Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Sep 1, 2024 • 25min

# 895 Miriam Steiner: Geschichten der Genesung (Papageno-Medienpreis 2024) | 01.09.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Miriam Steiner, Journalistin bei Ö1, die mit ihrer Reportage „Drei Geschichten der Genesung" auf der Shortlist des heurigen Papageno-Medienpreises zu finden ist.stigmafreifür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 31, 2024 • 33min

# 894 Meinhard Mühlmann: Ö3-Mental Health Festival (Papageno-Medienpreis 2024) | 31.08.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Meinhard Mühlmann von Ö3, der zusammen mit Robert Kratky für das „Mental Health Festival" von Ö3 und den Podcast „Kratky sucht das Glück" auf der Shortlist des heurigen Papageno-Medienpreises zu finden ist.Mental Health Festival | Ö3-Kummernummer | Ö3-Jugendstudiefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 30, 2024 • 23min

# 893 Natascha Ickert: Als würde mir das Schicksal Streiche spielen (Papageno-Medienpreis 2024) | 30.08.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Natascha Ickert, Journalistin beim Standard, die mit ihrer Reportage "Als würde mir das Schicksal Streiche spielen" (Print)/"Wenn Arbeit zerstört und wieder aufbaut - eine Lebensgeschichte" (Online) auf der Shortlist des heurigen Papageno-Medienpreises zu finden ist.neunerhaus | stigmafreifür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 29, 2024 • 25min

# 892 Daniel Martos: Ist das noch normal?! (Papageno-Medienpreis 2024) | 29.08.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Daniel Martos, Psychotherapeut und Journalist bei kronehit, der mit seiner Sendereihe „kronehit Psycho-Talk - Ist das noch normal?!" auf der Shortlist des heurigen Papageno-Medienpreises zu finden ist.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 28, 2024 • 28min

# 891 Julia Ladina Windisch: Der hohe Preis der Stille (Papageno-Medienpreis 2024) | 28.08.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Julia Ladina Windisch. Sie hat einen Film für die Plattform moment.at hergestellt - zusammen mit Sebastian Panny. Der Film heißt "Suizid bei Männern: Der hohe Preis der Stille".für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 27, 2024 • 33min

# 890 Sebastian Panny: Der hohe Preis der Stille (Papageno-Medienpreis 2024) | 27.08.24

Anlässlich der heurigen Papageno-Medienpreisverleihung für journalistische Arbeit mit suizidpräventiver Wirkung stellen wir Ihnen jene Journalist*innen vor, die es mit ihren Arbeiten auf die Shortlist des Preises geschafft haben:Heute hören Sie bei "365 - Über Medien Reden" und bei „mental health radio" Sebastian Panny von moment.at, der mit seinem - zusammen mit Julia Ladina Windisch - erarbeiteten Film "Suizid bei Männern: Der hohe Preis der Stille" auf der Shortlist des heurigen Papageno-Medienpreises zu finden ist.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 23, 2024 • 1h 10min

# 889 Gipfel der Erfahrungsexpert*innen: Mental Health Radio | 23.08.24

In der heutigen Folge von 365 geht es um psychisches Wohlbefinden.Sie hören die Aufzeichnung des ersten Gipfels der Erfahrungsexpert*innen aus dem Jänner diesen Jahres. Der Gipfel der Erfahrungsexpert*innen wird ab nun jedes Jahr in der Blue Monday Week stattfinden und Betroffene kommen dort zu Wort.Es geht um Stimmenhören, Zwangsstörungen, um Alkoholismus, Bipolarität, ADHS und Autismus, vor allem aber darum, wie man seelische Probleme in der Öffentlichkeit thematisieren kann.Beim ersten Gipfel der Erfahrungsexpert*innen durften wir Hannah Frisch und Gaspar Panek von der Gruppe Change for the Youth kennenlernen, ADHS- und Autismus-Betroffene Martin Eisner und Michaela Hartl, die Stimmhörerin Oana-Mihaela Iusco, zwei Mitglieder der Anonymen Alkoholiker, die wir hier Michael und Manfred nennen, Margit Preinfalk, von Zwangsstörungen betroffen, und Nicole Kornherr mit der Diagnose Bipolar.IDEE Austria | 8ung | Team ADHS | Anonyme Alkoholiker | Anton Proksch Institut | Change for the Youth | Crazy Turn | Achterbahn | Selbsthilfegruppe "Wir ticken anders"für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 2, 2024 • 36min

# 888 Laurence Rupp: Jede Emotion ist richtig und wichtig | 02.08.24

Laurence Rupp spielt neben Ursina Lardi die Hauptrolle des dieser Tage ins Kino kommenden Films "Veni Vidi Vici" von Daniel Hoesl und Julia Niemann.Rupp war schon in jungen Jahren bei "Kommissar Rex" zu sehen, er wirkte in Andreas Prochaskas legendärem Genrestück "In 3 Tagen bist du tot", in zahlreichen weiteren Rollen in Film und TV, aber genauso auf der Bühne als Ensemblemitglied im Berliner Ensemble.Predator | American Psycho | Veni Vidi Vici - Meet the Artist: Daniel Hoesl & Julia Niemann | Die Zauberflöte | Die Geträumtenfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 15, 2024 • 1h 34min

Re-Broadcast: # 561 Andrea Fronaschütz, Maria Pernegger, Matthias Rohrer: Dreiklang "Die Analyse" | 09.08.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit der Vermessung der Welt:dazu hören Sie die Meinungsforscherin Andrea Fronaschütz, die Medienforscherin Maria Pernegger, und den Jugendforscher Matthias Rohrer.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Jul 14, 2024 • 1h 34min

Re-Broadcast: # 547 Michael Kerbler, Barbara Kaufmann, Christine Scheucher: Dreiklang "Kultur im Journalismus" | 26.07.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute hören Sie im Dreiklang drei Protagonist*innen von Ö1, alle drei im Kulturbereich aktiv:Michael Kerbler im großen Interview, Barbara Kaufmann, die selbst Künstlerin ist und in der Kultur gearbeitet hat, und dazu die Kultur-Journalistin Christine Scheucher.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app