

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Episodes
Mentioned books

Oct 23, 2020 • 1h 30min
Coronavirus, Schule, Terror, Nigeria, Thailand, Jugend
außerdem Belarus, Polen, Cum-Ex, Moria, Bolivien uvm...
Links und Hintergründe
tagesschau Faktencheck: Schule während Corona-Pandemie: Länder setzen RKI-Empfehlungen nicht um
Spiegel: Armin Himmelrath
hep: Das Schuljahr nach Corona
Gesellschaft für Virologie: Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie (GfV) zu einem wissenschaftlich begründeten Vorgehen gegen die Covid-19 Pandemie
Independent: Fitness influencer Dmitriy Stuzhuk has died at 33 years old after testing positive for coronavirus, having previously doubted the existence of the virus
Spreeblick: Corona in the house: Quarantäne mit der Familie
tagesschau: Klopapier, Seife und Reis: Das Hamstern fängt wieder an
ZEIT (€): Psychologie und Pandemie: Warum wir Corona-Regeln brechen, ohne es zu wollen
SciLogs: Warum die Fallzahlen trotz Masken so stark steigen
Online-Lexikon für Psychologie und Pädagogik: Präventionsparadox
Übermedien (Podcast): Holger ruft an
Übermedien: Was hat Sucharit Bhakdi als Experte im Programm der ARD zu suchen?
Twitter: "Bhakdi & co erklären die Pandemie für beendet. Eine gewagte These - aber lebt die Wissenschaft nicht genau von solchen gewagten Thesen, vom Aufbrechen der bisher gültigen Lehrmeinung? Manchmal schon - aber sicher nicht so. (Thread)" (@FlorianAigner)
Spiegel: Auszeichnung des Europaparlaments: Opposition in Belarus erhält Sacharow-Preis
Süddeutsche: Verfassungsgericht verhängt Abtreibungsverbot - ohne Ausnahme
Twitter: "Damit allen nochmal klar ist, was gerade in Polen passiert:
Ein „Verfassungsgericht“, das unter der politischen Kontrolle der Regierungspartei steht, hat Abtreibung gerade faktisch für verfassungswidrig erklärt.
Ein entsprechendes Gesetz war immer wieder aufgeschoben worden,…" (@TerryReintke)
taz: Hat Hamburg Steuergeld verschenkt? - Cum oder Ex-Bürgermeister
tagesschau: Starkes Wachstum: Chinas Wirtschaft auf Vorkrisenniveau
fnp: Die ersten EU-Corona-Anleihen finden reißenden Absatz
Handelsblatt: „Größenordnungen der Krise stellen alles in den Schatten“ – Schuldenbremse droht der schleichende Tod
Deutschlandfunk: Messerangriff in Dresden: Keiner darf sich vor den Antworten drücken
qantara: Islamistischer Terror in Frankreich: Die Scharfmacher sind nebenan
Twitter: "Emanzipierte Frauen.
Homosexuelle.
Jüdinnen und Juden.
Engagierte Demokratinnen und Demokraten.
Renegatinnen und Renegaten.
All diese Menschen werden von Islamisten & Rechtsextremen gehasst, bedroht & ermordet.
Das meine ich,wenn ich von #bösenZwillingen spreche." (@DuezenTekkal)
arte: Früh.Warn.System: Brauchen wir diesen Verfassungsschutz?
ZEIT: Britisches Oberhaus stimmt gegen Binnenmarktgesetz
Süddeutsche: London kehrt an Verhandlungstisch zurück
Economist: Do you hear the people, king? - Daring Thais march to the palace to demand royal reform (vom 26.09.2020)
tagesschau: Proteste in Thailand: Regierung will Ausnahmezustand aufheben
okayafrica: Breaking Down Nigeria's #EndSARS Protests and How You Can Help
Wikipedia: Lekki massacre
Amnesty International (PDF): Papier zu #EndSARS
Wikipedia: Ölkatastrophe im Nigerdelta
Wikipedia: M-Pesa
DLF Kultur: Geflüchtetenlager Moria: Wie werden Bilder ikonisch?
