Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast cover image

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 12, 2024 • 1h 3min

#261 Art Meets Education | Bildung durch die Linse | Nico Klein-Allermann und Jessica Anna Gambusch

#261 Art Meets Education | Bildung durch die Linse | Nico Klein-Allermann und Jessica Anna GambuschWie zwei Visionäre die Welt Foto für Foto verändernTauche ein in die inspirierende Welt von "Kunst trifft Bildung: Die AME Revolution" – dem Podcast, der die Grenzen zwischen Kreativität und Bildung sprengt. Hier treffen sich Nico Klein-Allermann und Jessica Anna Gambusch, die visionären Köpfe hinter Art Meets Education (AME), um dich auf eine faszinierende Reise mitzunehmen[1][4].In jeder Episode enthüllen Nico und Jessica die Geheimnisse ihres einzigartigen Social Business-Modells, das die Kraft der Fotografie nutzt, um Bildung weltweit zu finanzieren[1]. Erfahre aus erster Hand, wie AME bereits über 10.000 Schulmonate ermöglicht und mehr als 208.800 warme Mahlzeiten bereitgestellt hat[1].Du wirst staunen, wie die beiden ihre persönlichen Erfahrungen, von Nicos Wurzeln in dem Land, wo AME sein erstes Projekt startete, bis zu Jessicas 7-jähriger Expertise in der Start-up-Begleitung, in ihre Mission einfließen lassen[4][5]. Ihre Gespräche sind nicht nur informativ, sondern auch voller Leidenschaft und Humor – genau wie ihr Ansatz, globale Herausforderungen anzugehen.Jede Woche erwarten dich:- Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von AME- Geschichten von den 87+ Künstlern, die Teil der AME-Familie sind- Praktische Tipps, wie du selbst zum Wandel beitragen kannst- Diskussionen über globale Bildungsherausforderungen und innovative Lösungsansätze- Inspirerende Erfolgsgeschichten aus AME-Projekten weltweitOb du ein Kunstliebhaber, Bildungsenthusiast oder einfach jemand bist, der die Welt ein Stück besser machen möchte – dieser Podcast wird dich begeistern und motivieren. Nico und Jessica zeigen dir, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann, sei es durch den Kauf eines Artworks, eine Spende oder aktives Engagement[1].Schalte ein und werde Teil einer Bewegung, die beweist, dass Kreativität und Bildung Hand in Hand gehen können, um echte Veränderungen zu bewirken. Lerne, wie du mit deiner Leidenschaft und deinem Talent dazu beitragen kannst, Kindern weltweit Zugang zu Bildung zu ermöglichen."Kunst trifft Bildung: Die AME Revolution" ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen und Teil einer inspirierenden Community zu werden, die Kunst und Bildung als Katalysatoren für globalen Wandel nutzt.Abonniere jetzt und lass dich von Nico und Jessica auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Kunst, Bildung und soziales Unternehmertum für immer verändern wird. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jedes Kind die Chance auf Bildung hat – ein Foto, ein Artwork, eine Episode nach der anderen.Citations:[1] https://www.artmeetseducation.de[2] https://www.artmeetseducation.de[3] https://www.wix.com/blog/podcast-names[4] https://www.artmeetseducation.de/pages/about-us[5] https://www.linkedin.com/posts/artmeetseducation_jessica-gambusch-welcome-on-board-lets-activity-7219319447734337537-In1w[6] https://podquake.com/educational-podcast-names[7] https://podquake.com/art-podcast-names Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 9, 2024 • 40min

