
Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis
Auf der Suche nach radikaler Wahrheit und tiefen Erkenntnissen abseits jeglicher Achtsamkeitsklischees: In Ein gutes Gespräch begebt ihr euch mit Birte Filmer auf die Suche nach radikalen Erkenntnissen und lernt euch in den tiefen Gesprächen mit inspirierenden Persönlichkeiten vor allem selbst besser kennen. Ohne vorbereiteten Fragenkatalog, sondern durch achtsames Nachfragen und Zuhören wird es manchmal psychologisch, manchmal politisch und oft persönlich. Es geht um persönliche Herausforderungen und universale Themen, um mentale Gesundheit und Selbstverwirklichung ohne Optimierungsdruck. Nehmt euch was mit!
Ein gutes Gespräch ist der Podcast von Ein guter Plan - dem Verlag für Bücher für mehr Halt in der Welt. Mehr Informationen zu den Planern und Journals gibts auf www.einguterplan.de
–––
*Die Gespräche können sich u. a. mit schwierigen Themen wie Tod, Gewalt, Trauma und mehr befassen. Die Meinung der interviewten Personen gibt nicht automatisch die Meinung des Verlags wieder.
Latest episodes

Aug 8, 2024 • 1h 6min
Marcel Mann, wie fühlt man sich verbunden?
Birte und der Comedian Marcel Mann haben ein gutes Gespräch über wohltuende Gemeinschaft und aufrichtige Freundschaften.
Mit dem nach eigenen Angaben zufolge »sehr gute Nachbar« ergründen wir, wie förderlich es für freundschaftliche Beziehungen sein kann, sich die eigenen Erwartungen daran bewusst zu machen und wirklich ehrlich die Meinung zu sagen. Marcel schätzt diese Perspektiven und überhaupt die Fähigkeit, analysieren zu wollen, was gerade eigentlich in einem abgeht, wenn sich viele Emotionen und Gedanken melden. Selbstreflexion und das Finden eigener Strategien kann für ihn sozusagen ganz schön attraktiv sein.
In diesem heiteren und zugleich tiefgründigen Gespräch teilt Marcel Erfahrungen mit seiner Queerness als Kind und wie er sich sein soziokulturelles Umfeld ausgesucht hat, in dem er sich akzeptiert und damit zufrieden fühlt. Auch auf Social Media macht er Gebrauch von seinem Hausrecht und unterscheidet zwischen konstruktiver Kritik und bewussten Missverständnissen. Es ist eine gute Erinnerung daran, wie ein netter Umgang miteinander das eigene Wohlbefinden fördert, also hört rein und nehmt euch was mit.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Marcel Mann erfahrt ihr auf instagram.com/marcel_mann
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Kommt zu unserem ersten Live-Podcast und lauscht einem guten und erkenntnisreichen Gespräch mit Angie Berbuer. Die Tickets für das Event am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de
Foto Episoden-Cover: Kevin Lauderlein

Jul 25, 2024 • 1h 9min
Berni Mayer, wie findest du Halt im Auf und Ab der Trauer?
Birte und Autor Berni Mayer haben ein gutes Gespräch über das Trauern und die Gleichzeitigkeit von Dingen. Im Zentrum dieser Folge stehen Bernis persönliche Verlusterfahrung nach dem Tod seiner Tochter, die der Autor in einem seiner Bücher aufarbeitet und welches anderen Trauernden Trost schenken und eine Anleitung zum Trauern sein soll. Es ist ein bewegendes Gespräch über Verluste jeglicher Art und die Erinnerungen, die bleiben. Was fängt man an mit ihnen und machen sie einen reicher oder halten sie einen vielleicht doch manchmal zurück, nach vorne zu sehen?
Das Gespräch beleuchtet die vielen Facetten der Trauer – von Humor bis Verzweiflung und alle emotionalen Auf und Abs dazwischen. Der Autor bricht eine Lanze für duale Prozesse und dass man manchmal funktional, manchmal emotional sein darf. Sie diskutieren, wie man wieder in Balance kommt und welche Strategien helfen, in diesen Zeiten stark zu bleiben. Auch aus seiner Arbeit als systemischer Coach erzählt Berni, wie er Menschen, die an einen Punkt der Ratlosigkeit kommen, zu Erkenntnissen der eigenen Stärken begleitet. Es geht um Selbsthilfe, Altruismus und anwendbare Selbstwirksamkeit, also hört rein und nehmt euch was mit!
Triggerwarnung: Dieses Gespräch beinhaltet Themen wie Verlust und Trauer, die emotional belastend sein können.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Berni Mayer erfahrt ihr auf instagram.com/bernimayer
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

Jul 11, 2024 • 1h 3min
Lisa Niendorf, wie macht Bildung mehr Spaß und weniger Stress?
Birte und Dozentin Lisa Niendorf haben ein gutes Gespräch über Leistungsdruck im Bildungssystem und welche Sorgen Schüler*innen, Studierende und Lehrende belasten. In ihrem Berufsalltag begleitet sie werdende Lehrkräfte und vermittelt ihnen nicht nur empirisches Wissen, sondern auch, wie förderlich ein offener Umgang mit Themen wie mentaler Gesundheit und Diversität im Unterrichtsalltag sein kann. Regelmäßige Reflexionsprozesse helfen dabei, eigene Erfahrungen nicht genauso zu wiederholen und weiterzugeben und eine gesunde Fehlerkultur dabei, Veränderung zu schaffen und alte Strukturen aufzuweichen.
Lisa erzählt von ihrer eigenen Schulzeit und wie der Leistungsdruck damals sie heute immer noch prägt. Wie machen wir unseren eigenen Wert nicht mehr von unseren Errungenschaften abhängig? Und welche Strukturen braucht unser Bildungssystem noch, damit Bildung nicht zur psychischen Belastung wird?
Hört rein in dieses lehrreiche Gespräch nicht nur für Schüler*innen, Studierende und Lehrende und nehmt euch was mit!
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Lisa erfahrt ihr auf instagram.com/frauforschung
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

Jun 27, 2024 • 1h 17min
LUNA, wie nutzt du deine Stimme?
Birte und LUNA haben ein gutes Gespräch über das Vorbild sein und die Schubladen, in die wir Menschen stecken. Die 21-jährige Sängerin lebt und schreibt ihre Musik heute in der Wahlheimat Berlin und führt trotz ihres Berufes und jungen Alters einen ziemlich gesunden Lebensstil. Die beiden sprechen darüber, welche Unsicherheiten uns davon abhalten, auch ohne Alkohol enthemmt zu feiern und wie wir uns immer wieder davon frei machen können, was andere als cool, langweilig oder seltsam wahrnehmen.
In diesem Gespräch wird schnell klar, dass Selbstreflexion keine Frage des Alters ist und es im Wesentlichen darum geht, Komplexität zu erkennen. Wie war es für die Musikerin vor ein paar Jahren, durch ihr Coming-out auf einmal Stadtgespräch in ihrem bayerischen, eher konservativen Heimatort zu sein? Wobei sie bei sich selbst nicht von Coming-out, sondern von einem Befreiungsschlag spricht und auch sonst sehr klar umschreiben kann, wie ihr Wertesystem ihr Leben und ihr Songwriting beeinflusst. Alina ist sich außerdem sehr bewusst darüber, dass sie eine Vorbildfunktion für eine sehr große Fan-Gruppe innehält. Es geht darum, was die junge Generation gerade bewegt und welches Verhalten sie sich von ihnen auf Social Media wünscht, denn: Jede*r hat einen Wirkungskreis, egal wie klein, und kann anderen gute Impulse mit auf den Weg geben. Deshalb hört rein und nehmt euch was mit.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über LUNA erfahrt ihr auf instagram.com/lunaamusic
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

Jun 13, 2024 • 1h 9min
Miriam Junge, was bringt mir Therapie und Coaching?
Birte und Miriam Junge haben ein gutes Gespräch über die große Kraft von kleinen Veränderungen und wie Coaching und Therapie dabei begleiten kann. Nach ihrer langjährigen Ausbildung zur Psychotherapeutin hat Miriam sich dazu entschieden, außerhalb des gesetzlichen Kassensystems zu arbeiten und eine eigene Coaching-Akademie zu gründen. Mit ihrem wissenschaftlich-fundierten Hintergrund erklärt sie, welche Maßstäbe im Coaching gelten sollten, woran man seriöse Coachings erkennt und wann man lieber die Finger davon lässt.
In dieser Folge geht es um fachliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung und die bewussten Entscheidungen, die sich daraus für den eigenen Alltag ergeben. Für Miriam war eine der mächtigsten Erkenntnisse aus der psychotherapeutischen Selbsterfahrung, dass Verantwortung übernehmen Freiheit bedeutet und inneren Frieden bringt. Und das Gute daran: Unser Gehirn erlaubt es uns, umzulernen und sich mit vielen kleinen Veränderungen hin zu diesem Wohlbefinden zu bewegen. Ein guter Anfang bei der Stressvermeidung ist zum Beispiel etwas ganz Grundlegendes: kurze Pausen und achtsames Arbeiten. Über die Idee von Micro-Habits spricht Miriam Junge in ihrem Buch, Podcast und eben auch in dieser Folge. Sie ermutigt dazu, dran, neugierig und milde mit sich zu bleiben. Hört rein und nehmt euch was mit.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Miriam erfahrt ihr auf instagram.com/miriam_junge
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

May 30, 2024 • 1h 8min
Samantha Eiding, wie begegnet man sich auf Augenhöhe?
Birte und Samantha Eiding haben ein gutes Gespräch über Begegnungen auf Augenhöhe, mit den Menschen um uns herum und uns selbst. Auf ihrem Kanal @sammagehtsnochjunge verarbeitet sie ihr emotionales Erleben, unterhält und das alles mit einem wunderbaren Feingefühl, ernsten Dingen leicht und Leichtem mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zu begegnen.
Die beiden diskutieren darüber, wie man einen guten Zugang zu sich findet und ob emotionale Reife zwangsläufig mit dem Erwachsensein einhergeht. Mit ihrem Hintergrund als Soziologin und Pädagogin und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist sie überzeugt davon, dass diese von klein auf ernster genommen und gesehen werden müssen. Deshalb macht sie es sich zur Mission, ein Ally für Kinder zu sein und ihnen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden, wenn sie ungerecht behandelt werden.
Offen spricht Sammy auch über den Umgang mit dem Suizid ihrer Mutter, wie sie Gefühlen von Schuld und Mitgefühl begegnet ist und nach zehn Jahren Frieden finden konnte. Sie hofft, andere zu ermutigen, sich in schwierigen Zeiten Hilfe zu suchen - sei es therapeutisch, in themenspezifischen Gruppen oder durch wohlwollend ehrliche Freund*innenschaften. Wie man Verständnis für andere aufbringt, ungesunde Beziehungsmuster ablegt und sanfte Beziehungen führt, hört ihr in diesem liebevollen und freundschaftlichen Gespräch. Nehmt euch was mit
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Sammy erfahrt ihr auf instagram.com/sammagehtsnochjunge
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

May 16, 2024 • 1h 10min
Mertci Usluer, was läuft schief in unserem Gesundheitssystem?
Birte und Mertci Usluer haben ein gutes Gespräch über sein aufklärendes Schaffen als Content Creator (@gynaekollege) und seine Arbeit als Gynäkologe im Krankenhaus.
Mertci teilt die Erfahrungen, die er in der Geburtshilfe macht; strukturelle Benachteiligung und Racial Profiling bei Schmerzmittelvergabe werden thematisiert, ebenso welche Ansätze es gibt, um gegen derartige Diskriminierung vorzugehen.
Des Weiteren sprechen beide über gesundheitliche Aufklärung, persönliche Therapieerfahrungen und Herangehensweisen, die die physische und auch psychische Gesundheit besser unterstützen.
Erwartungsgemäß geht es auch um die Notwendigkeit von Austausch und Aufklärung in der Geburtshilfe und Nachsorge. Birte und Mertci tauschen sich über strukturelle Diskriminierung im Gesundheitswesen aus und wie diesen durch Bildung und gezielte Modifikationen gegen angegangen werden kann.
Diese Folge ist voller Informationen, Anschauungen und Ideen für Veränderungen; hört gerne rein und nehmt euch was mit!
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Mertci erfahrt ihr auf instagram.com/gynaekollege
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer
Die Tickets zum Livepodcast am 23.08. in Hamburg findet ihr hier: draussenimgruenen.de

May 2, 2024 • 1h 25min
Lars Amend, wie wurdest du so zufrieden mit dir?
Birte und Lars Amend haben ein gutes Gespräch über Wohlfühlorte und das ständige Ausprobieren, durch das man sein Leben mutiger nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Denn der Autor erlaubt es sich, seinen Interessen wie der Musik, dem Surfen und dem Schreiben zu folgen und Planlosigkeit, Scheitern und unerwartete Abzweigungen mit offenen Armen zu begrüßen.
Die beiden überlegen, wie man in guten Kontakt mit seinem Wertesystem kommt und sich darin Glück und Erfüllung schafft, auch wenn die äußeren Gegebenheiten nicht immer ideal sind. Sie diskutieren Bilder wie das „innere Hawaii”, welche man in sich trägt, um sich ein Gefühl von innerer Ruhe zu bewahren, auch wenn man physisch gerade nicht an einem Ort der Entspannung abhängen kann.
Es geht um Alltagsmomente wie lange Bahnfahrten mit lauten Fußball-Fans und was hinter dem starken Zugehörigkeitsgefühl zu externen Gruppen wie einem Fußballverein wirklich stecken könnte. Also lasst euch mit diesem entspannenden Gespräch motivieren, der eigenen inneren Kraft zu folgen, auch wenn es für andere nicht immer ganz nachvollziehbar ist. Wie wir unsere Selbstliebe pflegen, erhalten und nutzen können – hört rein und nehmt euch was mit.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Lars erfahrt ihr auf instagram.com/larsamend
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer

Apr 18, 2024 • 1h 17min
Vreni Frost, wie überwindet man den Körperhass?
Birte und Vreni Frost haben ein gutes Gespräch über ein intuitives Verhältnis zum eigenen Körper und die 180-Grad-Wendung, welche die Autorin und Sprecherin hingelegt hat, um der eigenen psychischen und physischen Gesundheit fürsorglich zu begegnen. Sie erkunden die Auswirkungen schmerzhafter Erfahrungen von Depressionen und chronischer Krankheit und lassen euch an richtungsweisenden Aha-Erlebnissen teilhaben. Zum Beispiel, dass die gute, alte Selbstkenntnis wie so oft ein Schlüssel zu ehrlicher Kommunikation mit sich selbst und anderen ist. Oder ein bewertungsfreier Raum, in dem unsere Körper und überhaupt unsere Lebensentscheidungen einfach unkommentiert existieren dürfen, unser Wohlbefinden ordentlich beeinflusst.
Wie wir weg von der Diätkultur kommen, gut auf unseren Körper hören und besonders der Frauengesundheit viel mehr Bedeutsamkeit schenken. Hört rein in dieses ehrliche Gespräch über Panikattacken, Antidepressiva, Hormone und Umarmungen. Nehmt euch was mit!
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Mehr über Vreni erfahrt ihr auf instagram.com/vrenifrost
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer

Apr 4, 2024 • 1h 52min
Nike van Dinther, wie gut hörst du auf dein Bauchgefühl?
Birte und Nike van Dinther haben ein gutes Gespräch über Findungsphasen und das Ankommen.
Die Editorin, Autorin und Influencerin erzählt, wie sie ihr Weg eher wenig vorausgeplant vom Dorf zum Modejournalismus führt und sie beides heute prägt. Denn wenn das richtige Setting oder ein klarer Plan fehlen, sind Impulse und Intuition durchaus gute Richtungsweiser. So auch bei Nike, die zusammen mit Freundin Sarah Gottschalk das renommierte Online-Magazin »This is Jane Wayne« gründete und auch in ihrem Privatleben dankbar für so manche Entscheidung ihres Vergangenheits-Ichs ist.
Und obwohl Nike gutes Vertrauen in sich selbst besitzt, erinnert sie daran, dass man trotzdem nicht immun gegen Krisen und Erschütterungen ist, in denen man sich neu sortieren und finden muss und noch nicht so genau weiß, wohin mit sich. Sie sprechen darüber, wie wichtig es ist, manchmal ohne große Komplexe oder Ängste an Dinge heranzugehen und Regeln zu brechen, wenn das eigene Bauchgefühl einem dazu rät. Gerade beim Thema Mutterschaft ein heißer Tipp.
Wie befreiend und entlastend ist es, seine eigenen Werte und Ziele zu definieren - unabhängig von äußeren Anforderungen? Und warum ist es an herausfordernden Punkten im Leben so schwer, Hilfe einzufordern und zu geben? All das und die besten Geschenkideen für frisch gebackene Eltern versuchen Birte und Nike in diesem wunderbar ehrlichen Gespräch zu klären.
Diese Folge sprüht nur so vor guten Gedanken und Grüßen an gemeinsame Bekannte, sodass man schon jetzt über eine Fortsetzung über das Finden, Verlieren, Wieder-Finden und Liebeskummer nachdenkt. Hört rein und nehmt euch was mit.
Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de
Zum Schlafbuch: einguterplan.de/einegutenacht
Mehr über Nike erfahrt ihr auf instagram.com/nikejane
Mehr über Birte erfahrt ihr auf instagram.com/birtefilmer