

CAMPIXX Podcast
Marco Janck, Wolfgang Jung
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Episodes
Mentioned books

Mar 8, 2024 • 45min
US-Wahlkampf 2024 & Purpose mit Julius van de Laar | Jung & Janck #51
Was wir vom US-Kampfkampf in Sache Purpose lernen können?
2024 wird ein spannendes Jahr. Wird Donald Trump noch einmal US-Präsident? Mit welchen Botschaften treten Joe Biden und Donald Trump an? Der Politik-Berater und Kampagnen-Leiter der Obama-Kampagne Julius van de Laar hilft uns dabei zu verstehen, von welchem Purpose diese Kampagnen getragen werden.

Feb 29, 2024 • 1h 11min
Reinventing Organizations | Heiner Diepenhorst | Jung & Janck #50
Purpose auf der Linie von Frederic Laloux
Brauchen wir neue Organisationsformen, um in Unternehmen und als Gesellschaft mehr purpose-driven zu agieren?

Feb 22, 2024 • 1h 5min
Wann bin ich glücklich in einem Unternehmen? | Jona Nelson | Jung & Janck #49
oder sind Abkürzungen der Purpose-Tod?
Interview mit dem Nachhaltigkeitsberater Jona Nelson zum Thema Purpose, Abkürzungen und Glück als Angestellter.

Feb 15, 2024 • 1h 4min
Glückliche Organisationen | Tim Riedel | WAYNE 190
Geschichten von Wirksamkeit, Begegnung und Sinn
Ohne einen Sinn wirst du es als Unternehmen in Zukunft schwer haben. Du wirst schwer an gute Mitarbeiter kommen. Schwer an gute Aufträge und schwer an günstige Kredite. Also bewege dich!

Feb 1, 2024 • 1h 15min
Perfektes Storytelling | Uwe von Grafenstein | JJ #48
Der perfekte Weg in die Köpfe deiner Zielgruppe
Menschen wollen Geschichten hören. Das hat sich über Jahrtausende nicht großartig verändert. Doch wie erzählt man authentische Geschichten, die Menschen bewegen? Uwe von Grafenstein gibt Antworten.

Jan 25, 2024 • 59min
Purpose & Versteckte Schönheit | Nike Wessel | Jung & Janck #47
Wir werden nicht alle sofort die Welt retten.
Purpose kann auch bedeutet, dass man nicht versucht, die Welt gleich und vollständig zu retten. Wichtig ist, dass man einen Sinn in seinen Schritten sieht und sich auf den Weg macht. Nike Wessel beschreibt sehr eindrucksvoll ihren Weg zu Purpose und Nachhaltigkeit.

Jan 19, 2024 • 55min
Sinn Macht Gewinn | Ellen Uloth | Jung & Janck #46
Ellen Uloth beschreibt ihren Weg ins Thema Purpose
Ellen Uloth war für Marco der erste Touchpoint in Sachen Purpose. Es ist also wunderbar, sich mit ihr einmal über ihre Perspektive auf das Thema auszutauschen.

Jan 11, 2024 • 1h 12min
EU-Zertifikate vom Markt wegkaufen | Ruth von Heusinger | Jung & Janck #45
Ein Möglichkeit Wirkung zu erzeugen
In diesem Podcast dreht sich alles um das spannende Thema Emissionshandel. Unsere beiden Hosts, Marco Janck und Wolfgang Jung, haben heute die Ehre, Ruth von Heusinger als Gast zu begrüßen. Gemeinsam diskutieren sie über die Funktionsweise des Emissionshandels sowohl in der EU als auch weltweit.
Ruth erklärt uns, warum der Emissionshandel ein so wichtiger Hebel ist, um große Emittenten wie die Stahlindustrie und Kohlekraftwerke zu beeinflussen. Sie berichtet von ihrer Arbeit bei dem Unternehmen 'For Tomorrow', das Emissionen aufkauft und Zertifikate vom Markt nimmt. Dabei geht sie auch auf die Unterscheidung zwischen EU-Zertifikaten und internationalen Zertifikaten ein und erläutert, wie For Tomorrow die Sicherheit der erworbenen Zertifikate gewährleistet.
Die EU hat klare Vorgaben für die Menge an Emissionsrechten festgelegt, die ausgegeben werden dürfen, um das Klimaziel der CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen. Ruth und die Hosts diskutieren außerdem die Frage der Gerechtigkeit im Emissionshandel, insbesondere in Bezug auf Entwicklungsländer. Dabei betont Ruth, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und Entwicklungsländer bei ihrem Klimaschutz zu unterstützen.
Ein weiteres Thema ist die CO2-Bepreisung, die für Unternehmen einen Anreiz bietet, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ruth erklärt, dass der Carbon Border Adjustment Mechanismus die Möglichkeit für Unternehmen einschränkt, ihren Standort zu verlagern, um den CO2-Preis zu umgehen.
Außerdem erfahren wir, dass das Emissionshandelssystem so konzipiert ist, dass ungenutzte Emissionsrechte gelöscht werden können, um die Gesamtmenge zu verknappen und den Klimaschutz weiter voranzutreiben. Ruth betont jedoch, dass das System noch moderat ist und die Menge der ausgegebenen Emissionsrechte zu hoch ist.
Es gibt bereits viele marktreife Technologien, die nur noch den richtigen Preis benötigen, um die Industrie zur Umstellung zu bewegen. Ruth verdeutlicht, dass es sich für die Gesellschaft insgesamt lohnt, weniger CO2 auszustoßen, da die Folgekosten von Klimakatastrophen höher sind als die Kosten für den Klimaschutz.
For Tomorrow legt großen Wert auf Transparenz und Effizienz und stellt dies durch regelmäßige Impact Reports und Newsletter sicher. Das Unternehmen wird außerdem von der Organisation FINEO überprüft und hat das Wirksiegel erhalten.
Abschließend geht Ruth auch auf den Umgang mit Feindbildern ein und betont die Bedeutung von Verständnis und Empathie in der Klimadebatte.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Euer Podcast-Team

Dec 21, 2023 • 1h 43min
Jahres-Rückblick 2023 & Ausblick 2024 | Jung & Janck #44
Weihnachtlicher Rückblick ins Podcast-Jahr 2023
Wolfgang und Marco betrachten ihr Jahr aus Marketing-, Agentur- und persönlicher Sicht

Dec 7, 2023 • 1h 6min
Ressourcen-Planung in Agenturen | Jung & Janck #43
Ganz kleinteilig oder sehr locker?
Wie plant man die Ressourcen einer Agentur richtig? Zwei Agentur-Chefs berichten über ihre unterschiedlichen Herangehensweisen.