeing F/A-18
Wikipedia: Lockheed Martin F-35
Wikipedia: Eurofighter Typhoon
Wikipedia: Panavia Tornado
ZEIT: Cannabis-Legalisierung: Die grüne Kiffer-Initiative
ZEIT: Kiffen und Kriminalität: “Cannabis wird Deutschland friedlicher machen”
Wikipedia: Entwurf eines Cannabiskontrollgesetzes
DHS: Cannabispolitik in Deutschland: Maßnahmen überprüfen, Ziele erreichen
Wikipedia: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Handelsblatt: Der Anbau von Cannabis in Deutschland startet
ZEIT: Libanon legalisiert Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke
Süddeutsche: Cannabis gegen die Staatsschulden
Spiegel: Angriff per E-Mail: Neue Sicherheitslücken gefährden iPhone- und iPad-Nutzer
taz: Ursache des Meisensterbens gefunden: Es ist ein Bakterium
nabu: Blaumeisensterben durch bakterielle Infektion: Melden Sie uns kranke oder tote Blaumeisen
tagesschau: Trauer um Ex-Arbeitsminister: Norbert Blüm gestorben
Süddeutsche: Lafontaine über Blüms neues Buch: “Miteigentum der Arbeitnehmer”
Gekillte Darlings
Guardian: First trial for potential Covid-19 drug shows it has no effect
ZEIT: Corona-Pandemie: Menschenopfer für den Kapitalismus
taz: Zahl der Toten durch Corona: Über Sterblichkeit
taz: Alkohol- und Tabakverbot in Südafrika: Nüchterner Kampf gegen Corona

Apr 17, 2020 • 1h 12min
Schulen, Spargel, Terror
Unser expliziter Corona-Teil wird zwar kürzer, dafür mischt sich das Virus mehr und mehr in die anderen Nachrichten - etwa in die Wahlen in Südkorea, die Lage der Geflüchteten an den europäischen Grenzen oder die Straßen in Kreuzberg.
Links und Hintergründe
tagesschau: RKI-Chef Wieler: “Bekämpfungsstrategie zeigt Erfolge”
RiffReporter: Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert
NDR: Heinsberg: Fragwürdige Arbeit von Storymachine
rbb24: Prüfungen ab Montag: Senatspläne zum Abitur stoßen auf Kritik
Twitter: Daniel Seikel: NRW-Ministerin #Gebauer wird im Radio mit Sorge von Schülern konfrontiert, sie könnten sich in der Schule anstecken & risikobelastete Familienmitglieder infizieren. Antwort: Man erarbeite Leitfaden für Lehrer, wie Schülern Ängste genommen & mit Todesfällen umgegangen werden könne
WDR: Schule – wie geht es weiter in NRW? (mit Video der Pressekonferenz)
Süddeutsche: Apple und Google: Der Anti-Corona-Plan der Erzrivalen
tagesschau: Corona-Pandemie: Krankenhäuser fordern Rückkehr zum Normalbetrieb
tagesschau: DeutschlandTrend: Union erreicht höchsten Wert seit August 2017
Spiegel: Staatsbürgerschaftsritus: Dänemark setzt Handschlagpflicht für Einbürgerung aus
Seebrücke: Wir hinterlassen Spuren
taz: Protestieren in Coronazeiten: Karlsruhe lehnt Demoverbot ab
taz: Coronainfizierter Erntehelfer tot: Schutzlos bei der Ernte
Spiegel: Spargel und Flüchtlingskrise: Ernte ohne Grenzen
ZEIT: Fleischwirtschaft: Die Schlachtordnung
tagesschau: Mutmaßliche Terrorzelle: Konkrete Pläne, konkrete Ziele
Wikipedia: Tadschikistan
Wikipedia: Tadschikischer Bürgerkrieg
Wikipedia: Demokratieindex
ZEIT: Minderjährige Flüchtlinge: 50 von 40.000
Süddeutsche: Griechenland: Hotels für Flüchtlinge
n-tv: Geflüchtete dürfen nicht an Land: Not und Verzweiflung auf der “Alan Kurdi”
Sea Eye: Selbsttötungsversuch an Bord der ALAN KURDI
Süddeutsche: Geflüchtete helfen in der Corona-Krise: Neue Kampagne
wrint: WR838 Seenotretter Johann Pätzold
tagesschau: Trockenheit: Droht ein neuer Dürresommer?
