

Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2022 • 1h 4min
Die Heufer-Umlauf-Notfallsätze
Offenlegung: Schmitt hat nix diese Woche. Das sagt er sofort zu Beginn der Folge. NATÜRLICH macht man sich da erstmal Sorgen. Es fällt einem der junge Otto und der alte Jopie Heesters ein wie sie gemeinsam in einem Film auf dem Bordstein sitzen und feststellen:
„Da waren sie wieder meine drei Probleme: Kein Geld, keine Frau, keine Ahnung wie es weitergehen soll!"
Meint Thomas es etwa so?
Ist es gar ein Hilfeschrei oder was GENAU hat er nicht?
Kein Bock?
Keine Zeit?
Keine Manieren?
Oder ist es einfach nur ein ganz normaler pandemischer Gesprächseinstieg und bedeutet:
Freunde, mir gehts gut. Ich bin heute mal beschwerdefrei.
Die unspektakuläre Wahrheit ist: Er hat nix ERLEBT. Gar nix. Nicht mal ein kleines bisschen Podcast Material zusammengeschusselt diese Woche & nun steht er da im kurzen Hemd und soll hier ne Stunde lang den Entertainer machen. Das stehen wir gemeinsam durch!
Jakob hingegen ist extra an nem verkaufsoffenen Sonntag noch pflichtbewusst zu Ikea gefahren. Klar, wer später auf ner Bühne fragen will,,Kennste, kennste?" Muss mindestens einen Gag übers Teelichter kaufen in der Krimskramshalle im Programm haben. Ein wahrer Profi der Mann.
Und Klaas? Der hat sich im Internet mit Tutorials selber zum sogenannten “Schlagfertigkeitstrainer”ausgebildet & will das Erlernte jetzt mal an echten Menschen ausprobieren. Er hat sich wochenlang in den Tiefen des Internets für mehrere Euro in Rhetorik Kursen radikalisiert, und reagiert nun auf die kleinste Provokation mit heftigen Moves wie jemandem “eine lange Nase machen" oder „Zunge rausstrecken".
Sie merken schon, für die neue Folge Baywatch Berlin brauchen sie selbst als Zuhörer*in einen Waffenschein. Trauen sie sich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 22, 2022 • 1h 10min
Danke für das ganze Geld!
In jedem Atemzug, in jedem Wort, ist sie zu spüren: diese grenzenlose Schläfrigkeit, gespeist aus Kälte, Regen und Fernsehpreiskater, die sich wie ein Windschutz über die Mikrofone der Herren Heufer-Umlauf, Lundt und Schmitt gelegt hat. Da lümmeln sie auf den Sofas in Klaas' neuem Büro und sind hörbar bemüht, ihre Peinlichkeiten auf der Preisverleihung wie ein letztes, großes Abenteuer zu verkaufen. Heufer-Umlauf hat an diversen Promis gerochen, Lundt die Rapskills von Roland Kaiser bewundert und Schmitt hat sich geschämt. So weit, so egal, wären da nicht die bemerkenswerten Aussetzer der lieben Kollegen gewesen, die uns Hörer*innen nochmal kurz die Augen öffnen lassen: Joko Winterscheidt gewinnt einen Preis und redet dann über sein Geld (Classy). Bülent Ceylan fordert Trompeten gegen Putin (Blüffig) und Johannes B.Kerner zeigt seine Fähigkeiten als Stand-up-Comedian (Oha.). Doch bevor es zu aufregend wird, wechselt Lundt das Thema, erzählt von Ekel-Viechern im Badezimmer und versucht verzweifelt, eine Neuauflage seines bizarren Rouladenwettbewerbs herbeizuphantasieren.
