

Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Episodes
Mentioned books

May 12, 2023 • 52min
«Tears of the Kingdom»: ein Diamant von einem Game
«The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom», der lang erwartete Nachfolger des Nintendo-Switch-Hits «Breath of the Wild», ist endlich erschienen. Kann das Game die hohen Erwartungen erfüllen? Wir verraten es. Und wir verraten auch, was Edelsteine mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT zu tun haben.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:33) «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» ist endlich da! Guido konnte das Game schon spielen
(00:15:09) KI und Gemmologie: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz Edelsteine «berechnen»
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

May 5, 2023 • 50min
E-Sport NHL: Wir holen den Meister von 1993 in die Gegenwart
Eishockey spielen auf der Konsole gibt es schon seit mehr als 30 Jahren. Wir sprechen mit dem Schweizermeister von 1993, Dario Bertagnoli, und lassen uns von ZSC Lion-Goalie Reto Ulrich erklären, wie NHL als E-Sport heute funktioniert und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Links
* SRF «Archivperlen»: Videospiele Schweizermeisterschaft 1993
https://www.srf.ch/play/tv/archivperlen/video/videospiele-schweizermeisterschaft-1993?urn=urn:srf:video:109e73c4-628d-4133-ad45-5ca387262ca9&aspectRatio=16_9
* Lausanne holt den Meistertitel
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/e-sport/e-sports-national-league-lausanne-holt-den-meistertitel
* Twitch-Kanal von ZSC E-Sports
https://www.twitch.tv/zscesports
SRF Geek Sofa bei Discord
* https://discord.gg/geeksofa

Apr 28, 2023 • 1h 24min
Generieren statt komponieren: Musik aus der KI
Stimmen und Songs, die von KI generiert werden, sorgen für Aufsehen. Wir finden: Generierte Stimmen sind kein Grund für Panik und Zentauren könnten für spannende Musik sorgen. Ausserdem: Könnte die UK den grösste Deal in der Gamegeschichte kippen? Und wir feiern 45 Jahre Spam.
Der Podcast im Überblick:
(00:02:33) Microsoft und Activision Blizzard: Deal or No Deal?
(00:13:47) Spam: Spam Spam Spaaaaaam!
(00:38:44) KI-Musik: Haben Sänger:innen bald ausgedient?
Links:
KI-Musik
* Sondtrack von KI-Drake:
https://www.youtube.com/watch?v=hlhqJsjzQ8A
* TED Talk von Holly Herndon:
https://www.youtube.com/watch?v=5cbCYwgQkTE
* Improv von David Dolan mit der KI von Oded Ben-Tal:
https://www.youtube.com/watch?v=sIFbvgmYBA0
* Digital Podcast vom 28. Februar 2020:
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/wenn-computer-komponieren?id=11718609
* Digital Podcast vom 6. März 2020:
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/wenn-kuenstliche-intelligenz-komponiert?id=11722755
Spam:
* Spam von Monthy Python:
https://www.youtube.com/watch?v=_bW4vEo1F4E
* John Veitch replied to Spam:
https://www.youtube.com/watch?v=4o5hSxvN_-s&t=17s
NHL:
* eNationalleague auf Twitch:
https://www.twitch.tv/mysportsch
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Apr 21, 2023 • 43min
Traumjob KI-Prompter
Über einen Text kann man KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Stable Diffusion genaue Anweisungen für gewünschte Bilder oder Texte mitteilen. Das ist anspruchsvoller als man denkt. Die ersten Unternehmen suchen deshalb Expert:innen, die komplexe Eingaben abfassen können - sogenannte KI-Prompter.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:53) KI Prompter, ein neuer Beruf
(00:27:29) Interview mit Christoph Soltmannowski, Schweizerische Text Akademie

Apr 14, 2023 • 1h 2min
Kidfluencer: Spielvergnügen oder Kinderarbeit?
Seit Ryan drei Jahre alt ist, schlachte seine Eltern seine Kindheit auf Youtube aus. Heute verdient er damit dreissig Millionen Dollar pro Jahr. Wir wollen wissen, ob es Kidfluencer auch in der Schweiz gibt, was das für die Entwicklung eines Kindes bedeutet und wie der rechtliche Rahmen aussieht.
Der ganz Podcast im Überblick:
(00:01:30) Super Mario: Was wir vom neusten Game-Film halten.
(00:16:46) Facebook und co: Der Bund schlägt Spielregeln vor.
(00:21:51) Kidfluencer: Was geht in der Schweiz, wo wirds problematisch und was ist überhaupt erlaubt?
Links:
Seitenstark.de - Vereinigung von Kinderseiten, die ein Gütesiegel tragen und für Kinder problemlos sind
Medienplanet.de - App Medienplanet zur Förderung der Medienkompetenz und zum Erstellen von kindergerechten medialen Inhalten
Consciousinfluencehub.org - Verein zur Förderung von Respekt, Empathie und Transparenz in den Digitalen Medien.
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Apr 7, 2023 • 60min
Gratisspiele: Der Wal und das Gesetz
Free-To-Play-Games sind eigentlich gratis, trotzdem gibt ein kleiner Teil der Spielerinnen und Spieler sehr viel Geld dafür aus. Wir schauen uns das Thema genauer an und stellen auch die Frage nach der Moral und ob Games besser reguliert werden sollten.
Der Podcast im Überblick:
(00:01:07) Walfische: Wer sind die «Whales», und haben sie ein Suchtproblem?
(00:38:33) Gesetz: Können Gratisgames reguliert werden, und wie?
Links:
Spielsucht: Hilfe findest du hier!
- Online-Beratung: www.safezone.ch
- Seite für Jugendliche: www.Feel-OK.ch
- Zentrum für Spielsucht: www.spielsucht-radix.ch
- Selbsttest Uni Mainz: www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html
Accounts für Kinder:
- Android: https://support.google.com/families/answer/7158477?hl=de
- Apple: https://support.apple.com/de-ch/HT205763
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Mar 31, 2023 • 1h 23min
Gratisspiele: Die Trickkiste
Handygames sind gratis, trotzdem sind sie ein Milliardengeschäft. Wie schaffen sie es, ihre Spieler zum Zahlen zu bewegen? Wir werfen einen Blick in die Trickkiste der Gratisspielbranche und beleuchten die Funktionsweise von Währungssystemen, Battle Passes, Lootboxen und Co.
Der Podcast im Überblick:
(00:02:20) Coins und Gems: Wie uns Gratisspiele monetarisieren.
(00:32:25) Hooked: Wie uns Zeitlimiten und Lootboxen dressieren.
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Mar 24, 2023 • 35min
Motion-Capturing: Von Games zum Dok-Film
Regisseur Samir dreht einen Dokumentarfilm: «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer». Dafür wurden Animationen mit Motion-Capturing-Technologie aufgenommen, die man aus Games kennt. Wir waren bei den Aufnahmen dabei. Ausserdem: Googles Street-View-Autos sind wieder unterwegs!
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:04) Street-View-Autos fahren bis im Oktober durch die ganze Schweiz
(00:07:17) Motion-Capturing für einen Dokumentarfilm – wie geht das?
(00:30:02) Feedback
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Mar 17, 2023 • 1h 3min
KI-Wettbewerb für Jugendliche und Glasfasernetz: Wo hakt es?
Zum ersten Mal findet in der Schweiz ein KI-Wettbewerb statt, bei dem Jugendliche ihre eigenen Ideen umsetzen. Wir haben mit zwei Gymnasiastinnen gesprochen, die in kurzer Zeit eine KI-Applikation programmierten. Länger dauert der Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH) in der Schweiz: Woran liegt es?
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:59) Frühlingssession: Über diese digitalen Themen wurde abgestimmt
(00:05:59) KI-Wettbewerb: Zwei Teilnehmerinnen erzählen von ihrem Projekt
(00:21:55) Fiber to the home: Die Schweiz hinkt hinterher. Warum?
(00:59:32) Der Buchclub der Digital Community auf Discord
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Mar 10, 2023 • 39min
Sogar der Abfall ist jetzt digital
Der Abfallkübel meldet, wann er geleert werden muss. Das Reinigungsfahrzeug misst und kartografiert die Verschmutzung. In Basel wird das Abfall-Management heute schon digital erledigt – wir erklären, wie das funktioniert, wo die Vorteile liegen und was in Zukunft damit auch noch möglich ist.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:37) Wird TikTok in den USA verboten?
(00:10:07) Salt plant Starlink-Satelliten-Smartphone-Abo
(00:14:58) Digitales Abfall-Management
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa