Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Apr 21, 2024 • 1h 34min

Re-Broadcast: # 651 Sasha Walleczek, Oliver Svec, Annie Müller Martinez: Dreiklang "Privat-TV" | 14.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um Unterhaltung in Privat-Medien:dazu hören Sie das Gespräch mit der Koch-Expertin Sasha Walleczek, mit dem Programmdirektor von ATV Oliver Svec, und mit der bei Krone.tv aktiven Annie Müller Martinez.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 20, 2024 • 1h 32min

Re-Broadcast: # 658 Julia Ecker, Martin Biedermann, Maximilian Mondel: Dreiklang "PR- und Öffentlichkeitsarbeit" | 21.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang führt uns in die Welt der PR:dazu das Gespräch mit Julia Ecker, die eine eigene Agentur betreibt, mit dem ORF-PR-Verantwortlichen Martin Biedermann, und mit Maximilian Mondel, der auf Fachmedien spezialisiert ist.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 19, 2024 • 23min

# 876 Kat Rohrer: Mir war nicht klar, wie viel Ignoranz es in Wien gibt | 19.04.24

Leidenschaft für den Film führte die in Wien aufgewachsene Regisseurin und Produzentin Katharina Rohrer nach New York, wo sie an der School of Visual Arts studierte.In den letzten 20 Jahren hat Kat Rohrer sowohl in New York als auch in Wien gelebt und an fiktionalen, wie an non-fiktionalen Filmen auf beiden Kontinenten gearbeitet. Dieser Tag kommt ihr Spielfilm „What a Feeling" in die österreichischen KinosÖFI-Interview | Greenkat Productionsfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 18, 2024 • 1h 23min

Re-Broadcast: # 670 Sandra Bohle, Nika Pfeifer & Daniela Emminger, Erwin Riess: Dreiklang "Schreiben" | 03.12.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um Literatur, geht es um das Schreiben:dazu hören Sie das Gespräch mit der langjährigen Leiterin der Drehbuchwerkstatt, mit Sandra Bohle, das Gespräch mit den Podcasterinnen Nika Pfeifer und Daniela Emminger, die einen eigenen Literatur-Podcast betreiben, und das Gespräch mit dem Autor und Behindertenaktivisten Erwin Riess.Am 25. März 2023 starb Erwin Riess im Alter von 65 Jahren.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 17, 2024 • 1h 55min

Re-Broadcast: # 676 Maria Rauch-Kallat, Douglas Hoyos, Bernhard Tschrepitsch: Dreiklang "Politisches zur Medienpolitik" | 09.12.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Dreimal Politisches zur Medienpolitik:einerseits Maria Rauch-Kallat, sie engagiert sich vor allem für Frauen in den Medien, dann das Gespräch mit Douglas Hoyos bei dem wir unter anderem der Frage nachgehen, warum der Parlamentsklub der NEOS ein eigenes Medium gründet, und schließlich das Gespräch mit Bernhard Tschrepitsch, Stiftungsrat im ORF.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 16, 2024 • 1h 37min

Re-Broadcast: # 667 Katrin Leinfellner, Nikolaus Forgo, Uschi Juno & Michaela Wein: Dreiklang "Online" | 30.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang beschäftigen wir uns mit Onlineangeboten beziehungsweise mit dem Umgang mit der Onlinewelt:dazu hören Sie das Gespräch mit Katrin Leinfellner, sie verantwortet das Onlineangebot der Erzdiözese in der Steiermark, und das Gespräch mit Nikolaus Forgo, einem Juristen, einem Experten in Sachen Datenschutz, und als Drittes hören Sie das Gespräch mit Uschi Juno und Michaela Wein, bei ihnen kann man sich den richtigen Umgang mit Onlinemedien auch erklären lassen.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 15, 2024 • 1h 30min

Re-Broadcast: # 552 Stephan Turnovszky, Georg Plank, Alexander Filipović: Dreiklang "Kommunikation und Kirche" | 31.07.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit moderner, zeitgemäßer Kommunikation der Katholischen Kirche:dazu hören Sie das Gespräch mit dem Jugendbischof Stephan Turnovszky, mit dem Seminare anbietenden Georg Plank, und mit dem Hochschulprofessor für Kommunikation Alexander Filipović.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 14, 2024 • 1h 19min

Re-Broadcast: # 529 Walter Famler, Franziska Trost, Sandra Diepenseifen: Dreiklang "Literatur" | 08.07.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Bücher sind das Thema des heutigen Dreiklangs:dazu hören Sie den Chef der Alten Schmiede in Wien, Walter Famler, die Krone-Kolumnistin Franziska Trost, und die im Außenministerium für die Österreichischen Bibliotheken im Ausland verantwortliche Sandra Diepenseifen.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 13, 2024 • 1h 20min

Re-Broadcast: # 526 Claudia Romeder, Elisabeth Stein-Hölzl, Nikolaus Brandstätter: Dreiklang "Verleger*innen" | 05.07.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit Verleger*innen:mit Claudia Romeder vom Residenz Verlag, mit Elisabeth Stein-Hölzl von der Styria, und mit Nikolaus Brandstätter vom Brandstätter Verlag.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Apr 12, 2024 • 36min

# 875 Anja Salomonowitz: Ein Biopic ist immer eine Interpretation | 12.04.24

Anja Salomonowitz studierte Film in Wien und in Berlin.Sie entwickelte ihre eigene Filmsprache in der sich Dokumentarfilm und Spielfilm mischen. Diese Filme erhielten internationale Anerkennung und etliche Filmpreise. "Mit einem Tiger schlafen", eine Arbeit über die Künstlerin Maria Lassnig, kommt dieser Tage ins Kino.Breaking the Wavesfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app