Ja, man möchte diese Folge schon in eine Apotheke bringen und als Einschlafhilfe anbieten, bis Heufer-Umlauf unerwartet aufschreckt und berichtet, dass er - Achtung - „Das Sommerhaus der Stars“ geguckt hat! Als wäre es völlig normal, philosophiert Klaas plötzlich über Raubein Basler, den schönen Cosimo und die „Causa Erik“. Lundt und Schmitt fürchten ob dieser freudigen Überraschung, irgendwann aus diesem Traum geweckt zu werden und wieder hinaus zu müssen. In diese kalte, nasse Welt, außerhalb von „Baywatch Berlin“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 15, 2022 • 1h 21min
Morsezeichen aus der Unterbux
So, scheiße, da muss der Text geschrieben werden, in dem es darum geht worum es eben in der aktuellen Folge geht und dann hat man sich aber aus Versehen im Laufe des Tages besoffen. Jetzt hat man den Salat. Eine Situation. Muss man eben gucken, wie man sich da wieder raus arbeitet. Da! Das ist eine Parallele zur aktuellen Folge. Sehr gut. Dem Strang einfach folgen. Du kannst das schaffen. Ja, der Kopf macht grad was er will, aber hier gibt’s einen Weg.
Also eine Situation. Die gab's auch zu Beginn der aktuellen Folge. Alle drei müssen nämlich eilig los. Los zum Fernsehpreis nach Köln. Das lässt Erinnerungen wach werden. An einen Promi der Jakob beleidigt hat. An die Situation, in der Klaas mit Mirja Bös, Guido Cantz und Ralf Schmitz im Security Check steht und merkt, dass er eine arme Wurst ist. An Frank Thelen, der Schmitti so behandelt hat, dass der sich ebenfalls wurstig gefühlt hat.
Tja und dann ging’s endlich mal um wirklich Welt bewegendes: echte Probleme bei Fernsehaufzeichnungen. Zu enge Unterhosen und dass schleimige Schnecken auch ja eklig genug sind.
Kurz ging’s auch um Schach und Kugeln im Pöter, aber es kann auch sein, dass ich mir das falsch gemerkt habe. Das ist doch kein Thema für einen Podcast. Ich muss rülpsen. Bier und Sangria Cava in der Sonne sind immer nur kurz eine gute Idee und dann geht eben alles vor die Hunde, zu erst die klugen Gedanken, dann die Würde, ach leckt mich doch am Arsch. Danke Ende. Tschüss.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 8, 2022 • 1h 12min
AUF DER FLUCHT! (vor Böhmis Asis)
Ein (zugegeben lauwarmer) hot take zum Einstieg:
Nur weil man in dieser Ausgabe Baywatch Berlin etwas lernt, ist man hinterher nicht unbedingt schlauer.
Alle wollen ja immer von Podcasts “etwas mitnehmen” und den “Horizont” erweitern- na dann. Bitteschön.
Wir erklären euch heute unter anderem wer Internet Rabauke “Oranje Moranje” ist, ob man seinen Namen ÜBERHAUPT so schreibt & warum so eine Knallerbse namens “Tanzverbot” Oranje Moranje vor Kurzem eins auf die Glocke hauen wollte.
Danach gibts eine Technikecke Spezial. Klaas war auf der IFA und konnte sich dank intelligenter Smart-Tech-Lösungen eines koreanischen Elektronikherstellers einen geheimen Weg durch einen aufgebrachten Mob navigieren, den Spotify Werbelegende Jan Böhmermann aus niederträchtigen Gründen auf den sympathischen Oldenburger gehetzt hat.
Alle haben geweint!
Schmitt & Lundt stellen ausserdem fest, dass das BESTE an Trash TV Formaten überhaupt ist, wenn sich einzelne Teilnehmer einbilden, sie seien “ein Müh schlauer” als die anderen.
Und wissen sie was aufmerksame Baywatch Berlin Hörer*innen in dieser Folge feststellen können? Sich mit Freude im Gespräch über diese Leute zu amüsieren, macht auch am meisten Spaß, wenn der eigene intellektuelle Abstand zum “Sommerhaus der Stars” ebenfalls die Maßeinheit “Müh” nicht überschreitet. Irre was?
