

Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Episodes
Mentioned books

Jun 9, 2022 • 1h 8min
Der Millionen-Guru
Summer Breeze
Liebe Freundinnen und Freunde von Baywatch Berlin,
Setzt euch mal gemütlich aufs Sofa. Jetzt kommt eine Knaller Meldung von Euren Lieblings-Podcastern: Der Sex-Schamane hat geheiratet!
Treue Hörer*innen wissen, das ist nicht der Chat-Name von Klaas, sondern das ist der Kult-Schamane dessen sprichwörtliches „Treiben“ Baywatch Berlin von Beginn an mit großem Interesse verfolgt. Klar, dass diese Neuigkeit ein Teil der bunten Themen Welt dieser Folge sein muss.
Ansonsten ist das Motto der „Breeze“ wie Jugendliche die „Baywatch Berlin Summer Breeze“ aus Coolness und Abkürzungsgründen gerne nennen, auch dieses Mal wieder Programm, denn wo „Breeze“ drauf steht, da sind Ferien für die Ohren auch drin.
Schmitti gibt Tipps, wie man mit einer einfachen Bootsplane als Teppanyaki Grill und einem Karpfen ein köstliches Sommer Menü braten kann. Die geheime Zutat: Fermentation.
Klaas weiß, wie man trotz tropisch-indischer Temperaturen dennoch nicht unnötig verspannt und sich einen etwas anderen Massage Kick holt!
Nach dem also Hunger und Körper ihre Aufmerksamkeit bekommen haben, kümmert sich Jakob ums seelische Wohl. Er berichtet von seinem Treffen mit einem echten Guru der ihm die Zukunft voraussagt.
Ansonsten gibts wertvolle Trinkgeld Tipps für den Urlaub, eine Rock am Ring Style und Stil-Kritik und gleich zu Beginn einen echten Urlaub zum dabei sein. Mit einer Batterie Pilsner, einer Ratte auf der Schulter und einer vollgepissten Jeans geht es nach Sylt.
Ahoi! Und viel Spaß mit der „Baywatch Berlin - Summer Breeze“ Folge: "Der Millionen-Guru"
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 2, 2022 • 1h 12min
Klöterpunk & Eldenfürst
Summer Breeze
Was Jahr für Jahr beim Karneval funktioniert, wird auch bei Baywatch Berlin erfolgreich sein: Gute Laune per Beschluss.
Pünktlich zu Beginn der diesjährigen „Summer Breeze“-Saison ist das Leben wieder ein Leichtes, die Gedanken sommerlich und die Laune auf Rekordhoch! Machen Sie sich frei, schlüpfen Sie gedanklich in ihre Puna-Badehose und genießen Sie diesen Podcast, der - wie Kondenswasser am Bierglas - an ihrer Seele runterperlt. Um Sie, werte Hörerinnen und Hörer, nicht mit den Schwierigkeiten des Alltags zu belasten, haben Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt wieder einmal einen Blumenstrauß aus den egalsten und profansten Themen zusammengesteckt: Schmitt hat sein Ritterspiel zu Ende gebracht, nennt sich jetzt „Eldenfürst“ und fordert dafür Ehre und Anerkennung. Doch das haben Klaas und Lundt leider, leider nicht im Angebot. Dafür jetzt neu: Lundt ist auf einer Autofahrt nach München kurz in seine Pubertät abgebogen und hat festgestellt, dass in ihm ein kleiner Punker schlummert. Im Jahr des Herrn 2022 (!) hat der junggebliebene Mittdreißiger festgestellt, dass „Die Ärzte“ ja ganz fetzige Musik für aufmüpfige Jugendliche in ihrem Portfolio haben. What´s next? Teenage Riot im KaDeWe? Wird man ihn bald nur noch „Schlemmi“ oder „Geldi“ nennen? Wird Lundt zum stadtbekannten Austern-Punk? Wir bleiben dran.
Aber auch Klaas hat Probleme mit der Jugend: seine ist nämlich definitiv vorbei. Gerade noch war die „Jackass“-Truppe um Johnny Knoxville der Quell all seines Tun und Handelns - schon sitzt er da, in seinem Seniorensessel - und kann über das bunte Treiben der amerikanischen Radautruppe nur noch verständnislos den Kopf schütteln. Aber so ist das wohl im Leben: Die Jugend verblasst, die Welt ist im Wandel, aus Kaffee wird Punk - nur die Baywatch Berlin Summer Breeze, die wird ewig blühen.
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 26, 2022 • 1h 8min
Toni Kroos hasst diese Folge
„Nächste Folge #baywatchberlin höre ich nicht. Richtig eklig, wenn alle so gut drauf sind.“
Freizeitkicker Toni Kroos ahnte was kommen würde, als er die Ergebnisse der Bundesliga-Relegation gefaxt bekam: Lundt, Schmitt und Klaas erfreuen sich bester Laune, weil „Lundt seine Hertha“ den Abstieg verhindern konnte und so für den Podcast-Fürst von Metternich auch in der nächsten Saison die Lachsschnittchen in der VIP-Arena gesichert sind.
Bodenständiger, aber ebenfalls in selten guter Verfassung: Schmitt, dessen „Rote Geissböck vom Betzeberch“ (sic!) den Aufstieg in Liga 2 geschafft haben. Da Schmitt mit so viel Glück und Freude nicht umzugehen weiß, verfällt er wie seine Echsen erstmal in Schockstarre, verkrampft am ganzen Körper und nennt diesen Zustand im Anschluss den schönsten Tag seines Lebens.
Klaas hat zwar keinen Aufstieg zu vermelden (seine neueste Gaga-Erzählung über seinen „Lieblingsverein“ lassen wir mal ins Abseits laufen) aber empfindet starke Emotionen, wenn er die neuesten Knallerstories aus dem Tierreich verkünden darf. Diesmal versucht er Fischotter öffentlich zu diffamieren und zeichnet das Bild einer pelzig-putzigen Erpresserbande, die skrupellos durch die Natur marodieren. Ab ins Sommerhaus mit die Viechers!
Überhaupt ist die Spannbreite an Themen in dieser Woche wieder „überragend“ (O-Ton eines jeden interviewten Fussballers): Von den Kegelbrüdern im Malleknast, über blüffige Astrophysik bis hin zu Schnitzel-Framing ist wieder alles dabei, was in unser aller Alltag garantiert keine Rolle spielt. Ach doch, halt! Es gibt sie noch, die lebensnahen Geschichten und Probleme: Lundts Heizungsanlage klötert und braucht dringend die Hilfe eines Entklöterungsdienstes (nähere Informationen dazu in der Episode) und die Testosteronmännchen an der Ampel oder in der Warteschlange der Clubs bekommen endlich, endlich die rote Karte gezeigt. Gut Kick für die Pyroshow unter den Podcasts! Anpfiff für Baywatch Berlin!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 19, 2022 • 1h 1min
Die Twitter-Petzen vom Spuckesee
Wer denkt, dass Elon Musk aktuell die größte kulturelle Bedrohung von Twitter ist, der weiß wohl nicht, dass sich Thomas‘ Vater soeben einen Account angelegt hat. Aha! Oho! Einer von der ganz schnellen Truppe, wird der ein- oder andere jetzt denken: Aber was, wenn alles noch viel schlimmer ist und er seit Jahren heimlich mitliest, wenn Thommy im scheinbaren Schutz der Anonymität beispielsweise von Zigaretten schwärmt oder andere im Hause Schmitt verpönte Gewohnheiten abfeiert. Das gibt wohl Ärger. SCHLIMMEN Ärger - dabei ist noch nicht mal Oktober.
