Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Nov 9, 2020 • 28min

# 75 Martin Bernhofer: Der Ö1-Chef | 10.11.20

Er leitet den ganz bestimmt und unzweifelhaft abwechslungsreichsten, informativsten, öffentlich rechtlichsten, journalistischen, musikalischen, bildendsten, in jeder Minute mit Kultur beseelten einfach den menschlichsten und besten Radiosender der Welt. Heute zu Gast bei 365: Martin Bernhofer, verantwortlich für Oe1. Europajournal für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 8, 2020 • 28min

# 74 Philipp Pertl: Moderator & Rainbowscout | 09.11.20

Er war Pressesprecher der Österreichischen Pfadfinder, moderierte ein regelmäßiges Talkformat bei Radio Klassik Stephansdom oder gestaltet als Conférencier Veranstaltungen. Heute bei 365: der Moderator Philipp PertlPhilipp Pertl bei 88,6    |  Rainbowscouts  |  Liliputbahn  |  Coca Cola Regenbogen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 8, 2020 • 56min

# 73 Saskia Blatakes, Maria Harmer & Claudia Stöckl: Content, der Medientalk "Lebensberichte" | 08.11.20

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Vielleicht immer schon aber heute wohl ganz besonders finden Geschichten über Schicksale und Biografien von Menschen ihr Publikum. Wie schafft man es, mit Sensibilität und Gefühl über Schicksale zu berichten? Und wie wahrt man gesunden Abstand zum Leid anderer, ohne das Mitgefühl zu verlieren? Wie bringt man gesellschaftliche Lebensthemen - ohne reisserisch zu sein - an das Publikum?In dieser Folge von Content, der Medientalk, spricht Golli Marboe mit drei Vertreterinnen des Genres Gesellschafts- und Lebensberichterstattung, abseits von Adabei oder den Seitenblicken. Saskia Blatakes, sie schreibt unter anderem für die Welt der Frauen, die Wiener Zeitung oder die deutsche Wochenzeitung Der Freitag. Maria Harmer, die sich auf Religion und Wissenschaft im ORF Radio, mehrheitlich für Ö1 engagiert. Und Claudia Stöckl, die seit Jahren eines der erfolgreichsten Radioformate Österreichs gestaltet und moderiert, das sonntägliche Frühstück bei mir auf Ö3. Diese Sendung wurde am 25. April 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 7, 2020 • 28min

# 72 Miguel "Milo" Herz-Kestranek: Fernsehen ist ein Angstmedium | 07.11.20

Warum in der Unterhaltungsbranche jeder irgendwem in den Arsch kriecht und wieso Sprechproben für stumme Verbrecher uninteressant sind: auf Sommerfrische mit Miguel "Milo" Herz Kestranek. Er ist vieles: Buchautor, Herausgeber & Kommentator; neben zahlreichen Tätigkeiten wie in der Exilforschung ist er auch Kuratoriumsmitglied des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstands.Als Schauspieler kennt man ihn aus über 180 nationalen und internationalen TV- und Kinoproduktionen. Und seine Sprache steht ganz besonders für die Pflege des Theaters und der Literatur aus der  ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schüttelreime    |    Auf Sommerfrische mit Milo Herz-Kestranek für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 6, 2020 • 34min

# 71 Michael Prüller: Wie kommuniziert die Erzdiözese Wien mit den Medien? | 06.11.20

Vom Chefredakteur der Presse zur Erzdiözese Wien: Welche Kommunikationswege nutzt die katholische Kirche? Wie macht man für eine solche Institution Öffentlichkeitsarbeit? Und wie unterscheidet sich diese Tätigkeit von den journalistischen Aufgaben einer Tageszeitung?Michael Prüller ist Journalist, Jurist und  ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der österreichischen Tageszeitung Die Presse, bei der er bis heute als Kolumnist tätig ist. Seit 2011 leitet er das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Erzdiözese Wien .Radio Klassik Stephansdom   |   Neil Postman    |    Radio Vatikan    |    Fratelli Tutti  für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 5, 2020 • 29min

# 70 Petra Ramsauer: Von der Kriegsreporterin zur Traumatherapeutin | 05.11.20

Petra Ramsauers journalistischer Schwerpunkt lag viele Jahre bei Kriegs- und Krisenberichterstattung aus dem Nahen Osten. Für die Art und Qualität Ihrer Berichterstattung wurde sie mit dem Concordia Preis für Menschenrechte ausgezeichnet.Im Mai 2020 kündigte sie ihren Abschied aus dem Journalismus an, um sich zukünftig als Therapeutin für Traumata zu engagieren. Heute bei 365: Petra Ramsauer für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 4, 2020 • 27min

# 69 Anton Pelinka: Über Politik, Medien und die Gesellschaft | 04.11.20

In seinem aktuellen Buch beschäftigt sich der Jurist und Politikwissenschaftler sich mit dem Ende des Patriarchats  in der Politik. Seit vielen Jahren hilft er uns politische Zusammenhänge und die Wirkung von Medien auf unsere Gesellschaft einzuordnen.  Heute bei 365: Anton Pelinka für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 3, 2020 • 33min

# 68 Walter Marschitz: Hilfswerk, Sozialwirtschaft und ORF-Publikumsrat | 03.11.20

Er war schon immer unterwegs im Einsatz für die Zivilgesellschaft: in der Schülervertretung, in der Österreichischen Hochschülerschaft, als Geschäftsführer des Hilfswerks Österreich und als Geschäftsführer der Sozialwirtschaft Österreich... Und seit 2018 ist Walter Marschitz  Vorsitzender der ORF Publikumsrates. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 2, 2020 • 27min

# 67 Udo Bachmair: Der Medienbeobachter | 02.11.20

Udo Bachmaier ist Präsident der Vereinigung für Medienkultur. Er beschäftigt sich also auch nach seiner Zeit beim ORF, im Radio bei den Journalen, im Fernsehen bei Kreuz und Quer, mit der Beobachtung der österreichischen Medienwelt.Wie beurteilt der langjährige Fachmann die Qualität der aktuellen österreichischen Medien? Der österreichische Journalismusreport für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Nov 1, 2020 • 57min

# 66 Evelyne Huber-Reitan, Michael Kastelic & Martin Tree: Content "Barrierefreie Medien" | 01.11.20

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Beim Umgang mit Medien geht es bei Barrierefreiheit um die Zugänglichkeit zu Zeitungen, Videos und Audios - also zu journalistischer Information für hör- und sehbehinderte Menschen.Dazu spricht Golli Marboe mit Martin Tree, dem Sprecher des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien , Niederösterreich und Burgenland; mit Michael Kastelic, Geschäftsführer von Audio 2; einer Produktionsfirma, die auf Audiodeskription und Untertitelung spezialisiert ist, und mit Evelyne Huber-Reitan, die sich als Journalistin mit Barrierefreiheit und nachhaltiger Kommunikation beschäftigt.  Diese Sendung wurde am am 24.Oktober 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app