Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Jun 13, 2021 • 33min

# 291 Niko Alm: Bin mir nicht sicher ob der ORF für Sportrechte Geld ausgeben soll? | 14.06.21

Niko Alm studierte Publizistik und Philosophie, machte sich einen Namen als Religions- bzw Kirchenprivilegienkritiker und als Abgeordneter für die NEOS.Als Unternehmer und Publizist wirkte er bei Medien wie Vice oder Addendum in leitenden Funktionen mit. Als Publizist erschien sein Buch „Ohne Bekenntnis“ im Residenzverlag.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 12, 2021 • 59min

# 290 Rubina Möhring, Fritz Hausjell: Content, der Medientalk "Pressefreiheitsindex 2021 und die Situation in Österreich" | 13.06.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Kaum jemand kämpft in Österreich derart vehement und konsequent für den Wert und den Erhalt einer tatsächlichen Pressefreiheit, wie die langjährige Präsidentin von Reporter ohne Grenzen: Rubina Möhring. Sie verantwortete als Journalistin für den ORF Formate wie Nano oder Kulturzeit, und wurde neben vielen anderen Würdigungen mit dem Concordia Preis ausgezeichnet.Fritz Hausjell ist der österreichische Medienhistoriker. Er forscht und unterrichtet am Institut für Kommunikationswissenschaften der Universität Wien und beschäftigt sich dort unter Anderem mit der Bedeutung und Relevanz des öffentlich rechtlichen Rundfunks für die Demokratie.In der heutigen Folge von Content spricht Golli Marboe mit Rubina Möhring und Fritz Hausjell unter Anderem zu Österreichs Platzierung im internationalen Pressefreiheitsindex oder zur Frage, warum es in Österreich mit den nötigen Überarbeitungen der Mediengesetze so lange dauert.Diese Sendung wurde am 12.06.2021 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 11, 2021 • 25min

# 289 Constantina Bordin: Um zu Denken brauche ich auch einen Körper | 12.06.21

Constantina Bordin leitet das Festival Art Carnuntum.Im Anschluss an ihre Studien der Philosophie, Byzantinistik und Neogräzistik, sammelte sie auf internationaler Ebene Erfahrungen in der Theaterwelt sowie in der Wissenschaft.Konstantin Stanislawski | Friedrich Nietzsche | Dionysos | Mark Aurel | Selbstbetrachtungen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 10, 2021 • 23min

# 288 Bernd Wachter: Wir optimieren nicht Gewinn, sondern soziale Kompetenz! | 11.06.21

Bernd Wachter studierte Theologie, Geschichte und Religionspädagogik.Er ist ausgebildeter Erwachsenenbildner und Sozialmanager. Wachter war Generalsekretär der Caritas Österreich und ist seit Oktober 2020 Bundesgeschäftsführer im Forum Katholischer Erwachsenenbildung. Diese hat 72 Mitgliedseinrichtungen und in „normalen-covidfreien" Jahren mit über 700.000 Teilnehmerinnen an den verschiedenen Angeboten ein reichhaltiges Angebot.Karl Rahner | Glaube, Liebe, Hoffnung für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 9, 2021 • 24min

# 287 Elisalex Henckel Donnersmarck: Wir sind kein Medium für die Gereizten | 10.06.21

Elisalex Henckel Donnersmarck, Redaktionsleiterin beim Monatsmagazin "Datum", spricht über die kreativen Prozesse hinter Magazin-Covern und die Rolle von Heterogenität im Journalismus. Sie betont die Notwendigkeit von Informationsfreiheit und Talentförderung in Medienhäusern. Außerdem wird der "Datum Kosmos" vorgestellt, der eine engagierte Lesercommunity fördern will. Herausforderungen im digitalen Bereich und die Bedeutung von Kernprodukten werden ebenfalls thematisiert.
undefined
Jun 8, 2021 • 29min

# 286 Katharine Sarikakis: Journalisten sollen Aktivisten für die Demokratie sein | 09.06.21

Katharine Sarikakis ist eine griechische Kommunikationswissenschaftlerin.Seit 2011 ist sie an der Universität Wien als Universitätsprofessorin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft tätig.Ihre Forschung konzentriert sich größtenteils auf die Analyse politischer Prozesse in Bezug auf Medien - zum Beispiel zu Europäischer Integration, zu Medien und "Kommunikationsräumen“.Privacy Paradox für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 7, 2021 • 38min

# 285 Michael Kerbler: Die Neugier ist ein wesentliches Element bei jedem Gespräch! | 08.06.21

Er gehörte fast 38 Jahre in unterschiedlichen Funktionen dem ORF an.Ab 1976 gehörte Michael Kerbler dem aktuellen Dienst Hörfunk als Wirtschaftsredakteur an, danach war er Moderator der "Journale" und Außenpolitik-Reporter, von Bonn bis in den Iran.Dann Chefredakteur des ORF-Hörfunks und von  2003 – 2013  verantwortlich für das Oe1 Format -"Im Gespräch".Seit Jahresbeginn 2014 ist Michael Kerbler als freier Journalist aktiv. Armin Wolf interviewt Roland Weißmann in der ZIB 2 | Franz Welser Möst | Samy Molcho | Konstantin Sergejewitsch Stanislawski | Axel Corti, Der Schalldämpfer für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 6, 2021 • 24min

# 284 Martin Wurnitsch: Sportjournalismus im ORF ist Emotions-getrieben | 07.06.21

Martin Wurnitsch gehört zu den best informierten Medienjournalisten des Landes.Nach vielen Jahren als redaktioneller Kopf von TV-Media arbeitet er heute als Stellvertretender Chefredakteur im Fachmagazin Horizont.Twitter |  Reuters Report | Medientage Wien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 5, 2021 • 56min

# 283 Christoph Guggenberger, Iris Haschek, Stefan Hauser, Johann Kneihs: Content, der Medientalk "Dokumentationen und Features" | 06.06.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:In der heutigen Folge von Content geht Golli Marboe mit seinen Gästen der Frage nach, was denn die Arbeit und das Wesen von längeren journalistischen Formaten wie Radio Features oder TV-Dokumentationen ausmacht. Dazu spricht er mit Christoph Guggenberger dem Sendungsverantwortlichen des Formats Kreuz und Quer, mit der Dokumentaristin Iris Haschek, die für eine TV-Dokumentation mit dem letzten Prälat Leopold Ungar Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde, dem ehemals vor kurzem mit dem Stephan Rudas Preis ausgezeichneten Radio Klassik Stephansdom Redakteur Stefan Hauser und mit dem Radio Urgestein von Ö1 Johann Kneihs unter anderem seit 2004 bei der legendären Ö1 Reihe Diagonal. Diese Sendung wurde am 13.06.2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jun 4, 2021 • 27min

# 282 Eva-Maria Holzleitner: Cooling Off Phasen für Inserate! | 05.06.21

Im SPÖ-Parlamentsklub fungiert Eva-Maria Holzleitner als Bereichssprecherin für die Bereiche Kinder und Jugend.Von Gabriele Heinisch-Hosek übernahm sie im Juni 2021 die Nachfolge als Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen und am SPÖ-Bundesparteitag wurde sie mit 97,3 Prozent der Stimmen zu einer der sechs Stellvertreter der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner gewählt.Twitter | Bundesstelle für Sektenfragen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app