Sehen sie? Genau das meinte ich- man lernt zwar was, aber wo sie das Gelernte verstecken sollen, wenn mal Besuch da ist, ist ganz allein ihr Problem. Bussi Bussi & bis gleich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 1, 2022 • 1h 12min
„Isch hab den Thomas fallen lassen!“
Die Welt ist im Wandel und endlich ist es soweit:
Am heutigen Tag startet nicht nur die superteure und mit Spannung erwartete „Herr Der Ringe“-Serie auf Amazon - sondern auch eine neue Folge „Baywatch Berlin“.
Aus diesem Anlass: Ein Vergleich.
Während Sauron und Konsorten eher mittelmäßige Antagonisten darstellen, hat Lundt auf dem Schlachtfeld einer Preisverleihung die einzige Kreatur getroffen, die wahrlich zu fürchten ist: Den offiziell langweiligsten Mensch der Welt - den Grimmepreis-Dementor. Während die Protz-Serie des Streamingdienstes Lundts Flucht vor diesem Lebenszeit-Dämonen mit keinem Wort erwähnt, wird dieses Abenteuer bei Baywatch Berlin in epischer Länge präsentiert.
1:0 Baywatch.
Kommen wir zu den Helden: Elrond, Galadriel und Tyra haben nicht nur beschissene Namen, sondern müssen sich mit lästigen Orks und Zauberkram rumschlagen (Schwachsinn). Dagegen haben die Helden von Baywatch Berlin mit realen Problemen zu kämpfen: Kalorienzwerg Klaas muss im Fitnessstudio einen liebenswerten „Schwitzer“ gegen aggressive Hygienefanatiker verteidigen und Schmitt wird von Lundt schon provoziert, bevor er überhaupt das Podcastschlachtfeld betreten hat.
2:0.
Während Sauron, Melkor und das andere Gesindel in Mittelerde rumgammeln müssen, haben die Helden von Baywatch Berlin ihren Schicksalsberg schon längst erobert: Die Kölner Kultkneipe „Zum Knobelbecher“ - in welcher der Legende nach seit langer Zeit ein beschissenes Porträt von Lizard-King Schmitt über die Trinker und Säufer wacht. Wie das Gemälde hinter den Tresen kam und welche Abenteuer es seitdem erlebt hat, wird durch einen Live-Anruf im Knobelbecher geklärt. Da guckst blöd, Jeff.
3:0 Baywatch.
In welcher Serie steckt mehr Herz, Schmerz und Wehmut? Ist es Schlimmer, unglücklich in irgendeine Elbenmaid verliebt zu sein - oder eines morgens aufzuwachen und zu bemerken, dass man schon zu viel aus der Toffifee-Schachtel des Lebens genascht hat?
4:0.
Fazit: Das Leben schreibt immer noch die schönsten Geschichten und nur „Baywatch Berlin“ quetscht mit sehr wenig Aufwand, überschaubaren Kosten und einem Minimum an Personal das Beste aus dieser Story raus.
Klarer Vergleichssieger. Danke, Ende.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 25, 2022 • 1h 19min
Der Wumbo vom Knobelbecher
Nach dem großen Erfolg von „Helene Fischers“ Open Air in München vor 130 000 Menschen, lassen sich auch die drei Herrschaften von „Baywatch Berlin“ nicht länger lumpen.
Die aktuelle Folge von „Baywatch Berlin“ kann man jetzt erstmals zu Hause mit echtem Helene Fischer Open Air Flair hören!
Und so gehts:
50 Liter Matsch in die Badewanne schütten. Mit Schuhen reinstellen. Dusche an (kalt). Nicht hinsetzen. Familie bitten sich eng dazu zu stellen. Kein Schweinefilet essen und dazu die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ in der Küche anmachen (nur so ist schlechter Festival Sound garantiert).
