Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Apr 5, 2021 • 29min

# 222 Philipp Hansa: Der Mutmanager | 06.04.21

Seine Stimme kennt man in ganz Österreich. Viele wissen seit Starmania außerdem auch, wie er aussieht. Philipp Hansa gehört zu jenen österreichischen Radiojournalisten, die mit ihren Moderationen die Welt ein bisschen mit gestalten und nicht nur Antworten berichten, sondern auch Fragen in die Gesellschaft tragen möchten.Frag das ganze Land  |  Ö3 Wecker | Julian Le Play  | Podcast "Hawi D'Ehre" für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 4, 2021 • 23min

# 221 Damita Pressl: Möchte die Welt besser hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe | 05.04.21

Damita Pressl ist Journalistin, Moderatorin und Speakerin in Wien. In ihrer wöchentlichen Diskussionssendung "Moment Mal" bei krone.tv greift sie gesellschaftspolitisch relevante Themen auf und beleuchtet diese mit Expertinnen und Experten. Sie engagiert sich außerdem für einen offeneren Umgang mit Themen rund um psychische Gesundheit und schreibt gerade ihr erstes Buch zum Thema. 2019 wurde sie zu den besten 30 unter 30 Journalisten in Österreich gewählt.Debattierclub      |    Sophie Spiegelberger    |    Twitter     für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 3, 2021 • 52min

# 220 Barbara Krenn, Beate Busch, Michaela Pilters, Otto Friedrich: Content, der Medientalk "Religion in den Medien" | 04.04.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:In dieser Folge von Content sprechen Michaela Pilters, die Leiterin der Redaktion Kirche und Welt katholisch des ZDF, Beate Busch, Geschäftsführerin von Bibel TV,  Barbara Krenn, ORF Religion und der Furche Journalist Otto Friedrich zur Frage, ob man Religion journalistisch objektiv in Medien behandeln kann und wo die Trennlinie zur Verkündigung zu suchen ist.Heute in "Content, der Medientalk": Religion in den Medien.Diese Sendung wurde  am 19.01.19 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 2, 2021 • 27min

# 219 Leyla Guliyeva, Petra Permesser: Alle dürfen Alles im Kollektiv | 03.04.21

Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.Magazin Malmö     |    Radio Orange     |     Bündnis alternativer Medien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 1, 2021 • 26min

# 218 Andreas Lechner: möchte (in) der Schule Freiraum geben | 02.04.21

Andreas Lechner ist Generalsekretär der MEGA Bildungsstiftung.MEGA unterstützt innovative Bildungsinitiativen in den beiden Bereichen Chancen-Fairness und Wirtschaftskompetenz beim Wachsen.Ins Leben gerufen wurde die MEGA Bildungsstiftung von der B&C Privatstiftung und Berndorf Privatstiftung. Mit einem Startbudget von 5,5 Mio Euro für Bildungsinnovation in Österreich.Die Lösungsbegabung, Markus Hengstschägerfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 31, 2021 • 26min

# 217 Sophie Lauringer: Beim Sonntag kann auch ein Imam einen Kommentar schreiben | 01.04.21

1998 stand Sophie Lauringer im ersten Redaktionsteam von Radio Stephansdom, wechselte 2002 zur Öffentlichkeitsarbeit der Salesianer Don Boscos, wo sie bis 2020 das Medienreferat leitete.Seit März 2021 fungiert Sophie Lauringer nun als Chefredakteurin der Wiener Kirchenzeitung Der Sonntag. Zurück in der Erzdiözese Wien, verantwortet Lauringer nun die inhaltliche Ausrichtung der Print- und Onlineangebote der Wiener Kirchenzeitung. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 30, 2021 • 33min

# 216 Maria Mayrhofer: #aufstehn will progressiven Stimmen Raum geben | 31.03.21

Maria Mayrhofer ist Politikwissenschaftlerin, Feministin und Geschäftsführerin der zivilgesellschaftlichen NGO #aufstehn.#aufstehn ohne e nützt die digitalen Kommunikationswege von heute für Bürgerbeteiligung at it´s best. Progressive gesellschaftliche Ziele und Aktivistinnen unterschiedlicher Zielsetzungen haben damit eine Plattform. Mit besonderer Aufmerksamkeit wird der „Kampf“ von #aufstehn um Bewusstseinsbildung rund um öffentliche Förderungen an das Medienhaus Österreich beobachtet.mein #aufstehn zu oe24  |    Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 29, 2021 • 33min

# 215 Christoph Wagner-Trenkwitz: Ohne Musik wäre der Mensch ein Irrtum | 30.03.21

Einmal pro Jahr ist er weltberühmt in Österreich. Immer dann, wenn Kari Hohenlohe und er die Opernball Übertragungen mit kommentieren.Im Rest des Jahres arbeitet Christoph Wagner-Trenkwitz als Dramaturg, als Regisseur, als Darsteller, als Festspielintendant, als Radiomoderator oder einfach als der logische Nachfolger des legendären Marcel Prawy, als Opernführer der Nation.Fritz Grünbaum  |  Wiener Volksoper  |  Operette Langenlois  für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 28, 2021 • 23min

# 214 Margit Körbel: Das digitale Dirndl der Furche | 29.03.21

Margit Körbel arbeitet als Digital Redakteurin bei der Wochenzeitung „Die Furche“.In Ihrer wöchentlichen Rubrik „Digital Dirndl“ erzählt Margit Körbel über ihre inneren Konflikte: zwischen gemütlicher Landidylle und rauschendem Stadtleben, Traditionen und deren Bruch, Millennials und Babyboomern.Der Navigator     |    Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 27, 2021 • 59min

# 213 Karin Strobl, Olivera Stajic, Romana Beer: Content, der Medientalk "Die Darstellung von Gewalt gegen Frauen in den Medien" | 28.03.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Ehedrama“, „Sex-Attacke“, „Tat aus Leidenschaft“… Warum halten sich diese Begrifflichkeiten in der Berichterstattung über Gewalt an Frauen so hartnäckig in den Medien?Richtig wären die Worte„Mord“, „Vergewaltigung“, „Körperverletzung“. Denn es geht um Verbrechen, nicht um deren Verniedlichung.Darüber spricht Golli Marboe heute mit drei Journalistinnen, die sich täglich mit diesen Themen beschäftigen müssen: Mit Olivera Stajic: Sie schreibt über Diskriminierung, Rassismus, Medienpolitik, Migration, Partizipation und Integration im „Standard“, unter anderem in ihrer Kolumne „Gemišt".Mit der Journalistin Romana Beer; die unter anderem von der Armutskonferenz mit dem "Journalismuspreis von unten“ für respektvolle Armutsberichterstattung in der Kategorie Online ausgezeichnet wurde.Und mit Karin Strobl: nach 20 Jahren im Journalismus unter anderem bei der "Kronen Zeitung", „Österreich" und „Heute", ist sie heute mit Schwerpunkten auf Öffentlichkeitsarbeit, Krisenkommunikation und Public Affairs Senior Consultant bei Heidi Glück Spirit & support.Neben ihrer Tätigkeit als Journalistin war sie von 2007 bis 2015 Vorsitzende des „Frauennetzwerk Medien“.Heute in "Content, der Medientalk": Die Darstellung von Gewalt gegen Frauen in den Medien.Diese Sendung wurde am 27.03.2021 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app