rbb24: Straßensperrungen in dicht bebauten Ortsteilen: Spielstraßen statt Spielplätze in Friedrichshain-Kreuzberg
tagesspiegel: Die Parkspur fällt weg: Senat gibt Berliner Bezirken Tipps für Pop-up-Radwege
taz: Wahlen in Südkorea: Vorbild für die USA
NDR: Coronavirus-Update: (31) Eine Wiederinfektion bleibt unwahrscheinlich
tagesschau: Inflation auf dem Rückzug: Sprit ist billiger, Lebensmittel kosten mehr
ZEIT: Ostafrika: Rotes Kreuz warnt vor neuer Heuschreckenplage am Horn von Afrika
Aktion Deutschland Hilft
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Apr 10, 2020 • 1h 16min
Corona-Debatten, Frieden, Frau am Steuer
In dieser Woche gibt es ein Drosten-Lied, Hör- und Filmtipps, Holger erklärt Ostern, Katrin berichtet von Usbekistan, Sham von der Waffenruhe im Jemen und während in Asien die Musik spielt, nimmt die Hamas Friedensaktivisten fest.
Links und Hintergründe
Wikipedia: Der Meister und Margarita
busnetz.de: London: Neun Busfahrer an Covid-19 gestorben
Spiegel: Coronakrise in New York: Drohnenaufnahmen zeigen Massengrab auf Hart Island
Ärzteblatt: 100 Ärzte in Italien an COVID-19 gestorben
Grundsicherung beantragen
ZEIT: Kritik an Corona-Studie aus Heinsberg
Die Mittelländische: COVID-19 – eine Zwischenbilanz oder eine Analyse der Moral, der medizinischen Fakten, sowie der aktuellen und zukünftigen politischen Entscheidungen
RND: Corona-Krise: Der CDU-Sozialflügel fordert Mindestkurzarbeitergeld
Masken basteln DIY
Nordwest Zeitung: Ende der Einschränkungen? Region ist geteilter Meinung
tagesspiegel: Wer den Unterschied zwischen Maulkorb und Kritik nicht kennt, hat keine politische Bildung
Guardian: Elimination: what New Zealand’s coronavirus response can teach the world
Kinderland-Podcast
WDR: Das kriminelle Potenzial der Bankenbranche
Sendung mit Gerhard Schick: #161. Die, in der Holger prophezeit
Wikipedia: Usbekistan
The Economist: Uzbekistan is reforming its judicial system—up to a point
tagesschau: Journalistenmord in der Slowakei: Hohe Haftstrafe im Fall Kuciak
ZEIT: Slowakei: Neue slowakische Regierung vereidigt
taz: Korruption in der Slowakei: Wildwest im Osten
ZEIT: China überholt USA bei Patentanmeldungen
Wikipedia: Militärintervention im Jemen seit 2015
Guardian: Saudi Arabia begins two-week ceasefire in Yemen due to coronavirus
taz: Krieg im Jemen: Saudis kündigen Waffenruhe an
ZEIT: Rüstungsindustrie steuert auf neuen Exportrekord zu
Guardian: China signals end to dog meat consumption by humans
Spektrum.de: Mann am Steuer… Vielfach gefährlicher als eine Frau
RND: Friedensaktivisten in Gaza von Hamas verhaftet – weil sie mit Israelis sprachen
Guardian: Hamas arrests Gaza peace activists for Zoom chat with Israelis
Das Erste: Die Getriebenen
ZEIT: Union stellt Zeitplan für Grundrente in Frage
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut – wie und wo das geht, erfahrt ihr hier.

Apr 3, 2020 • 1h 32min
Corona, vergessene Flüchtlinge, Klimaleugner und Abenteurer
In dieser Woche gibt es neue Perspektiven auf die Corona-Pandemie, wir bleiben an der Situation der Geflüchteten in Griechenland und der Türkei dran, es gibt einen Nachklapp zu Ungarn und Osteuropa, Hintergründe zu den Shell Papers und vieles mehr.