Twitter: "1. Bolivien wählt demokratisch Sozialisten, 2. USA wollten Boliviens #Lithium, 3. Sozialisten sagten nein, 4. USA behaupten es gäbe Wahlfälschung, 5. Militärputsch, 6. Beweise sagen USA hatte gelogen, 7. Sozialisten gewinnen wieder" (@dreckigerrobert)
Blickpunkt Lateinamerika: Ohrfeige mit Samthandschuhen - Kommentar zur Wahl in Bolivien
taz: Nach Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Vor dem Neuanfang
taz: Boliviens neuer Präsident: Luis Arce kündigt eigenen Kurs an
heise: Frachtensegler Oceanbird für 7000 Autos: Erste Tests
ARD: ARD Retro startet am 27. Oktober 2020 in der ARD Mediathek
Spiegel: Toxischer Name: Kanadische Stadt Asbestos wird umbenannt
Guardian: Trump's Twitter hacked after Dutch researcher claims he guessed password – report
TUI Jugendstudie: Junges Deutschland in Zeiten von Corona
Independent: The Top 10: Technologies that are just about to solve big problems but probably won’t ever work
Wikipedia: Graphen
Video von der C.O. Rona wurde von Youtube entfernt
Halbe Katoffl: Ep. 62: Chima (NGA): Vater-Befreiung, Klischee-Korsett & Schwarzer deutscher Popsänger
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Oct 20, 2020 • 1h 5min
Wo steht der Brexit? - Interview mit David McAllister (Bonus)
Der Brexit-Beauftragte
Noch ungefähr zwei Wochen Zeit haben Europäische Union und das Vereinigte Königreich, sich auf ein Abkommen zu einigen. Gelingt das nicht, wird Großbritannien am 1. Januar 2021 ohne irgendein Handelsabkommen aus der EU ausgetreten sein und - zumindest, was den Handel angeht - behandelt werden, wie ein beliebiges Drittland, nämlich nach WTO-Regeln.
Und weil wir uns sozusagen kurz vor Toresschluss befinden, hat Holger ein Stündchen mit dem MdEP David McAllister (CDU) geredet. Der ist unter anderem Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und Vorsitzender der UK Coordination Group, was gerne bezeichnet wird als "Brexit-Beauftragter".
Links und Hintergründe
David McAllister auf Twitter
Webseite von David McAllister
tagesschau: Übersicht über aktuelle Nachrichten zum Brexit
Wikipedia: EU-Austritt des Vereinigten Königreichs

Oct 16, 2020 • 1h 10min
Dampf den Grünen, COVID-19 intensiv und Bier
Mit Holger Klein, Katrin Rönicke und Sham Jaff
AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: “Wir schaffen das!” gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören.
