Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Latest episodes

undefined
Apr 11, 2018 • 1h 25min

#41 Katrin Bauerfeind – Wie schaffst du es, so positiv zu bleiben?

Um 2005 hatte das deutsche Internet zum ersten Ma… Um 2005 hatte das deutsche Internet zum ersten Mal einen Internetstar – und das war Katrin Bauerfeind. Alle meine Freunde waren verliebt in die lustige Moderatorin von Ehrensenf. Und ich auch.  Danach kam sie ins Ensemble der Harald Schmidt Show, moderierte unzählige TV-Sendungen und Fernsehshows, darunter Bauerfeind assistiert und den Deutschen Fernsehpreis. Sie hatte eine Radiosendung bei Radio Eins, hat drei Bestseller geschrieben und macht seit neuestem einen Podcast mit den Namen Bauerfeind hat Fragen. Katrin ist in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg aufgewachsen, wo niemand so wirklich daran glauben wollte, dass aus ihr eines Tages ein Star wird. Wir sprechen darüber, wie sie das überwunden hat. Wir reden über positives Denken und Handeln, wir reden über Fleiß und den Vorteil von kurzfristigen Zielen. Wir sprechen über die Liebe, das Internet und amerikanische Wellness-Literatur. Katrin hat mich am Ende gebeten diese Folge doch bitte zu kürzen, weil sie glaubt, dass sich das kein Mensch anhört. Aber Katrin gibt so viel Kluges von sich, dass es mir schwer fiel – und es auch gar nicht nötig war. instagram.com/matzehielscher facebook.com/hotelmatze facebook.com/Katrin.Bauerfeind
undefined
Apr 4, 2018 • 44min

Gut drauf im März mit Philip Siefer – Feedbackgespräch

Einmal im Monat treffe ich mich mit meinem Freund… Einmal im Monat treffe ich mich mit meinem Freund Philip Siefer von einhorn Kondome, um über unseren letzten Monat zu sprechen: Über die Herausforderungen in unseren Firmen und was wir machen, um gut drauf zu sein und zu bleiben. Philip ist im letzten Monat mit seinem Team an die Ostsee gewandert. Im Wald haben sie nicht nur Tiere gesehen, sondern sich auch gegenseitig Feedback gegeben. Ein guter Anlass darüber mal ausführlich zu sprechen. Wie teilt man sich innerhalb der Kollegen mit? Wie verfolgt man als Gründer seine Vision? Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation in einer Firma? Wie sollte man Lob und Kritik äussern? Sollte man Lob und Kritik überhaupt äussern? Dazu haben wir unterschiedliche Meinungen. Wir sprechen über unsere Challenge aus dem letzten Monat und haben damit aus Versehen etwas erfunden, das jeder nachmachen muss. Wir freuen uns über Feedback: gutdrauf@mitvergnuegen.com
undefined
Mar 30, 2018 • 1h 7min

#40 Christoph Niemann – Wie schafft man es auf Knopfdruck kreativ zu sein?

Christoph Niemann zählt zu den bekanntesten und g… Christoph Niemann zählt zu den bekanntesten und gefragtesten Illustratoren der Welt. Nach seinem Studium ist er mit seiner Mappe mal eben nach New York gezogen und hat es geschafft für den amerikanischen Rolling Stone, Wired, The New York Times und den The New Yorker zu zeichnen. Für den The New Yorker hat er über 20 Cover gestaltet, er hat mehrere Bücher veröffentlicht, er baut Apps, bekommt Preise und hat sogar eine eigene Netflix-Dokumentation.  Dass dieser Erfolg in der täglichen kreativen Arbeit nicht wirklich hilft, darüber sprechen wir im Interview. Christoph gibt Tipps für Einsteiger, er zeigt, wie man auf Knopfdruck kreativ sein kann und welche Kritiken ihn treffen. Christoph sagt den schönen Satz “Ich brauche 49 gute Kommentare um einen schlechten weg zu machen.” Und er sagt noch mehr über die Kunst, über das Kunsthandwerk, über Inspiration über die Trennung zwischen Beruf und Familie und wie er sich die Aufmerksamkeit des Publikums erarbeitet. facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher facebook.com/abstractsunday
undefined
Mar 21, 2018 • 1h 17min

#39 Marie Nasemann – Was machst du, wenn du neidisch bist?

Marie Nasemann kennt man durch ihre Teilnahme bei… Marie Nasemann kennt man durch ihre Teilnahme bei Germanys Next Top Model. Dass man sie auch neun Jahre nach ihrer Teilnahme noch erkennt, liegt eben daran, dass Marie mehr ist als eine Castingshow-Teilnehmerin. Marie war ein paar Jahre hauptberuflich als Model unterwegs, hat dann angefangen unter dem Namen fairknallt über nachhaltige Mode zu bloggen. Sie hat eine Ausbildung zur Schauspielerin gemacht und spielt nun u.a. im Schauspielhaus Hamburg. Sie ist natürlich auf Instagam unterwegs, war auf dem Cover der Couch und der Emotion Slow und befindet sich gerade in einer Transitzone. Ein guter Moment, um mit ihr zu reden. Wir sprechen über ihre Jugend in Bayern, Partys auf Feldern, über die Vor- und Nachtteile des Gutaussehens, wir sprechen über den Neid in ihrer Branche, über die Herausforderung, als Schauspielerin ernst genommen zu werden, gleichzeitig aber Influencerin zu sein und zwischen den Welten zu wandern. Und wir sprechen über die Liebe. Wenn euch die Gespräche mit Wana Limar, Visa Vie und Carl Jakob von Dandy Diary gefallen haben, dann seid ihr hier richtig. Marie ist sehr ausgeglichen, sehr entspannt und erklärt mir, wie sie das macht. fairknallt.de instagram.com/marienasemann instagram.com/matzehielscher facebook.com/hotelmatze
undefined
Mar 14, 2018 • 59min

Jella Haase – Wie gehst du mit Kritik um?

Ich habe Jella Haase das erste Mal im Film Die Kr… Ich habe Jella Haase das erste Mal im Film Die Kriegerin gesehen. In der Rolle der Neonazi-Teenagerin Svenja hat sie nicht nur mich umgehauen, sondern auch die Filmkritiker. Mit 19 Jahren hat die ungelernte Schauspielerin dafür ihren ersten Filmpreis bekommen. Ein paar Rollen später wurde sie zur absoluten Ikone. In Fack ju Göhte spielt sie die aufgedrehte Chantal, mit 7 Millionen Zuschauern zählt dieser Film zu den meistgesehen deutschen Filmen aller Zeiten. Jella wird zum absoluten Star, lebt und spielt aber unbeeindruckt weiter: psychisch gestörte junge Frauen in Looping und 4 Könige, Traumataopfer in Das Leben danach und dazwischen noch zweimal Chantal in den Fortsetzungen von Fack ju Göhte.  Wir sprechen über ihr Leben in Kreuzberg, Sojalattekacken, die Kunst ein normales Leben zu führen, angepasst sein, Erfüllungsdruck und über den neuen Film Vielmachglas. Für mich eine etwas schwierige Situation, da ich großer Fan von Jella und ihrer Arbeit bin, allerdings mit dem neuen Film eher wenig anfangen konnte. Ich war etwas nervös, weil ich natürlich nicht wusste, wie Jella reagiert, wenn ich ihr das sage. facebook.com/hotelmatze Der Supporter der Ausgabe ist BookBeat. BookBeat ist die neue App für Hörbücher und Hörspiele. Bei BookBeat handelt es sich um ein Flatratemodell, für einen monatlichen Betrag von 14,90 Euro kann man also so viel hören, wie man will, wann immer und wo man will. Also das Spotify oder Netflix für Hörbücher! Die Hörbücher können gestreamt werden oder für den Offlinegebrauch heruntergeladen werden. Alle Hörer von Hotel Matze erhalten mit dem Rabattcode „hotelmatze“ einen Monat kostenlosen Zugang zu BookBeat. Um ein Konto zu erstellen, registriert man sich also mit dem Rabattcode auf der Seite (www.bookbeat.de oder www.bookbeat.de/rabattcode) und lädt anschließend die App (Android und iOS) herunter und kann dann hören, so viel man will.
undefined
Mar 2, 2018 • 46min

Gut drauf im Februar mit Philip Siefer

Anfang Februar habe ich ein neues Format innerhal… Anfang Februar habe ich ein neues Format innerhalb von Hotel Matze gestartet. Ich setze mich jetzt einmal im Monat mit Philip Siefer von einhorn zusammen, um über die Sachen zu sprechen, die uns als Gründer beschäftigen. Wir haben uns in der letzten Folge vorgenommen, im Februar möglichst oft Nein zu sagen, um mehr Zeit für die Dinge zu haben, die wir wirklich machen wollen. Philip hat 21 Mal Nein gesagt und ich 10 Mal. Wir sprechen über unsere schwierigsten Absagen des Monats und was wir dabei gelernt haben. Wir sprechen über das Gefühl, dass es immer weitergehen muss und wir unsere Ziellinien immer weiter weg schieben. Wann ist denn genug? Wir beantworten eine Hörermail zum Thema Stress und natürlich spricht Philip auch ein bisschen über Sexyoga. Ach verdammt! Am Ende gibt es ja auch noch ein neues Experiment für den März. gutdrauf@mitvergnuegen.com
undefined
Feb 28, 2018 • 1h 22min

#37 Philipp Westermeyer von OMR – Warum ist es wichtig, Ziele zu haben?

Philipp Westermeyer hat 2010 die damals nerdige N… Philipp Westermeyer hat 2010 die damals nerdige Nischen-Konferenz Online Marketing Rockstars (OMR) ins Leben gerufen, um sich auf dieser mit Gleichgesinnten über die neusten Entwicklungen der Szene austauschen. Die Themen: Real-Time-Bidding, Conversation Funnel, SEO, SEM – alles andere als Rockstar-Themen. Damals kamen 200 Gäste und es wäre vermutlich bei diesem nerdigen Themenspektrum geblieben, wenn jemand anderes das Festival veranstaltet hätte. Doch Philipp hat neben SEO-Experten auch Rapper auftreten lassen und immer wieder für Überraschungen gesorgt, was die Konferenz aus der Nischenecke befreit hat: In diesem Jahr werden 40.000 Gäste erwartet. Marketing ist Pop und Unternehmer sind 2018 tatsächlich Pop- oder Rockstars. OMR ist bereits die dritte Firma von Philipp, seine ersten beiden Firmen hat er erfolgreich an Gruner & Jahr und Zalando verkauft. Gemeinsam sprechen wir über Ziele, Zahlen und Visionen und warum sie wichtig sind. Philip berichtet von Jugendtagen in Essen, wir sprechen über Werte, über die Herausforderung, am Ball zu bleiben, Philipps Unternehmensführung und einsame Entscheidungen. Die Folge ist sicherlich für alle interessant, die selbst ein Unternehmen haben oder überlegen, erst einmal ein kleines Sidebusiness zu starten und eine Inspiration brauchen, wo das alles hinführen kann. Denn OMR ist tatsächlich als eine Art Nebenprojekt von Philipp entstanden. Wer Lust hat, zum OMR-Festival zu gehen, muss beim Ticketkauf nur "hotelomr" eingeben. Die ersten 50, die den Code benutzen, dürfen kostenlos zur Expo. Der Supporter der Ausgabe ist BookBeat. BookBeat ist die neue App für Hörbücher und Hörspiele. Bei BookBeat handelt es sich um ein Flatratemodell, für einen monatlichen Betrag von 14,90 Euro kann man also so viel hören, wie man will, wann immer und wo man will. Also das Spotify oder Netflix für Hörbücher! Die Hörbücher können gestreamt werden oder für den Offlinegebrauch heruntergeladen werden. Alle Hörer von Hotel Matze erhalten mit dem Rabattcode „hotelmatze“ einen Monat kostenlosen Zugang zu BookBeat. Um ein Konto zu erstellen, registriert man sich also mit dem Rabattcode auf der Seite (www.bookbeat.de oder www.bookbeat.de/rabattcode) und lädt anschließend die App (Android und iOS) herunter und kann dann hören, so viel man will.
undefined
Feb 14, 2018 • 1h 13min

#36 Curse – Wie machst du dich locker?

Es gibt vermutlich keinen Menschen, der folgende … Es gibt vermutlich keinen Menschen, der folgende Berufe vereint: Rap-Star, systemischer Coach, Podcaster und Buchautor – aber Michael Kurth, bekannt als Curse, kriegt das hin. Als die erste richtig große Rapwelle mit Künstlern wie den Absoluten Beginnern, Samy Deluxe und Kool Savas über Deutschland kam, war Curse vorn mit dabei. Er hat erfolgreich Alben veröffentlicht, auf riesigen Festivals gespielt und Top-Ten-Erfolge gefeiert. Auf dem Höhepunkt seiner Rap-Karriere hat er allerdings den Pausenknopf gedrückt, um sich quasi auf die Suche nach einer anderen Art der Erfüllung zu machen. Er hat mit Meditation angefangen, hat eine Ausbildung zum systemischen Coach absolviert, hat Songs für andere Künstler geschrieben und ist nach einigen Jahren aus der Versenkung zurückgekehrt. Im letzten Jahr hat er aus dem Nichts einen Podcast Meditation, Coaching and Live geschaffen und ist damit regelmässig in den Top 20 der Podcast-Charts, gerade ist sein erstes Buch Stell dir vor, du wachst auf erschienen, am 23. Februar veröffentlicht er das neue Album Die Farbe von Wasser. Im Interview sprechen wir über seinen Wandel, seine Selbstfindung und vor allem darüber, wie der verkopfte Curse zu einer Lockerheit und Selbstzufriedenheit gefunden hat. Jeder, der sich zu viele Gedanken macht und zu viele Pläne hat, den holt Curse hier auf den Boden zurück. facebook.com/hotelmatze Der Unterstützer ist der Film Black Panther. Ab dem 15. Februar startet der neueste Marvel-Streifen in den deutschen Kinos. In Amerika wurden bereits alle Rekorde gebrochen. Black Panther erreichte die höchsten Vorverkaufszahlen aller Marvel-Filme bisher. Wenn man sich durch die Trailer klickt, die es bei YouTube gibt, dann kann man das nachvollziehen. Extrem kraftvolle Bilder, Michael B. Jordan und Martin Freeman spielen in den Hauptrollen und Musik gibt es von Kendrick Lamar und The Weeknd.  Ihr könnt euch jetzt schon mal Tickets unter DeinKinoticket.de/BlackPanther sichern. Viel Vergnügen!
undefined
Feb 3, 2018 • 51min

Gut drauf im Januar mit Philip Siefer/einhorn

Neues Jahr, neue Formate. Ich habe mir vorgenomme… Neues Jahr, neue Formate. Ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr ein paar Experimente im Hotel Matze zu machen. Mit "Gut drauf..." geht es los. Die Idee: Es gibt viel Gesprächspodcast über Sex, Beziehungen, Freundschaft und Humor aber ich habe keinen Podcast gefunden in dem sich regelmässig Gründer über ihre Herausforderungen unterhalten und das mache ich jetzt hoffentlich einmal im Monat mit Philip Siefer von einhorn. Wir haben uns letztes Jahr im Hotel Matze kennen gelernt. Seine Firma beschäftigt sich neben Kondome viel mit Neuer Arbeit. Wir haben uns in den letzten Monaten immer wieder über berufliche aber auch persönliche Themen unterhalten. Dinge, die uns in unseren Firmen beschäftigen aber auch in den eigenen vier Wänden. Ab jetzt machen wir das Mikro an. In der ersten Folge sprechen wir darüber was wir uns für 2018 vorgenommen haben, wir reden über den perfekten Morgen, wir sprechen darüber wie wir mit Stress umgehen, was wir im Januar gemacht haben, über die Schwierigkeit Nein zu sagen und am Ende gibt es ein Experiment, was wir im Februar ausprobieren wollen. facebook.com/hotelmatze #gutdrauf2018
undefined
Jan 31, 2018 • 1h 56min

#35 Kim Frank – Wie schließt man ein altes Leben ab?

Ich habe den Namen Kim Frank das erste Mal in der… Ich habe den Namen Kim Frank das erste Mal in der Bravo gelesen, weil seine Band Mitte der 90er die absoluten Teenie-Idole waren. Alle Mädchen in meiner Schule waren Fans. Und ich war es auch. Echt haben sich 2002 aufgelöst. Kim hat danach als Schauspieler gearbeitet, er hat den Roman "27" geschrieben, er hat ein Soloalbum aufgenommen und ist schließlich beim Filmemachen gelandet. In den letzten Jahren hat er unzählige Musikvideos u.a. für Bosse, Mark Forster, Andreas Bourani, Elif und Udo Lindenberg gemacht und arbeitet jetzt an seinem ersten Spielfilm "Wach". In seinem ersten Einzelinterview seit sechs Jahren sprechen wir darüber, wie schwierig es ist, ein altes Leben abzuschließen und noch mal von vorn zu beginnen. Kim räumt einige Missverständnisse aus dem Weg, er erklärt seine Arbeits- und Denkweise und erzählt sehr berührend, warum er jetzt nicht mehr singen kann. facebook.com/hotelmatze kimfrank.de Der Supporter dieser Folge ist jimdo. jimdo ist ein Homepage-Baukasten, mit dem man ohne Vorkenntnisse seine eigene Webseite zusammenbauen kann. Man wählt ein Template, zieht dort Fotos rein, editiert den Text – und schon ist es online. Das dauert tatsächlich nur wenige Minuten. Bei jimdo gibt es verschiedene Paketpreise: das kleine Paket ist sogar kostenlos, wenn man mehr Features, wie unbegrenzten Speicherplatz, Email-Adressen zur Domain, Premium-Support, Responsive Designs oder einen Basis-Online-Shop möchte, kostet es 15 Euro im Monat. Wenn ihr auf jimdo.de/hotelmatze klickt, bekommt ihr 20% Rabatt. Vielen Dank jimdo.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode