

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Nov 1, 2023 • 1h 46min
# 831 Matthias Schrom, Josef Neumayr, Melina Österreicher: Dreiklang "Journalist*innen aus unterschiedlichen Bereichen" | 01.11.23
Heute hören Sie im Dreiklang Journalist*innen, die in völlig unterschiedlichen Bereichen tätig sind:den Fernsehjournalisten Matthias Schrom, ehemals Chefredakteur von ORF 2, den umtriebigen Josef Neumayr, der darüber hinaus als Aktivist tätig ist, und Milena Österreicher, die als Chefredakteurin das MO-Magazin verantwortet.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 31, 2023 • 30min
# 830 August Schmölzer: Ermessen können, wie es einem anderen Menschen geht | 31.10.23
August Schmölzer arbeitete am Theater mit Regisseuren wie Otto Schenk, Peter Stein oder Martin Kušej. Seine Arbeiten bei Film und Fernsehen führten neben vielen anderen Auszeichnungen auch zum renommierten Grimme-Preis. Seine Bücher werden verfilmt, wie dieser Tage "Am Ende wird alles sichtbar" von Regisseur Peter Keglevic. Außerdem steht August Schmölzer für Engagement in der Zivilgesellschaft - mit seinem Sozialprojekt Gustl58 oder mit dem Stieglerhaus in St.Stefan ob Stainz.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 30, 2023 • 2h 5min
# 829 Nicole Kornherr, Margit Preinfalk, Martin Eisner: Dreiklang "Weitere Erfahrungsexpert*innen" | 30.10.23
Im heutigen Dreiklang hören wir drei Erfahrungsexpert*innen:Nicole Kornherr zu Bipolarität, Margit Preinfalk zu Zwangskrankheiten und Martin Eisner zu ADHS.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 29, 2023 • 1h 46min
# 828 Jochen Fasco, Isolde Fugunt, Stefan Mey: Dreiklang "Medienbildung" | 29.10.23
Im heutigen Dreiklang haben wir Gäste aus Deutschland:den Leiter der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, die journalistische Leiterin des ifp in München, Isolde Fugunt, und wir sprechen mit dem Technologie-Journalisten Stefan Mey.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 28, 2023 • 1h 23min
# 827 Hellin Jankowski, Lukas Matzinger, Edith Meinhart: Dreiklang "Papagenopreis 2023" | 28.10.23
Drei Journalist*innen standen auf der Shortlist des Papagenopreises 2023 - diese drei hören Sie heute im Dreiklang:Hellin Jankowski von der Presse, Lukas Matzinger vom Falter und Edith Meinhart vom profil.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 27, 2023 • 35min
# 826 Barbara Albert: Kino ist nicht nur eine Story! | 27.10.23
Mit Barbara Alberts Langspielfilmregiedebüt "Nordrand" rückte das junge österreichische Filmschaffen ins nationale, wie ins internationale Rampenlicht.. 1999 war auch das Gründungsjahr der coop99, die Barbara Albert gemeinsam mit Jessica Hausner, Antonin Svoboda und Martin Gschlacht gegründet hat und leitet. Mit anderen österreichischen Filmschaffenden gründete sie außerdem die Akademie des Österreichischen Films. Seit dem Jahr 2013 unterrichtet sie außerdem als Professorin für „Spielfilmregie für Kino und Fernsehen" an der Filmuniversität Babelsberg. Und ab Herbst 2023 wird sie das in Wien an der Filmakademie der mdw Wien tun, in Nachfolge von Michael Haneke. Ihr aktueller Film - die Literaturverfilmung „Die Mittagsfrau" - kommt dieser Tage ins Kino.Taschengeld | La Strada | Die Lebendenfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 26, 2023 • 1h 47min
# 825 Volker Grassmuck, Gisela Reiter, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaftler*innen" | 26.10.23
Im heutigen Dreiklang hören Sie drei Medienwissenschaftler*innen:Volker Grassmuck aus Berlin, Gisela Reiter aus Salzburg und Tobias Dienlin von der Publizistik in Wien.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 25, 2023 • 1h 57min
# 824 Romana Biedermann-Klee, Manuela Nemesch, Johannes Wahala: Dreiklang "Hilfseinrichtungen" | 25.10.23
In diesem Dreiklang hören Sie drei Vertreter*innen von Hilfseinrichtungen, die sich mit psychischen Wohlbefinden beschäftigen:Romana Biedermann-Klee von Sowhat - es geht um Essstörungen -, Manuela Nemesch von pro mente Oberösterreich, die dort für die Jugendarbeit verantwortlich ist, und Johannes Wahala, dem Kopf hinter Courage.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 24, 2023 • 31min
# 823 Gerald Endstrasser: Jeder Studierende sollte einmal mit einem inklusiven Ensemble spielen | 24.10.23
Gerald Endstrasser zählt zu den etabliertesten Schlagwerkern der Jazzszene in Österreich.Er fungierte in seinen Anfängen darüber hinaus aber auch als Solopauker des Jeunesse Orchesters Linz unter Franz Welser-Moest. Er war auch als klassischer Komponist tätig, beispielsweise bei einem Kompositionsauftrag für das Land Oberösterreich. Sein musikalisches Pendel und seine Leidenschaft, die gilt aber dem Jazz. Es folgten Studioarbeiten mit dem Vienna Art Orchester oder Plattenproduktionen zum Beispiel mit Harri Stojka oder mit Wolfgang Puschnig. Später wirkte er darüber hinaus als Pädagoge mit der Onlinedrumschool oder eben auch mit der Inklusionsband der Landesmusikschule Ried: „Together".für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 23, 2023 • 41min
# 822 Thomas Oláh: Identität lässt sich am Körper besser darstellen als mit Worten | 23.10.23
Thomas Oláh studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien.Er machte zudem eine Lehre als Damenkleidermacher, darüber hinaus studierte er außerdem auch noch Modedesign an der Angewandten. Oláh ist seit 1990 als Kostümbildner tätig. Er gründete darüber hinaus die Kostümwerkstatt Oláh, die Kostüme für das Theater an der Wien, die Wiener Staatsoper oder die Bayerische Staatsoper herstellte. Oláhs Arbeitsschwerpunkt als Kostümdesigner verlagerte sich zunehmend vom Theater zu Film und Fernsehen.2023 veröffentlichte er außerdem seinen Debütroman "Doppler", mit dem er für den Deutschen Buchpreis (Longlist) sowie für den Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2023 nominiert wurde.Vivienne Westwoodfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.