Links und Hintergründe
Business Insider: Antiabortion groups say they stand behind Trump's use of a drug tested on cells derived from an aborted fetus because the president 'was not involved with that abortion'Klimaliste Baden-WürttembergKlimalisten bundesweitBadische Neueste Nachrichten: Rastatt soll Klimanotstand ausrufenKlimaliste BaWü: Jessica StolzenbergerKrautreporter: Dürfen die das? - Corona-Maßnahmen und die GrundrechteSüddeutsche: Warum Gerichte die Beherbergungsverbote gekippt habenrbb24: Verwaltungsgericht kippt Berliner Sperrstunde für elf GastwirteCNN: US could see a 'very deadly December' with tens of thousands of coronavirus death to come, computer model predictsBR24: Bayern verschärft Regeln für Corona-HotspotsOsnabrücker Zeitung: Lage spitzt sich zu: Sprunghafter Anstieg der Corona-Fälle im EmslandTwitter: "Meine Schlussfolgerung: Die 50er-Regel ist aktuell wohl zu streng." (@GFelbermayr)Deutschlandfunk: „Im Alltag eher aufs Lüften konzentrieren als auf ständiges Desinfizieren“ (Interview mit Christian Drosten, vom 25.05.2020)whathappenedlastweek.comZEIT: Kirgisistan: Präsident Sooronbai Dscheenbekow tritt zurückWikipedia: KirgisistanNovastan.orgForeign Policy: The President of Belarus Has Been Stalling. Now It’s Crunch Time.dekoder: "Lukaschenko kapiert nicht, wie massiv er die Belarussen verprellt und gekränkt hat."Spiegel: Tichanowskaja stellt Lukaschenko ein UltimatumHandelsblatt: Weißrussisches Innenministerium: Polizei darf scharf auf Demonstranten schießenHandelsblatt: Brexit: Im Fischereistreit wächst der Druck auf FrankreichSpiegel (€): Frankreichs Fischer in Angst: Nirgendwo wird der Brexit härter zuschlagenWikipedia: Shinzo AbeWikipedia: Japanisches KabinettWikipedia: Kabinett Sugatagesschau: Drastisch gesunkener Absatz: Bierbrauer in BedrängnisAmerican Psychological Association (PDF): Rewards of Kindness? A Meta-Analysis of the Link Between Prosociality and Well-BeingOnline-Lexikon für Psychologie und Pädagogik: ProsozialitätWikipedia: Eudaimonietagesschau: Einwohnerzahl gesunken - erstmals seit 2010
Wenn ihr die Wochendämmerung unterstützen wollt, dann schau auf wochendaemmerung.de vorbei, da findet ihr alle Wege, das zu tun.

Oct 9, 2020 • 1h 11min
Trump-Wahnsinn, Klima-Hoffnung, Papst-Getwitter
Russland mischt sich in Belarus ein, Gesetz nicht auffindbar, Corona-Zahlen steigen MASSIV, #TrumpHasCovid, moderne Sklaverei im Libanon, ein Blick nach Ungarn, Psychologie und Klima, Papst-Enzyklika, Johnson pokert, gute Nachrichten.
Links und Hintergründe
tagesschau: Russland fahndet nach Tichanowskajatagesschau: Tichanowskaja will Sanktionen gegen LukaschenkoMoPo: Rassistisch, rechtsradikal, homophob? Nawalny: Die dunklen Seiten des „Kremlkritikers“tagesschau: Interview zu Alexej Nawalnydekoder: Nawalnys Wahlkampagnetagesschau: Entwurf des Verkehrsministers: Mehr Spielraum für Uber und Co.tagesschau: Massiver Anstieg bei NeuinfektionenBerlin: Sperrstunde für Geschäfte und Gastronomie wegen Corona beschlossenSüddeutsche: Berliner dürfen nicht mehr in bayerische Hotelstagesschau: Tourismus in Deutschland: Von Urlauber-Ansturm keine SpurIrish Times: Speed and distance of Covid-19 droplets tracked by Mater researchersIrish Times: Billionaires’ wealth reach record levels during Covid pandemicNew York Times: Trump Tests Positive for the Coronavirusnpr: N.J. Officials Say Trump Fundraiser Put Lives At Risk, But Attendees Appear UnworriedBBC: Dr Sean Conley: Who is Donald Trump’s physician?Google Podcasts; Coronavirus Update: (59) Der amerikanische PatientGuardian: Trump calls Covid diagnosis ‘blessing from God’ amid false treatment claimstaz: Konjunkturpaket in den USA: Trump stoppt Corona-HilfenBBC: FBI busts militia ‘plot’ to abduct Michigan Gov Gretchen WhitmerTechnology Review: Trump’s antibody treatment was tested using cells originally derived from an abortionSpiegel: CDU und Lebensschutz-BewegungLila Podcast: Nach der Explosion in Beirut: Mit Feminismus gegen SklavereiTwitter: Video mit der Haushälterin, das nach der Explosion in Beirut viral gingWikipedia (EN): Kafala systemHuman Rights Watch: Lebanon: New Safeguards for Migrant Domestic Workerstagesschau: EuGH zu Ungarn: Hochschulgesetz verstößt gegen EU-RechtWikipedia (EN): General Agreement on Trade in Services (GATS)Guardian: ‘Hijacked by anxiety’: how climate dread is hindering climate actionGuardian: ‘Overwhelming and terrifying’: the rise of climate anxietyTED: School strike for climate – save the world by changing the rules | Greta Thunberg | TEDxStockholmKlimaliste.deWikipedia: EnzyklikaVatican: Fratelli tuttiTwitter: Das ist i.