

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Dec 2, 2022 • 25min
# 669 Ruth Mader: Mein Film ist ein Plädoyer für den Glauben | 02.12.22
Ruth Mader studierte Regie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und arbeitete dann als Regieassistentin und im Bereich Casting.Ihr Film "Gfrasta" gewann 1999 den Max Ophüls Preis in der Kategorie Kurzfilm. Ihr nächster Kurzfilm "Null Defizit" brachte ihr eine Einladung zum Cannes Film Festival 2001. Ihr episodischer Dokumentarfilm "What is love" wurde auf der Berlinale 2012 aufgeführt, ihr zweiter Spielfilm "Life Guidance" wurde zu den Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2017 eingeladen.Mit dem im Sommer 2021 gedrehten Thriller "Serviam – Ich will dienen" wurde sie 2022 in den internationalen Wettbewerb des Locarno Film Festivals eingeladen.A Clockwork Orange | Gudrun Kugler | Gymnasium St. Ursula in Wien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 1, 2022 • 1h 20min
# 668 Tom Schaffer, Samuel Stuhlpfarrer, Leyla Guliyeva & Petra Permesser: Dreiklang "Engagierter linker Journalismus" | 01.12.22
Im heutigen Dreiklang geht es um engagierten linken Journalismus:dazu hören Sie Tom Schaffer vom Momentum Institut, Samuel Stuhlpfarrer, er war in der Kommunistischen Partei Graz tätig, und das Gespräch mit Leyla Guliyeva und Petra Permesser, sie sind regelmäßig auf Radio Orange zu hören. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 30, 2022 • 1h 37min
# 667 Katrin Leinfellner, Nikolaus Forgo, Uschi Juno & Michaela Wein: Dreiklang "Online" | 30.11.22
Im heutigen Dreiklang beschäftigen wir uns mit Onlineangeboten beziehungsweise mit dem Umgang mit der Onlinewelt:dazu hören Sie das Gespräch mit Katrin Leinfellner, sie verantwortet das Onlineangebot der Erzdiözese in der Steiermark, und das Gespräch mit Nikolaus Forgo, einem Juristen, einem Experten in Sachen Datenschutz, und als Drittes hören Sie das Gespräch mit Uschi Juno und Michaela Wein, bei ihnen kann man sich den richtigen Umgang mit Onlinemedien auch erklären lassen. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 29, 2022 • 32min
# 666 Barbara Haid: Armut macht krank! | 29.11.22
Barbara Haid ist Psychotherapeutin und sie ist Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.Wir sprechen mit ihr über Bildungs- und Gesundheitspolitik und die Wechselwirkung von Medien und psychischem Wohlbefinden.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 28, 2022 • 30min
# 665 Martina Taig: Der öffentliche Raum ist groß, aber auch begrenzt! | 28.11.22
Die Institution KÖR - Kunst im öffentlichen Raum wurde im Jahr 2004 gegründet.Die Aufgabe der KÖR ist die Belebung des öffentlichen Raums der Stadt Wien mit permanenten bzw. temporären künstlerischen Projekten. Dadurch soll die Identität der Stadt und einzelner Stadtteile im Bereich des Zeitgenössischen gestärkt sowie die Funktion des öffentlichen Raums als Agora – als Ort der gesellschaftspolitischen und kulturellen Debatte – (wieder) belebt werden. KÖR versteht Kunst im öffentlichen Raum nicht als Dekor, sondern als Angebot zur Auseinandersetzung mit Inhalten und radikalen ästhetischen Setzungen sowie als symbolische Markierung bislang kulturabstinenter Territorien.Dazu sprechen wir heute mit der Geschäftsführerin von KÖR - Kunst im öffentlichen Raum - mit Martin Taig.St. Gallen Stadtlounge, Pipilotti Rist für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 27, 2022 • 1h 16min
# 664 Lukas Sustala, Markus Ornig, Markus Posset: Dreiklang "3x Neoliberale" | 27.11.22
Dreimal neoliberales Denken im heutigen Dreiklang:dazu hören Sie den NEOS Lab Geschäftsführer Lukas Sustala, den NEOS-Politiker Markus Ornig und Markus Posset. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 26, 2022 • 42min
# 663 Continent: Journalismus in Kroatien | 26.11.22
In der heutigen Folge des zum aktuellen Radiopreises der Erwachsenenbildung nominierten Medienmagazins Continent geht es um die Situation der Medien in Kroatien.Dazu spricht Golli Marboe mit dem Generalsekretär von SEEMO, mit Oliver Vujovic. SEEMO steht für South East Europe Media Organisation und ist eine NGO, die sich mit Pressefreiheit und Medienentwicklung in Südosteuropa beschäftigt. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 25, 2022 • 33min
# 662 Thomas Roth: Etwas künstlerisch zu erschaffen, ist ein Spaziergang am Abgrund | 25.11.22
Thomas Roth ist einer der profiliertesten Regisseure für anspruchsvolle TV- und Kinofilme im deutschsprachigen Raum.Sein Porträt über Falco, "Falco - Verdammt, wir leben noch!", zählt zu den bestbesuchten österreichischen Kinofilmen der letzten 20 Jahre. Thomas Roth führte bei etlichen Tatort-Filmen oder auch bei der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Krimireihe "Trautmann", die er gemeinsam mit Ernst Hinterberger auch als Co-Autor betreute, Regie. Er gestaltete zahlreiche Musikvideos und neben vielen anderen Arbeiten auch den einzigen Ostbahn-Kurti-Kinofilm "Blutrausch". Twitter | Die Mumie (1932) | Schächten | Rechbauer Kino Graz | "Recht, nicht Rache", Simon Wiesenthal für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 24, 2022 • 38min
# 661 Bischof Hermann Glettler: Hoffnung ist eine „Trotzdem"-Kraft | 24.11.22
Hermann Glettler ist Künstler und Kunstvermittler, er fungiert außerdem seit 2017 als Bischof von Innsbruck.Geprägt ist seine bischöfliche Arbeit nicht zuletzt von der Gemeinschaft Emmanuel, der er als junger Student in Paris begegnete. Neben der vor wenigen Wochen zu Ende gegangenen Fotoausstellung eigener Werke, "This is my body", in der Kirche am Keplerplatz in Wien Favoriten, hat Bischof Hermann Glettler gerade im Herder-Verlag das Buch „Dein Herz ist gefragt" zur spirituellen Orientierung in nervösen Zeiten veröffentlicht. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 23, 2022 • 1h 18min
# 660 Andreas Lechner, Indra Collini, Sophie Ernest: Dreiklang "Fortbildung" | 23.11.22
Im heutigen Dreiklang geht es wieder einmal um Bildungspolitik:dazu sprechen wir mit Andreas Lechner von der MEGA Bildungsstiftung, mit Indra Collini vom NEOS Lab und mit Sophie Ernest vom Friedrich Funder Institut. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.