

CAMPIXX Podcast
Marco Janck, Wolfgang Jung
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Episodes
Mentioned books

May 29, 2025 • 8min
Short-News | BTS #21
Manchmal geht es halt einfach nicht
In dieser besonderen Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung über die Gründe für die kurze Pause des Podcasts und die Bedeutung von Menschlichkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Er reflektiert über die Herausforderungen im Produktionsteam und kündigt die nächste Episode an, die ein bewegendes Gespräch mit Paul Lanzersdorfer über seine Erfahrungen mit Long Covid beinhaltet.

May 8, 2025 • 1h 13min
Etwas Sinnvolles schaffen | Katharina Stapel | BTS #20
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit der Verhaltensökonomin und Speakerin Katharina Stapel über ihre persönliche Heldenreise.
Summary
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit der Verhaltensökonomin und Speakerin Katharina Stapel über ihre persönliche Heldenreise. Sie reflektiert über ihre Kindheit als das jüngste von sechs Kindern, die Herausforderungen, die sie in ihrer Familie erlebte, und die Prägungen, die sie in ihrer späteren Karriere als Verkaufspsychologin beeinflussten. Katharina teilt ihre Einsichten über die Rolle ihrer Eltern, die Herausforderungen der Erziehung und gibt wertvolle Ratschläge für das Leben. In diesem Gespräch reflektieren Katharina und Wolfgang über verschiedene Lebensphasen, persönliche Rituale und den Einfluss von Haustieren. Sie diskutieren die Bedeutung von einflussreichen Persönlichkeiten und den Sinn des Lebens, während sie auch die Herausforderungen und Erfahrungen der Selbstständigkeit beleuchten. Katharina teilt ihre Überzeugungen über Egoismus und die Balance im Leben sowie die Rolle von Mentoren auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. In diesem Gespräch reflektieren Katharina und Wolfgang über die Rolle von Mentoren und Partnern in der Selbstständigkeit, den Umgang mit Herausforderungen und Zweifeln, sowie die Auswirkungen von Corona auf die berufliche Entwicklung. Katharina teilt ihre Erfahrungen mit Unterstützung durch ihren Partner und Mentoren, spricht über ihre Methoden zur Bewältigung von Krisen und die Bedeutung von Empathie in der Geschäftswelt. Zudem diskutieren sie die Zukunftsvisionen von Katharina und die Herausforderungen beim Schreiben eines Buches als Personal Brand.

Apr 24, 2025 • 1h 46min
Angst & ESC | Bane Katic | BTS #19
Von der Angst auf der Bühne zum ESC vor 180 Millionen Menschen
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Bane Katic, einem erfahrenen Speaker und Coach. Bane teilt seine persönliche Heldenreise, beginnend mit seiner schüchternen Kindheit in Berlin, über die Herausforderungen seiner Jugend bis hin zu seiner erfolgreichen Karriere im Medienbereich. Er reflektiert über die Bedeutung von Loslassen und wie kleine Entscheidungen große Auswirkungen auf das Leben haben können. Bane gibt Einblicke in seine Motivation, Menschen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. In dieser Episode reflektiert Bane Katic über persönliche Krisen, die Bedeutung von Perspektivwechseln und die Rolle von Musik und Sport in seinem Leben. Er spricht über seine Morgenroutine, die Wichtigkeit von Selbstgeschenken und die Sehnsucht nach Freiheit und Reisen. Zudem thematisiert er Feedback in der persönlichen Entwicklung, die Notwendigkeit, Sicherheit zu geben und Angst zu nehmen, sowie die menschliche Verbundenheit. Abschließend diskutiert er die Konzepte von Wachstum und Konsolidierung in der Geschäftswelt und die Kunst des Storytellings. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Bane Katic über persönliche Erfolge, die Bedeutung von Motivation und die Kraft des Jetzt. Sie diskutieren die Erfahrungen hinter den Kulissen des Eurovision Song Contests und die finanziellen Aspekte des Showbusiness. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen der Kindheit und die Rolle von Mentoren im Leben. Bane teilt seine Einsichten über Hypnose und deren Anwendung zur persönlichen Entwicklung. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Bane Katic über die Rolle von Mentoren, die Suche nach innerer Weisheit und die Bedeutung von Authentizität in der Kommunikation. Sie diskutieren, wie Konsistenz in der persönlichen Entwicklung entscheidend ist und wie Relativierung als Schutzmechanismus fungieren kann. Zudem teilen sie ihre Zukunftsvisionen und empfehlen spannende Gäste für zukünftige Podcast-Episoden.

Apr 17, 2025 • 58min
SEO Agenturen im Umbruch | WAYNE #218
Aktuell ist viel im Umbruch. Von Neujustierung bis Insolvenz.
In dieser Episode des WAYNE Podcasts spricht Marco Janck über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Agenturlandschaft, insbesondere im Bereich Online-Marketing und SEO. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen von Bürokratie und die Notwendigkeit einer effektiven Liquiditätsplanung. Zudem thematisiert er die Rolle großer Agenturen und die Veränderungen im Arbeitnehmermarkt, während er die psychologischen Aspekte von Insolvenz und deren Auswirkungen auf Unternehmer und Mitarbeiter diskutiert. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die aktuellen Veränderungen im Agenturmarkt, insbesondere in Bezug auf Gehaltserwartungen und die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Er betont die Notwendigkeit, sich auf die Zukunft der Content-Erstellung vorzubereiten und die Herausforderungen des Freelancings zu erkennen. Zudem wird die Bedeutung von SEO und Authentizität hervorgehoben, während neue Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerungen in Agenturen thematisiert werden. Abschließend teilt er seine Erfahrungen mit AI-Tools und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Agenturen.

Apr 10, 2025 • 1h 19min
Vom Kampfsport zur Conversion | Markus Kellermann | BTS #18
Die Heldenreise des Markus Kellermann
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Markus Kellermann, einem Experten im Digitalmarketing. Markus reflektiert über seine Kindheit, die Werte seiner Eltern und wie diese ihn geprägt haben. Er erzählt von seinen Anfängen im Medienbereich und seiner Karriere im Digitalmarketing. Die Folge bietet Einblicke in Markus' Leben, seine Inspirationsquellen und seine Sicht auf die Erziehung seiner eigenen Kinder.
Markus teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seinem Leben als Unternehmer und Sportler. Er spricht über die Bedeutung von Werten, die er aus dem Kampfsport mitgenommen hat, und wie diese ihm helfen, mit Krisen umzugehen. Zudem betont er die Wichtigkeit von Zielsetzung und sozialem Engagement. Kellermann reflektiert über sein Zeitmanagement und die Balance zwischen Beruf und Privatleben, während er die Herausforderungen und Erfolge seines Unternehmenswachstums diskutiert. Seine Routinen und persönlichen Gewohnheiten spielen eine zentrale Rolle in seinem Alltag.
Er spricht über seinen Werdegang im Online-Marketing und E-Commerce, erzählt von seinen Anfängen in der HTML-Programmierung, dem Einstieg ins Affiliate Marketing und der Bedeutung von Mentoren in seinem Leben. Außerdem geht es über persönliche Weiterentwicklung, seine Zukunftsvisionen und die Zufälle, die sein Leben geprägt haben.
Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke in die Welt des digitalen Marketings und die Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind.

Apr 3, 2025 • 47min
AI Overviews & Wirkungen auf SEO | WAYNE #217
Wird SEO die Einführung überleben?
In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die tiefgreifenden Veränderungen, die AI-Overviews für den deutschen Markt und die SEO-Branche mit sich bringen. Er teilt seine Erfahrungen aus der Transformation seiner Agentur hin zu einem Boutique-Modell und beleuchtet die Herausforderungen, die durch den Einsatz von KI entstehen. Dabei macht Janck deutlich: Die Zukunft des SEO muss neu gedacht werden.
Im Fokus stehen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch strategische Fragen – etwa die wachsende Bedeutung von Markenbildung, Storytelling und hochwertigen Inhalten. Janck ruft dazu auf, Effizienz in Agenturen und Inhouse-Teams zu steigern, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Seine Botschaft: SEO allein reicht nicht mehr – es braucht lebendige Inhalte, die wirklich berühren.

Mar 27, 2025 • 1h 34min
Chemie & IT | Torsten Beyer | BTS #17
Torsten Beyer spricht über seinen Weg
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Dr. Torsten Beyer über seine beeindruckende Karriere und persönliche Heldenreise. Torsten, ein promovierter Chemiker und Pionier im Bereich digitale Nachhaltigkeit, teilt seine Erfahrungen von der Gründung seiner Internetberatung bis hin zu seiner Rolle bei Web4Nature. Die Diskussion beleuchtet auch seine Kindheit, seine Prägung durch die Familie und sein wachsendes Bewusstsein für ökologische Themen. Torsten gibt Einblicke in seine Inspirationsquellen und reflektiert über die Herausforderungen und Erfolge auf seinem Weg. In dieser Episode diskutieren Torsten Beyer und Wolfgang Jung über die Entwicklung der Kommunikation im digitalen Zeitalter, kulinarische Traditionen des Saarlandes, persönliche Lebenswege und Ratschläge, den Einfluss von Technologie auf das tägliche Leben sowie sportliche Ambitionen. Die Gespräche sind geprägt von persönlichen Anekdoten und einem tiefen Verständnis für die Veränderungen in der Gesellschaft. In dieser Episode diskutieren Torsten Beyer und Wolfgang Jung über die Bedeutung von Albert Einsteins Zitaten, persönliche Weiterentwicklung, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und den Umgang mit Krisen. Beyer teilt seine Erfahrungen in der digitalen Nachhaltigkeit und erklärt, wie er mit seiner Initiative Web4Nature versucht, das Bewusstsein für den Ressourcenverbrauch des Internets zu schärfen. In diesem Gespräch diskutieren Wolfgang Jung und Torsten Beyer über die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der digitalen Welt. Sie beleuchten praktische Tipps zur Energieeinsparung, die Verbindung zwischen Chemie und IT sowie persönliche Wünsche für eine bessere Zukunft. Zudem wird die Wichtigkeit von inspirierenden Persönlichkeiten in der Nachhaltigkeitsbewegung hervorgehoben.

Mar 20, 2025 • 43min
Forecasting für OM-Agenturen | WAYNE #216
Der Blick in die Unternehmeszukunft
In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die Bedeutung von Forecasting für Online-Marketing-Agenturen mit einer Mitarbeiterzahl von 2 bis 20. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse über Finanzplanung, die Rolle von Purpose im Unternehmertum und die Herausforderungen der Automatisierung in der Finanzplanung. Janck betont die Wichtigkeit einer soliden Forecastplanung, insbesondere im Hinblick auf Insolvenzen, und gibt praktische Tipps zur Kostenkontrolle und Übersicht in der Forecastplanung. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Bedeutung der BWA in der Finanzplanung und wie man diese Zahlen nicht als absolut betrachten sollte. Er betont die Wichtigkeit der Vorausplanung und der Risikobewertung, um potenzielle finanzielle Herausforderungen zu erkennen. Zudem wird die Planung positiver und negativer Szenarien behandelt, um ein umfassendes Bild der finanziellen Situation zu erhalten. Marco hebt die Bedeutung der Sensibilisierung für Kleinstbeträge hervor, die sich summieren können und oft übersehen werden. Abschließend reflektiert er über die eigene Identität als Unternehmer und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Mar 13, 2025 • 1h 11min
Ratschläge sind auch Schläge | Robin Heintze | BTS #16
Persönliche Perspektiven eines Top-Marketers
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Robin Heintze, dem Gründer und Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Morefire. Sie beleuchten Robins persönliche Heldenreise, seine Kindheit, berufliche Anfänge und die Werte, die ihn geprägt haben. Zudem diskutieren sie Ratschläge für das Leben und die Nutzung digitaler Tools im Alltag. In diesem Gespräch teilt Robin Heintze seine Erfahrungen und Einsichten über sein Engagement im Sport, seine Kommunikationsgewohnheiten, persönliche Rituale und die Einflüsse, die seine berufliche Laufbahn geprägt haben. Er reflektiert über inspirierende Persönlichkeiten, die ihn motiviert haben, und spricht über seine Zufriedenheit im Leben sowie die Herausforderungen, die er auf seinem Weg erlebt hat. Robin betont die Bedeutung von Bauchgefühl und Vertrauen in Entscheidungen und gibt Einblicke in seine Jugend und die prägenden Erfahrungen während seines Zivildienstes. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Robin Heintze über ihren Werdegang im Marketing, die Gründung von Morefire und die Herausforderungen, die mit dem Wachstum eines Unternehmens verbunden sind. Heintze teilt seine Erfahrungen im Online-Marketing und die Entwicklung seiner Karriere, während er die Bedeutung von Bauchgefühl und Teamarbeit betont. Zudem diskutieren sie die Auswirkungen von KI auf die Branche und die Notwendigkeit, das Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Mar 6, 2025 • 1h
Agentur gründen 2025 | WAYNE #215
Wir müssen enger zusammenrücken
In dieser Episode des Wayne Podcasts reflektiert Marco Janck über aktuelle weltpolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Marketing und Agenturgründungen. Er diskutiert die Notwendigkeit, in Europa enger zusammenzurücken, die Rolle der EU in der globalen Wirtschaft und die Herausforderungen, die mit der Gründung einer Agentur verbunden sind. Janck beleuchtet verschiedene Agenturmodelle und gibt Einblicke in seine eigenen Erfahrungen als Unternehmer. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Vorzüge und Herausforderungen des Boutique-Agentur-Modells im Vergleich zu größeren Agenturen und Freelancern. Er betont die Bedeutung von Vertrieb und Personalmanagement für den Erfolg einer Agentur und analysiert die aktuelle Marktsituation im Online-Marketing. Janck warnt vor den Risiken des Wachstums und ermutigt Zuhörer, sich auf Networking zu konzentrieren, um langfristige Beziehungen aufzubauen.