Ü. auch so eine Frühform von Trumpismus. Einfach mal die Solidargemeinschaft infrage stellen und Großstädte zum Buhmann machen, weil sie von anderen regiert werden als die Hotspot-Bundesländer, die man selbst regiert. Siehe Trump vs. NYC, Seattle usw. (@Andrejnalin77)Bloomberg: U.K. Plans to Quit Brexit Talks If No Deal Clear Next WeekWikipedia: Mercosurtagesschau: EU-Parlament lehnt ab: Mercosur-Abkommen vor dem AusPower-Shift.de: Analyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurEuropa.eu: A European Green Deal (European Commission)
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Oct 2, 2020 • 1h 7min
Rechtsstaatlichkeit, Corona und Brot
Ein Nachtrag zu Bürgerräten, ein Update aus Belarus, ein DeutschlandTrend, Nawalny-Interview, Rechtsstaatlichkeit in der EU; 1 Million Covid-Tote, TV-Duell in den USA, Bergkarabach, Brexit und Brot.
Die Folge haben wir bereits am Donnerstagabend aufgezeichnet.
Links und Hintergründe
Süddeutsche: Bürgerräte: “Wir müssen unsere parlamentarische Demokratie zukunftsfähig machen”Economist: Citizens’ assemblies are increasingly popularNew York Times Magazine: The Great Climate Migrationtaz: Unterricht in Belarus: Protest macht SchuleGuardian: Belarus: police disperse ‘people’s inauguration’ rallies with teargasWorld Justice Forum: Belarus: Rule of Law Dimensions of 2020 Presidential ElectionsNew Eastern Europe: Solidarity with Belarus. What can we do?tagesschau: ARD-DeutschlandTREND Oktober 2020Spiegel (€): Alexej Nawalny über den GiftanschlagTwitter: Ein Thread über #HodenCovid (Lars Fischer)Twitter: “Immer wieder so geil in Deutschland: Behinderte sind wertlos und egal, bis sie dann plötzlich mal als Argument für Autos oder gegen Masken etc nützlich sind. Dann sind sie mal n paar Minuten voll wichtig – und dann wieder egal. Hoffe Corona macht alle unfruchtbar.” (Lars Fischer)Spiegel: Auftritt mit Sarrazin: Linkenpolitiker fordern Lafontaine zum Rücktritt aufrbb24: Giffey will keine autofreien InnenstädteZEIT: Judit Varga: “Wir wollen Migration stoppen”tagesschau: EU-Bericht zu RechtsstaatlichkeitEconomist: Covid-19 has reversed years of gains in the war on povertySpiegel: TV-Duell: Was war das denn jetzt?Guardian: Biden raises record funds as aides jab ‘train wreck’ Trump after sorry debateSpiegel (Video mit Werbung): “Die Sache landet vor dem Supreme Court”Guardian: ‘How to move to Canada’: Americans rush to Google after unwatchable debatetaz: US-Präsident Trump und die „Proud Boys“: “Sir, wir sind bereit!”Wikipedia: Ruth Bader Ginsburgtagesschau: Supreme Court in den USA: Wer entscheidet über Ginsburg-Nachfolge?ZEIT: Gefechte um Bergkarabachnpr: For Subway, A Ruling Not So Sweet. Irish Court Says Its Bread Isn’t BreadDLF: Binnenmarktgesetz: EU-Kommission startet Verfahren gegen GroßbritannienTwitter: “I forget to mention. The people of France would like to thank the people of the UK for our new territory which is being classified as ‘Département d’outre-mer Kent'” (RS_Archer)Google Podcasts: A radical — or obvious? — plan to save American democracy

Sep 25, 2020 • 1h 19min
Klima Mainstreaming - mit Stefan Rahmstorf, Claudia Kemfert & Sara Schurmann
Die Jugend geht weltweit für den Schutz des Erdklimasystems auf die Straße und streikt, doch Politik und Wirtschaft hinken weiter den Klimazielen hinterher. Auch viele Medien versäumten bislang, über den Ernst der Lage angemessen zu berichten. Was tun?
