Quarks Daily

Quarks
undefined
Jul 17, 2024 • 23min

Arsen und Blei - Kann ich Tampon, Binde und Co noch vertrauen?

Außerdem: ChatGPT & Co - Können wir der KI endlich glauben? (07:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host Ist Sebastian Sonntag Und hier kommen die wichtigsten Infos für EuchARSEN UND BLEI GEFUNDEN - KANN ICH TAMPON, BINDE & CO. NOCH VERTRAUEN?Forschende haben in Tampons verschiedene Metalle gefunden, von Arsen, Blei und Cadmium bis hin zu Zink. Doch noch ist nicht klar, ob das die Gesundheit von Frauen, die Tampons benutzen, gefährdet. Dazu fehlt es an Forschung.Autorin: Christina SartoriDie amerikanische Studie, die für so viel Wirbel sorgt:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412024004355Stiftung Warentest: https://www.test.de/Menstruationstassen-im-Test-Eine-gute-Alternative-zu-Tampons-5331484-0/ (Achtung Bezahlschranke)Einordnung der US-amerikanischen Gynäkologin Jen Gunter:https://vajenda.substack.com/p/reassuring-info-about-lead-and-tampons?utm_source=post-email-title&publication_id=269202&post_id=146563619&utm_campaign=email-post-title&isFreemail=true&r=451wvz&triedRedirect=true&utm_medium=emailRecht verständliche Zusammenfassung und Einordnung der Studie auf Deutsch:https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/152858/Tampons-koennen-giftige-Metalle-wie-Blei-und-Arsen-enthaltenStudie über Metall im Blut von Frauen, die Tampons verwenden:https://ehjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12940-019-0452-zGut erklärt: Was passiert genau während der Menstruation, was ist von Menstruationstassen, -schwämmen und Periodenwäsche zu halten?https://www.spektrum.de/news/menstruation-wie-hygienisch-sind-tampons/1809632CHATGPT & CO – KÖNNEN WIR DER KI ENDLICH VERTRAUEN? Wenn es um Wissensfragen geht, wurde immer wieder vor den KIs gewarnt. Der Grund sie mach(t)en Fehler und dachten sich Quellen aus. Wird das nun besser?Autor: Jörg SchiebVergleichsstudien zu großen Sprachmodellen, in spezifischen Bereichen wie der Augenheilkunde:https://www.sciencedaily.com/releases/2024/04/240401142448.htmEine Untersuchung der Genauigkeit von Chatbots, bei der Zitierung wissenschaftlicher Artikel zeigte Probleme bei Quellenangaben: https://link.springer.com/article/10.1007/s44217-024-00138-2Eine Studie von Beth Israel Deaconess Medical Center verglich die klinische Entscheidungsfindung von Chatbots mit der von Ärzten:https://www.sciencedaily.com/releases/2024/04/240401142448.htmHier geht es zum KI Chat-Bot Perplexity:www.perplexity.comUnd hier zu Claude AI:www.claude.aiDER QUARKS INSTA TIPP: https://www.instagram.com/p/C9ZBNGwKysV/
undefined
Jul 16, 2024 • 21min

Zu viel FOKUS? - Ist Hyperfokus (ADHS) Problem oder Superkraft?

Außerdem: Gesunde Bäche - Darum sind sie wichtig für uns (06:25) / Kaugummi-Kauen - Kann es mir schaden oder helfen? (Dieses Thema ist ein Repost vom 22. Juni 23) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchZU VIEL FOKUS? - IST HYPERFOKUS (ADHS) PROBLEM ODER SUPERKRAFT?Menschen mit ADHS sind oft unkonzentriert, aber Aufgaben können sie auch in den sogenannten Hyperfokus ziehen. Kannst Du das gezielt nutzen?Autorin: Lena RochollUnser Quarks Daily Spezial findet Ihr hier:https://www.quarks.de/podcast/adhs-bei-erwachsenen-nachteil-oder-superkraft-quarks-daily-spezial/Total absorbiert von einem Thema? Das ist Hyperfokus:https://serval.unil.ch/resource/serval:BIB_3751254B9A1F.P001/REFQUARKS INSTA-TIPP: Problemzone Großraum-Büro?https://www.instagram.com/reel/C8lhP0fvbXa/GESUNDE BÄCHE - DARUM SIND SIE WICHTIG FÜR UNSIm Sommer lieben viele von uns Bäche und Flüsse in ihrer Nähe. Aber die Fließgewässer sind mehr als eine nette Abkühlung.Autor: Michael StangBei der ARD-Aktion “Unsere Flüsse” werden aktuell Menschen aufgerufen, einen Bach in ihrer Nähe zu beobachten: Die Daten hochzuladen und so der Forschung zu helfen, um die Natur besser zu schützen:https://www.swr.de/home/unsere-fluesse-formular-100.htmlUm Deutschlands Bäche steht es schlecht. Zwar machen kleine Fließgewässer rund 70 Prozent des deutschen Gewässernetzes aus, doch bislang wurde ihr Zustand kaum überwacht. Eine deutschlandweite Datensammlung zeigt erstmals ihren ökologischen Zustand:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969724013226KAUGUMMI-KAUEN - KANN ES MIR SCHADEN ODER HELFEN? (Repost Juni 23)Kaugummi-Kauen sieht meist dämlich aus, aber viele von uns fühlen uns sehr wohl dabei. Tut uns das Kaugummi gut? Autorin: Christiane TovarWer Kaugummi kaut, kann sich nicht besser konzentrieren sagen Forschende der Dortmunder TU:https://www.researchgate.net/publication/270937178_Steigert_Kaugummikauen_das_kognitive_Leistungsvermogen_Zwei_Experimente_der_besonderen_ArtUnsere Mitmenschen kann Kaugummikauen nerven. Warum, erfährst Du bei Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/ekel-vor-geraeuschen-wenn-mich-dein-kauen-wahnsinnig-macht/Kaugummis mit Fluorid könnten den Zahnschmelz remineralsieren und beginnende Karies positiv beeinflussenhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15240065/
undefined
Jul 15, 2024 • 19min

Zucker - Kann ich mir die Lust abtrainieren?

Außerdem: Gua Sha und Licht - Können wir faltenfreie Haut erhalten? (11:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:ZUCKER – KANN ICH MIR DIE LUST ABTRAINIEREN?Zu viel Zucker ist nicht gut für uns, gleichzeitig schmeckt Süßes einfach so gut. Auch wenn die Lust auf Zucker angeboren ist, gibt es ein paar Möglichkeiten, im Alltag weniger Zucker-Lust zu haben.Autorin: Sophie KuhlmannDas muss passieren, damit wir satt sind: https://1.ard.de/quarks_satt Wie schädlich Zucker ist, kannst du hier lesen: https://1.ard.de/quarks_zucker Der Zusammenhang zwischen Zucker, Stress und Emotionen zeigt diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0149763418308613 GUA SHA & LICHT – KÖNNEN WIR FALTENFREIE HAUT ERHALTEN?Der Kosmetikmarkt ist voll von Anti-Aging-Geräten. Licht, Strom oder spezielle Massagetechniken sollen unsere Haut jünger aussehen lassen. Aber halten die Gadgets, was sie versprechen?Autorin: Julia DemannHier findet man einen Online-Artikel von Quarks zur Wirkung von Gesichtsmassagen:https://1.ard.de/quarks_gesichtsmassagen Unter diesem Link gelangt man zu einer Übersichtsarbeit zum aktuellen Wissensstand bezüglich Hautalterung:https://www.nature.com/articles/s41598-021-01573-z Hier ist eine Übersichtsarbeit zum aktuellen Forschungsstand zu Lichttherapie. So richtig unabhängig ist sie nicht, aber dafür relativ differenziert:https://academic.oup.com/asj/article/41/6/723/6104785?login=false
undefined
Jul 13, 2024 • 29min

SPEZIAL: Salz - Für wen ist es ein Problem?

