Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Jul 12, 2021 • 34min

# 320 Peter Fritz: Die Öffentlich Rechtlichen sind die Hofnarren der Demokratie | 13.07.21

Peter Fritz war Auslandskorrespondent im ORF-Büro Bonn, Leiter  beim ORF in Washington  Leiter des ORF-Büros in Berlin und schließlich auch Büroleiter des ORF in Brüssel.Im Mai 2021 kehrte er in die Chefredaktion der "Zeit im Bild" des ORF in Wien zurück und wurde mit dem Aufbau und der provisorischen Leitung des künftigen multimedialen Newsdesks im neu entstehenden Newsroom des ORF-Zentrums betraut.Twitter | Peter Fritz „Politik der Angst" | Ulrich Wilhelm | Le Soir | TPM für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 11, 2021 • 39min

# 319 Ivo Mijnssen: Zur Mediensituation in Ungarn | 12.07.21

Dieses folgende Interview mit Ivo Mijnssen fand im November 2021 für das Medienmagazin Continent statt.Das Gespräch mit dem Osteuropaexperten der NZZ, der Neuen Zürcher Zeitung, führten wir zur Medienlage in Ungarn. In Ausschnitten schon zu hören bei Continent, hier in voller Länge bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 11, 2021 • 59min

# 318 Momo, Kunishio, Eva Reisinger, Daniela Schmidt: Content, der Medientalk "Warum studiert man 2021 Journalismus" | 11.07.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:In der heutigen Folge von Content gehen wir der Frage nach, warum junge Menschen im Jahr 2021  Journalismus studieren. Wäre es nicht eigentlich mehr im Trend Aktivistin zu sein? Sich für Black Lives Matter oder Fridays For Future zu engagieren? Oder ist Aktivismus und Journalismus für nächste Generationen gar kein Widerspruch?Heute zu Gast: Daniela Schmidt, Studentin der Fachhochschule der Wirtschaftskammer in Wien, Momo Kunishio, Studentin der Kommunikationswissenschaften der Uni Wien, und die Autorin und Journalistin Eva Reisinger, die in ihrem aktuellen Buch "Was geht, Österreich?" ihren Weg aus ländlichem Milieu hin zur engagierten Journalistin beschreibt.Diese Sendung wurde am 10. Juli 2021 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 9, 2021 • 25min

# 317 Adelheid Feilcke: Zur Mediensituation in Deutschland | 10.07.21

Dieses Interview mit Adelheid Feilcke fand im November 2021 für das Medienmagazin Continent statt.Das Gespräch mit der Hauptabteilungsleiterin für Osteuropa der Deutschen Welle führten wir zur Medienlage in Deutschland. In Ausschnitten schon zu hören bei Continent, hier in voller Länge bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 8, 2021 • 32min

# 316 Elisabeth Stein-Hölzl: Wir können uns Inhalte besser merken, wenn wir diese auf gedrucktem Papier dargereicht bekommen | 09.07.21

Elisabeth Stein-Hölzl fungiert seit 2019 als Co-Geschäftsführerin der österreichischen Styria Buchverlage.Sie leitet die operativen Geschäfte und die strategische Ausrichtung der Verlagsmarken Molden, Pichler, Kneipp und Styria.Philosophieren mit Hirn für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 7, 2021 • 32min

# 315 Peter Techet: Zur Mediensituation in Ungarn | 08.07.21

Dieses Interview mit Peter Techet fand im November 2021 für das Medienmagazin Continent statt.Dieses Gespräch mit dem Staats- und Rechtswissenschaftler der Uni Freiburg führten wir zur Medienlage in Ungarn. In Ausschnitten schon zu hören bei Continent, hier in voller Länge bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 6, 2021 • 31min

# 314 Kurt Scholz: Im österreichischen Schulwesen kann man Alles werden, nur nicht konkret | 07.07.21

Kurt Scholz war viele Jahre Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich.Er war Sonderbeauftragter der Stadt Wien für Restitutions- und Zwangsarbeiterfragen und amtsführender Stadtschulratspräsident. Er ist außerdem Kolumnist der österreichischen Tageszeitung Die Presse. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 5, 2021 • 27min

# 313 Christine Scheucher: Ich plädiere auf jeden Fall dafür auch Verrisse zu machen | 06.07.21

Christine Scheucher versucht in ihrer Arbeit den Zeitgeist aufzuspüren.Sie ist Redakteurin der Ö1 Kulturredaktion. Sie moderiert das Radiofeuilleton "Diagonal", "Die Literarische Soiree" sowie "Intermezzo - Künstler und Künstlerinnen im Gespräch". Zudem produziert sie Kulturberichte für den ORF-"kulturMontag" und 3sat-"Kulturzeit".Twitter | Instagram | Christine Scheucher und Erwin Wurm | Christoph Schlingensief für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 4, 2021 • 32min

# 312 Alexandra Wachter: Jemand der alles in Frage stellt, bringt Spannung | 05.07.21

Alexandra Wachter ist eine Vielausgezeichnete: 2021 erhielt sie den renommierten Walther Rode- und den Robert-Hochner-Preis. Sie war bei Tirol TV und beim ORF Landesstudio in Innsbruck tätig und prägt heute die Informationsformate von PULS 4 und PULS 24.Nicht zuletzt fungiert Alexandra Wachter außerdem als Vorsitzende des Frauennetzwerk Medien.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 3, 2021 • 55min

# 311 Udo Bachmair, Walter Famler: Content, der Medientalk "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Demokratie" | 04.07.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Er war die langjährige Stimme der Oe1-Journale und Präsentator der ORF Sendung 2Kreuz und quer". Bis heute ist der Journalist Udo Bachmair engagierter Akteur im gesellschaftlichen Diskurs als aktives Mitglied der evangelischen Kirche sowie als Obmann der überparteilichen Vereinigung für Medienkultur. Walter Famler leitet die legendäre Heimstadt österreichischer Literatur die Alte Schmiede. Und er nimmt als freier Publizist außerdem das Mandat der Politischen Akademie von Jetzt, vormals Liste Pilz, im ORF Publikumsrat wahr. Die beiden langjährigen Beobachter der österreichischen Medienszene tauschen sich mit Golli Marboe anlässlich des bevorstehenden neuen ORF-Gesetzes zum Wesen und der Idee von öffentlich-rechtlichem Rundfunk aus.Diese Sendung wurde  auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app