Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Latest episodes

undefined
Oct 9, 2019 • 2h 18min

Christian Kroll von Ecosia – Warum möchtest du kein Millionär sein?

Christian Kroll ist Gründer und Geschäftsführer v… Christian Kroll ist Gründer und Geschäftsführer von der Suchmaschine Ecosia. Ecosia ist die nachhaltigste Alternative zu Google, denn Ecosia verwendet ihre Gewinne, um Bäume zu pflanzen. Über 60 Millionen Setzlinge wurden bereits Ländern wie Äthiopien, Brasilien, Indonesien und Spanien gepflanzt. In unserem sehr umfangreichen Gespräch haben wir darüber gesprochen, wie aus einem 16-jährigen Teenager, der in der Freizeit mit Aktien handelt, später dann dazu passend BWL studiert, ein Unternehmer wird, der schließlich seine millionenschwere Firma verschenkt, um die Welt zu retten.  Wir starten bei Christians prägenden Reisen nach Indien, Nepal und Argentinien, reden über gescheiterte, erste Versuche eine nachhaltige Suchmaschine zu bauen und warum es beim dritten mal mit Ecosia geklappt hat. Christian gibt mir einen Einblick in die Herausforderung seiner Gründung, er erzählt wie sie es geschafft haben, Ecosia bekannt zu machen, wie er die richtigen Mitarbeiter*innen gefunden hat, welche Ziele sie sich setzen und wie er sein Unternehmen führt.  Wir sprechen aber auch über den Moment, als er seine Firmenanteile quasi verschenkt hat. Ich habe mich gefragt, wie feiert man, wenn man plötzlich nicht mehr mehrere Millionen in Aussicht hat, sondern nur noch 50 Euro Wert ist. Was ist seine Definition von Glück? Wie geht er mit dem Druck des Klimanotstands um, welche ersten Schritte können andere Unternehmen gehen? Musik: Jan Köppen Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Die Folge wird von detektor.fm & Grover unterstützt. ecosia.org instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft 05.12. Köln - Ausverkauft 10.12. München - Ausverkauft 16.12. Hamburg - Ausverkauft Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Oct 2, 2019 • 1h 1min

Gut drauf im Oktober – Woran erkennt man, dass man etwas ändern muss?

Frank Thelen ändert sein Leben, Matze Hielscher ä… Frank Thelen ändert sein Leben, Matze Hielscher ändert sein Leben, Philip Siefer ändert sein Leben und ihr verändert euer Leben vielleicht auch. Darüber versuchen wir zu sprechen, wenn da nicht so viele andere Themen wären: Wir sprechen über Philips Besuch bei Peter Altmaier. Wir reden über Sinn und Überarbeitung. Es geht um Greta Thunberg und Frank Thelen. Die Komfortzone wird verlassen. Matze erzählt von den ersten Schritten ein selbstgeführtes Unternehmen zu werden. Übergangsweltmeister Philip gibt ein Update über das Olympia-Projekt und dann gibt es sogar noch eine Challenge. Viel los! Links: Der Artikel von Frank Thelen https://www.linkedin.com/pulse/ist-unser-planet-noch-zu-retten-frank-thelen/ Das Buch von Bettina https://www.amazon.de/New-Work-needs-Inner-Selbstorganisation/dp/1094947709
undefined
Sep 25, 2019 • 1h 41min

Johann König – Wie findet man seinen Weg in die Kunst?

Der Galerist Johann König lebt mit seiner Familie… Der Galerist Johann König lebt mit seiner Familie in Berlin und vertritt Künstler*innen wie Norbert Bisky, Jeppe Hein und Alicija Kwade. Er selbst stammt aus einer sehr künstlerischen Familie: Sein Vater Kasper König, ein bekannter Kurator, seine Mutter Edda Köchl-König war Illustratorin und Schauspielerin, sein Bruder Leo ist erfolgreicher Galerist in New York und sein Onkel betreibt die unter Kunstliebhaber*innen bekannteste Buchhandlung Walter König. Johann zog es auch in die Kunstwelt, die in seiner Kindheit so allgegenwärtig war. Allerdings hat er durch einen Unfall mit 12 Jahren einen sehr großen Teil seiner Sehkraft verloren, dennoch ist es ihm gelungen, einer der einflussreichsten Galeristen Deutschlands zu werden. Im Buch `Der blinde Galerist` schreibt er darüber. Wir besprechen im Podcast, wie er seine eigene Familie und seine Behinderung überwunden hat und seinen eigenen Weg gefunden hat. Was hat ihn angetrieben, woher kam seine Zuversicht? Wie kann man Selbstvertrauen trainieren? Johann erklärt, was für ihn Kunst ist und worauf er schaut, wenn er mit neuen Künstler*innen zusammenarbeitet. Was empfiehlt er introvertierten Künstler*innen, die keinen Galeristen wie Johann an der Seite haben?  Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Sonos & GeloRevoice unterstützt. instagram.com/johann.koenig/ instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft 05.12. Köln - Ausverkauft 10.12. München - Ausverkauft 16.12. Hamburg - Ausverkauft Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Sep 18, 2019 • 1h 42min

Trettmann – Wie fühlt sich Erfolg an?

