

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Jul 27, 2023 • 1h 39min
# 761 Georg Koenne, Johannes Kaup, Lisa Pongratz: Dreiklang "Drei Psycholog*innen" | 27.07.23
Im heutigen Dreiklang hören wir drei Psycholog*innen:Georg Koenne, er leitet das Österreichische Zentrum für psychologische Gesundheitsförderung im Schulbereich, dann ein Gespräch mit dem renommierten Journalisten Johannes Kaup, und schließlich mit Lisa Pongratz, sie ist ehemalige Schulpsychologin und arbeitet heute in der Klinik in Graz.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 26, 2023 • 46min
# 760 Matthias Pfeffer: Was wir in der Digitalisierung erleben, kann man mit dem Klimawandel vergleichen | 26.07.23
Matthias Pfeffer, Philosoph, TV-Journalist, Autor und Produzent, hat Philosophie studiert und war zunächst Kriegs- und Krisenreporter, danach 20 Jahre lang Geschäftsführer und Chefredakteur von FOCUS TV. Zusammen mit Paul Nemitz hat Pfeffer 2020 "Prinzip Mensch, Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz" veröffentlicht. Darüber hinaus beschäftigt sich Matthias Pfeffer in etlichen Initiativen mit der Etablierung europaweiter Medienplattformen, wie beispielsweise Act Now.Display Europe (European Cultural Foundation) | Council for European Public Space | Statement on Democratic Digital Infrastructure | Manifest für ein öffentlich-rechtliches Internet | AI Act (EU-Parlament)für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 24, 2023 • 1h 40min
# 759 Helge Fahrnberger, Luis Paulitsch, Larissa Krainer: Dreiklang "Freiweillige Selbstkontrolle" | 24.07.23
Freiwillige Selbstkontrolle und Medienphilosophie prägen den heutigen Dreiklang:zunächst im Gespräch mit dem Mastermind von Kobuk, mit Helge Fahrnberger, dann im Gespräch mit dem beim Österreichischen Presserat tätigen Luis Paulitsch und schließlich mit der Philosophin und Medienwissenschaftlerin Larissa Krainer.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 19, 2023 • 42min
# 758 Jochen Fasco: Wir können nicht über Medienfreiheit verhandeln, wenn Strafrecht verletzt wird | 19.07.23
Jochen Fasco leitet als Direktor seit 2007 die Thüringer Landesmedienanstalt.Die TLM ist zuständig für die staatliche Genehmigung privatrechtlicher Radio- und Fernsehveranstalter mit Sitz in Thüringen. Darüber hinaus beaufsichtigt sie die Einhaltung medienrechtlicher Regeln zu Jugendschutz und Werbung, zur Wahrung der Meinungsvielfalt und der Programmgrundsätze. Jochen Fasco beschäftigt sich in vielerlei Gestalt und Gremien neben seiner Tätigkeit in Erfurt mit Themen des Jugendmedienschutzes, Medienkompetenz, Bürgermedien, digitale Spielekultur, und ist seit 2023 auch Vorsitzender des Kuratoriums der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK).Twitterfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 12, 2023 • 37min
# 757 Leonhard Thun-Hohenstein: Der Hauptbelastungsfaktor für die menschliche Entwicklung ist die Armut (Mental Health Radio) | 12.07.23
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Leonhard Thun-Hohenstein ist Gründer der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg und war bis Januar 2021 deren Vorstand.Heuer erschien von ihm das Buch: Kinder und Reslilienz. Buchpräsentationfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 11, 2023 • 32min
# 756 Julian Pölsler: Der Tod ist die Heilung vom Leben | 11.07.23
Julian Pölsler war Regieassistent bei Axel Corti, prägte später als TV-Regisseur Figuren, wie den von Erwin Steinhauer dargestellten Polt, oder den von Peter Simonischek verkörperten Daniel Käfer.Für das Kino realisierte er unter anderem Marlen Haushofers „Die Wand" mit Martina Gedeck in der Hauptrolle. Neben TV, Kino und Oper arbeitet Julian Pölsler auch am Theater. Eine Theaterinszenierung aus dem Jahr 2023 stellt auch den Anlass dieses Gesprächs dar: seine Inszenierung des Theaterstücks "Gott" von Ferdinand von Schirach an den Kammerspielen des Theaters in der Josefstadt.Ferdinand von Schirach - Alexander Klugefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 5, 2023 • 35min
# 755 Elisabeth Birnbaum: Ein Bibeltext ist immer mehrdeutig und darf das auch sein | 05.07.23
Elisabeth Birnbaum wurde in eine Musikerfamilie geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildungen für Gesang, Operette, Musical sowie für Lied und Oratorium. Daneben studierte sie katholische Theologie an der Universität Wien. Seit 2017 fungiert sie als Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks in Wien. Elisabeth Birnbaum publiziert für breites Publikum genauso, wie für eine Fachklientel, gestaltet Videos, Kabarettprogramme und vieles Andere mehr.Bücher von Elisabeth Birnbaumfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jul 4, 2023 • 24min
# 754 Christine Brugger: Das Angebot bestimmt auch die Nachfrage | 04.07.23
Christine Brugger begann 1999 bei einem nicht kommerziellen Radio, bei 100,8, dem freien Radio im Ennstal.Seit 2001 fungiert sie als Geschäftsführerin beim Privatradiosender Radio Osttirol.Osttiroler Bote | Privatsenderpraxis | ERFfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jun 30, 2023 • 29min
# 753 Franziska Pflaum: Konzentration und Loslassen - dazwischen kann ich fliegen | 30.06.23
Franziska Pflaum studierte bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste in Wien und Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.Sie arbeitet als Regisseurin und Autorin, wurde bei der Diagonale für „Basta", ein Treatment von Franziska Pflaum und Thomas Mraz, mit dem Carl-Mayer-Drehbuchpreis 2023 ausgezeichnet. Ihre aktuelle Arbeit "Mermaids Don't Cry" startet dieser Tage, am 07.07., im Kino.Hook | Austrian Mermaidsfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jun 23, 2023 • 27min
# 752 Esther Fischer: 50% des Films bestehen aus Ton | 23.06.23
Esther Fischer ist Editorin, hat an der Filmakademie Wien studiert, zeichnete bei zahlreichen Filmen der Studierenden für die Montage verantwortlich.Sie arbeitet an dokumentarischen, wie an fiktionalen Projekten - unter anderem mit Fabian Eder. So war sie beim so besonderen Projekt „Der schönste Tag" als Editorin für das Gelingen des Films mitverantwortlich.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.