Links und Hintergründe
Übermedien: Journalist:innen, nehmt die Klimakrise endlich ernst! (offener Brief von Sara Schurmann)PIK: Stefan RahmstorfDIW: Claudia KemfertWochendämmerung: #155. Wir haben noch zwei JahreIPCC: Special Report: Global Warming of 1,5°C: Summary for PolicymakersUmweltbundesamt: Umweltschädliche Subventionen in Deutschland (Stand 2016)ZDF: Wie EU-Milliarden helfen, Umwelt zu zerstörenWikipedia: Kippelemente im ErdklimasystemUmweltbundesamt: Kipp-Punkte im Klimasystem: Welche Gefahren drohen?PIK: Kippelemente – Achillesfersen im ErdsystemUmweltbundesamt: Klimafolgen DeutschlandUmweltbundesamt: WW-I-9: Intensität von SturmflutenZEIT: Sturmfluten als gefährlichste KlimafolgePIK: Datenbasierte Modellierung sektorübergreifender KlimafolgenUmweltbundesamt (2013): Schätzung der Umweltkosten in den Bereichen Energie und VerkehrPIK Studie: Klimakosten sind am geringsten, wenn die Erwärmung auf 2°C begrenzt wirdMDR Wissen: Pariser Klimaabkommen auch wirtschaftlich sinnvollBMU: Korallenriffe im KlimawandelZDF: Permafrost in Sibirien: Wenn es hier taut, ist das Weltklima in GefahrPIK: Stärkere Belege für Abschwächung des GolfstromsystemsDLF: Klimaforscher Stefan Rahmstorf: Golfstrom-Abschwächung begünstigt HitzewellenQuarks: Was passiert, wenn der Golfstrom noch langsamer wird?Scientific American: Exxon Knew about Climate Change almost 40 years agoWikipedia (EN): ExxonMobil climate change controversyGreenpeace: Exxon’s Climate Denial History: A TimelineThe Guardian: Shell and Exxon’s secret 1980s climate change warningsnpr: Longtime Climate Science Denier Hired At NOAAWikipedia: Merchants of DoubtPiper: Die Klimaschmutzlobby von Susanne Götze und Annika Joeres#KlimaVor8 – Klimaberichterstattung kurz und verständlichUN (PDF; 1992): Rio-Erklärung über Umwelt und EntwicklungWikipedia: CO2-PreisDIW: Mondays for Future: Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren, ab Montag anpacken und umsetzen (Buch von Claudia Kemfert)ZEIT: Klimaräte Frankreich: Tempolimit, Flughafenverbot und KlimasteuerPenguin: Dirk Steffens, Fritz Habekuß: Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwindenPrinceton University Press: Narrative Economics: How Stories Go Viral and Drive Major Economic Events, von Robert Shiller
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Sep 18, 2020 • 1h 17min
Hannah Arendt, Kloppe, Risiko, Autofahrer und Atommüll
Ein Update aus Belarus und die Theorie von Macht und Gewalt, Indien und China kloppen sich, Genozid ist so ein hartes Wort, aber...,Weltrisikobericht, taz folgt dem Wasser, Fahrradfahrer-Steuern, UN-Bericht zu Syrien, Israel-Palästina-Konflikt und Corona.
AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: “Wir schaffen das!” gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören.
Links und Hintergründe
Süddeutsche: Lukaschenko will Grenzen zu Polen und Litauen abriegelnViasna: List of political prisonersSüddeutsche: FBI-Chef spricht von Einmischung Russlands in den US-WahlkampfSüddeutsche: Eine neue Komponente der GewaltWikipedia: Macht und Gewaltdekoder: Das toxische Wertpapier des KremlsCPJ: Turkey threatens to seize assets of exiled journalist Can Dündarbpb: Hindu-Nationalismus. Indien auf dem Weg in einen Hindu-Staat?tagesschau: Grenzstreit mit Indien: China setzt zunehmend auf HärteSpiegel: Nach Zwischenfällen an der Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehenamericanprogress.org: Whistleblower Report of Hysterectomies in ICE Detention Is Emblematic of Widespread Reproductive Coercion and Abuses of Women’s RightsTwitter: “One of the darkest chapters in US history is unfolding right now in concentration camps on the border, thanks to the Trump crime family, Stephen Miller, and the ‘good Germans’ who enable them and profit off them.” (@sarahkendzior)Amnesty: Reports of hysterectomies performed on women detained in Irwin County deeply alarmingGlobal News: Democrats to investigate claims Georgia migrant detention centre forcibly sterilizing womenDer WeltRisikoBerichttaz: taz folgt dem Wassertaz: Victoriasee in UgandaErscheinungsraum Afrika: Ugandarbb24: Warum gibt es keine Fahrradsteuer?tagesschau: Reform der Kfz-Steuer: Aufschlag für SpritschluckerSüddeutsche (€): “Über Frieden denken sie nicht mehr nach”Wikipedia: Nir BaramAlliance for Middle East Peace: Nivine SandoukaBMU: Video-Streaming: Art der Datenübertragung entscheidend für KlimabilanzIrgendwas auf volkswagen.de hinter einem blockiertem Popuptagesspiegel: Drosten warnt vor Corona-Neuinfektionen wie in Spanien und Frankreichtaz: Physiker über epidemiologische ModelleSüddeutsche: Zweiter Lockdown auch in Großbritannien nicht ausgeschlossenDie Presse: Wien verliert die Kontrolle über CoronaSüddeutsche: Spanien: Risikogebiet Klassenzimmertagesschau: Zweiter Lockdown in IsraelARD-Faktenfinder: Die angebliche Superspreaderin von Garmischtagesschau: Suche nach Atomendlager: Bayern stellt Verfahren infragetagesspiegel (€): Neues Gesetz bei PrivatinsolvenzenWrint: 292 Zum Thema Insolvenztaz: „Marsch für das Leben“ – Gegner*innen machen mobiltagesspiegel: “Wir lieben Babys” und “Wir haben Platz” – Berlin steht ein großes Demo-Wochenende bevorTwitter: “Finally some good news, Menna Abdelaziz, one of the “Tiktok” women arrested in the “morality” campaign by the gov’t was released last night.” (@ganobi)hrw: (vom 19.08.) Egypt: Spate of ‘Morality’ Prosecutions of Women

Sep 11, 2020 • 1h 14min
Böhmi und die tödliche Aerosolwolke des Grauens
Ein Update aus Belarus, Corona-News, der Brand in Moria und die Schande der EU, Steuern in den Niederlanden, Klimakatastrophe schon ab 2040, Brexit-Krach, Verhaftet in Ruanda, Nord Stream 2, Presserat und Warntag.