Anzeige
Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche.
Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren.
Links und Hintergründe
taz: Corona-Eindämmung in Schweden: Vertrauen und Konsens
Youtube: maiLab: Corona geht gerade erst los
Spiegel: RKI-Präsident Wieler: Maßnahmen in Deutschland zeigen deutliche Wirkung
Japanese Creations: No-Sew Pleated Face Mask with Handkerchief and Hair Tie
Wikipedia: Peter Wahl
Youtube (INSM): Prof. Lars Feld | Soli Abschaffung | Coronakrise
Vorwärts: Wie die Coronakrise das Schichsal der Flüchtlinge in der Türkei besiegelt
tagesschau: Flüchtlinge in Griechenland: Asylverfahren nicht für jeden
bundeskanzlerin.de: Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel nach der Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union; Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Staats- und Regierungschefs der Türkei, Frankreichs und Großbritanniens
Wikipedia: Schutzgelderpressung
Wikipedia: Instex
DW: EU mechanism for trade with Iran ‘now operational’
Spiegel: Umgehung von US-Sanktionen: Institut für Iran-Handel wickelt erstes Geschäft ab
DW: Europe and Iran complete first INSTEX deal dodging US sanctions
Ärzte ohne Grenzen: Covid-19: Von der Leyen muss dringend Evakuierungen aus griechischen Lagern umsetzen
tagesschau: Corona-Gefahr im Camp Moria: “Worauf wartet die EU?”
Spiegel: Pandemie: Parlament in Ungarn verabschiedet Corona-Notstandsgesetz
tagesschau: Orban und die Corona-Krise: Ungarn ohne Rechtsstaat
Guardian: Hungary seeks to end legal recognition of trans people amid Covid-19 crisis
tagesschau: Polen, Ungarn und Tschechien: EuGH urteilt gegen drei EU-Staaten
taz: Aufdeckung der „Shell Papers“: : Konzerngeld für Klimawandelleugner
ftm: For nine years, multinationals like Shell and Bayer funded a prominent climate denier
Wikipedia: Frits Böttcher
Spiegel: Sachverständigenrat: Kabinett beruft erstmals zwei Frauen als Wirtschaftsweise
BBC: Shenzhen becomes first Chinese city to ban eating cats and dogs
tagesschau: Die Lehren aus Corona: Mehr Naturschutz, weniger Seuchen
Spiegel: Zum Tod von Rüdiger Nehberg: Der letzte Abenteurer
tagesschau: Aussetzung von Mieten: Adidas entschuldigt sich – und zahlt
Halbe Katoffl: Ep. 50: Diana Doko (SRB/ MKD): Skinhead-Dancefloor, PR-Sozialtante & Suizid-Tabu
Gekillte Darlings
tagesschau: Konferenz-App: Zoom schließt Sicherheitslücken
tagesschau: Rasanter Corona-Anstieg: Wird die Türkei der nächste Krisenherd?
HRW: Joint Civil Society Statement: States use of digital surveillance technologies to fight pandemic must respect human rights

Mar 27, 2020 • 1h 30min
Corona-Politik: Lindner, Orban und “die Mutter aller Probleme” Seehofer
Auch wenn wir nicht um Corona herum kommen, es gibt wieder viele gute Nachrichten (etwa vom Spitzmaulnashorn oder Britney Spears) und wichtige Themen wie das Flüchtlingscamp in Moria, die Wahrheit über das Leben und Polen.
Links und Hintergründe
Kommentar von Michael Lamertz zur letzten Folge
Youtube: Bundestagsdebatte zur Bewältigung der Corona-Krise am 25.03.20
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend extra: Deutsche finden Versammlungsverbot richtig
taz: „Die da drinnen, wir da draußen“
Spiegel: Leserfragen zum Coronavirus: Sind Pollenallergiker besonders gefährdet?
