Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Apr 19, 2022 • 36min

# 449 Martin Biedermann: Die Rolle als Leitmedium bedeutet nicht, dass wir über den anderen stehen! | 19.04.22

Martin Biedermann ist Leiter des Marketing und der Kommunikation beim ORF.Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war Martin Biedermann nach Tätigkeiten in der Bank Austria, dem News-Verlag und Pro7 im ORF-Marketing tätig und danach fünf Jahre Marketing-Director bei ATV. Im Sommer 2008 kehrte er in den ORF zurück.Twitter | ORF Programmrichtlinien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 18, 2022 • 21min

# 448 Sandra Diepenseifen: Wir haben in der Auslandskultur die Prämisse, dass wir ein modernes Österreichbild vermitteln möchten | 18.04.22

Sandra Diepenseifen leitet das Referats V.2d der Kulturpolitische Sektion des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), konkret ist sie für die Österreich-Bibliotheken im Ausland verantwortlich.Die 65 Österreich-Bibliotheken in 28 Ländern arbeiten jeweils in Partnerschaft mit lokalen Einrichtungen (Universitäten und Bibliotheken) im Gastland. Sie stellen durch ihre Partnerschaft mit den örtlichen Universitäten und Forschungseinrichtungen ein weit verzweigtes Wissenschaftsnetzwerk dar.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 17, 2022 • 1h 27min

# 447 Rudolf Mitlöhner, Doris Vettermann, Peter Daser: Dreiklang "Innenpolitik Journalismus" | 17.04.22

Der heutige Dreiklang besteht aus Gesprächen mit drei Innenpolitik-Journalistinnen dieses Landes:mit Rudolf Mitlöhner vom Kurier, mit Doris Vettermann von der Kronen Zeitung, und mit Peter Daser vom ORF. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 16, 2022 • 32min

# 446 Christian Rainer: Der ORF-Stiftungsrat ist "worst practice" | 16.04.22

Christian Rainer ist seit 1998 Chefredakteur und Herausgeber des Nachrichtenmagazins profil.Seine journalistische Tätigkeit führte ihn vom Falter, über die Arbeiter-Zeitung, die Wirtschaftswoche, den Trend bis eben zum profil.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 15, 2022 • 1h 30min

# 445 Valerie Blankenbyl, Erwin Wagenhofer, Fabian Eder: Dreiklang "Film-Dokumentaristinnen" | 15.04.22

Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Film-Dokumentaristinnen:mit Valerie Blankenbyl, mit Erwin Wagenhofer, und mit dem Kameramann und Filmemacher Fabian Eder. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 14, 2022 • 29min

# 444 Christian Seiler: Ich habe mir die Freiheit genommen, immer nur über Menschen Bücher zu schreiben, die mir sympathisch sind | 14.04.22

Christian Seiler war unter anderem Redakteur beim Wiener, bei der Weltwoche, beim profil, später Chefredakteur des profil, oder auch des schweizerischen Kulturmagazins Du.Seit 2005 ist er selbstständig als Kolumnist, Autor und Verleger tätig, unter anderem Autor von zahlreichen Biographien.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 13, 2022 • 25min

# 443 Bernhard Pöckl: Die Hauptbücherei als Ort, der zu einer Diskussion führt und nicht zu einer Auseinandersetzung | 13.04.22

Bernhard Pöckl studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien.Er ist seit 2004 bei den Büchereien der Stadt Wien tätig und seit 2020 mit der Leitung der Hauptbücherei und seit 2022 der Leitung sämtlicher Büchereien betraut.Büchereien Wien Twitter | Perlentaucher - Thekla Dannenberg für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 12, 2022 • 31min

# 442 Hans Peter Lehofer: Man könnte Medienbehörde und Förderstelle stärker trennen, als bei der RTR | 12.04.22

Hans Peter Lehofer war Gründungsgeschäftsführer der Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), darüber hinaus ist er Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes und Honorar-Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien.Er ist Experte für Regulierungsrecht, insbesondere Telekommunikations- und Postrecht.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 11, 2022 • 29min

# 441 Matthias Rohrer: Soziale Medien sind Bühnen für junge Menschen, wo sie Feedback auf das eigene Ich bekommen | 11.04.22

Matthias Rohrer arbeitet als Studien- und Projektleiter seit 2008 am Institut für Jugendkulturforschung in Wien und in Hamburg: Seine Arbeitsschwerpunkte liegen bei Jugendkommunikation; Jugend und Medien – Online Social Media, Jugend und Politik, Jugendkulturen im Allgemeinen.Er war zudem Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Jugendpresse Österreich und Mitglied im Beirat der European Youth Press.Twitter | Studien von Safer Internet für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 10, 2022 • 57min

# 440 Continent: Journalismus in Italien | 10.04.22

In der aktuellen Folge von „Continent“ geht es um die Mediensituation in Italien.Dort treffen wir in Bozen mit Markus Perwanger, dem Leiter der Rai Südtirol-Redaktion, zusammen und sprechen über die Bedeutung der mehrsprachigen Ausstrahlung von öffentlich-rechtlichen Programmen - hier im konkreten Fall einem deutschsprachigen Angebot für die Deutsch sprechende Südtiroler Bevölkerung. Dann hören wir Ferdinand Dohna, ein Filmproduzent der in Rom lebt und arbeitet. Er hat nicht nur Kommissar Rex von Wien nach Rom übersiedeln lassen, sondern ist auch für Berlusconi oder für die Rai als Produzent seit Jahren erfolgreich tätig. Italien verbinden wir, was Medien angeht, natürlich alle immer mit Fernsehen, mit den Programmen, die nicht zuletzt durch Silvio Berlusconi und seine Privatrundfunk-Mediengruppe Mediaset geprägt sind. Aber darüber hinaus gibt es auch Radioangebote und sowohl die Verlagshäuser in Italien als auch der Deutsche WDR strahlen Podcasts und Radioangebote in Italienischer Sprache aus - dort wird nämlich beim WDR ein eigenes Programm hergestellt. Dieses Programm ist sozusagen ein best practice für europäische Programme, dazu sprechen wir mit Tommaso Pedicini. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app