Der Anhaltspunkte-Podcast von hauseins
Links und Hintergründe
threadreaderapp.com: Hier kommt das nicht erschienene FAS-Interview vom 6.9.2020 als Twitter-Thread (in 73 Tweets). (@janboehm)Twitter: Ich glaube, es ist noch etwas anderes: Die #FAS mit Jürgen Kaube ist in eine sorgfältig von @janboehm gebaute Falle getappt. Warum? (Antwort unten im Thread.) (@SDullien)Wikipedia: WeißrusslandAP: Belarus activist resists effort to deport her to Ukrainetagesschau: Massenproteste in Belarus: Kein bisschen ermüdettagesschau: Proteste in Belarus: Den Drohungen zum TrotzEconomist: A desperate despot’s dodgy deal: Will Putin save Lukashenko?dekoder.org: Alle sind entweder im Gefängnis oder wurden rausgeschmissen und unfreiwillig außer Landes gebrachtSpiegel (€): Obduktionen der Corona-Toten in Deutschland: Starben sie an oder mit dem Virus?Bloomberg: Iceland Has Very Good News About Coronavirus ImmunityEconomist: Some good news on covid-19tagesschau: Studie der Bahn: Sorgenfrei Zugfahren trotz Corona?Spiegel: Studie zu volkswirtschaftlichen Effekten: Tempo 100 soll Deutschland angeblich 7,3 Milliarden Euro kostentagesspiegel: Ärzte vermuten Covid-19-Immunisierung durch Maskenpflicht tagesschau: Flüchtlingspolitik: “Europa fehlt eine realistische Vision”rbb24: Auch Potsdam will Flüchtlinge aufnehmen: Geisel nennt Seehofers Moria-Hilfsangebot “beschämend”RND: Griechenland: Tausende Flüchtlinge von den Inseln aufs Festland gebrachttaz: Flüchtlingslager Moria auf Lesbos: Die verlorenen Kindertaz: Griechisches Flüchtlingscamp Moria: Das Problem heißt LagerSoziopod: Soziopod #057: Hannah Arendt – Über das BöseSpiegel (€): Schluss mit Steuerschlupflöchern: Die Niederlande wollen keine Oase mehr seintagesschau: Studie zum Klimawandel: Bedrohung für eine Milliarde Menschentagesspiegel: UN-Bericht: 1,5 Grad bald überschritten – und es wird immer heißer werdenWikipedia: Kippelemente im ErdklimasystemFridays For Future: Globaler Klimastreik am 25. September 2020Spiegel: Nordirland-Staatssekretär Lewis: Brexit-Plan der britischen Regierung verstößt gegen internationales RechtCAIN: Ulster: Agreement reached in the multi-party negotiations (10 April 1998)taz: Verhandlungen zu Brexit: Empörung über Johnsons Tricksereitaz: Umstrittenes britisches Brexit-Gesetz: Was steht im Gesetzentwurf?Economist: Britain threatens to flout international lawThe Irish Times: The Irish Times view on a shared island: a blueprint for better relationstagesschau: Neue Berechnung der Bundesregierung: Hartz-IV-Sätze steigen stärker als geplantWikipedia: Völkermord in RuandaEconomist: Nowhere to hide: What the arrest of a hero of the genocide says about Paul Kagame’s ruletaz: Paul Rusesabagina in Ruanda verhaftetGuardian: ‘They want to shut down his voice’: how did Hotel Rwanda dissident end up on trial?Spiegel (€): Wirtschaftsforscher zur Ostseepipeline: “Es gibt bessere Ideen, als Nord Stream 2 zu beenden”taz: Abschaffung der Polizei: All cops are berufsunfähigtagesspiegel: Umstrittene „taz“-Kolumne über Polizisten bleibt straflosBMI: Taz-Kolumne “all cops are berufsunfähig” laut Presserat kein Verstoß gegen den Pressekodextagesschau: Bundesweiter Warntag: Probealarm mit HakenWikipedia: Cell Broadcast
Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Sep 7, 2020 • 34min
Die Zukunft der Landwirtschaft - mit Petra Bentkämper und Christian Rehmer
Die Zukunftskommission Landwirtschaft startet mit ihrer Arbeit und deswegen haben wir mit zwei Menschen gesprochen, die daran teilhaben: Petra Bentkämper vom Deutschen LandFrauenverband und Christian Rehmer vom BUND über Hoffungen, Erwartungen und Chancen
Die Zukunftskommission Landwirtschaft startet mit ihrer Arbeit und deswegen haben wir mit zwei Menschen gesprochen, die daran teilhaben: Petra Bentkämper vom Deutschen LandFrauenverband und Christian Rehmer vom BUND über Hoffungen, Erwartungen und Chancen.
