

Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Episodes
Mentioned books

Jul 25, 2024 • 1h 7min
Lundtstage im Disneyland
Die Zuhörer erfahren, wie Schmitts Urlaub von Cocktails und Pool entspannt wird, während Lundts Disneyland-Besuch mit nostalgischen Momenten und unerwarteten Enttäuschungen gewürzt ist. Humorvolle Anekdoten über die Tücken des Reisens und skurrile Erlebnisse in kulturellen Situationen machen klar, wie wichtig gelungene Urlaube für das Wohlbefinden sind. Außerdem beleuchten die Sprecher die Bedeutung von emotionalen Erinnerungen an alte Gegenstände und reflektieren über das Streben nach mehr Glück im Leben.

6 snips
Jul 18, 2024 • 1h 31min
Aufzeichnungen aus dem Trinkerloch
Die aktuelle Folge behandelt Themen wie Zigarettenrauchen im Kinderpool, das Erlernen der Kunst des Handlesens, den Verlust einer teuren Brille und die Frage, was Jakob der Weihnachtself im Sommer macht. Ein unterhaltsamer Mix aus Anekdoten und humorvollen Situationen.

Jul 11, 2024 • 1h 4min
Der Graf von Monte Curry
Summer Breeze 2024
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“
Was Goethe vor ein paar hundert Jahren festgestellt hat, hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
Dieses naheliegende „Gute“ kann vieles sein. Naheliegend wie ein TV-Display mit einer schönen Sendung zum Beispiel. Warum an die Côte D’Azur reisen, wenn man auch Urlaub im Stream machen kann?
Doch hier trennen sich Spreu und Weizen. Stream ist nicht gleich Stream. Jakob Lundt widmet sich, nahezu tv-wissenschaftlich, einem Vergleich zweier Neustarts: „Real Housewifes of Munich“ vs „Kaulitz & Kaulitz“. Es ist ein Duell der Giganten. Ein Format gigantisch Scheiße und das andere prächtig und großartig. Welche Sendung macht das Rennen?
Gar nicht nah liegt Klaas Heufer-Umlauf am Strand. Ihn hat das harte Los getroffen, in dieser Woche das eine Baywatch Mitglied zu sein, dass im Auftrag der Summerbreeze im Urlaub ist. Einer muss es ja machen. Während Lundt und Schmitt in Berlin sind, opfert sich Klaas für die Hörer*innen in Spanien auf. Wie sagte einst Tennismanager-Legende Ion Tiriac: „Vertrag is Vertrag“.
Thomas Schmitt berichtet wiederum von einem der in die Ferne schweifte und dann war das Böse, viel näher als gedacht.
Schmitti hat Neues vom deutschen „Papillon“, vom Grafen von Monte-Curry, dem Wurst-Tycoon Chris Töpperwien im Sommergepäck. Der fuhr von LA nach Deutschland und fand sich im Knast wieder. Dort erging es ihm wie Amanda Knox, wie Mandela, ungerecht eingesperrt eben, der „Engel mit den Wurstaugen“ erlebt den Stoff aus dem Bestseller sind. Seine einzige Rettung im erzwungenen Exil: schreiben wie einst Thomas Mann in LA, nur eben umgekehrt und doch auch irgendwie ganz anders.
„Warum in die Ferne schweifen, hör das Gute liegt so nah“. Goethe würde die „Baywatch Berlin - Summerbreeze“ anknipsen.
„Der Graf von Monte Curry“ jetzt streamen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Summer Breeze Cover 2024

Jul 4, 2024 • 1h 9min
Triggerwarnung: Nagelsmann
Summer Breeze 2024
Wir können uns vorstellen, wie es Ihnen gerade geht: Die Sonnencreme ist aufgetragen, das Puna-Badehösle von letztem Jahr passt auch noch ganz passabel und der Mojito steht bereit, für das ultimative Audio-Urlaubserlebnis "Summer Breeze“. Doch dann müffelt sie ganz unangenehm, diese Badehose zum Hören und schon der Auftakt der Sommerepisoden muss mit einer ernstzunehmenden Triggerwarnung versehen werden. "Was soll das!?“ schreit da nicht nur Herbert Grönemeyer.
Sie werden sich noch verfluchen, dass sie diese Warnung in den Sommerwind geschossen haben und trotzdem auf den Playbutton gedrückt haben, denn was Jakob Lundt von seinem Südfrankreich-Urlaub erzählt, kommt ihrem Schamempfinden teurer zu stehen als ein Flat White in St.Tropez. Der egozentrische Edelmann wünscht in seinem Prunkhotel keine „normalen Leute“ mit „normaler Arbeit“, die sein „normales“ Champagnerfrühstück kaputtbelästigen. Wer es wagt, den Citizen Kane der Côte d’Azur an geregelte Arbeit zu erinnern, kann auch nicht erwarten, dass ein freundliches „Bonjour“ wohlwollend erwidert wird. Da ist Lundt wie Julian Nagelsmann, der Mogel-Begrüßungen am Spielfeldrand unbürokratisch aus dem Sichtfeld schiebt und damit Klaas Heufer-Umlauf zum Favoriten in diesem Fremdscham-Turnier nominiert. Moment! Lundt, Klaas - da fehlt doch einer? Was macht eigentlich Schmitt, der Ronaldo des Schamempfindens? Steht er längst am Strafraum bereit, um den nächsten Peinlichkeit-Elfmeter sicher zu verwandeln? Nein, der arme Willi reitet bei Elden Ring auf seinem Gaul „Sturmwind" durch „das Reich der Schatten“ - was eigentlich auch ein ganz guter Name für diesen Podcast gewesen wäre.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Summer Breeze Cover 2024

Jun 27, 2024 • 1h 14min
Die Frikadellen-Philharmoniker
Sich so gut zu kennen wie die drei Besitzer des Podcast Baywatch Berlin hat schon eine Menge Vorteile.
Selbst wenn vor der Aufnahme so gut wie nicht miteinander gesprochen wird, reicht oft schon der kurze Weg vom Parkplatz zur Studiotür um sich am Gang gegenseitig die Laune abzulesen.
Umso verzweifelter wirkt an diesem Morgen Klaas' Versuch sich die gute Stimmung einfach „anzuziehen". In einem Anfall sommerlicher Schrulligkeit entschied sich Deutschlands beliebtester Blödel-Moderator für ein Hawaiihemd aus dem letzten Urlaub, in Kombination mit einer etwas zu kurzen Jogging-Shorts.
Dazu frisch aus dem Late Night Fundus geklaute Turnschuhe und Socken wo irgendwas witziges draufsteht.
Und wofür er ganze Aufwand? Dafür dass Thomas Schmitt mit der Präzision einer Moonveil Katana (Befleckte wissen Bescheid) die Tarnung innerhalb von Sekunden in sich zusammenfallen lässt.
„Na, Scheiße drauf?" zischt er unter Europas teuersten Sonnenbrillengläsern hervor und die Gag-Uhren stehen pünktlich zum Start der Episode auf Null.
Na Super.
Vielleicht erklärt sich aus diesem Kräfteverhältnis auch warum Thomas es schafft eine Geschichte in der Frikadellen, Tupperdosen und Käsewürfel die Hauptdarsteller sind, spannender zu erzählen als Klaas dass er nach dem Schweiz Spiel bei der deutschen Nationalmannschaft in der Kabine war und nun weiss wie Joshua Kimmich in der Unterhose aussieht. (Es sind wirklich ganz nette Leute.")
Es war aber natürlich auch noch was Superwitzig. Und wisst ihr auch was?
Es war 09:00 zum Zeitpunkt der Aufnahme und Jakob musste sich bereits SO FRÜH aus dem „Duell um die Geld"-Redaktionsbüro dazuschalten lassen! Weil er ganz viel Arbeiten muss momentan! HAHA!
Das hat Schmitti & Klaas dann noch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und mit diesem neugewonnenem Lebensmut wurde in dieser Woche sogar noch die fast vergessene Baywatch-Rubrik “Lassen sie das” reaktiviert. Toll!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Jun 20, 2024 • 1h 21min
Gut Kick, ihr Arschgeigen!
Baywatch Berlin in schwarz-rot-geiler Stimmung! Das EM-Fieberthermometer zeigt 50 Grad!
Selbst Klaas Heufer-Umlauf ist gegen König Fußball nicht immun und man erlebt den Oldenburger so gündogeil, wie das zweite Gruppenspiel der deutschen Elf!
Genau hier grätscht unser Capitano rein. Fußball Maitre Chocolatier Toni Kroos erinnert daran, dass er und das Team die 5 geforderten Tore abgeliefert haben und dass es nun an Heufer-Umlauf ist, seine versprochene Jürgen Klopp Motivationsrede abzuliefern! Klaas fackelt nicht lang und hält eine Rede, nach der die UEFA den Pokal am liebsten per Blitz-Überweisung ans deutsche Team schicken will.
Doch die Folge hält auch ein paar Ekelnews parat: Schmitti und Klaas würden weltweit mit jedem eine Zigarette teilen und gemeinsam rauchen. Völkerverständigung:1 Würgereiz: 0!
Auch ein „trip down memorylane“ bleibt nicht aus: ein für alle Mal wird geklärt wie gefährlich „Das Duell um die Welt“ wirklich war und ist. Spoiler: sehr.
Schmitti hat „Eldenring News“ im Gepäck die Elden-Mumie Melania gar nicht schmecken werden.
Den tödlichen Pass spielt schließlich Lundt. Er trägt der deutschen Entertainment-Nach-Nachberichterstattung nur wenige Kackwürste ins Zeugnis. Setzen: 6.
"Gut Kick, ihr Arschgeigen!" heißt die aktuelle Folge. Hören und Kackwürste verteilen! Hude!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 13, 2024 • 1h 19min
Ein tabuloses Werk unserer Zeit (Uncut)
„Ein tabuloses Werk unserer Zeit“ - was erstmal klingt wie der neue Kehlmann-Roman, ist leider nur Lundts kognitiv resilente Beschreibung von Baywatch Berlin, nachdem er in einer inkohärenten Kommunikationsdissonanz („fürchterliches Geschwafel“) die Bedeutung seiner elysischen Schöpfung (den ollen Podcast) äußerst kapriziös ins transzendentale überhöht. Was sind das für Wörter? Was soll das? Nun: Monsignore Lundt sinniert neuerdings über den Wert von Baywatch Berlin für die Geisteswissenschaft, nachdem eine bedauernswerte Linguistikstudentin den Podcast zum Gegenstand ihrer Abschlussarbeit gemacht hat und dabei mehrmals über einen Hund namens Fe gestolpert ist. Wie erklärt man also die Bedeutung dieser sprachlichen Besonderheit dem Uniprofessor? Indem man wie Lundt von inkohärenten Sphären faselt und in der Wortschöpfung eine tiefgründige Bedeutung für die Zeit und das Leben findet - oder man einfach sagt, was gemeint ist: Ein Hund namens Fe. Danke, Ende. Wer aufgrund dieser Inhaltsbeschreibung denkt, dass diese Folge null Unterhaltungswert hat, der hat noch nicht gehört, wie Schmitt seine Sonntage verbringt: mit Hitler. Sein Versuch, die stundenlange Diktatoren-Dauerberieselung zu rechtfertigen, gestaltet sich argumentativ schwammig, in hohem Maße mitleidserregend und zweifellos fragwürdig. Der einzig Vernünftige in diesem intellektuellem Gruselkabinett scheint tatsächlich Klaas Heufer-Umlauf zu sein, der ganz harmlos immer mal wieder „Huuude!“ ruft, der deutschen Nationalmannschaft die (wirklich) beschissenste Motivationsrede aller Zeiten ins Trainingslager rülpst und ab und zu mal „reinhört“, wenn sich seine Kollegen um Kopf und Kragen reden. Folgen sie seinem Beispiel und überhören sie vieles - in dieser intellektuell flexiblen, aber lingusitisch wertvollen Episode von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