Wir brauchen Salz, damit unser Körper funktioniert. Aber es kann auch zu viel des Guten sein. Für einige Menschen ist es besonders problematisch. Wie viel Salz ist noch okay und wer sollte besonders aufpassen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Julia Demann.Und das erwartet Euch: (04:15) Dafür braucht der Körper Salz(06:30) So viel Salz essen wir(10:35) So wirkt zu viel Salz im Körper(13:50) So lässt salz den Blutdruck steigen(18.30) Salz macht hungrig, nicht durstig(21:40) Weniger Salz essen – Wer sollte es tun und wie kann es funktionieren?Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Der aktuelle Report der WHO zur Natrium-Reduktion berichtet, wie viel Salz wir aufnehmen sollten und wie viel in verschiedenen Ländern im Schnitt konsumiert wird:https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/366393/9789240069985-eng.pdf?sequence=1Diese wissenschaftliche Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erklärt, warum sie einen bestimmten Grenzwert für die tägliche Salzzufuhr empfiehlt:https://www.dge.de//fileadmin/dok/wissenschaft/stellungnahmen/EU03_2016_Sonderdruck_neu.pdfIn dieser Übersichtsarbeit haben Forschende untersucht, wie sich Salzreduktion auf den Blutdruck und beteiligte Hormone auswirkt:https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD004022.pub5/full/de
undefined
Jul 12, 2024 • 22min

Lebensmittelabfälle - Haben wir zu viel auf dem Teller?

Außerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Milch gekauft? Sind die Sachen im Kühlschrank verdorben? Das passiert häufig und auch im Restaurant sind Portionen oft zu groß und Reste wandern in den Abfall. Wir sprechen darüber, wie man das vermeiden kann.Autorin: Christiane TovarTipps für die richtige Portionsgröße findet ihr hier:https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-aktivitaeten/aktionswoche-deutschland-rettet-lebensmittelIn diesem Quarks Daily SPEZIAL erfahrt ihr mehr darüber, wie wir Lebensmittel retten können:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_lebenmittel_rettenSCREENING VON HAUTKREBS – IST DAS SINNVOLL? Die Hoffnung: Hautkrebs früh entdecken und früh behandeln – und damit Leben retten. Deshalb gibt es seit 2008 das Hautkrebs-Screening in Deutschland. Ab 35 kann sich jeder und jede alle zwei Jahre auf Hautkrebs untersuchen lassen. Aber: Wie gut ist das Screening?Christina SartoriEs gibt kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass durch ein Hautkrebs-Screening tatsächlich deutlich weniger Menschen an Hautkrebs sterben stellt diese Studie fest:https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2536642Eine deutsche Studie ergab einen positiven Effekt durch ein Hautkrebs-Screening:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22074699/FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN – DARUM SIND SIE IMMER NOCH IN DER MINDERHEITFrauen sind in den Chefetagen immer noch in der Minderheit. Dafür gibt es viele Gründe. So werden Bewerbungen von Männern und Frauen unterschiedlich bewertet. Andere Ursachen gehen weiter zurück: Schon was Mädchen und Jungen in der Schulzeit erleben, spielt eine Rolle.Christine WesterhausDiese Studie zeigt, dass Mütter und Väter ungleiche Chancen bei der Jobsuche haben:https://wzb.eu/de/pressemitteilung/ungleiche-chancen-bei-der-jobsucheIn diesem Quarks Daily SPEZIAL haben wir geprüft, was eine Frauenquote für mehr Gleichberechtigung bringen kann:https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_Frauenquote
undefined
Jul 11, 2024 • 23min

Mikrofeminismus - Was können kleine Gesten verändern?

Außerdem: Mücken - Einfach nur nervig oder richtig gefährlich? (08:24) / Süßstoffe - Ungesünder als gedacht? (14:41) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. MIKROFEMINISMUS – WAS KÖNNEN KLEINE GESTEN VERÄNDERN? Unter dem Stichwort Mikrofeminismus machen Frauen seit einiger Zeit in den sozialen Medien auf Gleichberechtigung aufmerksam. Das sorgt im Alltag für Denkanstöße.Autorin: Alexandra RankDiese englische Studie zeigt: Auch wenn wir das Gefühl haben, nicht geschlechtsspezifisch voreingenommen zu sein, werden Entscheidungen anders getroffen:https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aba7814Wie weit sind wir mit der Gleichberechtigung? Dazu ein Übersichtsartikel auf Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/frauen-gleichberechtigung-feminismus-gender-gesundheit-mentalload-gesellschaft/MÜCKEN – EINFACH NUR NERVIG ODRE RICHTIG GEFÄHRLICH?Fast schon eine Plage, in diesem Sommer gibt es mehr Mücken als sonst. Ist das gefährlich? Wir klären auch, welchen Einfluss der Klimawandel in Zukunft haben wird und was wir gegen die Mücken tun können. Autor: Andreas SchneiderDen Mückenatlas für Deutschland findest Du hier:https://mueckenatlas.com/ Alle Infos zum West-Nil-Fieber vom RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/W/WestNilFieber/West-Nil-Fieber_Ueberblick.html#doc11434928Und wie der Klimawandel die Krankheitsverbreitung über Mücken verändern wird, kannst Du hier nachlesen: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S3_Vektor_Nagetier_Assoziierte_Erkrankungen_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html))SÜSSSTOFFE – UNGESÜNDER ALS GEDACHT?Der Zuckerersatzstoff Xylit hat weniger Kalorien als Zucker und schadet nicht den Zähnen. Trotzdem sollten auch Produkte mit Xylit oder dem ähnlichen Erythrit nur in Maßen verzehrt werden.Autorin: Christina SartoriUm diese Studie zum Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall ging es bei der Frage von Katharina:https://academic.oup.com/eurheartj/advance-article-abstract/doi/10.1093/eurheartj/ehae244/7683453?redirectedFrom=fulltext&login=falseXylit scheint außerdem das wichtige Mikrobiom in unserem Darm zu verändern, mehr dazu liest du hier:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0092867422009199Und hier geht’s zum Podcast-Tipp 0630 https://1.ard.de/0630derNews-Podcast
undefined
Jul 10, 2024 • 20min

Stottern - kann mir das auch passieren?

Außerdem: Gefühle aufschreiben - Warum uns Journaling gut tut (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.STOTTERN – KANN MIR DAS AUCH PASSIEREN?Sich beim Sprechen zu verhaspeln ist völlig normal und passiert ständig. Vom Stottern spricht man erst, wenn der Redefluss wirklich gestört ist – und das ist meist angeboren.Autorin: Alexandra RankMehr über nichtflüssiges Sprechen und Stottern erfahrt ihr in diesem wissenschaftlichen Artikel:https://www.researchgate.net/publication/371936968_Diagnostik_von_Redeflussstorungen_Stottern_und_PolternIn dieser aktuellen Studie ging es darum, wo genau im Großhirn das Stottern entsteht:https://academic.oup.com/brain/article/147/6/2203/7667029?login=falseGEFÜHLE AUFSCHREIBEN – WARUM UNS JOURNALING GUT TUTWas gerade so in Dir vorgeht, Du alles erlebt hast oder was Du vielleicht in Zukunft anders machen möchtest. Gefühle aufzuschreiben, sich klar zu machen, was gut, was schlecht gelaufen ist, soll helfen Stress zu reduzieren oder besser zu schlafen.Autorin: Christiane TovarEinen umfangreichen wissenschaftlichen Überblick zum Journaling gibt es hier:https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1745691617707315Dass Dankbarkeit der Psyche guttut, hat der Psychologieprofessor Robert Emmons in dieser Studie gezeigt:https://greatergood.berkeley.edu/pdfs/GratitudePDFs/6Emmons-BlessingsBurdens.pdf
undefined
Jul 9, 2024 • 24min

Nasse Sommer - Werden sie in Zukunft immer so sein?

Außerdem: Fahrradfahren - Schlecht für die männliche Potenz? (16:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.RADFAHREN – KILLER FÜR DIE MÄNNLLICHE POTENZ? Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden? Die Frage kam aus der Quarks-Community – QuarksDaily kann aber beruhigen.Autor: Andreas SchneiderMänner, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden?Diese Meta-Studie sagt nein, aber insgesamt wurden nur 6 Studien zusammengefasst mit insgesamt 4800 Männern: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32147498/ Diese Meta-Studie hingegen hat einen Zusammenhang gefunden: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102446/ Wie es wirklich um Unfruchtbarkeit bei Männern steht hört ihr in dieser Quarks Daily Folge:https://open.spotify.com/episode/2sp1kiup2h9JwGYvjNfmMI?si=02ef886714af4608 NASSE SOMMER - WERDEN SIE IN ZUKUNFT IMMER SO SEIN?Mal heiß und trocken, dann gefühlt kühl und völlig verregnet: Die Sommer der Zukunft werden auch in Deutschland so aussehen. Die Extreme nehmen zu, sowohl was regen als auch Hitze angeht. Autorin: Annika FranckHier findet ihr Prognosen der Europäischen Umweltagentur:https://www.eea.europa.eu/de/highlights/was-erwartet-uns-im-sommerMacht das wirklich der Klimawandel? Hier gibt es die Infos:https://www.worldweatherattribution.org/high-temperatures-exacerbated-by-climate-change-made-2022-northern-hemisphere-droughts-more-likely/https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/spez_themen/attributionen/node_finishedattributes.htmlQuarks hat ein Datenprojekt zu Frage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?:https://1.ard.de/quarks_wetter_oder_klimawandelUnd hier die Links zu Quarks-Insta:Deshalb sind Regelschmerzen keine Einbildung: https://1.ard.de/quarks_insta_regelschmerzenDarum sollten wir häufiger über den Penis reden: https://1.ard.de/quarks_insta_penis
undefined
Jul 8, 2024 • 21min

Corona - Geht es wieder los?

Außerdem: Läuft bei Dir - So kannst Du das Momentum nutzen! (07:42) / Greens-Pulver - Super gesund oder unnötig und teuer? (14:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. CORONA - GEHT ES WIEDER LOS? Derzeit sind etwas mehr Menschen als üblich im Sommer krank, einige haben sich mit dem Corona Virus angesteckt. Doch insgesamt ist die Zahl der Menschen mit Corona recht niedrig.Autorin: Christina SartoriDas Robert Koch Institut fasst jede Woche die Ergebnisse von Patienten-Stichproben und Abwasseruntersuchungen zusammen:https://edoc.rki.de/handle/176904/11760Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für den Herbst einen Corona Impfstoff, der an die aktuelle Variante JN.1 angepasst ist:https://www.who.int/news/item/26-04-2024-statement-on-the-antigen-composition-of-covid-19-vaccinesWer ganz genau wissen will, warum die neuen Varianten FLiRT heißen, findet hier auf Englisch eine Erklärung:https://erictopol.substack.com/p/are-we-flirting-with-a-new-covidLÄUFT BEI DIR - SO KANNST DU DAS MOMENTUM NUTZEN! Wenn ein verloren geglaubtes Spiel doch noch zum Triumph wird, spricht man oft vom besonderen „Momentum“. Was steckt dahinter?Autorin: Magdalena SchmudeOb das „Momentum“ im Sport wirklich den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann, hat diese Studie untersucht:https://www.researchgate.net/publication/232605674_Psychological_Momentum_A_Phenomenon_and_an_Empirical_Unobtrusive_Validation_of_its_Influence_in_a_Competitive_Sport_Tournament Gibt es die „Hot Hand“ im Basketball oder sind Trefferserien bloßer Zufall? Das beantwortet diese Untersuchung:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0010028585900106?dgcid=api_sd_search-api-endpointGREENS-PULVER - SUPER GESUND ODER UNNÖTIG UND TEUER? Grüne Pulver aus Superfoods, Obst- und Gemüsepulvern. Können sie unsere Gesundheit verbessern und sind sie das Geld wert?Autorin: Sophie KuhlmannHier ist eine Folge der Quarks Science Cops zu Athletic Greens:https://1.ard.de/quarks_science_cops_athletic_greensUni Münster über Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis:https://www.uni-muenster.de/Chemie.pb/forschung/NEM-Botanicals/BrokkoliNEM.html
undefined
Jul 6, 2024 • 33min

SPEZIAL: TikTok, X, Insta - Retten DIE unsere Demokratie?

Soziale Netzwerke können Menschen über politische Themen informieren, sie vernetzen, Diskussionen anregen. Gleichzeitig sind TikTok, Insta und X voll von Meinungsmache und Desinformationen. Sind sie Gefahr oder Hilfte für die Demokratie? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host ist Sebastian SonntagAutorin und Reporterin ist Catha VeltenUnd das erwartet Dich:(02:05)            - Was überwiegt? Nutzen oder Risiko für die Gesellschaft?(09:24)            - Müssen die Betreiber mehr kontrollieren und warnen?(12:53)            - Deine „Bubble“ und Du  (16:55)            - Fake-News - Ist die Wirkung so gross?(20:00)            - Was tun gegen Fake-News und Populismus?(24:30)            - AFD-Erfolge bei der Europa-Wahl - Dank TikTok?(26:55)            - Das braucht Social Media, um der Demokratie zu helfenDas Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut (Dr. Jan-Hinrik Schmidt) findet Ihr hier: https://leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/jan-hinrik-schmidt Hier findest du die Meta-Studie der Max-Planck-Gesellschaft:https://www.researchgate.net/publication/365191230_A_systematic_review_of_worldwide_causal_and_correlational_evidence_on_digital_media_and_democracy   Hier die JIM-Studie 2023 zur täglichen Bildschirmzeit:https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final_kor.pdf Hier findest du die Studie zur Bundestagswahl 2017:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2019.1686095   Hier findest du die Studie zum Truth Effect:https://doi.org/10.1016%2Fj.cognition.2023.105421  In dieser Studie wurden politische Hashtags auf Instagram und Tiktok verglichen: https://networkcontagion.us/wp-content/uploads/A-Tik-Tok-ing-Timebomb_12.21.23.pdf   Wieso Medienkompetenz so wichtig ist, kannst du hier nachlesen:https://edmo.eu/areas-of-activities/media-literacy/the-importance-of-media-literacy-in-countering-disinformation/ Alle Infos zur EU-Kampagne „EUvsDisinfo“:https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/umgang-mit-desinformation/eu-desinformation-1875918 Alle Infos zum Verfahren gegen Tiktok der EU-Kommission: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/dsa-eu-kommission-leitet-formliches-verfahren-gegen-tiktok-ein-2024-02-19_deHier die Recherche der britischen Zeitung „The Guardian“ über mögliche Zensur auf Tiktok:https://www.theguardian.com/technology/2019/sep/25/revealed-how-tiktok-censors-videos-that-do-not-please-beijing  In dieser Quarks Daily-Folge erfährst du, wie du dich gegen Fake News schützen kannst:https://1.ard.de/quarks_daily_fake_news

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app