

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Sep 13, 2022 • 1h 21min
# 589 Fritz Hausjell, Kathrin Karsay, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaft" | 13.09.22
Im heutigen Dreiklang präsentieren wir Ihnen drei Medienwissenschaftler:Fritz Hausjell, der inzwischen neben seiner Tätigkeit an der Publizistik auch verantwortlich ist für die Arbeit der Reporter ohne Grenzen Österreich, Kathrin Karsay, und Tobias Dienlin, die sich beide mit der Wechselwirkung von Medien und psychischer Gesundheit beschäftigen. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 12, 2022 • 1h 26min
# 588 Klaus Unterberger, Waltraud Langer, Martin Bernhofer: Dreiklang "Public value at its best" | 12.09.22
Der heutige Dreiklang steht im Zeichen von Public Value im ORF:dazu hören Sie die Gespräche mit dem Leiter der Public Value-Abteilung Klaus Unterberger, mit der Intendantin des Landesstudios Salzburg und früheren Leiterin der Magazine im ORF-Fernsehen, Waltraud Langer, und mit dem Ö1-Chef Martin Bernhofer. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 11, 2022 • 27min
# 587 Erwin Riess: "Licht ins Dunkel" sollte sich an der "Aktion Mensch" in Deutschland ein Vorbild nehmen | 11.09.22
Erwin Riess ist Vortragender an Hochschulen in der ganzen Welt, er schreibt für Zeitungen im deutschsprachigen Raum, wie für die Presse oder den Augustin, verfasst Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher und Prosa - wie zum Beispiel die Groll-Romane, die Geschichten jenes Floridsdorfer Rollstuhlfahrers und Schiffsfanatikers, des Herrn Groll.Am 25. März 2023 starb Erwin Riess im Alter von 65 Jahren.Licht ins Dunkel für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 10, 2022 • 1h 33min
# 586 Stefan Fleming, Cornelius Obonya, Mieze Medusa: Dreiklang "Stimmen" | 10.09.22
Drei besondere Stimmen prägen den heutigen Dreiklang:das sind die Stimmen von Stefan Fleming, von Cornelius Obonya, und von Mieze Medusa. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 9, 2022 • 26min
# 585 Alexia Weiss: Es sollten in der Schule Räume eröffnet werden, in denen es Diskussionen geben darf ohne fixen Ausgang | 09.09.22
Alexia Weiss ist seit 1993 journalistisch tätig - derzeit als Redakteurin des jüdischen Magazins Wina.Außerdem schreibt sie als freie Journalistin für gewerkschaftliche Medien, wie die KOMPETENZ oder die Arbeit&Wirtschaft. Neben Arbeiten für andere Medien ist Alexia Weiss auch Buchautorin tätig, gerade erschienen: „Zerschlagt das Schulsystem ... und baut es neu!".Twitter | Wiener Zeitung Blog zum jüdischen Leben für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 8, 2022 • 1h 32min
# 584 Johanna Doderer, Christoph Wagner-Trenkwitz, Ernst Smole: Dreiklang "Klassische Musik" | 08.09.22
Drei Mal klassische Musik im heutigen Dreiklang:dazu hören Sie die Gespräche mit der Komponistin Johanna Doderer, mit dem Opernexperten Christoph Wagner-Trenkwitz, und mit dem Leiter der Nikolaus Harnoncourt-Stiftung Ernst Smole. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 7, 2022 • 26min
# 583 Sabrina Prochaska: funk.net kommt bei Jugendlichen extrem gut an | 07.09.22
Sabrina Prochaska ist Mitglied im Vorstand der Bundes Jugend Vertretung und vertritt dort die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs.Weltweit gibt es circa 50 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder, davon 85.000 in Österreich in 300 Gruppen.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 6, 2022 • 1h 36min
# 582 Petra Ramsauer, Xaver Forthuber, Michael Bonvalot: Dreiklang "Engagierter Journalismus" | 06.09.22
Petra Ramsauer, ehemalige Kriegsberichterstatterin und heutige Traumatherapeutin, teilt ihre Erfahrungen und die psychologischen Belastungen des Journalismus. Xaver Forthuber, Redakteur bei Ö1, diskutiert die Vielfalt im Journalismus und den Wandel zu dialogischen Formaten. Michael Bonvalot, neugieriger freier Journalist, beleuchtet die Herausforderungen der Medienberichterstattung und die Notwendigkeit von Transparenz und Diversität. Ein packendes Gespräch über die ethischen Grenzen und die Verantwortung von Journalisten in einer komplexen Informationsgesellschaft.

Sep 5, 2022 • 1h 29min
# 581 Herbert Hayduck, Katharine Jeschke, Gabriele Fröschl: Dreiklang "Archive" | 05.09.22
Der heutige Dreiklang steht im Zeichen der Archive:dazu hören Sie die Gespräche mit dem Leiter des ORF-Archivs Herbert Hayduck, mit der Geschäftsführerin des IMZ, des Internationalen Musikzentrums, Katharina Jeschke, und mit der Leiterin der Österreichischen Mediathek im Technischen Museum, mit Gabriele Fröschl. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 4, 2022 • 37min
# 580 Douglas Hoyos: Politische Kommunikation ist verkürzend | 04.09.22
Douglas Hoyos-Trauttmansdorff war schon 2012 bei der Gründung der NEOS dabei.Als Wahlkampfleiter der JUNOS, der Jugendorganisation der NEOS, konnte er bei den ÖH-Wahlen 2017 das bislang beste Ergebnis liberaler Gruppen (12,6 % bzw. 7 Mandate) erreichen.Vor seinem Einzug in den Nationalrat im Jahr 2017 war er als Projektmanager bei den NEOS und in einem Forstbetrieb tätig. Im Juni 2021 wurde Hoyos als Nachfolger von Nick Donig zum NEOS-Generalsekretär bestellt.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.