CAMPIXX Podcast

Marco Janck, Wolfgang Jung
undefined
May 11, 2016 • 1h 2min

WAYNE 009 – 10 (Marketing) Dinge, die ich auf dem Jakobsweg gelernt habe

Gerade noch auf dem Jakobsweg und schon wieder vor dem Mikrofon im Podcast Studio. So schnell kann das gehen. Leider habe ich es vor 14 Tage nicht geschafft den Podcast auf der Strecke zu machen. Da fehlte mir dann doch irgendwie die Power. Gerade noch auf dem Jakobsweg und schon wieder vor dem Mikrofon im Podcast Studio. So schnell kann das gehen. Leider habe ich es vor 14 Tage nicht geschafft den Podcast auf der Strecke zu machen. Da fehlte mir dann doch irgendwie die Power. Das war dann zu viel. Gut seine Grenzen zu kennen und zu erkennen. Da ich also noch mit frischen Erinnerungen vom Jakobsweg zurück bin, macht es Sinn 10 Punkte, die ich auf dem Weg für das Marketing und das Unternehmertum gelernt habe zusammenzufassen. Ich persönlich habe extrem viel gelernt. Mal sehen, was ihr über meine Punkte denkt. Wer nicht gesehen hat, dass ich auf dem Jakobsweg pilgern war, der kann sich meinen Trip hier nochmal anschauen. Aber mal schön der Reihe nach. Blogthema SISTRIX übernimmt SEOlytics und ich weiß nicht, ob es nicht doch einen Verlierer dabei gibt. Schön zu sehen, dass es neutral kommuniziert wurde. Sehr erwachsen. Webinare oder Video? Schnelle Sales oder indirekte Verkäufe über Marke und Mund-zu-Mund? 9 Filmmaking Channels auf Video den man folgen sollte: Documentary Films, Film School, Fat Lab, Jacob T. Swinney, MPC, Burger Fiction, Everything animated, Philip Bloom, Independent filmmakers Google testet bunte Links (vornehmlich wohl schwarze) Reife Meinungsleistung von Michael Schöttler zur TACTIXX Hauptthema 10 (Marketing) Dinge, die ich auf dem Jakobsweg gelernt habe * Mach dein Ding! * Formate lernen durch MACHEN * Social Media Umgang lernen (Gespür entwickeln) * Abschalten ja, aber wo ist der AN-Schalter? * Community Building als Königsdisziplin * Rituale, Kleinigkeiten und USPs * Externe Meinungen provozieren, einholen und bewerten * Sehnsüchte und Trends erkenn und WIRKLICH was mit machen * Wirtschaftlichkeit erzeugen * Nicht im eigenen Saft hängen bleiben, sondern immer in Bewegung bleiben Eventtipps Barcamp Berlin am 21./22.05.2016 Affiliate Stammtisch Leipzig am 09.06.2016
undefined
Apr 13, 2016 • 1h

WAYNE 008 – Content Formate in 11 Schritten

Content Formate in 11 Schritten. So lautet das Hauptthema in diesem Podcast. Wer mich schon ein wenig kennt, der weiß, dass ich die reine Theorie hasse. Ich bin ein neugieriger Praktiker und überzeugt davon, Content Formate in 11 Schritten. So lautet das Hauptthema in diesem Podcast. Wer mich schon ein wenig kennt, der weiß, dass ich die reine Theorie hasse. Ich bin ein neugieriger Praktiker und überzeugt davon, dass man Content Marketing nur über das Machen wirklich erlernen kann. Aber mal der Reihe nach. Was erwartet euch in dieser Ausgabe von WAYNE? Einleitung – Oh du lustiger Satiriker Böhmermann – Satire vs. Beleidigung – Ich bin gespannt Housekeeping Besprechung der Kommentare aus der letzten Sendung. Danke an Viktor Dite. Blogthema Bond – Schreibroboter – Das ist doch mal skalierbares Content Marketing ;-). Habs hier gefunden 23 Dinge an die du denken solltest, wenn du Video Content erstellt. Hier gefunden! 4 Youtuber und Blogger zum Thema Influencer Marketing. Hatte wird doch gerade. Passt, wie Faust aufs Auge. Hier gefunden. Penalty für ausgehende Links. Das ist doch mal was Neues. Google, warum hat das so lange gedauert? Hier gefunden. Google entfernt die in-depth Article aus den SERPS. Hier gefunden. Linkbuilding in 2016 unwichtiger als Content Marketing. NEVER. Julian hat wieder etwas angestoßen. Hauptthema Content Formate in 11 Schritten * Du musst es wollen. Am besten richtig Bock drauf haben! * Kümmere dich nicht so sehr um Zielgruppen und Zielmärkte. * Schau dir alle Content Formate an die es gibt * Was interessiert dich davon? Was kannst du umsetzen? Was können andere umsetzen? * Content Formate einzeln recherchieren * Arbeite kleine Test-Kampagnen aus, um ein Gefühl für das Content Format zu bekommen. * Nehme dir Zeit um deine eigenen Content Formate zu entwickeln * Lasse User teilhaben an der Entwicklung (Königsklasse) * Baue feste Content Format Kanäle auf in denen du sicher bist * Wenn du selbst sicher bist lagere Teile aus (Skalierung?) * Denke daran die Content Formate auf deinem gesamten Angebot sinnvoll einzusetzen Erst daraus entsteht dann eine Content Strategie. Snippet Generator by SUMAGO – Schaut ihn euch mal an Eventtipps Neuromarketing Day in Berlin am 14.04.2016 – ausverkauft SEA CAMP Jena am 21.04.2016 – ausverkauft Tactixx in München am 26.04.2016 Cross Mannheim am 15.05.2016 – Muss ich mir mal anschauen Ich hoffe, dass etwas für euch dabei war. Wir hören uns in 14 Tagen wieder.
undefined
Mar 30, 2016 • 1h 2min

WAYNE 007 – Influencer Marketing und wie es gerade nicht geht

Influencer Marketing wird von vielen Marktteilnehmern oft und viel zu leichtfertig in den Mund genommen. Zumindest, wenn es um den Umgang mit Prominenten und Menschen mit Reichweite in TV oder Sozialen Medien geht. Influencer Marketing wird von vielen Marktteilnehmern oft und viel zu leichtfertig in den Mund genommen. Zumindest, wenn es um den Umgang mit Prominenten und Menschen mit Reichweite in TV oder Sozialen Medien geht. Ein schönes Beispiel hat in der letzten Woche Olli Schulz mit #FreiheitFürOlli ungewollt gezeigt. Genau auf diesen Fall will ich in dieser Ausgabe von WAYNE eingehen. Influencer Marketing mit echter sozialer Reichweite Den Grundstein für diese Betrachtung setzte Olli Schulz am 21. März 2016, als er (nicht ganz unverschuldet, wie wir jetzt wissen) mit seinem Auto auf dem Parkplatz des Tropical Island eingeparkt wurde. Die ganze Geschichte dazu könnt ihr im Podcast sanft & sorgfältig (mit Olli Schulz und Jan Böhmermann) Titel „Schreckliches & Schönes“ aus dem Munde von Olli Schulz selber hören. Die Geschichte eskalierte ein wenig und Olli sah sich genötigt unter dem Hashtag #FreiheitFürOlli ein Video auf Facebook zu veröffentlichen in dem zur Hilfe aufgerufen wird (Video hat Olli ein Tag später gelöscht). Genau dieses Video ging dann auf Facebook durch die berüchtigte Decke. 110.000 Aufrufe in 11 Minuten und wenig später viel, viel mehr. Ein echtes Beispiel für Viralität bei Vorliegen von persönlicher Grundreichweite. Es zeigt doch in jedem Fall, wie hilfsbereit die deutsche Community ist. Diesen Vorgang hatte auch mein guter Kollege Fabian Rossbacher mitbekommen und war so begeistert, dass er einen Blogpost zu diesem Thema auf SEO-Day verfasst hat. Kurz und knackig, was in Anbetracht der zeitlichen Dringlichkeit sehr verständlich war. In dem Ablauf vom Post zum Seeding merkt man deutlich, welche Spannung in dem Thema lag. Ich las den Post und schaute mir den Ablauf der Aktion näher an. Da war nichts, was mich jetzt so richtig von den Socken hätte hauen können. Für mich war es ein „völlig normaler Ablauf“. Hilferuf trifft auf Reichweite. Mich wunderte dann beim Lesen des Posts von Fabian auch mehr die eingeschlagene Richtung. Ab einen bestimmten Punkt wurde nämlich von einem Trick gesprochen. Von der Wortwahl erst einmal alles richtig gemacht, aber wenn man näher hinter die Kulisse schaut ist es leider kein Trick. Fabian setzte auf die fiktive Annahme, dass man einen solchen Vorgang im Sinne von Influencer Marketing steuern könnte. Dazu gab er folgende 5 Punkte als Marschlinie aus: * Man nehme eine Person mit ein bisschen Reichweite, sagen wir 300.000 Fans. * Jetzt erfindet man eine lustige Situation (Promi benötigt Hilfe von den Fans) z.B. man ist zugeparkt, Klamotten vergessen etc. * Der Promi fordert seine Fans auf ihm zu helfen und nennt gezielt den Kunden und bittet auf der Wall zu des Kunden zu posten. * Bämmm * Natürlich dürfen die Fans dies niemals erfahren, denn wir sind ja in Deutschland. * Der Link zu meinem Pinterest Profil https://de.pinterest.com/seonaut/ Auch wenn wir BÄMMM jetzt mal ausblenden können, so bleiben immer noch 4 Punkte die grundlegend falsch sind im Rahmen von Influencer Marketing. Es ist der rohe Blick eines Online Marketers auf eine menschliche Welt, die nach völlig anderen Gesetzen funktioniert, als es diese Punkte versprechen. Im Podcast habe ich ein paar Stellen ausgeschnitten und besprochen, die zeigen, dass Influencer Marketing sooo einfach überhaupt nicht ist. Hört einfach mal selber rein. Sehr interessant fand ich in diesem Zusammenhang auch das Statement von Olli Schulz zur seinem Auftritt bei den Onlinemarketing Rockstars. Hört es euch mal an. Auch sehr interessant.
undefined
Mar 16, 2016 • 37min

WAYNE 006 – CAMPIXX RECAP 2016

Die CAMPIXX:Week 2016 und damit auch die SEO CAMPIXX 2016 sind Geschichte. Eine Woche volle Hingabe und Anstrengung liegen hinter uns und wir bereuen keine Minute der Vorbereitung oder Durchführung. Als Veranstalter zieht man nach dem Event einen Stric... Die CAMPIXX:Week 2016 und damit auch die SEO CAMPIXX 2016 sind Geschichte. Eine Woche volle Hingabe und Anstrengung liegen hinter uns und wir bereuen keine Minute der Vorbereitung oder Durchführung. Als Veranstalter zieht man nach dem Event einen Strich drunter und wartet, wie die Teilnehmer reagieren und bewerten. Es ist völlig unerheblich, wie wir als Veranstalter das Event empfunden haben. Ihr, die Teilnehmer seid die Träger der Wahrheit und hier können wir durchaus zufrieden sein, wenn man sich die wieder zahlreicheren Recaps durchliest. Bislang habe ich kein öffentliches Statement gelesen, was die Veranstaltung in der Luft zerrissen hätte. Jetzt könnten wir uns im Ruhm und in der Anerkennung wälzen. Tun wir aber nicht. Die CAMPIXX ist ein Format, was für sich in Anspruch nimmt, sich ständig zu bewegen und sich der Entwicklung in der Onlinemarketingwelt fortlaufend anzupassen. Gerade ich persönlich sehe mich dabei als detailverliebten Arbeiter und Perfektionisten. Dabei lenke ich das Event aber nicht bedingungslos in die Richtung, die mir einige Teilnehmer vermitteln, sondern versuche, einen Weg aus eigener Idee, Innovation und Teilnehmerinteresse zu finden. Ich bin kein Typ, der bedingungslos irgendwelchen Daten hinterher springt nur weil Dritte sie für sich als gut befunden haben. Die CAMPIXX ist ein fast reiner Human Ansatz. Das heißt auf deutsch, dass auch mal das Bauchgefühl und Erfahrungsdaten herangezogen werden müssen. Wie hat es Anthony Owen so schön in seinem Vortrag auf dem Entrepreneurs Day gesagt: „Die Menschen haben sich nicht wirklich verändert und sie werden sich auch nicht verändern. Zumindest nicht in den nächsten Jahrzehnten. Ich kann euch also jetzt sagen, wie Vertrieb und Marketing in 300 Jahren ablaufen wird“ und er meinte damit die Psychologie, die zu Entscheidungen (auch Kaufentscheidungen) führt. CAMPIXX Recap 2016 Dieser Recap soll keine Vorträge besprechen (zumindest nicht direkt), sondern einmal den Blick hinter die Kulissen wagen. Ich persönlich hatte viele AHA – Erlebnisse, die abseits der SEO oder des Marketings aufkamen. Einen Teil davon möchte ich hier mit euch teilen. Am Ende werdet ihr selber sehen können, dass es Sinn macht, das Event noch einmal umzubauen und anzupassen. Der CAMPIXX:Week Ansatz Es war schon vor dem letzten Jahr sehr klar, dass wir mit dieser Konzeption etwas provozieren. Dies aber mit der Überzeugung, dass das Lernen von vielen unterschiedlichen Inhalten in einem engen Zeitfenster und auch unter der Belastung der Länge des Events zu neuen Denkmustern und Ideen führen kann. Menschen handeln, reagieren und lernen unter Druck und Erschöpfung anders, als unter Entspannung. Diesen Weg zu gehen hatte für mich eine besondere Faszination. Nach dem zweiten Jahr zeigt sich, dass diese Art Überforderung schwer zu vermitteln ist. Zwei Teile sind dabei wichtig: Auf Basis der Zeit, die man persönlich investieren muss wird es kaum Angestellte geben, die zu einem Wochen-Event geschickt werden. Auch wenn der Ansatz noch so sinnvoll ist. Er trifft auf eine Welt, die völlig anders denkt und tickt. Fortbildung ist in vielen Unternehmen kein besonders großes Thema und schon gar nicht eine Woche lang. Noch sind wir in der Weiterbildung nicht soweit und ich glaube, dass viele Chefs auch Angst davor haben, ihre Mitarbeiter würden ein crossmediales Talent ausprägen. Damit würden diese Mitarbeiter zur heißesten „Ware“ am Marketing Jobmarkt werden. Der zweite Teil ist der Bereich der echten sinnvollen Zielgruppe und das sind Onlinemarketingunternehmer, die neue Reize und den Austausch suchen, der gerade durch das lange Zusammensein und die Pooled Force Runden entstehen. Sie sehen für sich darin einen Mehrwert. Das Session-/Workshop Angebot der CAMPIXX:Week Er war bunt gemischt. Entrepreneurs Day, Webshop Day,
undefined
Mar 2, 2016 • 59min

WAYNE 005 – Warum geht man zu Konferenzen?

Ich bin frisch zurück von den Onlinemarketing Rockstars in Hamburg und habe jede Menge Eindrücke mitgebracht. Ich habe von einige Teilnehmern gehört, dass sie enttäuscht waren und sie nichts mitgenommen haben für 400 € Ticket-Preis. Ich bin frisch zurück von den Onlinemarketing Rockstars in Hamburg und habe jede Menge Eindrücke mitgebracht. Ich habe von einige Teilnehmern gehört, dass sie enttäuscht waren und sie nichts mitgenommen haben für 400 € Ticket-Preis. Ich kann das nicht nachvollziehen und warum ich das völlig anders sehe erkläre ich euch im Hauptthema dieser Ausgabe. Warum geht man zu Konferenzen? Aber fangen wir einmal vorne an: Einleitung Blogthema (hier die Links dazu) 75 Content Marketing Tools You Can’t Live Without – Schnell und hektisch Patel serplorer · SEO-Monitoring neu erleben – Klasse SEO Tool Sebastian. Google schaltet Vergleichsportal Compare ab – Die Großen können nicht alles Studie: Anzüge verändern das Denken – Ich mag es nicht, aber es wirkt leider Study: Outgoing Links Used As Ranking Signal – Ich habs doch immer gesagt ;-) Hauptthema Warum geht man zu Konferenzen? Ich zeige euch meine Welt und besondere Denkweisen. Die helfen euch vielleicht auch Konferenzen effektiver zu nutzen. Vielleicht schaut ihr euch dazu auch meinen Recap zu den Onlinemarketing Rockstars an. Sonst sind wir alle bei SUMAGO voll im CAMPIXX:Week Fieber. Wer noch Tickets für die Thementage ergattern will, sollte noch schnell zuschlagen. Auch wenn es wieder 57 Minuten waren, hatte ich dieses Mal nicht ganz soviel Zeit. Sorry. Bis in 2 Wochen. Vielleicht hast du ja Lust dir mal den Wochenrücklick Operation:Week anzusehen. Kommt jetzt jede Woche Freitags, um 13.00 Uhr.
undefined
Feb 17, 2016 • 56min

WAYNE 004 – Adblocker, Pilgern und Volksverhetzung

In dieser Ausgabe von WAYNE haben wir wieder eine sehr breite Auswahl an Themen am Start. Viele direkt aus dem Marketing und einige Sachen, die vielleicht nur begriffen werden, wenn man den Blick ein wenig über den berüchtigten Tellerrand schweifen läs... In dieser Ausgabe von WAYNE haben wir wieder eine sehr breite Auswahl an Themen am Start. Viele direkt aus dem Marketing und einige Sachen, die vielleicht nur begriffen werden, wenn man den Blick ein wenig über den berüchtigten Tellerrand schweifen lässt. Aber genau dazu soll WAYNE ja auch da sein. Inhalt WAYNE004 – Adblocker, Pilgern und Volksverhetzung Blogthemen * AdBlocker aussperren und wie es Gruner und Jahr es machen * Wie man Youtube Ranking Optimierung in keinem Fall angehen sollte – Negativ-Beispiel im Post * Eher Spezialisten oder Generalisten in einer SEO Agentur? Was meint ihr? * SEO Zertifikate – Google wird es nicht machen? * 6 Hürden & Einstellung auf dem Weg zu mehr Wachstum – Einige Sachen dabei * Real Life Content – Geile Ideen zum Nachmachen * Print Magazine – Den Weg geht kaum einer. Gut für euch! Haupthemen * Urteil gegen JuliansBlog wegen Volksverhetzung – Nix mit Satire, freier Meinungsäußerung und Scheinfiguren – 8 Monate und 15k Strafe. Danke an RA Martin Schirmbacher und Martin Mißfeldt * Pilgern und Content Marketing – Geht das zusammen? Vielleicht. Werde Teil meiner Reise Eventipps Meldet euch noch schnell an zur CAMPIXX:Week Berlin und wir treffen uns bei den OMR in Hamburg Ich werde euch das letzte Thema gerade auf dem SUMAGO TV Youtube Kanal näher bringen, wenn ihr Lust habt. Es wird darum gehen, wie ich mit welcher Ausrüstung im Bereich Low Budget Filmmaking Inhalte erstellen kann. Ich bin selber sehr gespannt. Wer ein paar Einblicke in meine Historie haben möchte, der hört sich doch mal mein Interview bei meinem Kumpel Gunnar Schuster an. Hinweis Bitte gebt uns Bewertungen auf iTunes, wenn euch der Podcast gefallen hat und schreibt Kommentare. Das Hauptthema müsste ja dazu einladen.
undefined
Feb 3, 2016 • 1h 4min

WAYNE 003 – Individualisierung & Personalisierung

Individualisierung und Personalisierung sind gerade für den Mittelstand und die Betreiber kleinerer Einzelprojekt ein sogenanntes „Goldenes Nugget“. Diese Bereiche beinhalten Chancen, welche die Großen in dem Spiel kaum realisiert bekommen. Individualisierung und Personalisierung sind gerade für den Mittelstand und die Betreiber kleinerer Einzelprojekt ein sogenanntes „Goldenes Nugget“. Diese Bereiche beinhalten Chancen, welche die Großen in dem Spiel kaum realisiert bekommen. Was ich genau damit meine, bespreche in diesem Podcast. Wie immer kann ich dabei nur bestimmt Bereiche aufnehmen. Das ganze Thema ist extrem vielschichtig. Daher wäre es toll, wenn ihr in den Kommentaren eure Meinung dazu kundtun würdet. Schauen wir uns aber mal die grobe Einteilung des Podcasts an: Housekeeping Die Karten für die OMR Party und Messe haben gewonnen Christopher Wagner, Viktor Dite, Alex Kasakow, Olaf Kopp, Marcel Konrad, Sammy Zimmermanns und Julian Dziki. Der simulierte Shitstorm für SUMAGO bzw. der Umgang mit Social Media. Danke Eisy Blogthemen * Wer kontrolliert das Netz und welchen Werten rennen die Meisten hinterher? * Die 50 größten Media Konzerne in den USA * Keynote-Content Marketing mit Marcus Tandler * Das zum Thema eigene Produkte. Lernen von Kickstartern . Gravity garden * Von echten Schaufenstern für die Website lernen in diesem Zusammenhang schaut euch doch mal den hier an. * 10 Gebote für Content Marketing und gutes Ranking * Externe Links sind kein Ranking Faktor ? Glaube ich nicht! Was sind denn wirklich Ranking Faktoren? * Was ist Content Marketing? Falsche Fragen? Jeder sieht es anders * Gründer: Was würde ich rückblickend anders machen * 1500 € und 6 Monate Arbeit für ein Sandwich. * Geilste Info Animation ever in der heutigen Zeit Hauptthema Individualisierung & Personalisierung Ich bespreche mit euch die Themen Individualisierung und Personalisierung für eure Content-Formate. Ich glaube, dass dies eine große Chance für alle ist, die sich nicht verstecken und Vorinvestitionen als Chance sehen. Vielleicht ist es eine der letzten Chancen überhaupt sich gegen die Großen der Digitalen Welt zu behaupten. Gerne könnt ihr dazu eure Kommentare hinterlassen. Eure Meinung würde mich interessieren. Eventtipps Auch wenn es noch eine Stück hin ist, lohnt sich ein Blick auf die Early Bird Tickets von SEOkomm und OMX, wenn ihr ein paar Taler sparen wollt. Der Hinweis in eigener Sache ganz klar in Richtung CAMPIXX:Week. Das Programm für die SEO CAMPIXX ist seit gestern online. Wer noch Infos braucht? Einfach fragen!   Viel Spaß beim Hören und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr
undefined
Jan 20, 2016 • 1h 11min

WAYNE 002 – Google Updates & SEO Tools

Die aktuellen Google Updates und eine allgemeine Betrachtung der SEO Tools sind in dieser Ausgabe die Haupthemen. Doch in den 70 Minuten des WAYNE 002 habe ich noch andere Themen auf dem Schirm. Schauen wir uns mal alles zusammen an: Einleitung Houseke... Die aktuellen Google Updates und eine allgemeine Betrachtung der SEO Tools sind in dieser Ausgabe die Haupthemen. Doch in den 70 Minuten des WAYNE 002 habe ich noch andere Themen auf dem Schirm. Schauen wir uns mal alles zusammen an: Einleitung Housekeeping Vorstellung des Dong Xuan Markt (Asia Markt) in Berlin (Locationtipp für Berlin) Besprechung der Kommentare und Anregungen Soziale Kompetenz und Umgang mit Beleidigungen (die ihr Finns nicht drauf habt ;-)) Blogthema * 4 interaktive Tools für Content Marketing * Lustiges Photoshoppen mit Krolop & Schwaighofer * 10 Regeln für strategisches Content Marketing (für Profis gut für Anfänger der falsche Weg) * Rückschau und Persönliches von Olaf Kopp von Aufgesang * Drohnen Inspiration von Intel (Content Marketer schauen sich auch das Making of an) * Gründer Podcasts (mehr ist mehr) Hauptthemen * Das große Google (Core) Update und wie egal es eigentlich ist * SEO Tools – Was ich mir wünsche und was ich bekomme * SERPlorer beta – Ziemlich cool Sebastian nur der Name ist ….. Eventipps Nichts Neues. Sichert euch eines von 10 Tickets zu Messe und Party der Online Marketing Rockstars. Ich sage nur 1 Kommentar, 100 Wörter. Wer darüber hinaus wissen möchte, wie ich den Podcast erstelle und welche Technik ich nutze, der schaut mal hier vorbei >> Video auf Sumago TV Wir werden den Podcast auch auf Youtube und Soundcloud veröffentlichen in den kommenden Tagen. Viel Spaß beim Hören. Ich freue mich über Kommentare, Bewertung auf iTunes oder Daumes hoch auf Youtube. Bis in 14 Tagen. Der Marco
undefined
Jan 6, 2016 • 1h 3min

WAYNE 001 – Marketing Ausblick auf 2016

Nach vielen Monaten des Podcast-Entzuges geht es für mich nun wieder los. Podcasten war schon immer ein Leidenschaft von mir und ich war am Ende doch sehr traurig, dass das Projekt Radio4SEO am Thema Zeitmangel und Neuorientierung scheitern musste. Nach vielen Monaten des Podcast-Entzuges geht es für mich nun wieder los. Podcasten war schon immer ein Leidenschaft von mir und ich war am Ende doch sehr traurig, dass das Projekt Radio4SEO am Thema Zeitmangel und Neuorientierung scheitern musste. Jetzt geht es also wieder los. Vieles wird alten Radio4SEO Hörern bekannt vorkommen, andere Teile werden neu sein. Das hier ist ein erster Wurf. Ich habe viele Ideen im Kopf. Die Zeit wird die Antworten bringen. Formate entwickeln sich und so auch der neue WAYNE Podcast. Und so setzte sich die erste Ausgabe zusammen: Teil 1 – Housekeeping und ein paar Rahmen-Informationen zum Wayne Podcast #musshaltsein Teil 2 – Blog-Thema Personal Branding – Die Mega Waffe für seinen eigenen Marktwert (Thema hier gefunden) Gründer, die Plakete kleben – Unterschätzt nie die Macht der „alten“ Marketing-Formate (Thema hier gefunden) Wachstumspreis Gründerszene – Award Marketing – Wie geil machen das manche Jungs und Mädels da draußen (Thema hier gefunden) Teil 3 – Hauptthema Business-Trends (Marketing Ausblick) für das Jahr 2016 mit (katschiiing) Shama. * Customer Journey – Was für ein Scheiss-Ansatz * Influencer Marketing – Nicht richtig skalierbar, aber eine Mega Waffe und Ansatz für neue Art von Linkbuilding * E-Mail Marketing – Ja, es lebt noch und wird immer wichtiger * Boardroom Diversity – Wer nicht rafft, wie wichtig andere Perspektiven sind, dem ist nicht mehr zu helfen * Crowdsourcing Content – Nutzt die Probleme eurer Zielgruppen * Video Advertising – BÄNG. Da geht richtig was. Die Frage ist für wen * Manufacturing as a service – Erfinde doch einfach deine eigenen Produkte * Wearables – Da habe ich noch keinen Plan, wie ich die nutzen kann. Ihr ? * Dark Traffic – Wer hat da eine geile Lösung? Teil 4 – Event-Tipps Onlinemarketing Rockstars am 26.02.2016 – Messe nein, Konferenz ist DAS Unterhaltungsformat im Onlinemarketing Campixx:Week vom 7.-13. März 2016 – Das wird wieder geil. Noch hast du die Chance dabei zu sein. Für die erste Ausgabe muss das mit 62 Minuten erst einmal reichen. Ich werde jetzt alle 14 Tage einen neuen Podcast produzieren und diesen immer Mittwochs um 12.00 Uhr online stellen. So könnt ihr euch darauf einrichten. Ich freue mich über Kommentare und Anregungen. Bis in 14 Tagen Parallel zu der Veröffentlichung hier bringen wir den Podcast auch auf WAYNE Soundcloud und Youtube, um unsere Social Profile zu stärken. Zusatz: Ich habe nach der Show viele Anfrage bekommen zum Thema, wie ich denn den Podcast aufnehme und welche Hardware ich nutze. Dazu gibt es jetzt hier ein SUMAGO TV Video in dem ich eure Fragen beantworte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app