Baywatch Berlin

Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
undefined
Nov 19, 2020 • 1h 29min

Geburtstag in der Präsidentensuite (mit Thomas Gottschalk)

Baywatch Berlin STOP THE COUNT! „Baywatch Berlin“ feiert Geburtstag und verkündet stolz: Seit ziemlich genau einem Jahr reden sich Heufer-Umlauf, Lundt und Schmitt wöchentlich um Kopf und Kragen - was sie natürlich nicht davon abhält, ihr Blech-Jubiläum gebührend zu feiern. Macht ja sonst niemand. Doch was schenkt man drei Herren, die schon alles besitzen, außer Würde? Ja, richtig: Nix. (An dieser Stelle nochmal ein herzliches „Danke“ an Studio Bummens, Kultkonsti und Pfeife.) Zum Wiegenfest hat sich Baywatch Berlin also selbst beschenkt und erstmals in der Geschichte dieses Podcasts einen Gast eingeladen! Es ist der Mann, für den das Wort „Legende“ erfunden wurde! Der Mann, der ganze Generationen an die Couch gefesselt hat! Der erste Late Night Moderator Deutschlands! Für den es eine Niederlage war, wenn seine Show mal „nur“ 9 Millionen Zuschauer hatte. Heute zu Gast bei Baywatch Berlin: THOMAS GOTTSCHALK! In gemütlicher Atmosphäre (Gottschalk redet, die anderen lauschen) erfahren wir, wie viele Leute jeden Schritt von Michael Jackson überwacht haben, was Mariah Carey an weißen Teppichen stört und welche Drogen hinter den Kulissen von „Wetten, dass..?“ konsumiert wurden. Wie war das damals, als Fernsehen noch richtig groß war? Und warum kauft man ein Schloss, wenn die Terrasse etwas schattig liegt? Alle Antworten darauf gibt es exklusiv hier, in der Geburtstagsfolge von Baywatch Berlin. Nichtmal ne Schachtel Pralinen, Bummens. Nichtmal ne Schachtel Pralinen. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Nov 12, 2020 • 1h 23min

Blue Jeans für Günther Jauch

Baywatch Berlin Hoppla! Eine neue Folge Baywatch Berlin steht im Podcast-Regal & wartet dort geduldig wie ein Berliner Clan-Mitglied auf ihre Anhörung. Wir klären unter anderem Folgendes: Auf einer Skala von 1 bis 1000€ - wie seriös sind eigentlich Heilpraktiker? Oder anders gefragt: Was muss man eigentlich in Deutschland verbrochen haben, damit man KEINE echten Patienten behandeln darf (Stichwort: Karadžić)? Ein für alle Mal definiert wird in dieser Folge auch das Verhältnis zwischen Schmitt & seinen Biestern. Das Ganze erfolgt unter Beratung einer echten (!) Katzenpsychologin und mündet an der gedanklichen Weggabelung: Wer verarscht hier eigentlich wen? Weshalb lässt er sich von seinen zickigen Vierbeinern so hart unterjochen? Liegt es daran, dass Mutter Schmitt früher lieber nach der Wäsche schaute, anstatt dem Lebenswerk ihres Sohnes Beachtung zu schenken? Es handelt sich hier nur um eine VERMUTUNG, OK? Eine weitere Weisheit aus der aktuellen Folge sei aus Vorsichtsgründen auch schon mal vorab verraten: Til Schweiger kann ein Trennungsgrund sein, selbst wenn er während der Beziehung menschlich gar nicht in Erscheinung getreten ist. Obacht! Falle! Ach ja & oh Gott: Klaas macht Harald Glööckler noch den Hof & erzählt warum er Günther Jauch mal ne flotte Jeans geschickt hat. Kurzum: Eine normale Folge Baywatch Berlin wird hiermit zur Ferndiagnose freigegeben. Uff. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Nov 5, 2020 • 1h 32min

