Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Apr 25, 2021 • 25min

# 242 Johanna Rachinger: Wir archivieren auch das österreichische Web | 26.04.21

Johanna Rachinger ist seit 2001 Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek.Sie spricht über die Aura des Originals, über das Originalmanuskript von Wittgensteins Tractatus, vom Institut für Restaurierung und über die Belegexemplare von Magazinen, Tageszeitungen bis hin zu Schülerzeitungen. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 24, 2021 • 55min

# 241 Daniela Praher, Thomas Grusch, Kurt Langbein: Content, der Medientalk "Dokumentationen für TV und Kino" | 25.04.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Wird die Herstellung von journalistischen TV-Dokumentationen in Österreich wertgeschätzt? Wie geht man als Dokumentarist:in mit der Rolle von Fachredaktionen einerseits und mit eigenen Haltungen andererseits in den Filmen um? Und wie entwickeln sich die Möglichkeiten zur Dokumentations-Distribution in Zeiten von immer mehr Streamingplattformen? Dazu sprechen drei Dokumentarist:innen in dieser Folge von "Content - Das Medienmagazin“: Daniela Praher; sie ist Filmproduzentin ihres Unternehmens Praherfilm und realisiert Spiel- und Dokumentarfilme für den internationalen Markt. Ausserdem ist sie Vorstandsmitglied bei „dok.at“, der Interessensgemeinschaft des Österreichischen Dokumentarfilms. Kurt Langbein ist vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilm-Regisseur und -Produzent bei „Langbein und Partner“. Bereits 2001 kam er dem Streaming-Trend zuvor und gründete das Gesundheitsportal „surfMED“. Und Thomas Grusch: er ist Regisseur und Produzent und hat unter anderem für „Willkommen Österreich“ als auch für die revolutionäre „Sendung ohne Namen“ dokumentarische Filme gestaltet. Sie sind heute im Gespräch mit Golli Marboe zum Thema „Dokumentationen für TV und Kino“.Diese Sendung wurde am 14. März 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 23, 2021 • 25min

# 240 Ferdinando Chefalo: Tanz befreit die Seele | 24.04.21

Ferdinando Chefalo ist ein italienischer Balletttänzer, Choreograph und Regisseur, der seit den 1980er Jahren in Österreich lebt und arbeitet.Nicht „nur" für die Bühne, sondern auch für die ORF Erfolgsformate Starmania oder Dancing Stars.Pina - der Film | Body Positivity für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 22, 2021 • 32min

# 239 Wilfried Stadler: Ökonologisch, was sonst! | 23.04.21

Wilfried Stadler ist Ökonom und Publizist.Er war lange Jahre als Banker tätig, zuletzt bis Mitte 2009 als Vorstandsvorsitzender der Investkredit Bank AG. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor für Wirtschaftspolitik an der Wirtschaftsuniversität Wien und Lehrbeauftragter für Finanzmarktökonomie an der Universität Salzburg. Neben zahlreichen Publikationen zu Fragen der Ordnungspolitik, Finanzmarktökonomie, Unternehmensfinanzierung und Wirtschaftsethik ist er vor allem aber Mitherausgeber und Kolumnist der österreichischen Wochenzeitung Die Furche.Heinz Nußbaumer  |  Julian Nida-Rümelin für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 21, 2021 • 31min

# 238 Klaus Schwertner: Soziale Themen bekommen nach wie vor ihren Raum in den Medien | 22.04.21

Klaus Schwertner ist ein österreichischer Sozialmanager, Publizist und Influencer.Seit 2013 ist er Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien. Der Standard beschreibt ihn als eine Art „Posterboy der Caritas“ und als „Troll der Menschlichkeit“.Twitter | Gut. Mensch zu sein | Caritas Wir helfen | Plaudernetz für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 20, 2021 • 30min

# 237 Georg Plank: Der Begriff Innovation nützt sich sehr schnell ab | 21.04.21

Georg Plank ist Theologe, Sozialmanager, Innovator und Gründer der Initiative "Pastoralinnovation".Davor war er 25 Jahre in unterschiedlichen Leitungsfunktionen der Diözese Graz-Seckau tätig – von der Katholischen Jugend über die Theologenausbildung und Personalentwicklung bis zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 19, 2021 • 42min

# 236 Haimo Godler: Die Stimmung - was Sprache angeht - ist außerordentlich gereizt! | 20.04.21

Im September 1988 machte er selbst den Sprechertest beim ORF.Heute ist er "Chefsprecher" des ORF und weiß nahezu alles über "das Sprechen" inklusive der Aussprache und der Bedeutung von Namen und Begriffen.Chefsprecher ist ein "inoffizielles Amt", das Haimo Godler aber mit einer Leidenschaft und Kompetenz betreibt, wie das wohl kaum jemand so leidenschaftlich tut, wie er.Twitter | Haimo Godler, "So geht Österreichisch" | Haimo Godler, "Vom Dampfradio zur Klangtapete für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 18, 2021 • 29min

# 235 Franz Leopold Schmelzer: Man hat in einem Massenmedium mediale, soziale und gesellschaftliche Verantwortung | 19.04.21

Franz Leopold Schmelzer ist Absolvent der Ortweinschule  in Graz wo er heute auch selbst unterrichtet.Nach dem Studium an der Filmakademie Wien, das er 1996 mit einem Regie-Diplom bei Peter Patzak beendete, realisierte er in den letzten dreißig Jahren Dokumentarfilme für den TV Bereich - von Universum History bis zu Terra X.Leni Riefenstahl für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 17, 2021 • 1h 3min

# 234 Folker Hanusch, Nikolaus Koller, Bernhard Remmers, Daniela Süssenbacher: Content, der Medientalk "Die Wissenschaft und der Journalismus" | 18.04.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Die Wissenschaft und der Journalismus. Golli Marboe spricht heute mit Folker Hanusch vom publizistischen Institut der Universität Wien über globale Trends im Journalismus. Mit Nikolaus Koller vom Kuratorium für Journalistenausbildung in Salzburg ob eine Journalistin eigene Positionen in die Arbeit einfließen lassen darf. Mit Bernhard Remmers von der katholischen Journalistenschule ifp in München und mit Daniela Süssenbacher von der Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien über die Ausbildung von Journalistinnen und Journalisten. Gibt es überhaupt Arbeitsplätze und Bedarf für diese alljährlich nachkommenden Absolventinnen? Diese Sendung wurde am 14. März 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 16, 2021 • 28min

# 233 Bernhard Lengauer, Marlene Ecker: Es kann Spaß machen an einer Sache auch zu scheitern! | 17.04.21

Die Band ‚All Stars Inclusive’ wurde 2010 an der mdw gegründet:Im Institut für Musikpädagogik treffen sich seither wöchentlich Menschen mit und ohne Behinderung sowie deren Freunde oder BetreuerInnen, um zusammen mit Musikstudierenden zu musizieren.Unter der Leitung von Bernhard Lengauer und Marlene Ecker werden gemeinsam eigene Texte erfunden, Melodien zu einem Song ausgestaltet oder Lieblingshits arrangiert.Die All Stars Band bietet Musikstudierenden die Möglichkeit, Erfahrung mit Inklusion im musikpädagogischen Kontext zu sammeln. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app