Reuters: Gangs call curfews as coronavirus hits Rio favelas
Twitter: Gangs in the Rio de Janeiro favelas have enforced a lockdown from 8pm tonight. The statement reads: “If the government won’t do the right thing, organised crime will” (@AndrewCesare)
Al Jazeera: UK PM Boris Johnson tests positive for coronavirus: Live updates
ZEIT: Lesbos: “Moria ist die Hölle”
Mission Lifeline: Save Them
taz: Aktivist über Hilfe für Geflüchtete: „Die Menschen müssen da raus“
Spiegel: Zum Tod von Kenny Rogers: Das singende Kaminholz
Spiegel: Uderzo ist tot: Das sind unsere liebsten “Asterix”-Momente
tagesschau: Empfehlung der Experten-Kommission: Altersgrenze bei Rente bleibt vorerst
hrw: Hungary’s Orban Uses Pandemic to Seize Unlimited Power
tagesspiegel: Coronavirus in Ungarn: Nutzt Viktor Orbán die Pandemie zur weiteren Einschränkung des Rechtsstaats?
Wikipedia: List of national emergencies in the United States
tagesschau: Nordkorea: Kim hat wieder Post von Trump
tagesschau: Angaben Südkoreas: Nordkorea testet offenbar wieder Raketen
Deutsche Welle: USA modernisieren Atombomben in Deutschland
Wikipedia: Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch
Guardian: Christchurch gunman pleads guilty to New Zealand mosque attacks that killed 51
tagesspiegel: RT Deutsch Deutsche Behörden haben russischen Sender wegen Corona-Desinformation im Blick
bundeswehr.de: Koalition der internationalen Kräfte im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS”Islamischer Staat”)
Spiegel: Einsatz deutscher Soldaten: Bundestag beschließt neue Aufgaben für Irak-Mandat
Deutsche Welle: 92 Tote bei Dschihadisten-Angriff auf Militärbasis im Tschad
Kommentar zur letzten Sendung (Indien)
WSJ: Are Women Safer in India or the U.S.?
Wikipedia: Vergewaltigungen in Indien
Reuters Foundation 2011: Afghanistan, Congo, Pakistan, India and Somalia emerge as most deadly places to be female
National Geographic: How women in India demanded—and are getting—safer streets
wwf Blog: Gute Nachrichten für das Spitzmaulnashorn
tagesschau: Polens Justizreform: Diesmal mischt sich der EuGH nicht ein
ZEIT: Treibhausgase: Deutschland kann Klimaziele 2020 doch noch erreichen
Spiegel: Afrikas Erfolgsmodell Botswana: Gescheiter Staat
AlJazeera: Coronavirus may mean Botswana’s hunting season is cancelled
Spiegel: Schrumpfendes Ozonloch verbessert Klima auf der Südhalbkugel
br: Erstmals Ozonloch über dem Nordpol
Britney Spears auf Instagram: Communion goes beyond walls
Was sonst noch war
tagesspiegel: Coronavirus-Experte will türkischer Regierung helfen – doch er darf nicht
qantara: Syrien und die Corona-Pandemie: Die Krise in der Krise
taz: Milliardenhilfen der Bundesregierung – : Wer was bekommt
Der Coron-a-mat – Ideen auf Knopfdruck für viele Lebenslagen
Spiegel: Große Antikörper-Studie soll Immunität der Deutschen gegen Covid-19 feststellen
Guardian: Bosnia crams thousands of migrants into tent camp to ‘halt Covid-19 spread’
Guardia: Scientists find bug that feasts on toxic plastic
ZEIT: Bundesrat stimmt für neue Düngemittelverordnung
NYT: Coronavirus Helps Bring Down Kosovo’s Government, With Nudge From U.S.

Mar 20, 2020 • 1h 28min
Nachrichten, die nicht untergehen sollen - und ein wenig Corona
Vielleicht ein Sendungstitel, der die nächsten Wochen immer wieder passen könnte: Wir wollen nicht nur über Corona sprechen, sondern auch über Griechenland, die Geflüchteten dort und in der Türkei, über sexuelle Selbstbestimmung und das Klima.
Links und Hintergründe
The Intercept: Coronavirus Capitalism – And How to Beat it
WHO: Guide to Local Production: WHO-recommended Handrub Formulations (PDF)
TRIGEMA stellt wiederverwendbaren Mund- und Nasenschutz in Corona-Krise her
bundeskanzlerin.de: Ansprache: “Dies ist eine historische Aufgabe – und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen”
DIY-Maske nähen
tagesschau: Corona-Liveblog
ADAC: Autobahn-WC: Kostenlos Händewaschen
Cilip: Tagebuch der inneren Sicherheit
Spiegel: Hartz IV trotz Coronakrise: Jobcenter und Arbeitsagenturen lockern Bestimmungen
SciLogs: Wissenschaftsleugnung in Zeiten von Corona
correctiv: Warum die Aussagen von Wolfgang Wodarg wenig mit Wissenschaft zu tun haben
Übermedien: Steingarts Corona-Verharmlosung: Wenn die Anti-Mainstream-Pose gefährlich wird
ARD Text: Liveblog zum Coronavirus
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Jeder Zweite in Corona-Sorge
IW Köln: Deutsche vertrauen einander
Podcast Tschuschenaquarium von Stephan Ozsváth
change.org: #LeaveNoOneBehind: Jetzt die Corona-Katastrophe verhindern – auch an den Außengrenzen!
Guardian: Refugees told ‘Europe is closed’ as tensions rise at Greece-Turkey border
Verfassungsblog: Wie die EU ihre Souveränität, ihre Werte und Flüchtlinge schützen kann: Ein EU-Schutzplan anstelle des EU-Türkei-Abkommens
Spiegel: Veränderte Lebensgewohnheiten – Handelsexperten sagen großes Ladensterben voraus
taz: Neuseeland legalisiert Abtreibungen: Abtreibung ohne Strafandrohung
Wissenschaft: Do smoking, nutrition, alcohol use, and physical activity vary between regions in Germany? – results of a cross-sectional study
Spiegel: Die Wiedervereinigung des Aldi-Reichs
Youtube: Die Aldi-Story – Karl und Theo Albrecht
WDR: Maus
tagesspiegel: Neue StVO: Das wird alles teurer
tagesschau: Weniger Treibhausgase – Klimabilanz lässt aufhorchen
tagesschau: Jahresbilanz des DWD – Es wird wärmer und wärmer
taz: Finanzbetrug vor Gericht: Cum-Ex-Deals sind strafbar
tagesschau: Tod indischer Studentin – Vergewaltiger in Neu-Delhi hingerichtet
DIW: Kriminalität: Aufklärung und Verurteilung schrecken ab… aber harte Strafen bringen nichts – DIW Berlin legt umfassende Analyse zu 40 Jahren Strafrechtsreform vor
Gekillte Darlings
The Economist: China v America – Expelling journalists is no way to fight a pandemic
tagesschau: Elterngeldempfänger 2019: Mehr Väter bleiben zu Hause

Mar 20, 2020 • 21min
Das Leben mit Corona in Wien. Interview mit Stephan Ozsváth
Stephan Ozsváth sitzt in Wien fest, weil Corona verhindert, dass er seinem Radiojob in Berlin nachgehen kann. Im Gespräch mit Holger berichtet er, wie das Leben in Wien sich in der Krise gestaltet und was er von der Politik von Bundeskanzler Kurz hält.
Links
ARD-Wien.de: Stephan Ozsváth
Twitter: Stephan Ozsváth
Tschuschenaquarium (Podcast)

Mar 13, 2020 • 1h 15min
Politik in Zeiten von Corona: Eine Hand wäscht die andere
Ja, Corona, klar, aber wir haben euch außerdem die aktuellen Entwicklungen an der griechischen Grenze, Neues von Putin, Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz, Weinstein und Woody Allen, 5 gute Nachrichten und viele andere Themen mitgebracht!
Links und Hintergründe
ZEIT: Opel Manta könnte als Elektroauto zurückkehren
NDR: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
tagesspiegel: Liveblog zum Coronavirus
tagesschau: Corona-Liveblog
The Economist: Uncle Sam v the coronavirus: Covid-19 is spreading rapidly in America. The country does not look ready
Independent: If we close schools to prevent coronavirus, thousands of children will go hungry
Irish Times: Sam McConkey: Closing schools a good start but much more is needed
The Atlantic: Why Trump Intentionally Misnames the Coronavirus
taz: Corona-Notstand in Krankenhäusern: Das Personal ist der Schlüssel
tagesspiegel: Coronavirus und andere Krisen: Wie sich Prepper auf das Schlimmste vorbereiten
Twitter: “Beware of Chinese government numbers on the coronavirus death toll. Beijing has a long history of covering up deaths when the severity of a disaster can be pinned on the government’s self-serving misconduct.” (@KenRoth)
CNA: South Korea sees more COVID-19 patients released than new infections
Spektrum: Wie schützt man sich vor der Pandemie?
Spektrum: Die Coronavirus-Medikamente kommen
Merkur: Türkei-Grenze: Griechen wehren mit Hochdruckgeräten Flüchtlinge ab
Monitor vom 12.03.2020
NYT: ‘We Are Like Animals’: Inside Greece’s Secret Site for Migrants
taz: EU-Grenzschließung: Orban hat gesiegt
Deutschlandfunk Nova: Griechisch-türkische GrenzeVorwurf: Griechenland betreibt ein Geheimgefängnis für Flüchtlinge
tagesschau: Griechische Lager: Sieben Länder nehmen Flüchtlinge auf
tagesschau: Verfassungsschutz zu AfD-“Flügel”: Erwiesen rechtsextrem
Spiegel: Das geheime Gutachten zur AfD: So begründet der Verfassungsschutz die “Flügel”-Beobachtung
Spiegel: Verfassungsschutz: Gesamter Thüringer AfD-Landesverband als Verdachtsfall eingestuft
tagesschau: Urteil in New York: 23 Jahre Haft für Harvey Weinstein
dekoder.org: Debattenschau No. 80: Putin forever?
Süddeutsche: Wie Putin noch länger Präsident sein könnte
The Economist: Putin’s special operation: A constitutional ploy may keep Vladimir Putin in power until 2036
nTV: “Faires Verfahren” nicht sicher: Erstmals Auslieferung nach Polen abgelehnt
The Economist: An ally in need: Why NATO should grit its teeth and help Turkey in Idlib
tagesspiegel: Strategische Handelswege: China will die Seidenstraße bis nach Syrien nutzen
Deutschlandfunk: Offener Brief: Autoren wollen Erscheinen der Memoiren von Woody Allen bei Rowohlt verhindern
Süddeutsche: Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen: Ein Statement, 26 Jahre später
Twitter: Im Jahr 2004 zog der Rowohlt-Verlag die Notbremse und entschloss sich kurz vor Drucklegung, die Nazipornokolportage des heutigen AfD-Wahlwerbers Thor Kunkel, die unter dem wenig dezenten Titel «Endstufe» erscheinen sollten, lieber doch nicht zu veröffentlichen. (@derkutter)
Foreign Policy: El Salvador’s Justice System Takes on a Historic Case. Transgender rights activists say the prosecution of Camila Díaz Córdova’s death as a hate crime is an advance
nicht ganz so tolles Update dazu (zu spät gesehen): HRW: Murder Trial for El Salvador Transgender Woman to Proceed: “Much to the chagrin of trans activists, the charges of unlawful deprivation of liberty, as well as the classification of the murder as a hate crime based on gender identity under a hate crimes law that went into effect in 2015, will not go forward.”
Süddeutsche: Zum zweiten Mal HIV-Patient dauerhaft geheilt
Deutschlandfunk: Niederlande: Tempo 100 auf Autobahnen wird umgesetzt
tagesschau: Gescheiterte Pkw-Maut: Auch Scheuers Handydaten gelöscht
tagesschau: US-Whistleblowerin: Chelsea Manning kommt wieder frei
Gekillte Darlings
DW: Coronavirus: How are Middle East refugee camps prepared?
BBC: Syria war: Why does the battle for Idlib matter?
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut – zum Beispiel über steady.