Im Vordergrund steht eine Auflösung bisheriger Zielkonflikte, etwa zwischen Umwelt- und Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft, oder auch zwischen Preisdruck und den Erwartungen der Verbraucher*innen. Wie das gelingen kann – und woran es scheitern könnte, das erzählen die beiden in unserem Gespräch.
Links und Hintergründe
DLV: dlv-Präsidentin Petra Bentkämper sieht einmalige Chance für gemeinsamen KompromissBMEL: Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft einBUND: Die Fachleute von A (Agrarpolitik) bis Z (Zukunftsfähigkeit)

Sep 4, 2020 • 1h 20min
Brexit, Belarus, Bauern, Bulgarien und Blutspenden
Updates zu Belarus und Nawalny, zudem die Frage, ob wir North Stream 2 wirklich brauchen, Interview zur Landwirtschaft, jede Menge Außenpolitik, darunter Ungarn, Tunesien und die USA, viele gute Nachrichten und go the fuck Blutspenden!
AnzeigeDiese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche.Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren.
Links und Hintergründe
Der Standard: Dicke Briten sollen fünf Pfund abnehmen, um Gesundheitssystem zu entlastentagesschau: “Mr. U-Turn” unter Drucktagesschau: Von “Mr. Brexit” zu “Mr. U-Turn”Spiegel: Schottland plant neues Unabhängigkeitsreferendumtagesschau: Russischer Ministerpräsident kommt nach MinskSportschau: Der belarussische Sport stellt sich gegen LukaschenkoDW: Propaganda in Belarus: Warum Mitarbeiter staatlicher Medien kündigentagesschau: Belarus: Weitere Regierungskritiker festgenommenSüddeutsche: Belarus: “Wir brauchen Hilfe von der Welt” (Swetlana Alexijewitsch)tagesschau: Nawalny: Berlin will gemeinsames Vorgehentagesschau: Fall Nawalny: Was über das Nervengift Nowitschok bekannt istZEIT: Sechs bequeme Irrtümer über RusslandBMEL: Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft einDLV: Deutscher LandFrauenverband sieht einmalige Chance für gemeinsamen Kompromisstagesspiegel: Mit diesem Konzept will Maas die Außenpolitik radikal neu denkenDie Bundesregierung (PDF): Leitlinien zum Indo-Pazifiktagesschau: Proteste in Bulgarien: Verletzte und Festnahmen bei AusschreitungenReuters: Ungarn knüpft finales Ja zum Corona-Hilfsfonds an BedingungenSpiegel: Wahlkampf in Kenosha: Biden macht alles andersForeign Policy: Trump’s Vaccine Can’t Be TrustedThe Economist: Donald Trump is very likely to challenge the results of the US electiontagesschau: Chefanklägerin Bensouda auf US-Sanktionslistetagesschau: Neue Regierung in Tunesien gewählttagesschau: Mangel an Blutspendentagesschau: Populisten ohne stille Mehrheittagesschau: ExxonMobil verlässt den Dow Jonestagesschau: DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Karneval in Corona-ZeitenNDR (Podcast): Coronavirus-Update