Fernsehverbot für Klaas Heufer-Umlauf

Baywatch Berlin „BIG WIN“ für Baywatch Berlin! Wer sich bisher nichts Würdeloseres als die US-Wahl vorstellen konnte, der hat die neue Folge von Baywatch Berlin nicht gehört. Klaas Heufer-Umlauf gibt pfiffige Tipps für den Einstieg ins Showgeschäft und erzählt, wie(so) er durch Sidos und Knossis „Horrorcamp“ gehühnert ist. Lundt denkt: „Knossi? Das klingt ja wie ein kleines, süßes Gebäck!“ - und schwupps, schon ist er wieder bei seinem Lieblingsthema. Mit knurrendem Magen stellt er eine waghalsige Theorie über „Croissant-Schleifen“ auf, die man so eher von Steven Hawking vermutet hätte. Lundts Universum in der Nussschale. Was soll man dazu noch sagen. Bei Schmitt ist alles wie immer: er schaut zu viel Fernsehen, wird von Kindern an Halloween gedemütigt und hat seine Katzen nicht im Griff. Achja, und dann war da noch die Sache mit dem Fernsehverbot, das Klaas Heufer-Umlauf in einer denkwürdigen Silvesternacht erteilt wurde...während Johannes B. Kerner auf Vogelnester starrte. All das ergibt für Sie keinen Sinn? Na das fällt Ihnen ja früh ein. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 29, 2020 • 1h 25min

Das Knistern des Platin-Hamsters

Baywatch Berlin Auf einem roten Samtkissen der guten Laune präsentieren Ihnen die drei Platin-Hamster der Unterhaltungsindustrie, Thomas Schmitt (54), Klaas Heufer-Umlauf (51) und Jakob Lundt (126), die neuesten Geschichten aus der glitzernden Welt des Entertainments. Juhu! Wer schon immer wissen wollte, wie es eigentlich hinter den Kulissen der Gagmaschine #BaywatchBerlin zugeht und was für ein Mordsapparat dafür im Hintergrund angeschmissen werden muss, dem sei diese Folge sehr empfohlen. Und kaum zu glauben: J, K und T erzählen eine Geschichte die vorher angekündigt wurde! In echt! Es ist wirklich passiert! Mit nur einer Woche Verspätung haben sich unsere drei Hobby-Dementen an ihr Versprechen erinnert, alle Hintergründe zur einst legendär in die Hose gegangenen Aufzeichnung der „besten Show der Welt“ zu berichten. Außerdem bietet Klaas seinen zwei Freunden an, sie von der Außenwelt isoliert an einen sicheren Ort zu bringen. Aber: für den Vorteil, dass Schmitt an diesem Ort ohne jede Corona-Angst mit seinen Echsen endlich wieder in einem Bett schlafen kann, müssen die zwei auch ein paar Entbehrungen hinnehmen. Ach ja: klassische Bildung findet in dieser Ausgabe natürlich auch noch statt. Freuen Sie sich auf den Grundkurs „Fernsehgelaber-Deutsch“ “Deutsch-Fernsehgelaber“ und verstehen Sie endlich in welche Falle Sie tappen, wenn Sie als möglicher Fernsehkandidat im Fragebogen einmal zu oft: „Mir doch egal“ ankreuzen, und das “bumsen” in der Fernsehsprache “knistern” heißt. Huch, da knister mir doch einer ins Ohr! Das scheint mir ja eine richtig abwechslungsreiche Folge geworden zu sein. Stimmt! Hören Sie mal rein! // Euer Ansprechpartner: Casting Concept Team Tel.: 0 22 33 - 40 54 19 - 2 (Köln) oder 030 - 53606450 (Berlin) Mail: betreuung@casting-concept.de Betreff: „Amore" Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 22, 2020 • 1h 30min

