

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

May 12, 2024 • 8min
Das pan-europäische Duo The Day reflektiert das große Unbekannte
Das pan-europäische Duo The Day hat ein zweites Album veröffentlicht. Dem stecken noch die Corona-Lockdowns in den Knochen, denn Laura Loeters und Gregor Sonnenberg müssen das Album größtenteils getrennt voneinander schreiben und fühlen sich lange allein. Aber auch in „Great Unknown“ steckt Hoffnung.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-das-pan-europaeische-duo-the-day-reflektiert-das-grosse-unbekannte

May 11, 2024 • 10min
Was Villagers mit Friedrich Nietzsche gemeinsam hat
Warm und ein bisschen melancholisch klingen die Songs auf dem neuen Villagers-Album „That Golden Time“. In nostalgischer Atmosphäre stellt sich Conor O’Brien Fragen nach dem freien Willen und der Bedeutung von Identität.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-was-villagers-mit-friedrich-nietzsche-gemeinsam-hat

May 10, 2024 • 11min
Wie Steve Albini zur Produzenten-Legende wurde
Mehrere tausende Aufnahmen hat Steve Albini im Laufe seiner Karriere gemacht. Darunter Klassiker wie Nirvanas „In Utero“, „Surfer Rosa“ von den Pixies oder „Rid of Me“ von PJ Harvey. Am Dienstag ist die Produzenten-Legende im Alter von 61 Jahren gestorben.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-steve-albini-zur-produzenten-legende-wurde

May 9, 2024 • 9min
Weezers ikonisches Debütalbum wird 30
Weezers Debütalbum gilt als eines der wichtigsten und prägendsten Alben der Alternative-Rock-Ära der 90er Jahre. Heute feiert die Platte ihren 30sten Geburtstag. Ein guter Anlass, um sie im Polfilter nochmal aufzulegen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-weezer-buddy-holly

May 8, 2024 • 9min
Pip Millett verpackt Schwere und Leichtigkeit in eine Geschichte
Ruhig und verletzlich ist der Sound von Pip Millett aus Manchester. Vor sensiblen und schwierigen Themen schreckt die Musikerin dennoch nicht zurück.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pip-millett-verpackt-schwere-und-leichtigkeit-in-eine-geschichte

May 7, 2024 • 8min
Warum Tom Misch einen vier Jahre alten Song veröffentlicht
Der britische Beatmaker Tom Misch meldet sich mit der ersten neuen Musik seit gut vier Jahren zurück. „Insecure“ ist auch schon so alt, aber läutet jetzt eine neue Ära ein.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-tom-misch-einen-vier-jahre-alten-song-veroeffentlicht

May 6, 2024 • 11min
Warum Sabrina Carpenter den Sommerhit des Jahres liefert
So ganz ist der Sommer zwar noch nicht da, ein Anwärter für den Sommerhit des Jahres steht aber seit April in den Startlöchern: Sabrina Carpenters Disco-Pop Single „Espresso“. Ihre Fans labeln den Track als „Vintage Summer“ und umschreiben damit bereits eine der Hauptzutaten für den perfekten Sommerhit.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-sabrina-carpenter-den-sommerhit-des-jahres-liefert

May 5, 2024 • 10min
Wie sich das iranische Duo Stereotype nicht unterdrücken lässt
Als Meshcut und Xeen das Projekt Stereotype starten, scheint eine Laufbahn als professionelle Musikerinnen unerreichbar weit weg. Aber sie haben sich durchgebissen und jetzt ist ihre zweite EP „Code“ erschienen. Darauf befindet sich auch der Song „Afraid“.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sich-das-iranische-duo-stereotype-nicht-unterdruecken-laesst

May 4, 2024 • 8min
Die Frau in der Musik – in Erinnerung an Françoise Cactus
Die Musikerin Françoise Cactus mischte mit ihrem Duo Stereo Total die Musiklandschaft auf und ist für anderen Musikerinnen auch über ihren Tod hinaus ein bedeutendes Vorbild. Heute wäre ihr 60. Geburtstag.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-frau-in-der-musik-in-erinnerung-an-francoise-cactus

May 3, 2024 • 14min
Almost Twins live im detektor.fm Studio
Saxophon, Bassklarinette und singende Sägen – die Leipziger Indie-Folk Band Almost Twins bringt ein interessantes Instrumentarium auf die Bühne. Im detektor.fm Studio sprechen sie über ihren neuen Song „Hands/Trees“ und spielen ihn live ein.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Almost Twins live in Deutschland:
09.05. Hannover, Feinkost Lampe
10.05. Berlin, Monarch
15.05. Nürnberg, MUZclub
16.05. München, Glockenbachwerkstatt
17.05. Marburg, Q
19.05. Offenbach, Hafen 2
21.05. Mainz, schon schön
24.05. Leipzig, naTo
25.05. Bamberg, Live-Club
Hier gibt’s Tickets und weitere Informationen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-almost-twins-live-im-detektor-fm-studio