#260 futurised | Zukunftsflüsterer | Max Schlensag | CEO

#260 futurised | Zukunftsflüsterer | Max Schlensag | CEOWie ein Münchner Visionär Unternehmen fit für morgen machtTauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation mit Max Schlensag, dem visionären CEO und Founder von futurised, in dieser zukunftsweisenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Innovationstreiber exklusive Einblicke in die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Max:- Wie er vom Wirtschaftsingenieur zum digitalen Zukunftsgestalter wurde- Warum die meisten Unternehmen den digitalen Wandel falsch angehen- Wie futurised mit seinem einzigartigen Ansatz Unternehmen in nur 90 Tagen transformiert- Weshalb echte Innovation mehr ist als nur neue TechnologieErfahre aus erster Hand, wie Max mit futurised:- Den Spagat zwischen Strategie und hands-on Umsetzung meistert- Eine Vision von agiler und nachhaltiger Unternehmenstransformation in die Realität umsetzt- Unternehmen hilft, nicht nur zu digitalisieren, sondern echte Innovationskultur zu entwickeln- Die Lücke zwischen traditionellen Beratungen und hippen Digitalagenturen schließtLass dich inspirieren von Max' unkonventionellem Weg vom Berater zum Gründer und seinen wertvollen Erkenntnissen aus zahlreichen Transformationsprojekten. Entdecke, wie futurised nicht nur Prozesse digitalisiert, sondern eine ganze Philosophie der zukunftsorientierten Unternehmensführung verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in futurised's 90-Tage-Transformationsansatz: Wie man in Rekordzeit digitale Innovationen umsetzt- Die Magie der richtigen Mindset-Veränderung: Warum Technologie allein nicht reicht- Warum auch traditionelle Branchen wie Maschinenbau oder Handwerk von Digitalisierung profitieren- Die Zukunft der Arbeit: Was uns in den nächsten Jahren an Veränderungen erwartetOb du Unternehmer, Innovationsmanager oder einfach nur neugierig auf die digitale Zukunft bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Digitalberatungen Deutschlands. Erlebe, wie Max Schlensag komplexe Transformationsprozesse in greifbare Strategien übersetzt und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.Schalte ein und lass dich von Max' ansteckender Begeisterung für digitale Innovation mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Unternehmenstransformation denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen Digitalisierungs-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Max glaubt, dass die Zukunft der Unternehmen in der perfekten Symbiose aus menschlicher Kreativität und technologischer Innovation liegt. Von seinen ersten Tagen als Berater bis zur Vision, Unternehmen wirklich zukunftsfähig zu machen – Max teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche Digitalisierung vor allem eines bedeutet: mutig neue Wege zu gehen und dabei die Menschen mitzunehmen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenstransformation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen Digitalszene. Verpasse nicht die Chance, von Max Schlensag zu lernen und vielleicht deine eigene digitale Revolution zu starten. Denn wie futurised beweist: Mit der richtigen Strategie und dem richtigen Mindset kann jedes Unternehmen die Herausforderungen der Zukunft meistern! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 7, 2024 • 58min

#259 hrtbeat | Talentjägerin 2.0 | Stephanie Krüger | Head of Talent Acquisition

#259 hrtbeat | Talentjägerin 2.0 | Stephanie Krüger | Head of Talent AcquisitionWie eine HR-Expertin den War for Talents mit Daten und Kreativität gewinntTauche ein in die pulsierende Welt des modernen Recruitings mit Stephanie Krüger, der visionären Head of Talent Acquisition bei HRtbeat, in dieser fesselnden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt der leidenschaftlichen HR-Pionierin exklusive Einblicke in die Zukunft der Personalgewinnung.In diesem packenden Gespräch enthüllt Stephanie:- Wie sie den Recruiting-Prozess mit einem datengetriebenen Ansatz revolutioniert- Warum Unternehmen keine 08/15-Stellenanzeigen, sondern maßgeschneiderte Kampagnen brauchen- Wie HRtbeat mit garantierten Ergebnissen die Spielregeln der Branche neu definiert- Weshalb der perfekte Mix aus Technologie und menschlichem Touch der Schlüssel zum Erfolg istErfahre aus erster Hand, wie Stephanie mit HRtbeat:- Recruiting unternehmerisch denkt und ineffiziente Prozesse eliminiert- Den Spagat zwischen KI-gestützter Analyse und kreativer Kandidatenansprache meistert- Eine Vision von transparentem und effizientem Recruiting in die Realität umsetzt- Unternehmen zu Top-Talenten verhilft, die sie auf traditionellem Weg nie erreicht hättenLass dich inspirieren von Stephanies unkonventionellem Weg von der HR- und Finance-Expertin zur Innovationstreiberin im Recruiting. Entdecke, wie HRtbeat nicht nur Stellen besetzt, sondern eine ganze Philosophie des modernen Talent Acquisitions verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in erfolgreiche Recruiting-Kampagnen für Start-ups und etablierte Unternehmen- Die Magie des perfekten Candidate Experience: Wie HRtbeat Bewerber begeistert und bindet- Warum auch mit kleinem Budget große Recruiting-Erfolge möglich sind- Die Zukunft des Recruitings: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Unternehmer, HR-Profi oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Arbeitswelt bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten Recruiting-Agenturen Deutschlands. Erlebe, wie Stephanie Krüger komplexe HR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls des Arbeitsmarktes hat.Schalte ein und lass dich von Stephanies ansteckender Begeisterung für innovatives Recruiting mitreißen. Ihre Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Personalgewinnung denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen Recruiting-Tricks die besten Talente für sich gewinnt!Bonus: Erfahre, warum Stephanie glaubt, dass die Zukunft des Recruitings in der perfekten Symbiose aus Datenanalyse und menschlicher Intuition liegt. Von ihren Anfängen im HR- und Finanzbereich bis zur Vision, Recruiting neu zu definieren – Stephanie teilt offen ihre Learnings und zeigt, dass erfolgreiches Talent Acquisition vor allem eines bedeutet: die richtigen Menschen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft zu erreichen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt des modernen Recruitings, präsentiert von einer der innovativsten Köpfe der deutschen HR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Stephanie Krüger zu lernen und vielleicht deine eigene Recruiting-Revolution zu starten. Denn wie HRtbeat beweist: Mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools kann jedes Unternehmen im War for Talents bestehen!Citations:[1] https://www.marconomy.de/autor/stephanie-krueger/604f3005d050b/[2] https://hrtbeat.com[3] https://hrtbeat.com/recruiting/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 5, 2024 • 1h 8min

#258 getpress | Die Kunst der Sichtbarkeit | Maximilian Ziche | Founder

#258 getpress | Die Kunst der Sichtbarkeit | Maximilian Ziche | FounderVon der Pressemitteilung zur Medienrevolution: Maximilian Ziches Weg mit getpressTauche ein in die disruptive Welt der modernen PR mit Maximilian Ziche, dem visionären Gründer und CEO von getpress, in dieser bahnbrechenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Unternehmer und PR-Revolutionär exklusive Einblicke in die Zukunft der Unternehmenskommunikation.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Maximilian:- Wie er 2017 den Sprung wagte, die PR-Branche zu digitalisieren und zu demokratisieren- Warum traditionelle PR-Agenturen ausgedient haben und wie getpress die Lücke füllt- Wie Startups und Scale-ups mit cleverer PR die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen- Weshalb Transparenz, Messbarkeit und Output-Orientierung die neuen Säulen erfolgreicher PR sindErfahre aus erster Hand, wie Maximilian mit getpress:- PR transparent, messbar und output-driven gestaltet- Den Spagat zwischen Tech-Startup und Kommunikationsagentur meistert- Eine Vision von zugänglicher und effektiver PR für Wachstumsunternehmen realisiert- Mit einem dynamischen Team die PR-Landschaft Europas aufmischtLass dich inspirieren von Maximilians unkonventionellem Weg vom PR-Neuling zum Gründer der führenden PR-Lösung für Growth Companies in Europa. Entdecke, wie getpress nicht nur Pressemitteilungen verschickt, sondern eine ganze Philosophie der modernen Unternehmenskommunikation verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau eines disruptiven PR-Startups- Die Magie des perfekten Pitches: Wie getpress Startups zu medialer Aufmerksamkeit verhilft- Warum auch mit kleinem Budget große PR-Erfolge möglich sind- Die Zukunft der PR: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Gründer, Kommunikationsprofi oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Unternehmenskommunikation bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten PR-Agenturen Deutschlands. Erlebe, wie Maximilian Ziche komplexe PR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls der digitalen Transformation hat.Schalte ein und lass dich von Maximilians ansteckender Begeisterung für innovative Kommunikation mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Unternehmenskommunikation denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen PR-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Maximilian glaubt, dass die Zukunft der PR in der perfekten Symbiose aus menschlicher Kreativität und technologischer Innovation liegt. Von den ersten Tagen bei getpress bis zur Vision, die Nr. 1 PR-Lösung für Wachstumsunternehmen in Europa zu werden – Maximilian teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche PR vor allem eines bedeutet: die richtigen Geschichten zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen zu bringen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenskommunikation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen PR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Maximilian Ziche zu lernen und vielleicht deine eigene PR-Revolution zu starten. Denn wie getpress beweist: Mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools kann jedes Unternehmen seine Geschichte erzählen und gehört werden!Citations:[1] https://www.get-press.de/about Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 2, 2024 • 1h 3min

