

CAMPIXX Podcast
Marco Janck, Wolfgang Jung
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Episodes
Mentioned books

Jul 24, 2025 • 12min
Markenaufbau & SEO | Ankündigung | WAYNE #220
Wir müssen SEO noch einmal von den Wurzeln denken
In dieser kurzen Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die bevorstehenden Veränderungen im Podcast-Format, insbesondere den Fokus auf Markenaufbau und die Einladung an die Zuhörer, sich aktiv an der Gestaltung des Inhalts zu beteiligen. Er kündigt auch die SEO Campixx Extreme an, ein Event für den Austausch von Fachwissen unter SEO-Experten.

Jul 17, 2025 • 1h 27min
Dunning-Kruger Effekt | Prof. Mario Fischer | BTS #24
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Professor Dr. Mario Fischer über seine persönliche Heldenreise. Mario teilt Einblicke in seine Kindheit, Schulzeit und die Entscheidungen, die ihn zu seiner Karriere im Online-Marketing un
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Professor Dr. Mario Fischer über seine persönliche Heldenreise. Mario teilt Einblicke in seine Kindheit, Schulzeit und die Entscheidungen, die ihn zu seiner Karriere im Online-Marketing und E-Commerce geführt haben. Er reflektiert über seine Erziehung, seine Interessen in der Technik und seine akademische Laufbahn. Zudem gibt er spannende Einblicke in seine Persönlichkeit durch eine Schnellfragerunde, in der er über seine Vorlieben, Inspirationen und Lebensweisheiten spricht. In dieser Episode diskutieren Wolfgang Jung und Prof. Dr. Mario Fischer über verschiedene Themen, die von der persönlichen Freiheit und Selbstständigkeit im Werdegang bis hin zu den Herausforderungen und Ängsten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz reichen. Prof. Fischer teilt seine Erfahrungen aus dem Studium, seine Promotion und die Gründung eines Unternehmens. Zudem reflektiert er über die Rolle von Mentoren und die Bedeutung von Disruption in der heutigen Zeit. Die Diskussion wird durch persönliche Anekdoten und tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen Veränderungen ergänzt.

Jul 10, 2025 • 1h 11min
Agenturumbau - Wegovy & AI-Sackgasse | WAYNE #219
Intime Einblicke in das Leben eines SEOs
In der neuesten Ausgabe des Wayne Podcasts öffnet sich Marco über die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, denen er sich kürzlich gestellt hat. Vom Umbau seiner Agentur bis hin zu persönlichen Verlusten teilt Marco seine Reise mit Ehrlichkeit und Einsicht.
Der Weg der Transformation: Marco spricht über die bedeutenden Veränderungen in seiner Agentur, die zu einem Boutique-Modell übergegangen ist, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Dieser Wandel hat nicht nur die Abläufe optimiert, sondern auch ein Gefühl der Erfüllung und Ausrichtung mit seinen langfristigen Zielen gebracht.
Persönliche Reflexionen: Neben beruflichen Veränderungen musste sich Marco einem persönlichen Verlust stellen, der zu einer Selbstreflexion und Neubewertung der Prioritäten führte. Er betont die Wichtigkeit von Authentizität und Verletzlichkeit, selbst angesichts des gesellschaftlichen Drucks, immer erfolgreich zu erscheinen.
Die Rolle von KI und zukünftige Perspektiven: Marco geht auf die sich entwickelnde Landschaft der KI und deren Auswirkungen auf die Industrie ein. Er ermutigt die Zuhörer, offen und anpassungsfähig zu bleiben und hebt die Notwendigkeit strategischer Entscheidungen in unsicheren Zeiten hervor.

Jul 3, 2025 • 1h 27min
Mut, Resilienz & Bucket List | Grit Arndt-Lauterbach | BTS #23
Wenn das Leben Zitronen bringt, mach Limonade draus.
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Grit Arndt-Lauterbach, einer erfahrenen Kommunikationsexpertin und Führungskraft. Grit teilt ihre persönliche Heldenreise, die von Mut, Veränderung und der Suche nach Identität geprägt ist. Sie reflektiert über ihre Kindheit, den Umzug nach Niedersachsen, ihre Geschwisterbeziehung und die Bedeutung von Alleinsein für ihre kreative Arbeit. Zudem gibt sie Einblicke in ihre berufliche Laufbahn, ihre Ehe und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat. In diesem inspirierenden Gespräch erzählt Grit Arndt von ihrem Weg nach Berlin, ihrer Karriere im Marketing und der Gründung ihrer eigenen Agentur. Sie reflektiert über Heimat, persönliche Entwicklung und die Parallelen zwischen Politik und Marketing. Grit teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit Kritik und gibt Einblicke in ihre Lebensperspektiven, während sie mit einer schweren Krankheit kämpft. Ihre Bucketlist und der Wunsch nach mehr Zeit stehen im Mittelpunkt ihrer Überlegungen.

Jun 26, 2025 • 1h 17min
CAMPIXX & AI:CAN Recap 2025 | Jung & Janck #64
In dieser Episode reflektieren Marco Janck und Wolfgang Jung über ihre Erfahrungen bei der Campixx und AI:CAN.
In dieser Episode reflektieren Marco Janck und Wolfgang Jung über ihre Erfahrungen bei der CAMPIXX und AI:CAN. Sie diskutieren die aktuellen Trends in der Automatisierung und KI, die Relevanz von SEO im digitalen Marketing und die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI-Tools verbunden sind. Zudem teilen sie Eindrücke von verschiedenen Vorträgen und deren Inhalte, die neue Perspektiven und Ansätze im Content-Marketing bieten. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Bedeutung von Networking bei solchen Veranstaltungen. In dieser Episode diskutieren Marco Janck und Wolfgang Jung über die Herausforderungen und Veränderungen in der SEO-Community, insbesondere im Hinblick auf die jüngeren Generationen und deren Kommunikationsverhalten. Sie reflektieren über die Bedeutung von Toleranz, Perspektivenwechsel und die Notwendigkeit, Netzwerken zu fördern. Zudem wird die Organisation von Veranstaltungen und die Rolle von Content in der SEO-Branche thematisiert. Die beiden Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit und die Chancen, die sich durch Internationalisierung ergeben.

Jun 19, 2025 • 1h 23min
Long Covid als Unternehmer | Paul Lanzerstorfer | BTS #22
Long Covid: Ein persönlicher Bericht von Paul Lanzerstorfer
Summary
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Paul Lanzerstorfer, einem Unternehmer und Experten für Online- und Video-Marketing, über seine persönliche Heldenreise. Paul teilt seine Erfahrungen mit Long Covid, seine Kindheit in Österreich, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwunden hat. Er gibt Einblicke in seine Denkweise als CEO und die Bedeutung von Sprache und Ratschlägen im Leben. Zudem diskutieren sie über kreative Strategien, die er aus Schach und Poker ableitet. In dieser Episode diskutieren Paul Lanzerstorfer und Wolfgang Jung über die Entwicklung von sozialen Netzwerken wie WhatsApp und LinkedIn, die Herausforderungen des Sports und persönliche Erfahrungen mit Long Covid. Paul teilt seine Einsichten über Kreativität, die Rolle seines Vaters in seiner Entwicklung und die Strategien, die er zur Bewältigung von Long Covid anwendet. Die Diskussion beleuchtet auch die Bedeutung von Authentizität in sozialen Medien und die Herausforderungen, die mit der Erziehung von Kindern in schwierigen Zeiten verbunden sind. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Paul Lanzerstorfer über die Themen Glück, Konsequenz und die Herausforderungen, die Long Covid mit sich bringt. Paul teilt seine Erfahrungen mit der Krankheit, die Ängste, die er hatte, und die positiven Erkenntnisse, die er aus dieser schwierigen Zeit gewonnen hat. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Unterstützung im persönlichen Umfeld und die Auswirkungen internationaler Erfahrungen auf die persönliche Entwicklung. In diesem Gespräch reflektieren Paul Lanzerstorfer und Wolfgang Jung über Pauls Erfahrungen in Neuseeland, seine Rückkehr nach Österreich, die Herausforderungen von Long Covid und seine Vision für die Zukunft. Sie diskutieren die Bedeutung von sozialer Toleranz und die Notwendigkeit, über gesundheitliche Themen offen zu sprechen. Paul teilt seine Gedanken zur politischen Landschaft und was er sich für die Zukunft wünscht.

May 29, 2025 • 8min
Short-News | BTS #21
Manchmal geht es halt einfach nicht
In dieser besonderen Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung über die Gründe für die kurze Pause des Podcasts und die Bedeutung von Menschlichkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Er reflektiert über die Herausforderungen im Produktionsteam und kündigt die nächste Episode an, die ein bewegendes Gespräch mit Paul Lanzersdorfer über seine Erfahrungen mit Long Covid beinhaltet.

May 8, 2025 • 1h 13min
Etwas Sinnvolles schaffen | Katharina Stapel | BTS #20
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit der Verhaltensökonomin und Speakerin Katharina Stapel über ihre persönliche Heldenreise.
Summary
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit der Verhaltensökonomin und Speakerin Katharina Stapel über ihre persönliche Heldenreise. Sie reflektiert über ihre Kindheit als das jüngste von sechs Kindern, die Herausforderungen, die sie in ihrer Familie erlebte, und die Prägungen, die sie in ihrer späteren Karriere als Verkaufspsychologin beeinflussten. Katharina teilt ihre Einsichten über die Rolle ihrer Eltern, die Herausforderungen der Erziehung und gibt wertvolle Ratschläge für das Leben. In diesem Gespräch reflektieren Katharina und Wolfgang über verschiedene Lebensphasen, persönliche Rituale und den Einfluss von Haustieren. Sie diskutieren die Bedeutung von einflussreichen Persönlichkeiten und den Sinn des Lebens, während sie auch die Herausforderungen und Erfahrungen der Selbstständigkeit beleuchten. Katharina teilt ihre Überzeugungen über Egoismus und die Balance im Leben sowie die Rolle von Mentoren auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. In diesem Gespräch reflektieren Katharina und Wolfgang über die Rolle von Mentoren und Partnern in der Selbstständigkeit, den Umgang mit Herausforderungen und Zweifeln, sowie die Auswirkungen von Corona auf die berufliche Entwicklung. Katharina teilt ihre Erfahrungen mit Unterstützung durch ihren Partner und Mentoren, spricht über ihre Methoden zur Bewältigung von Krisen und die Bedeutung von Empathie in der Geschäftswelt. Zudem diskutieren sie die Zukunftsvisionen von Katharina und die Herausforderungen beim Schreiben eines Buches als Personal Brand.

Apr 24, 2025 • 1h 46min
Angst & ESC | Bane Katic | BTS #19
Von der Angst auf der Bühne zum ESC vor 180 Millionen Menschen
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Bane Katic, einem erfahrenen Speaker und Coach. Bane teilt seine persönliche Heldenreise, beginnend mit seiner schüchternen Kindheit in Berlin, über die Herausforderungen seiner Jugend bis hin zu seiner erfolgreichen Karriere im Medienbereich. Er reflektiert über die Bedeutung von Loslassen und wie kleine Entscheidungen große Auswirkungen auf das Leben haben können. Bane gibt Einblicke in seine Motivation, Menschen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. In dieser Episode reflektiert Bane Katic über persönliche Krisen, die Bedeutung von Perspektivwechseln und die Rolle von Musik und Sport in seinem Leben. Er spricht über seine Morgenroutine, die Wichtigkeit von Selbstgeschenken und die Sehnsucht nach Freiheit und Reisen. Zudem thematisiert er Feedback in der persönlichen Entwicklung, die Notwendigkeit, Sicherheit zu geben und Angst zu nehmen, sowie die menschliche Verbundenheit. Abschließend diskutiert er die Konzepte von Wachstum und Konsolidierung in der Geschäftswelt und die Kunst des Storytellings. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Bane Katic über persönliche Erfolge, die Bedeutung von Motivation und die Kraft des Jetzt. Sie diskutieren die Erfahrungen hinter den Kulissen des Eurovision Song Contests und die finanziellen Aspekte des Showbusiness. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen der Kindheit und die Rolle von Mentoren im Leben. Bane teilt seine Einsichten über Hypnose und deren Anwendung zur persönlichen Entwicklung. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Bane Katic über die Rolle von Mentoren, die Suche nach innerer Weisheit und die Bedeutung von Authentizität in der Kommunikation. Sie diskutieren, wie Konsistenz in der persönlichen Entwicklung entscheidend ist und wie Relativierung als Schutzmechanismus fungieren kann. Zudem teilen sie ihre Zukunftsvisionen und empfehlen spannende Gäste für zukünftige Podcast-Episoden.

Apr 17, 2025 • 58min
SEO Agenturen im Umbruch | WAYNE #218
Aktuell ist viel im Umbruch. Von Neujustierung bis Insolvenz.
In dieser Episode des WAYNE Podcasts spricht Marco Janck über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Agenturlandschaft, insbesondere im Bereich Online-Marketing und SEO. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen von Bürokratie und die Notwendigkeit einer effektiven Liquiditätsplanung. Zudem thematisiert er die Rolle großer Agenturen und die Veränderungen im Arbeitnehmermarkt, während er die psychologischen Aspekte von Insolvenz und deren Auswirkungen auf Unternehmer und Mitarbeiter diskutiert. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die aktuellen Veränderungen im Agenturmarkt, insbesondere in Bezug auf Gehaltserwartungen und die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Er betont die Notwendigkeit, sich auf die Zukunft der Content-Erstellung vorzubereiten und die Herausforderungen des Freelancings zu erkennen. Zudem wird die Bedeutung von SEO und Authentizität hervorgehoben, während neue Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerungen in Agenturen thematisiert werden. Abschließend teilt er seine Erfahrungen mit AI-Tools und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Agenturen.