Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Dec 26, 2023 • 1h 26min

Re-Broadcast: # 608 Thomas Niederkrotenthaler, Paul Plener, Jana Reininger: Dreiklang "Suizidprävention" | 02.10.22

Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Im heutigen Dreiklang geht es um psychische Gesundheit:dazu hören Sie die Gespräche mit Thomas Niederkrotenthaler, mit Paul Plener, und mit der Journalistin Jana Reininger.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 25, 2023 • 1h 18min

Re-Broadcast: # 403 Thomas Kathriner, Michael Pogo Kreiner, Martin Gellner: Dreiklang "Filmmusik" | 04.03.22

Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Heute präsentieren wir Ihnen einen Dreiklang zu Filmmusik.Dazu sprechen wir mit drei Komponisten aus Österreich: mit Thomas Kathriner, der neben seiner Kompositionstätigkeit auch das Tonstudio Blautöne betreibt, mit Michael Pogo Kreiner, der selbst jahrelang das Musikprogramm von Superfly zusammengestellt hat, und mit dem international ausgezeichneten Martin Gellner, der hier früher mal auch als ein Mitglied von Beat 4 Feet bekannt war.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 24, 2023 • 1h 34min

Re-Broadcast: # 461 Barbara Prainsack, Helmo Pape, Markus Schlagnitweit: Dreiklang "Bedingungsloses Grundeinkommen" | 01.05.22

Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Der heutige Dreiklang bietet Gespräche in denen es unter anderem auch um das Bedingungslose Grundeinkommen geht.Wir sprechen dazu mit der Wissenschaftlerin Barbara Prainsack, mit dem Aktivisten Helmo Pape, und mit dem Theologen und Priester Markus Schlagnitweit.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 23, 2023 • 1h 22min

Re-Broadcast: # 528 Toni Faber, Antonia Keßelring, Sabrina Fuchs: Dreiklang "Seelsorge" | 07.07.22

Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Seelsorge steht als Überschrift dieses Dreiklangs:dazu hören Sie Gespräche mit Anton "Toni" Faber, dem Pfarrer des Wiener Stephansdoms, mit Antonia Keßelring, sie leitet die Katholische Telefonseelsorge der Erzdiözese Wien, und mit Sabrina Fuchs, die die Islamische Telefonseelsorge initiiert hat.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 22, 2023 • 53min

# 857 Brigitte Weich: Von Hana, dul, sed ... bis ... ned, tassot, yossot ... | 22.12.23

Brigitte Weich ist ursprünglich Juristin, bis sie über die Tätigkeiten im Kulturmanagement zum Dokumentarfilm fand.Eine Reise nach Nordkorea war der Anlass - es entstand die Dokumentation "Hana, dul, sed..." über Spielerinnen des Nordkoreanischen Frauenfußballteams. Im Rahmen der letzten Diagonale wurde nun der Nachfolgefilm "... ned, tassot, yossot ..." zum gleichen Thema veröffentlich und beklatscht.To Kill a Mockingbird | Judith Benedikt | Österreichischer Kultur-Servicefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 14, 2023 • 33min

# 856 Michael Pfeiffenstein: Männer sterben fünf Jahre früher (Mental Health Radio) | 14.12.23

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Michael Pfeiffenstein studierte in Wien, Helsinki, Bergen oder auch in Buenos Aires Studien aus der Welt der Wirtschaft und der Informatik - darüber hinaus wirkt er als Mann-Sein Coach und ist Obmann der Cobros, des Vereins Conscious Brothers."Conscious Brothers möchte ein Ort sein, an dem sich eine neue Form der Männlichkeit entwickeln darf. Eine Männlichkeit, die sich von veralteten Rollenbildern verabschiedet. Weil sie einfach nicht mehr dienlich sind. Weder für Männer selbst noch für andere Geschlechter." heißt es auf deren Homepage.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 13, 2023 • 36min

# 855 Natascha Taslimi: Wir sind in der EU das einzige Land, neben Malta, das kein Studium Elementarbildung hat | 13.12.23

Natascha Taslimi ist Vorsitzende des Vereins NeBÖ, dem Netzwerk elementare Bildung Österreichs.Sie setzt sich für eine Professionalisierung, stete Weiterbildung und nicht zuletzt auch für eine bessere Bezahlung für Elementarpädagoginnen ein. Bei all ihren Projekten geht es um mehr Wertschätzung für die Elementarbildung.Tag der Elementarbildungfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 12, 2023 • 35min

# 854 Georg Psota: Beim Sozialpsychiatrischen Notdienst kann man sich 24/7/365 auch ohne Anmeldung einfinden (Mental Health Radio) | 12.12.23

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Georg Psota ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Chefarzt des Psychosozialen Dienstes in Wien, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie, Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Psychotherapie, Mitglied im psychosozialen Beratergremiums des Gesundheitsministers im Obersten Sanitätsrat und im Landessanitätsrat Wien.Außerdem ist er Autor von Sachbüchern und zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen - zuletzt erschienen: "Das weite Land der Seele" und im Jahr 2022 das Buch über Sucht.Stephan Rudasfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 10, 2023 • 30min

# 853 Sonja Karrer: Man darf kein Helfersyndrom haben (Mental Health Radio) | 10.12.23

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Sonja Karrer ist Präsidentin von IFOTES. IFOTES ist ein internationaler Verband, der 1967 gegründet wurde, und nationale Vereinigungen von Telefonnotrufdiensten zusammenbringt. Von Telefonnotrufdiensten, die emotionale Unterstützung anbieten, die für jede Person, die unter Einsamkeit leidet, sich in einer psychischen Krise befindet oder Suizidgedanken hat, sofort zugänglich ist.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Dec 9, 2023 • 45min

# 852 Oana-Mihaela Iusco: Es gibt geteilte und nicht geteilte Realität (Mental Health Radio) | 09.12.23

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Seit Jahren setzt sich Oana-Mihaela Iusco für die Anliegen von Stimmenhörenden ein.Sie bemüht sich um die Beschreibung dieser psychischen Beeinträchtigung. Sie ist selbst Betroffene und es ist ihr gelungen, ihre eigenen Stimmen als hilfreich in ihr Leben zu integrieren. Unter anderem leitet sie im Verein Achterbahn die Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene, denen es so geht.Netzwerk Stimmenhörenfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app