

Shift Happens
ada
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
Episodes
Mentioned books

Nov 5, 2021 • 29min
Alles wird meta
Die nächste Generation des Internets
Der Metaverse-Essay von Matthew Ball: https://www.matthewball.vc/all/themetaverse
Unser Metaverse-Themenschwerpunkt im Magazin: https://ada-magazin.com/blog/search/metaverse/false
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Oct 15, 2021 • 33min
Theranos – Die Geschichte einer spektakulären Täuschung
Die Kehrseite von „Fake it til you make it”
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Sep 24, 2021 • 34min
Roboter wie wir
Wozu brauchen wir humanoide Maschinen?
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Hier könnt ihr unsere Bionik-Folge noch einmal hören: https://join-ada.podigee.io/84-neue-episode
Hier seht ihr das Zusammentreffen von Angela Merkel und Roboter Sophia bei der Morals & Machines 2018: https://www.youtube.com/watch?v=ZPXW3ZUnhic
Hier seht ihr Boston Dynamics’ Atlas im Parcours: https://www.youtube.com/watch?v=tF4DML7FIWk und hier die Fails: https://www.youtube.com/watch?v=9aUBpByABiA
Den Text zu Sozialrobotern von Felix Lill könnt ihr hier lesen: https://ada-magazin.com/de/die-robotischen-spiele-von-tokio
Und hier lest ihr „Ein Typ wie du und ich - oder?“ von Anna Gauto: https://ada-magazin.com/de/ein-typ-wie-du-und-ich

Aug 27, 2021 • 31min
Synthetic Voices
Über Chancen und Risiken der synthetischen Stimmgenerierung
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Aug 6, 2021 • 31min
Lidar-Sensoren
Die Vermessung der Welt
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Jul 16, 2021 • 26min
Deepfakes
Täuschend echte Realitätsverzerrung
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Jun 25, 2021 • 30min
Diminished Reality
Eintauchen in virtuelle Unwelten
Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://ada-magazin.com | https://join-ada.com/. Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Hier könnt ihr das Video zum Forschungsprojekt von Virgina Tech & Facebook sehen, das Finn und Milena im Podcast erwähnen: http://chengao.vision/FGVC/

Jun 11, 2021 • 27min
Live-Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
Die hybride Evolution zwischen Mensch und Maschine: eine europäische Perspektive
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Jun 4, 2021 • 32min
Der Cyberkrieg im Netz
Wie können wir uns vor Hackerangriffen schützen?
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Den Podcast "Der Mann in Merkels Rechner" von Hakan Tanriverdi und Florian Flade könnt ihr hier hören: https://www.br.de/radio/bayern2/der-mann-in-merkels-rechner102.html

May 14, 2021 • 36min
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner digitalen Einzigartigkeit
NFTs und der Hype um Kryptokunst
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Hier findet ihr den Tweet von Miriam als NFT: https://v.cent.co/tweet/856870653777063937