#257 djoon | Süße Revolution | Caro und Martin Grellner | Founder

#257 djoon | Süße Revolution | Caro und Martin Grellner | FounderCaro und Martin Grellner über ihren Weg vom Münchner Familienleben zum PralinenimperiumTauche ein in die süße Welt der Dattel-Innovation mit Caroline und Martin Grellner, den visionären Gründern von Djoon, in dieser zuckerfrei-köstlichen Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Gründerpaar exklusive Einblicke in ihre Mission, Süßigkeiten gesünder und nachhaltiger zu machen.In diesem fesselnden Gespräch enthüllen die Grellners:- Wie eine Geschäftsreise nach Katar zur Geburtsstunde einer süßen Revolution wurde- Warum die Zukunft der Süßigkeiten in der Dattel liegt- Wie sie den Sprung vom Münchner Familienleben ins Startup-Abenteuer wagten- Weshalb ihre Kinder die besten Markenbotschafter sindErfahre aus erster Hand, wie Caro und Martin mit Djoon:- Premium-Pralinen ohne Zuckerzusatz kreieren- Den Spagat zwischen Genuss und Gesundheit meistern- Eine Vision von nachhaltigen Süßigkeiten in die Realität umsetzen- Mit Crowdfunding und Leidenschaft ein Food-Startup aufbauenLass dich inspirieren von den Grellners' unkonventionellem Weg vom Automobilmanager und Beraterin zu Pralinenrevolutionären. Entdecke, wie Djoon nicht nur Süßigkeiten produziert, sondern eine ganze Philosophie des bewussten Genusses verkörpert.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der innovativen Süßwarenproduktion, präsentiert von einem der kreativsten Gründerpaare der Münchner Foodszene. Verpasse nicht die Chance, von Caroline und Martin Grellner zu lernen und vielleicht deine eigene süße Revolution zu starten. Denn wie Djoon beweist: Mit der richtigen Vision kann man nicht nur Gaumen, sondern auch Herzen erobern!Citations:[1] https://djoon.de/pages/about-us[2] https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/essenundtrinken/muenchner-luxus-pralinen-die-dattel-als-delikatesse-art-729079[3] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/start-up-djoon-die-wahrscheinlich-gesuendeste-praline-1.5415659[4] https://www.ecco-verde.de/info/beauty-blog/saint-charles-traditionsreiche-innovation[5] https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/aus-der-raumfahrt-ins-uhrgehaeuse Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 31, 2024 • 35min

#256 IWC Schaffhausen x DLR | Von Uhren zum Weltraum | Dr. Lorenz Brunner | Department Manager Research & Innovation

#256 IWC Schaffhausen x DLR | Von Uhren zum Weltraum | Dr. Lorenz Brunner | Department Manager Research & InnovationWie IWC und DLR die Grenzen zwischen Luxusuhren und Raumfahrttechnologie verwischenTauche ein in die faszinierende Welt der Hochleistungskeramik mit Dr. Lorenz Brunner, dem brillanten Kopf hinter IWCs Innovationsabteilung, in dieser bahnbrechenden Spezialfolge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Department Manager für Research and Innovation bei IWC Schaffhausen exklusive Einblicke in eine der spannendsten Kooperationen zwischen Luxusuhrenindustrie und Raumfahrttechnologie.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Dr. Brunner:- Wie aus einer kühnen Vision die ersten Uhrengehäuse aus keramischem Faserverbundwerkstoff (CMC) entstanden- Warum die Zukunft der Raumfahrt in Materialien liegt, die ursprünglich für Luxusuhren entwickelt wurden- Wie IWC und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam die Grenzen des technisch Machbaren verschieben- Weshalb ein Uhrengehäuse der perfekte Testkandidat für Weltraummaterialien istErfahre aus erster Hand, wie Dr. Brunner und sein Team bei IWC:- Die komplexe Herstellung von CMC-Gehäusen meistern, von der Kohlenstofffaser bis zur Siliziumkarbid-Keramik- Den Spagat zwischen Luxus und Hochleistungstechnologie schaffen- Eine Vision von interdisziplinärer Forschung in die Realität umsetzen- Die Uhrenindustrie als Innovationstreiber für die Raumfahrt etablierenHighlights der Episode:- Einblicke in den hochkomplexen Herstellungsprozess von CMC-Gehäusen, von der Kurzfaser-Presstechnologie bis zur Diamantbearbeitung- Die Magie der Interdisziplinarität: Wie Uhrmacher und Raumfahrtingenieure voneinander lernen- Exklusive Details zur Big Pilot's Watch AMG G 63 - der ersten IWC-Uhr mit CMC-Gehäuse- Die Zukunft der Materialforschung: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen im All und am Handgelenk erwartetOb du Uhren-Enthusiast, Technik-Nerd oder einfach nur neugierig auf die Schnittstelle zwischen Luxus und Wissenschaft bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der faszinierendsten Forschungskooperationen unserer Zeit. Erlebe, wie Dr. Lorenz Brunner komplexe materialwissenschaftliche Konzepte in greifbare Innovationen übersetzt und dabei die Grenzen zwischen Erde und Weltraum verschwimmen lässt.Schalte ein und lass dich von Dr. Brunners ansteckender Begeisterung für Hochleistungskeramik mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Luxusuhren und Raumfahrttechnologie denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der die Revolution am Handgelenk trägt!Bonus: Erfahre, warum Dr. Brunner glaubt, dass die Zukunft der Innovation in der Verschmelzung scheinbar unvereinbarer Disziplinen liegt und wie IWC dazu beiträgt, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Von der ersten Skizze bis zum Einsatz im All – Dr. Brunner teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche Forschung vor allem eines bedeutet: den Mut zu haben, über den Tellerrand zu blicken und Grenzen zu überwinden.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der Hochleistungsmaterialien, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der Schweizer Uhrenindustrie. Verpasse nicht die Chance, von Dr. Lorenz Brunner zu lernen und vielleicht deine eigene interdisziplinäre Revolution zu starten. Denn wie die Zusammenarbeit zwischen IWC und DLR beweist: Mit der richtigen Vision kann eine Luxusuhr nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch die Zukunft gestalten! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 29, 2024 • 1h 3min

#255 Saint Charles Apothecary | Von Tech zu Tee | Richard König | Founder

#255 Saint Charles Apothecary | Von Tech zu Tee | Richard König | FounderWie ein IT-Unternehmer die Wellness-Welt revolutioniert und nebenbei die Wirtschaft neu erfindetTauche ein in die faszinierende Welt der modernen Apotheke mit Richard König, dem visionären Co-Founder und CEO von Saint Charles, in dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Unternehmer und Wellbeing-Pionier tiefgründige Einblicke in die Revolution der Gesundheitsbranche.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Richard:- Wie er vom IT-Unternehmer zum Mitbegründer eines Wellbeing-Imperiums wurde- Warum die Zukunft der Gesundheit in der Verbindung von Traditioneller Europäischer Medizin und modernen Ansätzen liegt- Wie Saint Charles mit 400 Produkten von Naturkosmetik bis Aromatherapie einen ganzheitlichen Lebensstil kreiert- Weshalb Nachhaltigkeit und Regionalität nicht nur Schlagworte, sondern Unternehmensdna sindErfahre aus erster Hand, wie Richard mit seinem Partner Alexander Ehrmann, einem Apotheker in 6. Generation:- Erlebnisräume schafft, die Handwerk, Kunst und Nachhaltigkeit vereinen- Den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistert- Eine Vision von verantwortungsvollem Unternehmertum in die Realität umsetzt- Die Wirtschaft neu denkt und dabei Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stelltLass dich inspirieren von Richards unkonventionellem Weg vom Tech-Entrepreneur zum Wellbeing-Revolutionär und seinen wertvollen Erkenntnissen aus der Entwicklung einer ganzheitlichen Marke. Entdecke, wie Saint Charles nicht nur Produkte verkauft, sondern eine Philosophie des achtsamen Lebens verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in Richards vielfältige Unternehmer-Erfahrungen, von IT bis Wellness- Die Magie des richtigen Brandfits: Wie kreative Partnerschaften Saint Charles zum Erfolg verhelfen- Wie mentale Gesundheit und Resilienz zum Schlüssel für unternehmerischen Erfolg werden- Die Zukunft des Wellbeings: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Gesundheits-Enthusiast, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf die Zukunft des Wohlbefindens bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten Marken der Wellness-Branche. Erlebe, wie Richard komplexe Themen wie Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung in greifbare Unternehmensstrategien übersetzt und dabei stets die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt im Blick hat.Schalte ein und lass dich von Richards ansteckender Begeisterung für ganzheitliches Wohlbefinden mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Gesundheit und Unternehmertum denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der die Wellbeing-Revolution in sein Leben und Geschäft bringt!Bonus: Erfahre, wie Richard seine Erfahrungen aus der Tech-Branche nutzt, um Saint Charles in die digitale Zukunft zu führen, und warum er glaubt, dass die Zukunft der Wirtschaft in der Verbindung von Profit und Purpose liegt.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt des modernen Wellbeings, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der europäischen Gesundheitsszene. Verpasse nicht die Chance, von Richard König zu lernen und vielleicht deine eigene Wellbeing-Revolution zu starten. Denn wie Saint Charles beweist: Mit der richtigen Vision kann man nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Wirtschaft heilen!Citations:[1] https://www.xing.com/profile/Richard_Koenig[2] https://changemakerhotels.com/blog/saint-charles-apothecary[3] https://www.niche-beauty.com/de-de/marken/saint-charles-1006 Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 26, 2024 • 51min

#254 heatle | Heiße Ideen, kühler Kopf | Julian Merkel | CEO

#254 heatle | Heiße Ideen, kühler Kopf | Julian Merkel | FounderWie ein Berliner Tüftler die Küche elektrisiert und nebenbei die Welt rettetTauche ein in die dampfende Welt der Küchen-Innovation mit Julian Merkel, dem visionären CEO von heatle, in dieser brodelnden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Geschäftsführer sprudelnde Einblicke in die Revolution des Wasserkochens.In diesem siedend heißen Gespräch enthüllt Julian:- Warum die Zukunft des Teekochens in intelligenter Technologie liegt- Wie heatle mit präziser Temperaturkontrolle die Getränkezubereitung neu definiert- Weshalb Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Küche kein Luxus, sondern Notwendigkeit sindErfahre aus erster Hand, wie Julian mit heatle:- Ein smartes Gerät entwickelt hat, das Wasser auf den Grad genau erhitzt- Den Spagat zwischen High-Tech und Benutzerfreundlichkeit meistert- Eine Vision von nachhaltiger Haushaltstechnik in die Realität umsetzt- Die perfekte Tasse Tee (oder Kaffee!) zum Greifen nah machtLass dich inspirieren von Julians unkonventionellem Weg vom BWL Studenten zum Küchen-Revolutionär und seinen wertvollen Erkenntnissen aus der Entwicklung eines komplexen Smart Home-Geräts. Entdecke, wie heatle nicht nur ein Wasserkocher, sondern eine ganze Philosophie des bewussten Konsums verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in die Herausforderungen bei der Entwicklung eines vernetzten Küchengeräts- Die Magie der heatle-Technologie: Wie Induktion und KI für den perfekten Genuss sorgen- Wie heatle den Weg von der Kickstarter-Kampagne zum Marktführer meistert- Die Zukunft der smarten Küche: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Tee-Enthusiast, Technik-Nerd oder einfach nur neugierig auf die Küche von morgen bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten Küchengeräte-Entwicklungen unserer Zeit. Erlebe, wie Julian Merkel komplexe Technologiekonzepte in greifbare Alltagshelfer übersetzt und dabei stets die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt im Blick hat.Schalte ein und lass dich von Julians ansteckender Begeisterung für die perfekte Tasse mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Küchentechnik denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der die heiße Revolution in seiner Küche erlebt!Bonus: Erfahre, warum Julian glaubt, dass die Zukunft der Haushaltsgeräte in der Verschmelzung von Präzision und Nachhaltigkeit liegt und wie heatle dazu beiträgt, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt – Julian teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiches Unternehmertum im Hardware-Bereich vor allem eines bedeutet: den Mut zu haben, etablierte Konzepte zu hinterfragen und neu zu denken.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Küchentechnologie, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen Startup-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Julian Merkel zu lernen und vielleicht deine eigene heiße Idee zum Kochen zu bringen. Denn wie heatle beweist: Mit der richtigen Vision kann man nicht nur Wasser, sondern auch festgefahrene Denkweisen zum Brodeln bringen!Citations:[1] https://heatle.de/pages/impressum[2] https://www.munich-startup.de/62354/mybacs-finanzierung/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 24, 2024 • 1h 2min

#253 ecoro | Unterirdische Revolution | Lorenz Freimuth | Head of Logistics

#253 ecoro | Unterirdische Revolution | Lorenz Freimuth | Head of LogisticsWie ein Münchner Visionär den Güterverkehr unter die Erde bringt und die Zukunft der Mobilität neu definiertTauche ein in die faszinierende Welt der unterirdischen Logistik mit Lorenz Freimuth, dem brillanten Kopf hinter ecoro, in dieser bahnbrechenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Head of Logistics und Co-Founder spannende Einblicke in die Revolution des Gütertransports.In diesem packenden Gespräch enthüllt Lorenz:- Wie er von der TU München zum Untergrund-Logistik-Pionier wurde- Warum die Zukunft des Güterverkehrs unter unseren Füßen liegt- Wie ecoro mit automatisierten E-Shuttles die Logistikbranche revolutioniert- Weshalb eine zweigeteilte Straße der Schlüssel zu weniger Staus und CO2-Emissionen istErfahre aus erster Hand, wie Lorenz mit ecoro:- Ein geschlossenes System entwickelt, das Gütertransport vollständig automatisiert- Den Spagat zwischen Innovation und bewährten Technologien meistert- Eine Vision von nachhaltiger Mobilität in die Realität umsetzt- Bis zu 70% des Frachtverkehrs von der Straße holtLass dich inspirieren von Lorenz' unkonventionellem Weg vom Studenten zum Logistik-Revolutionär und seinen wertvollen Erkenntnissen aus der Entwicklung eines komplexen Ökosystems für den Gütertransport. Entdecke, wie ecoro nicht nur ein Transportsystem, sondern eine ganze Philosophie der nachhaltigen Mobilität verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in die Herausforderungen beim Bau unterirdischer Transportsysteme- Die Magie der ecoro-Shuttles: Wie 2,4 Tonnen Fracht lautlos durch Tunnel gleiten- Wie ecoro den Weg von der Vision zur Realität meistert- Die Zukunft der Logistik: Was uns in den nächsten Jahren über und unter der Erde erwartetOb du Logistik-Enthusiast, Technik-Nerd oder einfach nur neugierig auf die Mobilität von morgen bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten Logistiklösungen unserer Zeit. Erlebe, wie Lorenz Freimuth komplexe Infrastrukturkonzepte in greifbare Visionen übersetzt und dabei stets die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt im Blick hat.Schalte ein und lass dich von Lorenz' ansteckender Begeisterung für die Welt unter unseren Füßen mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Gütertransport denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der die Logistik-Revolution von unten miterlebt!Bonus: Erfahre, warum Lorenz glaubt, dass die Zukunft der Mobilität in der Verschmelzung von Ober- und Unterwelt liegt und wie ecoro dazu beiträgt, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Von der Konzeption bis zur Umsetzung – Lorenz teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiches Unternehmertum im Infrastrukturbereich vor allem eines bedeutet: den Mut zu haben, die Welt buchstäblich auf den Kopf zu stellen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Logistik, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen Mobilitätsszene. Verpasse nicht die Chance, von Lorenz Freimuth zu lernen und vielleicht deine eigene unterirdische Revolution zu starten. Denn wie ecoro beweist: Mit der richtigen Vision kann man nicht nur den Verkehr, sondern auch unser Denken in völlig neue Bahnen lenken!Citations:[1] https://ecoro-road.com/en/[2] https://ecoro-road.com/de/[3] https://mybacs.ch/pages/uber-uns[4] https://de.linkedin.com/in/lorenz-freimuth-1631a7139[5] https://de.linkedin.com/company/ecoro-road Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 22, 2024 • 1h 8min

#252 Seyer | Leiser Luxus | Iljana Tokouzbalidis | Founder

#252 Seyer | Leiser Luxus | Iljana Tokouzbalidis | FounderWie eine Ex-Strategieberaterin den New Yorker Luxusmarkt mit leisen Tönen aufmischtTauche ein in die faszinierende Welt des "Quiet Luxury" mit Iljana Tokouzbalidis, der visionären Gründerin von SEYER, in dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts. Erlebe, wie eine ehemalige Strategieberaterin den Puls des Big Apple nutzt, um eine Luxusmarke zu erschaffen, die die Grenzen zwischen Funktion und Fashion neu definiert.In diesem packenden Gespräch enthüllt Iljana:- Wie sie den Spagat zwischen Wall Street und Fashion Avenue meistert- Warum es zwei Jahre brauchte, um die perfekte Tasche zu entwickeln- Wie der Name ihrer Großmutter zum Symbol für Stärke und Freigeist wurde- Weshalb New York der perfekte Nährboden für ihre Vision istErfahre aus erster Hand, wie Iljana mit SEYER:- Den Luxusmarkt mit "leisen" Designs revolutioniert- Multifunktionale Taschen kreiert, die sich dem dynamischen Lifestyle anpassen- Europäisches Handwerk mit amerikanischem Unternehmergeist verbindet- Eine globale Community von selbstbewussten Frauen aufbautLass dich inspirieren von Iljanas unkonventionellem Weg von der Beraterin zur Designerin und ihren wertvollen Insights aus der Welt der Luxusmode. Entdecke, wie SEYER nicht nur eine Marke, sondern eine Bewegung für zeitlosen Stil und weibliches Empowerment ist.Highlights der Episode:- Einblicke in die Herausforderungen, eine Luxusmarke in der Modemetropole New York zu etablieren- Die Magie des perfekten Designs: Wie aus der "Segment Bag" ein It-Piece wurde- Warum "Quiet Luxury" mehr ist als nur ein Trend und wie es die Modewelt verändert- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ethischer Produktion in der LuxusbrancheOb du Fashionista, Unternehmerin oder einfach nur neugierig auf die Geheimnisse erfolgreicher Markenbildung bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer aufstrebenden Luxusmarke. Erlebe, wie Iljana Tokouzbalidis ihre Erfahrungen aus der Geschäftswelt in zeitlose Designs übersetzt und dabei stets die Bedürfnisse moderner Frauen im Blick behält.Schalte ein und lass dich von Iljanas ansteckender Begeisterung für funktionales Design und leisen Luxus mitreißen. Ihre Geschichte hat bereits Frauen von New York bis London inspiriert – vielleicht bist du die Nächste, die mit SEYER ihren persönlichen Stil neu definiert!Bonus: Erfahre, warum Iljana glaubt, dass echte Innovation oft in der Verbindung von Tradition und Moderne liegt. Von ihren ersten Skizzen bis zum Pop-up-Store im Breuninger – Iljana teilt offen ihre Learnings und zeigt, dass erfolgreiches Unternehmertum vor allem eines bedeutet: den Mut zu haben, seine Vision zu leben.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt des "Quiet Luxury", präsentiert von einer der aufstrebendsten Designerinnen der New Yorker Modeszene. Verpasse nicht die Chance, von Iljana Tokouzbalidis zu lernen und vielleicht deine eigene Definition von Luxus zu finden. Denn wie SEYER beweist: Wahre Eleganz braucht keine lauten Worte – sie spricht für sich selbst!Citations:[1] https://rotonda.de/programm/auftakt-event-mit-sektempfang-des-exklusiven-seyer-popupstore-im-breuninger-in-nurnberg-vom-30-11-2-12/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner