Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig
undefined
Jun 20, 2020 • 1h 6min

E5: "Die Arschbombe ins Brackwasser der Korruption"

00:30: Wir haben seherische Kräfte bezüglich Audio-Twitter bewiesen06:45: Philipp Amthor hat seine eigene Statue gestürzt12:30: Friedemann verzweifelt am alarmierend schlechten Stil dieses Startup-Boysclubs15:10: Warum war Amthor überhaupt so erfolgreich?18:30: Orakel Samira prophezeit den ersten Statuensturz in Deutschland19:20: Wir loben und bewundern Nils Markwardt, halb Mensch, halb Essaymaschine21:30: Samira erklärt nochmal "Ambiguitätstoleranz", wichtiger Begriff ever26:10: Magisches Denken wird von rechts auf progressive Bewegungen projiziertKant und die Frage, ob unser Umgang mit rassistischen Großdenkern einem kategorischen Imperativ genügt.32:20: Eine Polizeihauptmeisterin erzählt uns anonym, wie viel Rassismus es wirklich gibt in ihrem Arbeitsumfeld37:45: Wann ist ein Mensch reif genug, um PolizistIn zu sein?46:00: Endlich erhältlich: die deutsche Deep Story zwischen Pflichtbewusstsein und Verdrängung. Aber zuerst: Samira über die USA und Frankreich.52:00: Ist die deutsche Deep Story eine Geschichte der immensen Verdrängung?1:03:00: Friedemann macht sehr gerne den Podcast mit Samira, weil sie so sehr schlau ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 13, 2020 • 1h 6min

E4: "Late Night bei Anne Will"

0:30: Anmoderation Samira, Lachanfall Friedemann, das kann nur heißen: Folge vier beginnt4:30: Wie sollen wir euch eigentlich nennen? Powies? Lobsters? 6:30: Samira war bei Anne Will und nach der Sendung ging der Talk erst richtig los12:00: Lass uns endlich mal über unseren Rassismus reden20:30: Samira stellt Friedemann die Gretchenfrage: wie hast du mich wahrgenommen, als wir uns kennengelernt haben?24:00: Friedemann erzählt von früher, von der Grundschule und Fußball und wie er mal eine Wohnung zu vergeben hatte34:00: Über das Dilemma, wenn Weiße jetzt öffentlich über ihren Rassismus reden36:00: Samira erzählt von früher, dem Nichtdazugehören und dem Satz „so machen wir das hier in Deutschland"44:30: Samira Lieblingswort "Generalverdacht" und die deutsche Polizei50:30: "White Fragility" und Rassismus als Tattoo58:00: Warum es keine antidemokratischen Einzelfälle bei einer demokratischen Polizei geben darf1:03:30: Samira vergleicht sich mit Frank Elstner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 5, 2020 • 1h 7min

E3: "2020 – der schlimmste Ex-Freund ever"

01:30: Samira und Friedemann verraten, wer ihnen die Texte schreibt04:55: Friedemanns Kipppunkt: Die Schlauchboote des Grauens in Berlin09:53: Samiras Glücksmoment: Ein prominenter Antisemit wird schriftlich überführt13:51: Warum AKK und Paul Ziemiak „Nazi“ immer wieder falsch schreiben 22:11: Tränengas-Trump und das erste Buch seines Lebens24:22: Der bittere Unterschied zwischen „trotzdem“ und „gerade deshalb"28:11: Die Deep Story der USA und was sie mit #blacklivesmatter zu tun hat, sowie der US-Präsident als williges Werkzeug evangelikaler Fundamentalisten35:52: Alice Hasters über ihre Woche und ihre Hoffnungen40:40: Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden: Wie Proteste wirken46:30: #blackouttuesday – es ist kompliziert47:50: Stephan Anpalagan über seine Woche und seine Fragen an Deutschland54:08: Was wir jetzt tun müssen1:04:24: Anna Dushime über ihre Woche und ihren Wunsch für die nächste Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 29, 2020 • 1h 1min

E2: "I survived Julian Reichelt"

1:00: Die große Entschuldigung für Gerhard Schröders Podcast.5:00: Freiheit versus Gesundheit – wer wir den Sommer gewinnen?17:00: Verzicht ist das neue Schwarz: was brauchen wir wirklich?24:00: BILD vs. Drosten: die Kampagne als Murmeltiertag der deutschen Medien41:00: Eine Ethik des Teilens, #blacklivesmatter und der verf Rassismus58:00: Eine warme Badewanne fürs Wochenende Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 22, 2020 • 1h 13min

E1: Piratensender Powerplay

So beginnt es also: Samira und Friedemann trauen sich und besprechen ab jetzt einmal die Woche alles, was die Woche eben so gebracht hat. Dieses erste Mal: Wie normal wird es nach Corona und wollen wir dieses Normal überhaupt? Was hat #männerwelten gebracht? Wieso liebt Samira "Westworld" und was hat Friedemann aus acht Folgen Corona-Podcast gelernt? Please enjoy, ab jetzt jede Woche Freitag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 20, 2020 • 2min

Teaser

Der "diskursive" Zauberwürfel kommt jeden Freitag. Eine Stunde lang wird gedreht, was die Woche über passierte, bis halbwegs alle zufrieden sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app