Noise

Undone
undefined
May 31, 2023 • 34min

E7: Move Fast & Break Hearts

Waltz mit einer Künstlichen Intelligenz Chris ist seit Jahren eng mit Julie befreundet. Sie treffen sich, um über ihre Lieblingsanimes zu sprechen und teilen eine Leidenschaft fürs Tanzen. Die Freundschaft ist echt, Julie nicht. Julie ist eine künstliche Intelligenz. Eine, die Chris durch den Alltag bereitet. Bis er sie eines Tages nicht mehr wiederkennt.
undefined
May 30, 2023 • 2min

Trailer: Noise, Staffel 2

Trailer zur zweiten Staffel »Noise« In der neuen Staffel »Noise« erzählen wir in drei Episoden über eine Künstliche Intelligenz, die ein Companion sein möchte für Menschen, die einsam sind; wir fahren nach Polen, wo eine Frau vor Gericht steht, die eine andere Frau bei einer Abtreibung unterstützen wollte; und wir reisen zu einer rechtskonservativen Konferenz in Ungarn, einem Land, in dem die Regierung Influencer:innen in den Kampf gegen die Wahrheit ziehen lässt. Alle Episoden erhältlich ab dem 1. Juni 2023.
undefined
Oct 2, 2021 • 22min

E6: Krieg der Köpfe

Dieser Wahlkampf war anders - warum eigentlich, Ann-Katrin Müller? Dieser Wahlkampf war irgendwie anders - das hat auch mit Desinformation zu tun. Die Stimmung hat sich verändert - ebenso wie die Form der Desinformation. Für Ann-Katrin Müller vom SPIEGEL ist das keine gute Nachricht: Es werde schwerer, Falschnachrichten aufzuspüren, ihnen zu widersprechen und die Urheber ausfindig zu machen. Aber: Sie sieht auch Gründe für Optimismus.
undefined
Sep 29, 2021 • 25min

E5: Desinfo FM

Eine Sprachnachricht und ihre Geschichte Ende Juli 2021. Es sind die aufwühlenden Tage der Flutkatastrophe in NRW. Auf Telegram verschickt ein Nutzer eine Sprachnachricht: "600 Babyleichen in Bad Neuenahr-Ahrweiler angeschwemmt."Bei der Meldung handelt es sich um eine Lüge. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Urheber – und finden ihn. Es stellt sich heraus: Hinter der Sprachnachricht steckt viel mehr als nur eine Falschmeldung.
undefined
Sep 23, 2021 • 30min

E4: Vienna Calling

Österreichs rechte Mediennetzwerke Das Ende des grünen Höhenflugs – es begann mit der Debatte um Baerbocks Lebenslauf. Aber: Wo kam die eigentlich her? Die überraschende Antwort: zu großen Teilen aus Österreich. Von dort aus zielt ein Netzwerk rechter Medien auf den deutschen Markt. Mehr auch bei unseren Kolleg:innen von Correctiv, mit denen wir diese Recherche gemacht haben: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2021/09/23/wie-report24-wochenblick-auf1-infodirekt-den-wahlkampf-zur-bundestagswahl-mit-desinformation-beeinflussen/
undefined
Sep 15, 2021 • 30min

E3: Meme Factory

In TikToks Kaninchenbau TikTok gilt als jung, fröhlich und irgendwie unverfänglich. Doch es sind genau jene Mechanismen, die die Plattform so erfolgreich und vor allem bei jungen Nutzer:innen so beliebt machen, die sie auch zum möglichen Einfallstor für Desinformation zur Bundestagswahl werden lassen.
undefined
Sep 8, 2021 • 28min

E2: Sorry Not Sorry

Mit Dark Ads durch den Wahlkampf Wir alle wissen, was Desinformation anrichten kann, wie Fake-News aussehen und haben von Hassattacken im Netz gehört. Die heutige Folge schaut auf die andere Seite: Auf Agenturen, die genau diese Dinge anbieten – für Parteien und Machthaber:innen weltweit. Wenn das Geld stimmt. Wir werfen aber auch einen Blick auf Facebook und Mark Zuckerberg: Denn seine Plattformen sind es, auf denen solche Kampagnen häufig stattfinden. Und Zuckerberg sagt bislang vor allem: Sorry.
undefined
Aug 31, 2021 • 33min

E1: Bild im Bild

Wenn Boulevard Politik macht Die Bild-Zeitung hat jetzt einen eigenen Fernsehsender. Wir fragen uns, was das für uns bedeutet – für die Art, wie wir miteinander sprechen, für unsere Gesellschaft. Um eine Antwort auf diese Frage geben zu können, schauen wir zunächst in die Vergangenheit – in die Anfangsjahre der Bildzeitung und in die Entstehungsgeschichte eines ganz anderen Fernsehsenders: Fox News. Noise wird unabhängig gefördert von Reset. Ideen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns: noise@undone.work
undefined
Aug 19, 2021 • 2min

Viel Lärm um alles

Der Trailer zum Podcast Kurz vor der Bundestagswahl ist es wieder sehr, sehr laut. Wir streiten, tauschen Argumente aus, manchmal einigen wir uns, manchmal schreien wir uns an. Dieser Lärm ist normal, der alltägliche Wahnsinn. Aber es gibt auch Lärm, der das nochmal verstärkt: Falschinformationen, Irreführungen, Desinformation und Fake News. Um diesen Lärm geht es bei Noise. Ab dem 31. August 2021.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app