...und Drosten sagt ganz sanft „Hallo.“

Baywatch Berlin +++ Hinweis: Bitte beim Lesen dieser Programmvorschau Fréderic Chopin b-Moll Opus 9 Nr. 2 auf den Plattenteller legen. +++ „Ihr wißt, auf unseren deutschen Bühnen Probiert ein jeder, was er mag.“ Johann Wolfgang Goethe („Faust“) In dieser Woche entführen euch die Drei Gelehrten von Baywatch Berlin in die Welt von schlau, klug und kulturell. Denn in der aktuellen Folge geht es um des Deutschen liebstes Kind: das Theater! Doch was für den einen Podcast-Schwurbler Resonanzboden und Ventil einer dysfunktionalen Gesellschaft ist, ist für den anderen nervig, weil der Boden knarzt. Doch Baywatch Berlin wäre nicht Baywatch Berlin, wenn die Folge nur aus Preziosen für den Feuilleton bestünde. Nein, für Gevatter und Gevatterin Simpel ist auch was dabei! Alle berichten, ob und warum sie zuletzt die Polizei angerufen haben. Es geht um das letzte Geheimnis des Kult-Virologen Prof. Drosten. Und außerdem berichtet Klaas, warum Anthony Hopkins ausgerechnet auf ihn mit Pfeil und Bogen geschossen hat und Schmitti und Jakob machen sich Hoffnungen auf ihren ersten Werbedeal. Das alles und ein bisschen was zum laut aufschmunzeln in der neuesten Folge Baywatch Berlin mit dem Titel: ...und Drosten sagt ganz sanft „Hallo.“ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 15, 2020 • 1h 25min

Hass aus dem Seniorensessel

Baywatch Berlin Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Vielleicht war es dieser Gedanke, der einem saarländischen Zoo-Einbrecher durch den Kopf schoß, während er sechs Schafe klaute. Zurück bleiben drei Schafe und die Frage: Wer war es? Zwei Drittel der Baywatch Berlin Mannschaft glaubt die Antwort zu kennen. Besondere Zeiten erfordern besondere Anschaffungen. ...muss sich Klaas Heufer-Umlauf gedacht haben, als er sich zum Kauf eines potthässlichen (aber sehr bequemen) Seniorensessels entschloß. Dafür rechtfertigen muss er sich trotzdem. Besondere Zeiten erfordern besondere Hobbies. ....denkt sich auch Schmitt, der endlich die Leere in seinem Leben füllen möchte und dabei eine neue Art der Freizeitgestaltung für sich entdeckt hat, die selbst nach seinen Maßstäben an Wunderlichkeit nicht zu überbieten ist. Lundt hingegen sind Zeiten und Maßnahmen wie immer völlig wurscht. Ohne besonderen Anlass und erkennbaren Grund fabuliert er von biblischen Plagen, Attila Hildmanns schrottiger Künstleragentur und der Gefahr, sich im Umgang mit feiernden FloridaTV-Mitarbeitern mit dem sogenannten „Ekel-Herpes“ (Ekel-19) anzustecken. Und das ist Ihnen kein Podcast wert, Professor Christian Drosten? Besondere Zeiten erfordern besondere Podcasts. ...und bis wir diesen endlich gefunden haben, müssen wir uns mit Baywatch Berlin zufrieden geben. Ob das genügt, um großes Unheil abzuwenden? Broken Knuckles - https://www.amazon.de/gp/video/detail/B08BBL3ZYJ/ref=share_ios_season Fallbeil für Gänseblümchen - https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/das_feature/Feature-Fallbeil-fuer-Gaensebluemchen,audio742536.html Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 8, 2020 • 1h 27min

Der Titelvorschlag kam zu spät

Baywatch Berlin Das Beste am Comedypreis ist ja, dass man danach einfach zu schätzen weiß, wie schön es doch in Klaas’ Müll-Büro mit drei am Campingtisch angeschraubten Mikros sein kann. Denn: Bescheidenheit ist eine Tugend, die unseren drei Podcast-Cabróns immer mal wieder angetragen werden muss. Wussten Sie zum Beispiel, dass Verbummel-König Klaas Heufer-Umlauf aus Versehen ein Pferd besitzt? Nein? Witzig! Er auch fast nicht mehr. „Ja, Ja, da klingelt was“ hört man ihn zwar sagen- der Name des Pferdes will ihm aber trotzdem nicht mehr einfallen. Aber es lebt wohl noch - na immerhin. Jakob pocht in dieser Woche auf Gerechtigkeit: warum dürfen Raucher eigentlich Gott und die Welt nach Zigaretten fragen, aber wenn man mal 'nen Fremden an der Bushaltestelle nach 'nem leckeren Stück Torte fragt, wird man nur verständnislos angeschaut? Wie laut kann ein Land zu einem solchen Thema schweigen, liebe Freunde von Baywatch Berlin? Mit solch inhaltlichen Fragen muss man Schmitt im Übrigen in dieser Woche schon mal gar nicht kommen. Zumindest nicht solange er sich noch von einem spontanen Einsatz als Ninja erholen muss. Bitte was? Schmitt? Ninja? 2020? Ja, richtig gehört: Wenn der Staat versagt und bei der 110 mal wieder keiner rangeht, kann Schmitt selbst im unaufgewärmten Zustand in gewalttätiger Absicht das Beinchen heben, um Yoko (schreibt man den so?) Winterscheidt ultraheftig in einen Pool zu treten. Klingt komisch, war aber so. Hören Sie schnell rein, bevor ihre Freunde wieder schneller sind! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 5, 2020 • 1h 25min

Comedypreis, you did it again!

Zückt die Feder und taucht sie tief ins Tintenfass: heute wird Geschichte geschrieben. Das ist die Geburtsstunde eines völlig neuen Mediums. Das hier liebe Baywatch Berlin Faninnen und Fans ist nichts geringeres als die erste Podtage der Welt! Und in eben dieser geht es direkt zur besten Preisverleihung Deutschlands. Nee, es geht zum Comedypreis. Kleiner Spaß zwischendurch, nä?! Um Spaß geht es dann auch, wenn die drei Loser-Podcaster aus Berlin gut gelaunt das Flugzeug nach Köln betreten. Erster Stop: DAS Promihotel schlechthin. Dort geht es direkt mit ordentlich Kölsch in die Vorbereitung des Abends. Olli Schulz wird angerufen, damit er und Jan Böhmermann Schmitti unter Welpenschutz nehmen. Sido wird konsultiert, wo denn die geheime Aftershow stattfindet und Klaas himself berichtet von einer denkwürdigen Nacht im Berghain. Das hat zwar mit dem Preis nichts zu tun, lässt die Münder aber genauso offen stehen, wie die spätere Live-Veranstaltung. Wer hören will, wie Schmitti die ersten zarten Gehversuche auf dem Roten Teppich macht, was Tommi Schmitt dazu sagt und wie das Fazit nach 3 Stunden feinster Comedy aus Deutschland ausfällt, der liest hier nicht weiter diesen Käse, sondern drückt jetzt „Play“. Doch, wisset vorher noch das Eine ganz zum Schluss: Wenn Eure Kinder Euch irgendwann mal fragen: "Wo warst du Dad/Mum, als die Podtage erfunden wurde?" - dann merkt Euch diesen Moment und schmückt ihn festlich mit Lügen aus, um selber cooler zu erscheinen, genau so wie es Klaas, Schmitti und Lundt in dieser und in jeder anderen Folge auch tun. Viel Spaß mit „Comedypreis, you did it again!“, der ersten Podtage der Welt. PS Fuck you Buchdruck Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Oct 1, 2020 • 1h 29min

„Sattelt die Katzen, heute geht‘s ins KaDeWe!“

Baywatch Berlin Sie brauchen sich nicht zu schämen. Ekel, Wut und Abscheu sind natürliche Reaktionen auf das menschliche Elend, das Ihnen in dieser Folge von „Baywatch Berlin“ offenbart wird. Lundt lässt die Maske fallen und vergaloppiert sich mit einem kruden Vergleich zwischen einer kleinen Kulleraugen-Katze und einem Sportwagen. Fahrig und schwammig versucht er seine Gleichgültigkeit gegenüber Tieren zu rechtfertigen und merkt dabei kaum, wie seine Sympathiewerte immer weiter Richtung Sommerhaus-Bachelor rutschen. Sie werden jetzt denken: Na und, dann ist Lundt halt ein Totalausfall - dann müssen die beiden Anderen die Kohlen aus dem Feuer holen. Doch auch diese Hoffnung schwindet spätestens, als Klaas von seinen langjährigen Verschwörungen mit Joko Winterscheidt berichtet („Keine Verbesserungsvorschläge!“) und Schmitt an eine kulinarische Katastrophe erinnert, die als „Nusseckenzwischenfall“ ihren Platz in den FloridaTV-Geschichtsbüchern gefunden hat. Nach all den menschlichen Abgründen, die sich in dieser Folge auftun, wirkt die 3-5-minütige Sommerhausanalyse, die Schmitt gegen Ende noch gewährt wird, fast wie ein zivilisatorischer Hoffnungsschimmer: Es gibt sie noch, die bessere Welt. Mit solidarischen, kultivierten und warmherzigen Menschen. Vielleicht denken Sie einfach daran, wenn Sie diese Folge von Baywatch Berlin hören. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
undefined
Sep 24, 2020 • 1h 31min

Flotte Sprüche auf dem Quotenkarussell

Baywatch Berlin Oktoberfest abgesagt, Karneval verschoben - nur auf „Baywatch Berlin“ ist wie immer Verlass! Die aktuelle Folge „Flotte Sprüche auf dem Quotenkarussell“ ist Methadon für all die Jecken und Oktoberfestler, die jetzt vor den Scherben ihrer Volksfest-Existenz stehen. Gut, dass Klaas Heufer-Umlauf zur Stelle ist und für gleichwertigen Ersatz sorgt. Er fängt alle Enttäuschten mit einem genialen Ersatzprogramm auf und sorgt so dafür, dass schon das einmalige Hören der Folge, auch dank des Wirkbeschleunigers „Lysin“, drei Mal mehr als jeder echte Besuch auf dem Festplatz wirkt. Doch die Folge bietet noch so viel mehr. Erstmalig in der Geschichte des noch jungen Newcomer-Podcasts ist Kult-Schmitti super gut drauf! Woran das liegt kann der Saarländer schnell berichten: gute Quoten flatterten kurz vor Aufnahmebeginn ins Studio. Genauso wie ein ganz besonderes Jobangebot. Jakob dagegen steht völlig neben sich. Etwas hat den gemütlichsten Mann Deutschlands völlig aus dem Gleichgewicht gebounced: sein Umzug. Völlig gestresst und mit den Nerven am Ende berichtet Lundt aus der neuen Wohnung voller unbeschrifteter Umzugskartons. Klaas erzählt seinen wissbegierigen Freunden seinerseits von erotischen Zwinker-Einlagen, von ganz speziellen Fans und missgönnt Christian Drosten sein frisch gegossenes Bundesverdienstkreuz. Das, kluge Gedanken zum „Sommerhaus der Stars“ und eine erschütternde Ankündigung der Drei machen auch diese Folge „Baywatch Berlin“ zum gern gesehenen Gast in jedem podcastaffinen Ohr. PS: Wer bis hierhin gelesen hat, kann auch gerne noch hier https://voting.deutscher-comedypreis.de/kandidaten/baywatch-berlin aus Mitleid abstimmen. Danke. Alles Gute alles Liebe. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app