Und was bekommt man dann zu hören? Natürlich „Baywatch Berlin“ mit all seinen Hits und dem besten von Klaas, Schmitti und Jakob!
Nämlich:
Neues aus der Rubrik „Lassen Sie das“. Dieses Mal „Lassen Sie das DJ“.
Klaas weiß warum man wirklich niemanden mit einer toten Möwe schlagen sollte und warum Jakob und Schmitti doch mal ihr Ding wegpacken sollen.
Außerdem warum ein Bauarbeiter, der gerade aus Popeln und Spucke das neue Florida Büro zusammenlötet direkter Ahne von Montezuma sein muss.
Und wieso Jakob jetzt als Berlinerisch-Übersetzter arbeitet und wie bizarr er dem Grimme-Preis droht!
„Baywatch Berlin - Der Wumbo vom Knobelbecher“ jetzt wie ein echtes Helene Fischer Open Air hören. (Matsch und Badewanne nicht im Lieferumfang enthalten).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 18, 2022 • 47min
Grand Theft Blümchen-Crocs
Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung?
Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder!
Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune.
Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich.
Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint:
Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 11, 2022 • 1h 14min
Bumspromis mit Hungerast
„Der Urlaub ist vorbei, endlich ist alles wieder normal scheiße.“ Wer mit diesen Worten die neue Folge von Baywatch Berlin einleitet, dürfte allen Hörerinnen klar sein. Bleibt nur noch die Frage, welchen Teil seines Alltags Schmitt da so poetisch beschreibt. Das Fernsehprogramm kann jedenfalls nicht gemeint sein, denn mit „Sextape V.I.P“ steht ein Format in den Startlöchern, dass die drei Herren hörbar elektrisiert und in dieser Folge erwartungsfroh durchdiskutiert wird: Welche Schwierigkeiten bereitet ein gefilmter Geschlechtsakt in der Postproduktion? Wer sind die Fussbroischs und warum sollte man sie beim Sex sehen wollen? Was hat das Alles mit „The Voice of Germany“ zu tun?
„Lassen Sie das!“ möchte man da schreien - womit wir auch schon bei der brandneuen Powerrubrik wären, die „ganz Deutschland“ zur fettnäpfchenfreisten und elegantesten Nation auf Gottes Erden erziehen will. Wie verhält man sich korrekt im Italienurlaub? Was gibt es im Umgang mit Rollstuhlfahrerinnen zu beachten? Vorbei die Zeiten, in denen man beim Hören von Baywatch Berlin ausschließlich dümmer wurde! Doch keine Sorge: auch für Nostalgiker und Freunde geistiger Verblödung ist diesmal wieder gesorgt. Lundt erzählt von seinem Traumalltag im Luxushotel (irgendwie ist die Seife toll) und Galileo-Klaas erklärt uns, warum eine Fliege gerne auf seinem Arm sitzt. Tatsächlich, Sie können aufatmen: Endlich ist wieder alles normal scheisse.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 4, 2022 • 1h 13min
Das Wut-Kotelett von der Costa Smeralda
„Hey, psst! Hey! Komm mal her. Ballerst du? Brauchst du was? Hier kannst du dir was ziehen. Gutes Zeug. Astreine Qualität.
Klar bisschen gestreckt ist immer. 100% findest du nirgends.
Was da drin ist?
Der Eine, das so ein Alman. Der bereist gerade Italien. „Die Italiener“ fahren ihm zu schnell. Da ist ihm alles zu teuer. Hinter jedem Busch wittert er den Betrug. Der bucht ne Luxus Yacht für 3,50 und wundert sich dass er am Ende knietief im Fischblut auf einem Kutter hockt.
Der andere, der will zwar gutes Zeug machen, arbeitet aber nebenbei an der Rezeption von nem Hotel. Und obwohl der einen Zweitjob machen muss, wird der von anderen „Big Boss“ genannt. Verstehste? Das macht keinen Sinn. Dafür kennt er den Unterschied zwischen deutschen und italienischen Stubenfliegen.
Dem dritten, dem klebt auch das Pech am Schuh. Dem haben sie Klo, Dusche und Küche aus der Bude gehauen und jetzt glotzt der blöd und muss als Tourist in der eigenen Stadt leben.
Kurioser als alle drei ist nur der Vater von Elon Musk. Der hasst seinen Sohn und ist auch nicht stolz auf ihn. Außerdem gibts wieder exklusive Tipps! Was soll man auf keinen Fall im Restaurant machen, von Menschen die dort arbeiten! „Lassen Sie das!“
Na ist doch auch scheißegal. Ballerst du jetzt oder nicht? Ein Gramm „Baywatch Berlin“ 50€; heißt „Das Wut-Kotelett von der Costa Smeralda“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 28, 2022 • 57min
Zerurlaubt in der Gala (feat. Joko Winterscheidt)
Wer hätte das gedacht: Jakob Lundt hat sich SELBER mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Jakob Lundt hat nämlich nur einen Gegner, und der heißt Jakob Lundt. Er hat sich nach eigenen Aussagen ZERURLAUBT. Er hat sich kaputt entspannt.
Was jeder Heizungsmonteur weiß, wäre wohl auch hier ein guter Tipp gewesen: man kann Schrauben nicht bis in die Unendlichkeit drehen - nicht einmal die der Entspanntheit. Nach fest kommt ab & hinterm Horizont kompletter Wellness lauert körperlicher Stress.
Anders gesagt: Nach drei Inseln, 500 Lundtgronis & ebenso vielen Sundownern in den Yachthäfen dieser Welt merkt Jay-El (wie man ihn ehrfurchtsvoll in der Senator Lounge nennt) einfach überhaupt nichts mehr. Eine taube Seele auf Reisen.
Der echte Elyas M'Barek geht mit ihm essen: Nichts.
Idris Elba sitzt am Nebentisch: Nichts.
Umso erstaunlicher das ausgerechnet Joko Winterscheidt Jakob live während der Podcast Aufzeichnung seinen nackten Schniedel zeigen muss, damit in ihm sowas wie Lebensgeister aufsteigen. VERRÜCKT.
Von sowas exklusivem wie Jokos schlaffem Hamster kann Schnäppchen-Schmitt nur träumen. Er ist zwar gerade auf Sardinien, eine der Lieblingsinseln der Reichen und Schönen, nur hat man natürlich nix davon, wenn man sich mit Händen und Füßen gegen alles wehrt was mehr als 10 Euro kostet. Warum er es nun vorzieht den schönen Urlaub der anderen Badegäste aus einem dornigen Busch heraus zu beobachten & warum er für sich keine andere Möglichkeit sieht, gleich morgen wieder seine Luftmatratze direkt neben dem Strandmülleimer aufzublasen, verrät er uns in dieser Ausgabe. Verstehen muss man das dann aber noch immer nicht.
SAG MAL: waren die nicht mal zu dritt da bei Baywatch Berlin? Ja genau! Fast könnte man Deutschlands ereignislosesten Prominenten Klaas Heufer-Dingsbums über die Sommermonate vollends vergessen, wenn ihm nicht hin & wieder so spektakuläre Sachen passieren würden wie sich den Fuß an einer scharfen Fliese aufzuschlagen. IRRE. Was für viele aus der Ferne so aussieht als wenn sich jemand langsam auf den Tod vorbereitet, ist für Opa Oldenburg der schönste Urlaub den man sich nur vorstellen kann. Einfach nichts machen & langsam aber sicher den Metabolismus eines 75-jährigen übernehmen. Dolce Vita!
Was für eine Trümmertruppe - aber Hauptsache anderen vorschreiben, wie sie sich verhalten sollen in der neuen Rubrik “Lassen Sie das!”
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