Trettmann ist einer der  auf Deutsch rappenden Su… Trettmann ist einer der  auf Deutsch rappenden Superstars der vergangenen Jahre. Mit seinem Debütalbum #DIY und besonders dem Song "Grauer Beton" hat er von den Kids bis zu den älteren Stirnrunzler*innen alle davon überzeugt, dass man mit Rap & Autotune auch Melancholie transportieren kann. 2017 war er also der Newcomer des Jahres. Was ziemlich lustig ist, denn Trettmann war damals schon Anfang 40. Ich wollte wissen, wie sich Erfolg anfühlt und was gewesen wäre, wenn dieser Erfolg nicht gekommen wäre? Was haben er und seine Produzenten KitschKrieg gemacht, um aus Hängern Helden zu machen? Wir haben uns eine Woche vor Veröffentlichung seines zweiten Albums getroffen und ich wollte wissen, wie sich das jetzt anfühlt: Hat Trettmann vielleicht sogar Angst, den Erfolg wieder zu verlieren? Wir sprechen über seine und auch meine Herkunft. Wie haben ihn Kinderzimmmer-Poster, die Discos in Karl-Marx-Stadt und der Musikgeschmack seiner Mama geprägt? Warum spielen Wurzeln so eine große Rolle? Was sind seine Wurzeln und welchen künstlerischen Auftrag verfolgt er? Es fiel ihm gar nicht so leicht, dass alles zu analysieren. Ich hatte nach zwei Stunden aber das Gefühl, besser zu verstehen, wie Trettmann so tickt und was ihn antreibt. Seit dem bin ich noch ein größerer Fan seiner Musik. Musik: Jan Köppen Redaktionelle Mitarbeit: Annie Hofmann Die Folge wird von Heineken und sonos unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/realtrettmann/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Ausverkauft! 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Sep 11, 2019 • 2h 1min

Sibylle Berg – Wie ist die Welt noch zu retten?

Wenn ich Freunde frage, woher sie Sibylle Berg ke… Wenn ich Freunde frage, woher sie Sibylle Berg kennen, dann sagen die meisten: aus dem Internet. Von Twitter oder durch ihre Kolumne auf Spiegel Online. Viele kennen ihre Romane und ihre Stimme als Gästevorstellerin von Schulz & Böhmermann. Die Freunde sagen: Die ist echt super oder die ist echt super krass. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein Buch zuletzt so sehr aufgewühlt hat, wie Sibylle Bergs aktueller Roman GRM - Brainfuck. Darin denkt sie die vielen Anzeichen für die Entwicklungen der Welt weiter: Überwachung, Digitalisierung, Klimaveränderung, Machtverteilung, Privatisierung. Es geht um vier Jugendliche aus England und ihrem Leben in der digitalen Tristesse. Ich habe Frau Berg gefragt, wie sie dieses Buch geschrieben hat, wie sie es überhaupt ausgehalten hat, dieses superkrasse Buch zu schreiben. Wir sprechen über die beruhigende Erkenntnis der eigenen Mittelmäßigkeit, sie erklärt, warum sie sich nicht mit sich selbst beschäftigen will und wir besprechen wohin wir flüchten würden, falls die Welt doch untergeht. Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/sibylle_berg/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Sep 4, 2019 • 57min

Gut drauf im September – Warum hört die Arbeit niemals auf?

Krank drauf! Eine kleine Sommergrippe, kann aber … Krank drauf! Eine kleine Sommergrippe, kann aber zu großen Visionen führen. Philip berichtet von seinem Fiebertraum, darin kommt ein Stadion, 70.000 Menschen und Weltrettung vor. Matze hustet, denn er ist noch Mitten drin im Fieber. Wie eine Familienaufstellung einhorn geholfen hat, die eigene Firma besser zu verstehen, warum bei Mit Vergnügen feste Strukturen der Ausgangspunkt für Freiheit ist und warum die Arbeit niemals aufhört, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Am Ende werden wir hypothetisch und beantworten eure hypothetischen Fragen und landen in der Diktatur. Musik: Jan Köppen instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/philipeinhorn/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Aug 28, 2019 • 1h 50min

Thees Uhlmann – Worüber zerbrichst du dir den Kopf?

Thees Uhlmann war jahrelang der Sänger der Band T… Thees Uhlmann war jahrelang der Sänger der Band Tomte, nun ist er nur noch Sänger bei sich selbst. Er ist Buchautor, Labelbetreiber und ein meinungsstarker Typ. Thees hat fünf Jahre nicht gesungen, dazwischen aber den Bestseller "Sophia, der Tod und ich" geschrieben. Wir sprechen darüber, wie sich die Medienwelt und die Welt im Allgemeinen in der Zwischenzeit verändert hat. Wir sprechen über sein inneres Feuer, die Beziehung zu seiner Tochter und seiner Mutter, über die Freude kein angepasstes Leben zu führen, übers Alleinsein, über Vorbilder, und: über Hip-Hop. Thees ist mit seiner norddeutschen Art sehr inspirierend und weil er mich dazu inspiriert hat, eine Auszeit mit der Familie zu nehmen, frage ich ihn, wie es wird, wenn man 40 wird und was er mir dann rät. Musik: Jan Köppen Die Folge wird von juit.com und von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ https://www.facebook.com/theesuhlmannmusik/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Jul 31, 2019 • 1h 13min

Gut drauf im August 2019 – Wie würden wir jetzt gründen?

Wir haben uns am Flughafen mit leichtem Gepäck ge… Wir haben uns am Flughafen mit leichtem Gepäck getroffen und lassen nun alles hinter uns. Wir tun so, als gäbe es kein einhorn und kein Mit Vergnügen mehr. Wir starten noch mal neu. Was machen wir? Welche Fragen stellen wir uns? Welche Formen wählen wir? Und ganz wichtig: Wollt ihr mit uns fliegen?
undefined
Jul 24, 2019 • 2h 6min

Hauschka – Welche Fragen führen dich zu einer klaren Entscheidung?

Im Hotelzimmer sitzt heute der Komponist Hauschka… Im Hotelzimmer sitzt heute der Komponist Hauschka, der mit richtigem Namen Volker Bertelmann heißt. Wir sprechen über seine Reise vom klavierbegeisterten Jungen aus Ferndorf zum international anerkannten Musiker, der Philharmonien ausverkauft und mit einer Oscar-Nominierung aus Hollywood zurück in seine Heimatstadt Düsseldorf kam. Volker war mit Mitte 20 schon auf dem Weg, ein Popkünstler zu werden. Doch der erhoffte Erfolg blieb über Nacht aus. Dann brauchte er fast 10 Jahre, um zu seinen wahren künstlerischen Kern zu finden - der eben nicht in der Popmusik liegt. Hauschka gelang der Durchbruch als eine Art Musik-Romantiker mit kraftvollen Melodien und dem Einsatz seines präparierten Klaviers. Inzwischen hat der 53-Jährige 16 Platten veröffentlicht, hat viele Film- und Serienmusiken für Hollywood, BBC und Netflix komponiert und ist vor allem eins: wahnsinnig gelassen. Wir sprechen über seinen kreativen Prozess, welche Routinen ihm helfen und welche Fragen er sich und seinem Gegenüber stellt, um gelassene Entscheidungen zu treffen. Dieses Gespräch hat zwei Teile: Den ersten haben wir live auf der Open Source Conference in Düsseldorf mit Publikum aufgenommen. Die Stunde Redezeit war für den vielschichtigen Volker viel zu kurz. Ich hatte noch so viele Frage. Und so sind wir direkt nach dem Bühnengespräch in sein Studio gefahren und haben weitergesprochen. Im Hintergrund läuten die Kirchenglocken, ich hatte nun das Gefühl, mit einem sehr weisen Mann zu sprechen. Redaktionelle Mitarbeiterin: Annie Hoffmann Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Sonos und von Heineken unterstützt. https://www.hauschka-music.com/ instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im Dezember auch Live 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
undefined
Jul 17, 2019 • 1h 47min

Titus Dittmann – Wie bekämpft man seine Ängste?

Titus Dittmann ist Skateboard-Pionier, Unternehme… Titus Dittmann ist Skateboard-Pionier, Unternehmer und Seriengründer, Rennfahrer, Buchautor und ehemaliger Lehrer. In den letzten 40 Jahren hat er die Skateboard-Szene in Deutschland und Europa geprägt. Für ihn war Skateboarding schon immer mehr als Trendsport oder Freizeitbeschäftigung. Es ist eine Religion. Sein Unternehmen Titus ist führend im Einzelhandel mit Skateboards & Streetwear. Mit mehr als 30 Titus-Shops, Versand- und Onlinehandel, Events und Medien und so weiter. Titus hat mehr als 100 Firmen gegründet, hat in einem Jahr über 75 Millionen Umsatz gemacht und kurze Zeit später 10 Millionen Schulden gehabt. Ein Leben wie eine Halfpipe.  Wir sprechen natürlich über sein Leben als Anstifter. Titus erklärt wie er sein Unternehmen aufgebaut hat, wie es ihm möglich war, so viele Firmen zu gründen und diese inzwischen auch loszulassen, um sich um seine Stiftung Skate Aid zu kümmern. Titus erklärt wie man Kindern unternehmerische Fähigkeiten beibringen kann, warum er alles selbst machen muss, wann er sich im Leben frei und unfrei gefühlt hat und wie er unter seiner Bettdecke seine Ängste bekämpft. Dieses Gespräch war ein wilder Ritt. Der 70-Jährige brennt so stark, dass er kaum zu greifen  ist. Stellt euch darauf ein, dass ihr diese Folge vielleicht sogar mehrmals hören müsst. Es lohnt sich. Redaktionelle Mitarbeiterin: Annie Hoffmann Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Telekom und von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/titusdittmann/ Hotel Matze gibt es im Dezember auch Live 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode