Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Aug 7, 2022 • 1h 26min

# 559 Renata Schmidtkunz, Barbara Stöckl, Günter Kaindlstorfer: Dreiklang "Das große Interview" | 07.08.22

Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit dem großen Interview:dazu hören Sie Gespräche mit Renata Schmidtkunz von Ö1, mit Barbara Stöckl, die Sie natürlich alle kennen, und mit Günter Kaindlstorfer. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 6, 2022 • 32min

# 558 Beate Thalberg: Der Dokumentarfilm braucht die Erzählung | 06.08.22

Beate Thalberg wuchs in der DDR auf.Nach dem Abitur studierte sie Regie und Dramaturgie im Theater. Die politische Wende 1989 erlebte Beate Thalberg live mit, wo sie studierte. Seit Mitte der 90er-Jahre lebt sie nun in Wien. Sie schreibt Drehbücher und führt Regie in Dokumentarfilmen, Film-Essays und Fernsehspielen. Beate Thalbergs Filme wurden im Fernsehen, sowie im Kino, in vielen Ländern Europas als auch in den USA, Kanada, Australien und Israel gezeigt und vielfach ausgezeichnet.Die doppelte Frau (am 08.08.22 um 11:00 kostenlos in der englischen Fassung im Das Kino in Salzburg zu sehen) für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 5, 2022 • 32min

# 557 Alexandra Föderl-Schmid: Man muss nicht alle Bilder zeigen | 05.08.22

Alexandra Föderl-Schmid war die erste Chefredakteurin einer österreichischen Tageszeitung in ihrer Zeit beim Standard. Inzwischen ist sie Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 4, 2022 • 1h 23min

# 556 Bettina Leidl, Christian Fischer, Michael Stejskal: Dreiklang "Fotografie" | 04.08.22

Im heutigen Dreiklang geht es um Fotografie:zunächst im Gespräch mit der ehemaligen Leiterin des Kunst Haus Wien, mit Bettina Leidl, und mit dem Standard-Fotografen Christian Fischer, dazu hören Sie auch noch das Gespräch mit Michael Stejskal, er betreibt das Votiv und das Bellaria Kino und ist außerdem verantwortlich für einen der größten Filmverleihe in Wien. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 3, 2022 • 20min

# 555 Eser Akbaba: Jeder, der in der Öffentlichkeit steht, macht sich angreifbar | 03.08.22

Eser Akbaba ist das Gesicht des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG'S MULTI!" - eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.Der Grundgedanke von „SAG'S MULTI!" ist, den gegenseitigen Respekt in Verbindung mit dem Willen, die Vielfalt von Menschen in Sprache, kultureller Prägung und Herkunft als Bereicherung anzuerkennen, zu fördern. Es gibt auch einen von Eser Akbaba moderierten Podcast zu Sag´s Multi.Darüber hinaus kennt man sie als Buchautorin, aus dem ORF-Wetter vom Landesstudio Wien und von Ihren Auftritten bei Dancing Stars. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 2, 2022 • 1h 27min

# 554 Friedrich Schipper, Gudrun Stindl, Benedikt Narodoslawsky: Dreiklang "Science" | 02.08.22

Der heutige Dreiklang führt uns in die Welt der Wissenschaft:zunächst zum Wikipedia-Mitarbeiter Friedrich Schipper, dann hören Sie das Gespräch mit der Wissenschaftsredakteurin des ORF, mit Gudrun Stindl, und schließlich mit Benedikt Narodoslawsky. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 1, 2022 • 1h 20min

# 553 Andrea Taschl-Erber, Bernhard Lengauer & Marlene Ecker, Stefan Lamprechter: Dreiklang "Bildungsexpertise" | 01.08.22

Im heutigen Dreiklang geht es um Bildung:Sie hören dazu das Gespräch mit der ehemals theologisch verantwortlichen der Kirchlichen-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, mit Andrea Taschl-Erber, mit denen im inklusiven Musikunterricht engagierten Bernhard Lengauer und Marlene Ecker, und mit Stefan Lamprechter, der den Diskurs in den österreichischen Schulen fördern möchte. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 31, 2022 • 1h 30min

# 552 Stephan Turnovszky, Georg Plank, Alexander Filipović: Dreiklang "Kommunikation und Kirche" | 31.07.22

Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit moderner, zeitgemäßer Kommunikation der Katholischen Kirche:dazu hören Sie das Gespräch mit dem Jugendbischof Stephan Turnovszky, mit dem Seminare anbietenden Georg Plank, und mit dem Hochschulprofessor für Kommunikation Alexander Filipović. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 30, 2022 • 1h 27min

# 551 Anton Pelinka, Petra Missomelius, Leonhard Dobusch: Dreiklang "Hochschulen Innsbruck" | 30.07.22

Der heutige Dreiklang führt uns nach Innsbruck, konkret an die Hochschulen dort:Sie hören das Gespräch mit Anton Pelinka, mit der Medienwissenschaftlerin Petra Missomelius, und mit dem ebenfalls in der Medienwissenschaft tätigen Leonhard Dobusch. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 29, 2022 • 1h 11min

# 550 Alexandra Makarová, Michael Podogil, Paul Harather: Dreiklang "Fiktionales inszenieren" | 29.07.22

Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Film-/Fernsehregisseuren:mit Alexandra Makarová, mit Michael Podogil, und mit Paul Harather, der den ewig jungen Klassiker "Indien" inszeniert hat. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app