

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

Jul 31, 2024 • 8min
Wolf Lehmann und die zwei Plattenspieler
Mile Me Deaf, Voyage Futur und Melt Downer – das sind nur ein paar der vielen Projekte des Musikers Wolfgang Lehmann. Für sein neues Album „Human Art“ hat er sich diverse Gastmusiker*innen eingeladen, unter anderem Sophia und Johannes von Culk.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wolf-lehmann-und-die-zwei-plattenspieler

Jul 30, 2024 • 9min
Jorja Smith befreundet sich mit sich selbst in neuem Song „High“
Letztes Jahr hat die Britin Jorja Smith ihr Album „Falling or Flying“ veröffentlicht. Das ist ihr zweites Album und im Vergleich zu ihrem Debüt „Lost & Found“ klingt sie darauf viel ausgereifter und polierter. Vor ein paar Tagen droppt Smith dann die Single „High“. Darauf lässt sie uns wissen, in welche Richtung sich gerade ihr Sound entwickelt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-jorja-smith-befreundet-sich-mit-sich-selbst-in-neuem-song-high

Jul 29, 2024 • 9min
Latin-Pop von Miami Sound Machine erlebt Revival auf TikTok
TikTok spült uns mal wieder einen Trend vor die Füße und selbstverständlich gibt es dazu auch einen Tanz. In ein paar Monaten schauen wir auch auf diesen Trend und werden es unangenehm finden. Aber, der Song zu dem in den TikToks mehr oder weniger getanzt wird, ist ein richtiger Latin-Pop-Klassiker, der einem Welthit, die Bühne bereitete.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-latin-pop-von-miami-sound-machine-erlebt-revival-auf-tiktok

Jul 28, 2024 • 13min
Beyoncé und Co: So wird Musik bei Wahlkämpfen benutzt
Von „Lincoln & Liberty“ bis zu Beyoncé: Wahlkampf-Songs haben sich über die Jahrhunderte ziemlich gewendet. Und sind mittlerweile ein eigenes Politikum. Im Popfilter stellen wir euch einige dieser Songs vor und erklären, warum „Freedom“ so gut funktioniert.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-beyonce-und-co-so-wird-musik-bei-wahlkaempfen-benutzt

Jul 27, 2024 • 9min
Schlaflose Liebe und durchtanzte Nächte bei WILDES
Das Duo WILDES aus München veröffentlicht eine neue Single als Vorbotin für die EP „ATTAQUE“. Ein tanzbarer Song mit treibendem Disco-Beat, der das überwältigende „Ultra Soft“-Gefühl, das ein neugeborenes Kind mit sich bringt, in seiner Vielfältigkeit einfängt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-schlaflose-liebe-und-durchtanzte-naechte-bei-wildes

Jul 26, 2024 • 11min
Warum Missy Elliotts „The Rain“ ins All gehört
Vergangene Woche schickt die NASA den Song „The Rain (Supa Dupa Fly)“ bis zur Venus. Warum die Debütsingle von Missy Elliott dort gut aufgehoben ist und welche Songs sonst noch so im Weltall rumcruisen, erfahrt ihr heute im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-missy-elliotts-the-rain-ins-all-gehoert

Jul 25, 2024 • 9min
Andreya Casablanca kehrt zu Garage-Rock-Wurzeln zurück
Andreya Casablanca kennt man als eine Hälfte des Berliner Garage-Duos Gurr. Während die Band pausiert, widmet sie sich ihrem Soloprojekt. Gerade ist der Track „Trapped in Space“ erschienen – Unser Song des Tages.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-andreya-casablanca-kehrt-zu-garage-rock-wurzeln-zurueck

Jul 24, 2024 • 10min
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick
Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Jul 23, 2024 • 10min
Amie Blu: Guter Pop auch ohne Hype
Ob ihr wollt oder nicht, wir sind offiziell im „brat girl summer“. Seit Charli XCX ihr Album „brat“ releast hat, erstrahlt die Welt in neongrün. Und es ist fraglos ein fantastisches Stück Hyperpop geworden. Aber, was geht außerhalb der Hype-Blase im Pop? Wir haben da einen Geheimtipp parat.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-amie-blu-guter-pop-auch-ohne-hype

Jul 22, 2024 • 8min
The Linda Lindas gönnen sich eine Pause von der Realität
Ein Video von ihrem Auftritt bei den „TEENtastic Tuesdays“ in der Los Angeles Public Library bringt der jungen Punkrockband The Linda Lindas 2021 jede Menge Aufmerksamkeit. Demnächst erscheint schon das zweite Album der Musikerinnen, die größtenteils noch in die Schule gehen. Wir hören in ihren neuen Song „All In My Head“ rein.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-the-linda-lindas-goennen-sich-eine-pause-von-der-realitaet