Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
May 21, 2024 • 1h 23min

Re-Broadcast: # 369 Elisalex Henckel-Donnersmarck, Martina Bachler, Christine Haiden: Dreiklang "Print-Magazin Chef*innen" | 29.01.22

Martina Bachler, Chefredakteurin des Kulturmagazins Fleisch, Elisalex Henckel-Donnersmarck von Datum, und Christine Haiden, ehemalige Chefredakteurin von Welt der Frauen, diskutieren die Herausforderungen des Printjournalismus. Sie beleuchten die Kunst der Covergestaltung und die Notwendigkeit von Diversität im Journalismus. Außerdem geht es um die Entwicklung des Podcasts 'Datum Kosmos' zur Förderung von Gemeinschaft und die kritische Rolle von Frauen in Medien und Gesellschaft. Die Bedeutung von kreativen Ansätzen in der Berichterstattung wird ebenso thematisiert.
undefined
May 20, 2024 • 1h 54min

Re-Broadcast: # 601 Wolfgang Rest, Michael Cencig, Veit Heiduschka: Dreiklang "TV- und Filmproduzent*innen" | 25.09.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Drei Filmproduzent*innen sind im heutigen Dreiklang zu Gast:Wolfgang Rest, Michael Cencig, und der Doyen der Filmproduzent*innen in Österreich Veit Heiduschka.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 19, 2024 • 1h 29min

Re-Broadcast: # 597 Nick Donig, Matthias Pirngruber, Niko Alm: Dreiklang "Medien und die NEOS" | 21.09.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Persönlichkeiten, die alle miteinander mit der Medienpolitik bei den NEOS etwas zu tun hatten:Nick Donig, ehemaliger Geschäftsführer, Matthias Pirngruber, im Team der NEOS verantwortlich für Kultur und Medien, und dazu Niko Alm, der ehemalige Mediensprecher der NEOS.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 18, 2024 • 1h 32min

Re-Broadcast: # 538 Roland Adrowitzer, Otmar Lahodynsky, Peter Fritz: Dreiklang "Korrespondent*innen" | 17.07.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Auslandsjournalismus bestimmt diesen Dreiklang:dazu hören Sie Gespräche mit Roland Adrowitzer vom ORF, mit dem langjährigen profil-Autor Otmar Lahodynsky, und mit dem ORF-Chefreporter Peter Fritz.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 17, 2024 • 31min

# 884 Angela Christlieb: Es ist ein Film aus Trude Pabst-Perspektive | 17.05.24

Angela Christlieb studierte Videokunst und experimentelles Filmemachen an der Hochschule der Künste in Berlin, unter anderem bei Valie Export.Danach studierte und arbeitete sie in New York. Im Jahr 2001 zog sie zurück nach Berlin und begann als Autorin und freie Redakteurin für verschiedene Künstler- und Filmemacher*innen zu arbeiten, wie unter anderem auch bei Christoph Schlingensiefs "The African Twintowers". Ihr eigener künstlerischer Dokumentarfilm "Naked Opera" wurde bei der Berlinale uraufgeführt und ausgezeichnet. Dieser Tage kommt nun ihre Spielfilm-Dokumentation "Pandoras Vermächtnis" ins Kino.Gambling, Gods and LSD | ÖFI-Interviewfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 16, 2024 • 1h 28min

Re-Broadcast: # 417 Sabine Derflinger, Mirjam Unger, Evi Romen: Dreiklang "Filmregisseur*innen" | 18.03.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang präsentieren wir Ihnen drei Gespräche mit drei österreichischen Filmregisseur*innen:mit Sabine Derflinger, die gerade mit ihrem Film über Alice Schwarzer in die Kinos kommt, das Gespräch mit Mirjam Unger, der letzte Folgen der Vorstadtweiber Sie gerade im Fernsehen konsumieren können, und das Gespräch mit Evi Romen, die mit ihrer Arbeit über die Südtiroler Gemeinde aus der sie stammt, gerade im Kino zu sehen war.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 15, 2024 • 1h 28min

Re-Broadcast: # 466 Claudia Plakolm, Eva Maria Holzleitner, Barbara Neßler: Dreiklang "Politiker*innen" | 06.05.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang können Sie Gespräche mit Politiker*innen nach hören, die für die Jugend im Österreichischen Nationalrat sitzen:Claudia Plakolm, inzwischen Jugend-Staatssekretärin, Eva Maria Holzleitner, inzwischen auch verantwortlich für die Frauen der SPÖ, und von den Grünen Barbara Neßler.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 14, 2024 • 1h 19min

Re-Broadcast: # 391 Stefan Kappacher, Peter Plaikner, Martin Wurnitsch: Dreiklang "Medienjournalist*innen" | 20.02.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang kommen drei österreichische Medienjournalist*innen zu Wort:Stefan Kappacher von #doublecheck/Ö1, Peter Plaikner, der freie Medienjournalist, der für die Salzburger Nachrichten oder die Kleine Zeitung regelmäßig schreibt, und Martin Wurnitsch vom Horizont.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 13, 2024 • 1h 14min

Re-Broadcast: # 642 Philipp Bodzenta, Ruth Goubran, Elke Pichler: Dreiklang "Sponsoring" | 05.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um Sponsoring und Finanzierung:dazu hören Sie die Gespräche mit Philipp Bodzenta von Coca-Cola, mit Ruth Goubran von der Erste Bank, und mit Elke Pichler von impactory.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 12, 2024 • 1h 22min

Re-Broadcast: # 614 Fritz Kalteis, Franz Leopold Schmelzer, Alexandra Venier: Dreiklang "TV-Dokumentarist*innen" | 08.10.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Drei Fernseh-Dokumentarist*innen sind im heutigen Dreiklang zu Gast:Fritz Kalteis, Franz Leopold Schmelzer und Alexandra Venier.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app