

LoKr Room
Mario Lochner & Sinan Krieger
Willkommen im LoKr Room: Lo steht für Lochner, Kr steht für Krieger und wir sprechen über die Dinge, über die man sich eigentlich nur mit seinen Freunden in der Umkleide unterhält. Wir sprechen darüber, was uns als Unternehmer gerade umtreibt, welche Hacks uns erfolgreicher machen – und wir diskutieren über politische und gesellschaftliche Themen, die die Nation gerade bewegen.
Episodes
Mentioned books

Sep 3, 2023 • 1h
NUR noch auf DIESE Aktien setzen? Pulverfass Zinsen & Bürgergeld + Rolex-Coup
Sichere dir HIER unser GRATIS DIVIDENDEN-Whitepaper: https://lp.beating-beta.de/dividende

Aug 28, 2023 • 1h 3min
Verändert dieser Hype Wirtschaft & Gesellschaft? Vorsicht, betreutes Denken + Schwäche keine Tugend
Was für ein Boom: Die Welt redet über die Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic und über den unaufhaltsamen Aufstieg von Novo Nordisk! Der Erfolg des dänischen Unternehmens ist so groß, dass er sogar die Politik der dänischen Notenbank beeinflusst und natürlich auch die Börse. Mittlerweile ist Novo Nordisk das zweitgrößte Unternehmen auf dem alten Kontinent. Aber haben Wegovy und Co. tatsächlich das Potenzial die Welt zu verändern? Wie diskutieren über den möglichen Gamechanger und wer die Gewinner und Verlierer sein könnten, wenn auf einmal viele Menschen schlanker werden würden ...

Aug 21, 2023 • 1h 1min
RENTE: Auf dem Weg in die Todeszone – und darum machen Meetings arm
Wer glaubt eigentlich noch an die gesetzliche Rente? Bundeskanzler Olaf Scholz tut es zumindest offiziell noch, doch wir erklären dir in dieser Ausgabe des LoKr Room Talks, warum wir mit einer sicheren Rente rechnen – und zwar mit exakt 0 Euro! Warum wir uns gerade auf die Todeszone zubewegen bei Rente und Demographie, Pensionäre viel mehr bekommen als Rentner. Und wie es Österreich geschafft hat, das Rentenniveau massiv anzuheben. Zudem sprechen wir über die Gefahr von Meetings und warum es verdammt teuer werden kann, wenn man ständig in Meetings hängt statt produktiv zu arbeiten ...

Aug 12, 2023 • 1h 8min
Deutschland zu gefühlig? Lanz hat Recht, Geld macht glücklich + fetter Börsen-Hype
“Wir sind so ne gefühlige Gesellschaft geworden. So ne Hafermilch-Gesellschaft, so ne Guaven-Dicksaft-Truppe, die wirklich die ganze Zeit auf der Suche nach der optimalen Work-Life-Balance ist", sagte