

Shift Happens
ada
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2020 • 26min
Hoffnung Impfstoff
Die revolutionäre mRNA-Technologie
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Mehr Informationen zum Sponsor dieser Folge unter www.health-i.de.

Nov 13, 2020 • 32min
Digitalpolitik Made in America
Was kann die Tech-Welt von einer Biden-Harris Regierung erwarten?
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist Noscendo. Wenn ein Krankheitserreger in die Blutbahn gelangt, müssen Ärzte schnell handeln, um die Entzündungswerte zu senken – oft mit einem Breitband-Antibiotikum, denn die genaue Bestimmung des Erregers dauert zu lange. Das wollen die Gründer von Noscendo ändern: Ihr Software-Verfahren „DISQVER“ scannt 1500 Erreger in kürzester Zeit. Und das kann Leben retten. Deshalb ist Noscendo auch einer der Gesundheitspioniere 2020 der Health-i-Initiative. Die ganze Geschichte gibt es unter health-i.de.

Nov 6, 2020 • 35min
Disruption der Demokratie
Die US-Wahl 2020
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist die Techniker Krankenkasse. Mehr Informationen unter www.health-i.de

Oct 2, 2020 • 27min
Können Computer Gefühle erkennen?
Ein Gespräch mit der KI-Pionierin Rosalind Picard
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

Sep 25, 2020 • 36min
QAnon
Ein Verschwörungskult, der im Netz begann
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist EY. Cybersecurity, Analytics und Künstliche Intelligenz: Wer die digitale Zukunft der Wirtschafts- und Finanzwelt mitgestalten will, ist bei EY an der richtigen Adresse – denn EY bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Digital-Talente. Mehr Infos auf www.de.ey.com/digitalmovement

Sep 18, 2020 • 22min
Hacking Sleep
Lässt sich Schlaf mit Technologie optimieren?
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist EY. Cybersecurity, Analytics und Künstliche Intelligenz: Wer die digitale Zukunft der Wirtschafts- und Finanzwelt mitgestalten will, ist bei EY an der richtigen Adresse – denn EY bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Digital-Talente. Mehr Infos auf www.de.ey.com/digitalmovement

Sep 11, 2020 • 31min
TikTok: Social-Media-Gigant oder Sicherheitsrisiko?
Wie eine chinesische App zum Politikum wurde
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist EY. Cybersecurity, Analytics und Künstliche Intelligenz: Wer die digitale Zukunft der Wirtschafts- und Finanzwelt mitgestalten will, ist bei EY an der richtigen Adresse – denn EY bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Digital-Talente. Mehr Infos auf www.de.ey.com/digitalmovement

Sep 4, 2020 • 33min
Twitter, Trump und Content Moderation
Sind Social-Media-Plattformen für die Inhalte verantwortlich?
Den Text von Mike Masnick über "Protocols, Not Platforms: A Technological Approach to Free Speech" findet ihr hier: https://knightcolumbia.org/content/protocols-not-platforms-a-technological-approach-to-free-speech
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist EY. Cybersecurity, Analytics und Künstliche Intelligenz: Wer die digitale Zukunft der Wirtschafts- und Finanzwelt mitgestalten will, ist bei EY an der richtigen Adresse – denn EY bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Digital-Talente. Mehr Infos auf www.de.ey.com/digitalmovement

Aug 28, 2020 • 40min
Cancel Culture
Über Meinungsfreiheit und Kritikfähigkeit in Zeiten sozialer Medien
Harper's Letter: https://harpers.org/a-letter-on-justice-and-open-debate/
Antwort auf den Harper's Letter: https://theobjective.substack.com/p/a-more-specific-letter-on-justice
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
Der Sponsor dieser Folge ist Scalable Capital. Mehr Informationen unter: scalable.capital

Jun 12, 2020 • 31min
Bonus | Mareike Krügel liest "Ich bin kein Roboter"
Eine Kurzgeschichte zum Zuhören
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.