7 snips
Jun 6, 2024 • 1h 1min
Schmitt in Flammen
Baywatch Berlin wirbelt Themen durcheinander: Social Battery Buttons, Baumrinden LSD, Grönemeyers Rechnungen, Kussgesten an Klaas, Lebenstipps für Stefan Raab, Schmittis Sprengstoff Führerschein. Xavier Naidoo, Zeitreisen und Rasenroboter im Mittelalter. Kapazitätsüberlastung garantiert!

May 30, 2024 • 1h 20min
Die Schmittolinos vom Breitscheidplatz
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie der Vater so der Sohn. Zwei Weisheiten und nahezu unbeschränkte Gültigkeit im Hause Schmitt.
Ja irgendwo muss der Bub ja das verbale "Ohrenlangziehen" gelernt haben…
Diese Folge zeigt der Junior hat's vom Senior.
Aber von Vorne. Schmitti berichtet in dieser Folge „Baywatch Berlin“ als roter Faden vom bisher schönsten Tag in seinem Leben: dem Tag an dem sein Verein, der 1. FC Kaiserslautern, das DFB Pokalfinale in Berlin bestreitet.
Bestreiten kommt von streiten und das wird bei Familie Schmitt eben groß geschrieben. Junior und Senior Schmitt sind am Final-Morgen zu einem Sponsoren-Brunch eingeladen. Dort gibt es Gratis-Champagner und Häppchen, deswegen ist auch Lundt da.
Der bekommt von Senior Schmitt einen Einlauf über den FCK, den Fußball und das Leben und wird als „Tuter“ verunglimpft. Das alles während Schmitt Junior selig daneben steht.
Als sich Senior Schmitt auch noch einen Fifa Schiri vorknöpft („Du hast de Betze auch schon verpfiff“) wendet sich das Blatt auch für den Junior. Wie der Tag weiter geht, erfährt man ob man will oder nicht in dieser Folge.
Doch es geht nicht nur um Fußball. Es geht auch um Sylt, rechte Idioten und einen Blick auf die Debatte. Und als wäre das nicht genug für eine Folge „Baywatch Berlin“, schafft Klaas noch Klarheit, in einem bisher in Podcast-Deutschland unterrepräsentierten Wissensbereich: Was ist der Unterschied zwischen Raucher- und Trinkerbein?
Holt die Kippen raus, trainiert Eure Raucherbeine und hört „Baywatch Berlin“
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 24, 2024 • 1h 3min
Der Littlefinger von Plötzensee
Jede Woche der gleiche Driss: Kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Folge von Baywatch Berlin nervt unser Podcaststudio „Studio Bummens“ rum, weil „die Folge noch dringend einen Titel braucht“. Zugegeben: Oft wurde in den Folgen so inhaltsleer rumgeschwafelt, dass die Titelfindung komplizierter wurde, als Lundt von der Schinkentheke bei Real Madrid wegzulocken. Doch diesmal nicht! In dieser Folge haben die Themen Hand und Fuß, es hagelt Pointen wie Gegentore für den FC Kaiserslautern im Pokalfinale und es stehen so viele mögliche Episodentitel im Raum, dass die Auswahl schwer fällt. Hier eine Auswahl samt inhaltlicher Einordnung:
„Cringe-Verrat am Gandalfer See“
Eine gelungene Verbindung zweier lose zusammenhängender Themen: Lundt war mal wieder im Kino und sah sich beim Kampf um seinen Sitzplatz einem „Cringe-Verrat“ erster Kajüte ausgesetzt. Klaas wiederum besuchte einen mystischen Ort und bekam dort bei einem physikalischen Experiment die Auswirkungen der Schwerkraft auf Kotze vorgeführt. Hamwa wieder was gelernt.
Das Monster Truck/Bushido Dilemma
Welche Freizeitaktivitäten eigenen sich für erste Dates? Welche Orte und Aktivitäten gibt es zu vermeiden, wenn man auf Chancen für die Liebe hofft - und welche gilt es dringend zu vermeiden? Zumindest auf die letzte Frage haben Schmitt und Klaas verlässliche Antworten.
Der Littlefinger von Plötzensee / Die Gefängnis-Natter
Real Talk: Wären Lundt, Schmitt und Heufer-Umlauf Gefängnistauglich? Wie würden sie reagieren, wenn sie „einfahren“ müssten? Was wäre ihre Überlebensstrategie und würde Lundt sofort aufs Maul bekommen? Ja. Aber auch die anderen Fragen werden geklärt.
Lundt geht in Schinkenrente
Erschütternde Nachrichten Mitte der Woche: Klaas bester Freund Toni hört mit dem Fussball auf. Sofort wird es philosophisch: Was macht man, wenn man eigentlich noch vierzig Jahre Arbeitsleben vor sich hätte, das aber wegen körperlichen Verfalls und Reichtum als Zukunftsplan wegfällt? Was macht ein Toni Kroos in „den Jahren danach“ und wo bekommt Lundt in den kommenden Jahren kostenlosen Schinken her? Eine Meldung der Woche - mit Auswirkungen für Jahre.
Die ganze Palz hasst Heufer-Umlauf
In dieser Woche steht das DFB Pokalfinale an und Schmitts „rode Deufel“ (Lundt) haben sich irgendwie ins Olympiastadion geschummelt, um sich von Bayer 04 eine sogenannte „Packung“ abzuholen. Warum das aber mal so gar kein Grund zur Sorge ist, schreit Schmitt (komplettes Nervenbündel) jedem ins Gesicht, der nicht bei drei seine Rieslingschorle ausgesoffen hat. Im Zuge dieser völlig diffusen Eskalation schießt sich Klaas Heufer-Umlauf komplett ins Aus und bringt ein ganzes Bundesland, ach was - DIE REGION - gegen sich auf. Das Wort „Palz“ ist dem Herrn zu bodenständig und gehöre ab sofort: verboten. Sieht Schmitt nicht so. Was folgt ist eine unfassbar sinnlose „Pyroshow der Emotionen“ - was ja eigentlich auch ein ganz guter Titel für diese denkwürdige Folge wäre.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!