What's Next, Agencies?

Kim Alexandra Notz
undefined
Apr 1, 2025 • 47min

#144 mit Torsten Eichten, Gründer und Petra Monheim, COO von The Marmalade

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
Mar 25, 2025 • 56min

#143 mit Sebastian Strasser, Star-Regisseur

„Werbefilme, die Menschen wirklich berühren, entstehen nicht durch zwanghaftes Mafo-Testing, sondern durch einen mutigen Wettstreit der Visionen, Ideen und Argumente. Doch stattdessen regiert die große Angst-Olympiade: Gold für visionslosen Einheitsbrei, Silber für Bullshit-Bingo und Bronze fürs professionelle Mitnicken.“ Sebastian Strasser hat das Werbefilmgeschäft geprägt wie kaum ein anderer. 250 internationale Awards, darunter 20 Cannes Lions. Der Gunn Report listet ihn als einen der einflussreichsten Regisseure der Branche. Seine Filme – von Bertha Benz bis Kids on Steps – sind Meisterwerke der Inszenierung. Doch die Branche, die er mitgeprägt hat, verändert sich radikal – nicht immer zum Besseren. Heute startet #WhatsNextCreatives – das spin-off von What’s Next Agencies und Campaign Germany. Kim Alexandra Notz und Co-Host Bärbel Unckrich sprechen mit Sebastian über die Transformation des Werbefilms – und darüber, was verloren geht, wenn Angst mutige Ideen erstickt. Denn genau das passiert gerade. Marken haben verlernt, groß zu denken. Kampagnen sind so glattgebügelt, dass sie niemanden mehr berühren. Agenturen laufen Trends hinterher, anstatt sie selbst zu setzen. Werbung, einst ein Spielfeld für Visionär:innen, ist oft nicht mehr als eine berechenbare Aufgabe geworden. Wird GenAI den Werbefilm neu erfinden? Strasser glaubt nicht an eine „AI-Apokalypse“ für Kreativität – sondern an eine Revolution. Eine, die das Handwerk neu definiert. Hybrid-Produktionen, die echte Inszenierung mit generierten Bildern verschmelzen. Budgets, die endlich wieder große Ideen ermöglichen. Eine Technologie, die Werbung aus ihrer Komfortzone zwingt – und Marken dazu bringt, sich neu zu erfinden. Mit seinem Studio Lipstick sprengt Strasser gerade alle Regeln. Sein für Vodafone produzierter AI-Werbefilm Rhythm of Life ist mehr als ein Experiment: Er zeigt, wie GenAI Produktionsbudgets halbieren, kreative Räume öffnen – und das Werbefilmgeschäft auf links drehen kann. Doch eines ist für ihn klar: AI wird nie die emotionale Tiefe echter Inszenierung erreichen. Und genau darin liegt die Chance für mutige Originalität. Und welche Werbefilme beeindrucken ihn? Die ehrliche Antwort: keine. Nicht, weil er sie nicht respektiert – sondern weil die Werbung nur selten aus sich selbst heraus inspiriert, sondern ein Erguss aus anderen Inspirationsquellen ist. Die spannendsten Impulse zieht er aus Spielfilmen, Malerei und Videokunst. Genau dort entsteht das Neue. Was bleibt? Was geht? Und wie sehr wird KI das Werbefilmgeschäft verändern? Strasser gibt radikale Einblicke in das, was kommt – und warum am Ende nur eine Frage zählt: Do you have something to say?
undefined
Mar 18, 2025 • 26min

#142 mit Götz Ulmer, David+Martin und Paulina Schumann, Co-Founder von charles & charlotte

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
Mar 11, 2025 • 28min

#141 mit Johanna Lück, Senior Customer Success Manager, Appinio

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
Mar 4, 2025 • 54min

#140 mit Nina Preuss, CEO und Michael Preuss, CCO von PREUSS UND PREUSS

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
Feb 25, 2025 • 31min

#139 mit Louise Stodtko, CEO, Granny & Lisa Robben, COO, Saatchi & Saatchi

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
6 snips
Feb 18, 2025 • 57min

#138 mit Boris Terwey, CEO Interone und COO TEAMBBDO sowie Christian Rätsch, CEO TEAMBBDO

Boris Terwey, CEO von Interone und COO von Team BBDO, bringt seine rationale Expertise in die digitale Beratung ein. Christian Rätsch, CEO von TEAMBBDO, ergänzt dies mit seiner visionären Perspektive. Gemeinsam diskutieren sie, wie eine effektive Integration kreativer und operativer Ansätze die Werbebranche transformieren kann. Sie heben die Bedeutung von Vertrauen und Teamdynamik hervor, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Zudem erörtern sie die Notwendigkeit von interdisziplinärer Zusammenarbeit für erfolgreiche Markenstrategien.
undefined
Feb 11, 2025 • 30min

#137 mit Tommy Gmür, Managing Director von DRAVT

What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagencies
undefined
Feb 4, 2025 • 33min

#136 mit Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt CREATORS

In dieser Diskussion reflektieren die Teilnehmer über Kreativität und Technologie. Sie beleuchten die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die menschliche Vorstellungskraft. Zudem wird die Integration von Kreativität und Technologie in Agenturen thematisiert. Interaktive Tools und nutzergenerierte Inhalte werden als Beispiele für innovative Ansätze präsentiert. Abschließend wird die Rolle der Sprache in digitaler Werbung hervorgehoben und wie sie Nutzererfahrungen verbessern kann.
undefined
Jan 28, 2025 • 34min

#135, Giuseppe Fiordispina, Marketing Director bei CUPRA und SEAT Deutschland

Giuseppe Fiordispina, Marketing Director bei CUPRA und SEAT Deutschland, bringt tiefgehende Einblicke in das Automobilmarketing. Er diskutiert die innovative Nutzung digitaler Kreativität zur Schaffung einzigartiger Markenerlebnisse. Die Herausforderungen für Challenger-Brands stehen im Fokus, mit Strategien zur erfolgreichen Neupositionierung und Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen. Ein spannendes Mixed Reality Marketing-Projekt wird vorgestellt, das zeigt, wie moderne Technologien Kunden begeistern können. Die Rolle von Markenaktivierungsagenturen in lokalen Märkten wird ebenfalls beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app