
t3n Interview
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Latest episodes

Mar 10, 2023 • 38min
Noise-Canceling-Culture: Wie wir besser digital kommunizieren
Gegen den digitalen Lärm
Unsere digitale Kommunikation im Beruf ist oft vor allem eines: viel Noise. Digitaler Lärm, der sich per Mail, Messenger, Chat, SMS und Videocall tagtäglich über uns alle ergießt. Im hybriden Arbeitsalltag kommunizieren wir so viel digital wie noch nie. Dabei fällt nicht nur das konzentrierte Arbeiten oft schwer, auch das gegenseitige Verständnis bleibt auf der Strecke.
Im Podcast erzählt uns Sabrina Schadwinkel, unsere Redaktionsleiterin Print, wieso wir uns für dieses Titelthema entschieden haben. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie wir selbst eigentlich kommunizieren. Und was wäre wenn wir trotz aller Kritik plötzlich ohne moderne Kommunikationsmittel wie Slack oder Microsoft Teams auskommen müssten? Würde das überhaupt noch gehen?
Ein weiteres Thema aus dem Magazin und im Podcast: digitale Mündigkeit. Claudia Wieschollek, Chefin vom Dienst bei t3n, erklärt, was hinter diesem Begriff steckt und wie jede:r von uns in einer immer komplexeren und digitalen Welt die eigene Mündigkeit behält.
Links
Unseren neuen Podcast t3n Catch up findet ihr überall wo es Podcasts gibt oder unter diesem Link: t3n Catch up
Rabattcode
Für unsere Podcast-Hörer:innen haben wir auch noch einen Rabatcode für das Magazin: Mit „podcast20“ erhaltet ihr bis zum 07.04. ganze 20 Prozent Rabatt auf ein Jahresabo.

Mar 6, 2023 • 7min
t3n Weekly: Diese Jobs werden schon jetzt durch ChatGPT ersetzt
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um ChatGPT, das Erdinnere, Fynn Kliemann und mehr.
Die Themen diese Woche:
Diese Jobs werden schon jetzt durch ChatGPT ersetzt
Studie bestätigt Erdkern-Theorie: 650 Kilometer große Metallkugel entdeckt
Neuer Xiaomi-Feststoff-Akku überzeugt mit hoher Energiedichte
Ermittlungen zu Maskenskandal eingestellt: Fynn Kliemann zahlt 20.000 Euro
So funktioniert die Zusammenarbeit mit der Generation Z

Mar 3, 2023 • 34min
„Es gibt nichts schlimmeres als Technologien, mit denen nicht gearbeitet wird.”
Sven Stühmeier, Head of Data & Media Services bei Vodafone
Was macht einen guten MarTech-Stack aus – und wie priorisiere ich, um eine gute Entscheidung zu treffen? Was passiert, wenn ich mich falsch entscheide? Wie kommt es zustande, dass Tools gekauft werden, die nicht benutzt werden – und warum ist das so schlimm? Wie oft trifft sich Stühmeier mit den Datenschutz-Beauftragten und ist es so schwer, ein DSGVO-konformes Tool zu finden, wie gemunkelt wird? Diese Fragen und mehr beantwortet Sven Stühmeier in dieser Folge des t3n-Interview-Podcasts.
Du interessierst dich für die Stelle als CvD? Hier findest du die Ausschreibung und alle wichtigen Infos: t3n.de/jobs-bei-t3n

Feb 27, 2023 • 6min
t3n weekly: EU könnte mit der Datenmaut ernst machen
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Datenmaut, das 5G-Netz, Digital Detox und den Einfluss von KI auf die Politik.
Die Themen diese Woche:
Datenmaut: EU will Netflix, Google und Co zur Kasse bitten
5G-Netz: So hat die Politik sich von den Mobilfunkanbietern austricksen lassen
Diese Tricks und Tools helfen dir, deine Bildschirmzeit zu reduzieren
Meta Verified: Zuckerberg erschafft Zweiklassengesellschaft auf Social Media
So wird KI die Politik beeinflussen

Feb 24, 2023 • 38min
Joyclub: Sex-Community mit TÜV-Zertifikat
Ingmar Ackermann, CEO von Joyclub
Joyclub ist eine Erwachsenen-App für Sex-Abenteuer, die 12 Millionen Visits im Monat verzeichnen soll. Dahinter steckt die F&P GmbH aus Selbitz im bayrischen Oberfranken. Ihr Gewinn im Jahr 2020: 6,4 Millionen Euro. Wir haben mit dem CEO Ingmar Ackermann gesprochen.
Werbehinweis: Werbepartner der heutigen Folge ist detektor.fm mit ihrem Podcast „Teurer Wohnen“

Feb 20, 2023 • 5min
t3n weekly: Sonys neue VR-Brille und gefälschte Wahlen auf Bestellung
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Sonys neue VR-Brille, von KI generierte Inhalte, Wahlbeeinflussung auf Bestellung, versandkostenfreie Lieferung bei Amazon und eine Möglichkeit, Google Maps offline zu nutzen.
Die Themen diese Woche:
1. Playstation VR 2: Wir haben Sonys neue VR-Brille getestet
Verleger wollen KI zur Kasse bitten
3. Unternehmen bietet Wahlbeeinflussung als Dienstleistung an
4. Jetzt also doch: Amazon erhöht den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferung
5. Praxistipp der Woche: Google Maps offline nutzen

Feb 17, 2023 • 40min
Playstation VR2: Wie gut ist das neue Headset?
Das neue VR-Headset von Sony im Test
In dieser Episode spricht Caspar von Allwörden mit unserem CvD und Gaming-Redakteur Matthias Kreienbrink über das brandneue Gaming-VR-Headset von Sony. Matthias durfte die Playstation VR2 schon einige Tage testen und berichtet uns von den Unterschieden zum Vorgänger und wo die Stärken und Schwächen des Headsets liegen.
Den Testartikel von Matthias findet ihr hier: Playstation VR2 im Test: 6 Features, die einen Unterschied machen – und die Schwachstellen
Werbehinweis:
Werbepartner der heutigen Folge ist Accenture Strategy.
Werbepartner der heutigen Folge ist detektor.fm mit ihrem neuen Podcast Teurer Wohnen.

Feb 13, 2023 • 6min
t3n weekly: KI-Chatbots erobern die Suche
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Nachteile von KI-Chatbots, die Rolle von KI-Technologie beim Super Bowl und das Account-Sharing-Verbot von Netflix.
Die Themen diese Woche:
Warum KI-Chatbots in der Suche auch Nachteile haben
Super-Bowl: KI-Technologie soll die Videoanalyse revolutionieren
Fehlende AGB-Zustimmung: Banken und Sparkassen reagieren mit Kündigungen
Jetzt auch in Europa: Netflix verbietet Account-Sharing
Der Apple HomePod 2 im t3n-Test

Feb 10, 2023 • 1h 6min
Wie Jobs in Zukunft gerechter und flexibler werden
Sara Weber, Autorin und New-Work-Expertin
In dieser Folge spricht unser Redakteur Tobias Weidemann mit der Journalistin und Beraterin Sara Weber über die Zukunft der Arbeitswelt. Mit „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ hat sie kürzlich ein Buch veröffentlicht, das es auf Anhieb in die Spiegel-Beststellerliste der Sachbücher geschafft hat. Die beiden sprechen darüber, wie Arbeit gerechter und flexibler werden kann, warum aber trotz der aktuellen Kündigungswellen in vielen Unternehmen in Zukunft manche Stellen unbesetzt bleiben werden. Außerdem geht es darum, welche Incentives uns das Arbeiten erleichtern und wieso gerade das zu Selbstausbeutung führen kann.
Werbepartner der heutigen Folge ist Accenture Strategy
Werbepartner der heutigen Folge ist detektor.fm mit ihrem Podcast Teurer Wohnen
(Foto: Maya Claussen)

Feb 6, 2023 • 4min
t3n weekly: 49-Euro-Ticket, neues Samsung-Flaggschiff und digitale Postfilialen
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das 49-Euro-Ticket, Samsungs neue Smartphones, den Bitcoin-Kurs, digitale Postfilialen und Zinsen auf dein Erspartes.
Die Themen diese Woche:
1. Grünes Licht für 49-Euro-Ticket bis 2025
2. Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
3.Wie geht es mit dem Bitcoin-Kurs weiter?
4. Die Post will auf digitale Filialen setzen
5. Praxistipp der Woche: Bis zu drei Prozent Zinsen für dein Geld