

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

Nov 24, 2023 • 10min
Molly Lewis – Lounge Lizard
Molly Lewis ist professionelle Pfeiferin. Damit ist sie in Hollywood gerade ziemlich gefragt. Sie ist zum Beispiel im Soundtrack des gehypten „Barbie“-Films zu hören. Warum Pfeifen eine ernstzunehmende Musikform ist, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns auch über eure finanzielle Unterstützung. Ihr könnt uns jetzt auch schon ab 3,33 Euro pro Monat mit einem „Kaffee fürs Team“ bei Steady unterstützen. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-molly-lewis-lounge-lizard

Nov 23, 2023 • 9min
Gossip – Crazy Again
Elf Jahre nach ihrem letzten Album melden sich Gossip mit dem Song „Crazy Again“ zurück. Im Popfilter erzählt Frontfrau Beth Ditto, worum es im Song geht und was in der Zwischenzeit passiert ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gossip-crazy-again

Nov 22, 2023 • 10min
Björk – Oral (feat. Rosalía)
Umweltaktivismus und Musik, das geht für Björk Hand in Hand. Mit ihrem Song „Oral“ protestiert die isländische Art-Pop-Ikone gegen Massen-Lachszucht in ihrer Heimat. Mit dabei ist auch ihre spanische Pop-Kollegin Rosalía.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bjoerk-oral-feat-rosalia

Nov 21, 2023 • 9min
Brittany Howard – Red Flags
Die Musikerin Brittany Howard bringt bald ihr zweites Album raus. „Red Flags“ ist schon der zweite Vorgeschmack davon. Welche bösen Vorzeichen sie in der Vergangenheit übersehen hat, hört ihr heute im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-brittany-howard-red-flags

Nov 20, 2023 • 8min
Culk – Eisenkleid
Auf ihrem neuen Album widmet sich die Band Culk der Frage, wie es sich anfühlt, mit all den Krisen der letzten Jahre aufzuwachsen, ohne dabei den Verstand zu verlieren.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-culk-eisenkleid

Nov 19, 2023 • 13min
Odd Beholder – Happy Together (The Turtles Cover, live bei detektor.fm)
Der The Turtles-Hit aus den 60ern funktioniert fraglos ausgezeichnet. So gut, dass man glatt übersieht, dass vielleicht gar nicht alles so super happy ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-odd-beholder-happy-together-the-turtles-cover-live-bei-detektor-fm

Nov 18, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Spice Girls – Spice Up Your Life
In den 90er-Jahren ist Feminismus eigentlich nur im aktivistischen Punk der Rrriot Girls en Vogue. Doch mit „Girlpower“ machen die Spice Girls Sisterhood Mainstream-tauglich. Ob Marketingstrategie oder ehrliches Konzept: Mit „These Girls“ Autorin Jacinta Nandi werfen wir einen Blick auf eine der einflussreichsten Girlgroups aller Zeiten.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
Folge 5: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
Folge 6: ESG – U.F.O
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-spice-girls-spice-up-your-life

Nov 17, 2023 • 9min
Themenwoche „These Girls“: ESG – U.F.O
Mehr als 570 Mal wird der Song „U.F.O“ von ESG gesampelt. Die Band aus der South Bronx hat aber trotzdem kaum kommerziellen Erfolg. Wie die drei Schwestern trotzdem Musikgeschichte schreiben, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
Folge 5: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-esg-ufo

Nov 16, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
Nina Hagen gilt international als deutsche „Godmother of Punk“. In Deutschland scheiden sich an ihr die Geister: Das deutsche Publikum fühlt sich in den 70ern von der unangenehm lauten, bunten und extrovertierten Nina Hagen auf den Schlips getreten. Dabei lieferte sie die erste feministische Punkhymne.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nina-hagen-unbeschreiblich-weiblich

Nov 15, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Sibylle Baier – Forget About
Vom vergessenen Folk-Album zum Klassiker: Die Stuttgarter Musikerin Sibylle Baier nimmt Anfang der 70er Jahre eine Hand voll Songs auf, die erst über 30 Jahre später wiederentdeckt werden. Eine Geschichte, die für viele Künstlerinnen der Zeit exemplarisch ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sibylle-baier-forget-about