Aber so richtig viel kann ihm wahrscheinlich eh nicht passieren, er möchte sich nämlich, wie er in dieser Folge verrät, in den „dunklen Künsten“ ausbilden lassen um dann als Party-Hexer eine große Nummer in Friedrichshainer WG-Küchen zu werden. NAJA WENN ER MEINT, NICHT WAHR?
Und Jakob, dem drückt aktuell der Fussballschuh. Wenn Sie diesen Text hier lesen, wissen Sie ja schon wie Lundts Hertha sich geschlagen hat im Unterfangen Klassenerhalt. Er weiß in diesem zeitgeschichtlichen Dokument namens "Baywatch Berlin" noch gar nix. Er greift sogar zu ungewöhnlichen Mitteln und zwingt Fussballclown Heufer-Umlauf mit emotional vorgehaltener Waffe eine Motivationsrede an den Haupstadtclub zu halten. Dieser macht das dann auch mit einer Verve, die selbst ein Hanns-Martin Schleyer in den Schatten stellt.
Aber seien wir ehrlich: Selbst ohne Zwang kommt aus Moderationsroboter Klaas seit einiger Zeit nur noch gefühlloses immer gleiches Gebrabbel. Vielleicht hätte er sich die betäubende Benzocain-Salbe, die sich Tierfreund Jakob zum Anfassen der Kröten besorgt hatte, nicht direkt auf die Seele schmieren sollen. Aber naja. HÄTTE HÄTTE.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 12, 2022 • 1h 3min
Das geklebte Statement
“I got my peaches out in Georgia (oh, yeah, shit)
I get my weed from California (that's that shit)
I took my chick up to the North, yeah (badass bitch)
I get my light right from the source, yeah (yeah, that's it)”
Wenn ihr diese Zeilen aktuell an einer roten Ampel aus einem Auto dröhnen hört, befindet ihr euch in unmittelbarer Nähe zu einem BESTENS gelauntem Klaas Heufer-Umlauf.
Dieser befindet sich in seiner kulturellen Abwärtsspirale gerade in seiner Justin Bieber Phase und hat diesen Song ca. 500 Jahre nach Platten VÖ nun brandneu für sich entdeckt. Vorbei die Zeit, in der er übereifrig die Visions, den Musikexpress & die Spex auswendig gelernt hat. Jeder lebt seine geistige Unabhängigkeit anders aus. Heufer-Umlauf wurde zum Belieber. 🙏
Naja, jeder macht sich ja anders gute Laune. Jakob & Schmitti flüchten sich stets in die sichere Comfort Zone ihrer eigenen Erinnerung. Während Jakob gerne wieder in einer Zeit leben würde, in der man einfach alles klebt was irgendwie kaputt gegangen ist (Obstschale, Toaster, Manuel Cortèz), vermisst Schmitt das Geräusch dass es macht wenn einer mit einem superschnellen Flugzeug die Schallmauer durchbricht: “Als ich noch klein war, hat's dauernd geknallt.”
Wer will schon nach Bullerbü wenn man auch direkt neben der Militärbasis Ramstein groß werden kann.
Ach ja: Pfeife ist heute morgen mit dem Fahrrad hingeknallt. Dem verbogenen Fahrrad nach zu urteilen hat’s da wohl ordentlich gescheppert. Aber falls Sie jetzt dieselbe Frage im Kopf haben wie wir, als wir diese Nachricht bekamen: Jawoll, den Ohren geht es gut.
Die neue Folge Baywatch Berlin heißt: "Das geklebte Statement" & sogar Joko macht auch 2-mal mit. Juchu. Bis gleich.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 5, 2022 • 1h 5min
Der Paradiesvogel vom Presseball
Was schenkt man einem Mann (Klaas), der alles hat? Was macht ihn glücklich? Welche Sehnsüchte blieben ihm bislang unerfüllt?
All diese Fragen haben Lundt und Schmitt ihrem Promikollegen noch nie gestellt - also sieht sich Klaas gezwungen, die Antworten ungefragt zu servieren. Da auf Klaas Bucket-List die Worte „Nachtschicht“ und „Bohlen“ stehen, sind wir uns aber immer noch nicht sicher, ob wir das wirklich richtig verstanden haben. Urteilen Sie selbst. Während die einen noch träumen, leben andere ihren Traum. Im Fall von Schmitt ist das dann tragischerweise ein Junggesellenabschied in der Kulturmetropole Düsseldorf (Altstadt). Was der Eldenlord of Peinlich in dieser Nacht am Rhein erlebt hat, will er natürlich wieder unter den Stripclub kehren - aber Klaas und Lundt haben ja „ihre Techniken“ um die Fakten aus ihm (r)auszupeitschen. „Was issn dann mit Lundt und seinen Träumen?“ hören wir sie erwartungsfroh säuseln. „Wofür schlägt das Herz des Kaffeearschlochs?“ Etwa für die hingebungsvolle Pflege seines rückenkranken Gaul „Fix“?
Nein.
Für den Traum einer Schlemmernacht im KaDeWe?
Schon eher.
Für einen Sieg bei der bald wieder anstehenden Wahl zum „schönsten Berliner“? Wohl kaum.
Doch auch wenn all diese Themen nicht für eine Checkliste des Lebens taugen - für eine Folge von #baywatchberlin reicht es aus.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Apr 28, 2022 • 1h 9min
Der braune Ton
Bevor ich es vergesse: Neben der üblichen Dinge die sie zum Genuss einer Folge Baywatch Berlin dabei haben sollten (gute Laune, festes Schuhwerk & einen aktuellen Schufa-Auszug) bitten wir sie in dieser Woche noch um einen Satz Wechselwäsche.
Legen sie sich bitte eine zweite Unterhose & ggf. eine frische Jeans in greifbare Nähe. Nähere Informationen dazu dann in der neuen Folge- wir wollen ihnen ja nicht die Überraschung kaputt machen. Zwinker Zwonker.
Aber nun zum Thema. Für alle Freunde der herrlichen Unterschiedlichkeit von Thomas & Jakob wird einiges geboten. Erinnern sie sich noch daran wie sich Schmitti damals gewehrt hat in eine ARD Vorabend Sendung zu gehen, als sei er seine eigenen Katze und müsste gleich zum Tierarzt?
Jakob ist da weniger kompliziert. Einmal an der süßen Frucht Prominenz gekostet, will er nun den Durchmarsch bis ganz nach oben.
Das merkt man daran, wie er sich jetzt schon vorstellt welche bizarren Lügen er dem Bunte-Redakteur auftischen will, der ihn demnächst (?) schon für eine Homestory zuhause besuchen wird. Das ist natürlich vom Bauer Verlag nicht im Ansatz geplant, aber besser man ist vorbereitet.
Ist Fynn Kliemann ein Künstler oder ein hampeliger Löt-August?
Wer hat die besseren Sprüche “drauf”? Peter Zadek oder Ronald Schill?
Wie entwackelt man Tische & was muss man machen, wenn man sich auf 'ner Party 'nen Detlev Buck eingefangen hat?
Viel ratloses Rumgestotter rund um diese Themenbereiche gibt's in der neuen Folge Baywatch Berlin namens „der braune Ton“. Und denken sie um Gottes Willen an die zweite Jeans!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Apr 21, 2022 • 1h 12min
Punker-Schrott im Tiny House
Servus ihr Lieben, ich melde mich heute bei Euch, weil ich zu etwas Stellung beziehen möchte.
Die neue Folge „Baywatch Berlin“ heißt „Punker-Schrott im Tiny House“. Sie ist fantastisch geworden. Das liegt an der Zusammenstellung der Themen, denn es gibt endlich Fortschritt in Dubai. Klaas Heufer-Umlauf Giga-Projekt (nimm das Musk!) nimmt Gestalt an: die Insel Wangerooge ist fertig aufgeschüttet und bereits im Testbetrieb. Jetzt soll Rest-Deutschland bald folgen. An Duisburg wird bereits gefriemelt.
Baywatch Berlin-Kult-Grummel Schmitti hat schlechte Laune. Auf sein Nintendo läufts bei „Eldenring“ nicht mehr ganz so rund. Der Grund: ein neuer Sheriff ist in der Stadt.
Jakob ist pervers. Das gibt er offen zu. Seine Neigung hat etwas mit Tiny Houses zu tun. Außerdem geht ihm Joko tierisch auf die sogenannte Marmel. Der kann jetzt neuerdings „berlinerisch“.
Völlig gaga wird es gegen Ende. Da meldet sich Schmitti in einem Mix aus Trotz und Irrsinn selber als Jesus bei der „Passion Christi 2“ bei RTL an. Sich mit Jesus zu vergleichen hat ja schonmal fast das Ende der Beatles bedeutet, ob es für „Baywatch Berlin“ glimpflicher ausgeht, das musst du lieber Leser, liebe Leserin, selber entscheiden. Ich kann nur sagen, ein zentraler Punkt unseres Charakters ist die Suche nach Wahrheit. Wer sich auf die Suche macht, der macht sich auf den Weg. Wenn euch der Podcast vor den Kopf stoßen sollte, dann entschuldigen wir uns und bitten euch um Verzeihung.
Peace, one Love, euer Bernd Wotsch.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Apr 14, 2022 • 1h 28min
Kreuzweg durch den Fernsehabend (feat. Micky Beisenherz)
Popcorn raus, Füße hoch, lasst alle Hoffnung fahren: Gottschalk ist uns erschienen und hat seine Fernsehjünger um den Bildschirm gescharrt! Höret, ich sage euch: Wenn RTL seinen Giga-Gaga-Gottesdienst versendet und dabei die Worte „TV-Experiment“ und „Wir trauen uns was!“ gepredigt werden, dann kniet Baywatch Berlin - die Hände zum Gebet - in der ersten Reihe.
Gemeinsam mit Glaubensbruder Beisenherz studieren Schmitt und Lundt den heiligen Bibelauflauf im Essener Einkaufszentrum und sinnieren darüber, ob man gerade Zeuge einer Wiedergeburt des Livefernsehens war oder der Linienbus straight Richtung Fernsehhölle fährt.
Neben diesem brennenden TV-Dornenbusch haben es aber auch noch ganz irdische Themen in die Podcast-Predigt geschafft. Für Masken-Hallodri Mario Barth endete sein persönlicher Zug nach Canossa früher als erwartet, was den Berliner Donnergott zum erzürnen brachte und dringend besprochen werden muss. Eine Erleuchtung der besonderen Art hatte auch Lundt, als ihm beim Besuch des Derbyklassikers Hertha - Union (1:4) plötzlich klar wurde, dass Fussballfans nicht immer streng nach Knigge agieren.
Zuletzt hat auch Klaas mal wieder Fernsehen geguckt und spätnachts in einer Dokumentation einen leibhaftigen Vorbote der Apokalypse gesichtet: Ein Fisch-Quallen-Schwein-Mensch, direkt aus den Untiefen des Meeres, angespült an einen Strand von Australien. Ob im TV, im Podcast oder der tiefen See: es geht bergab, Freunde - und ein Sündenerlass ist nicht in Sicht.
Amen, Ende.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Apr 7, 2022 • 1h 14min
Saarbrücken sehen...und schämen
Diese Folge startet wie ein Billigflieger. Los gehts irgendwo im Niemandsland, die Sitze quietschen und ständig wird man von irgendwem geduzt. Aber irgendwie kommt man schon zum Ziel, denn wenn das Personal von Baywatch Berlin eins beherrscht, dann ist es mit halb vollem Tank noch ein paar Extraschleifen drehen.
Bevor es jedoch richtig losgehen kann, muss man erstmal ein paar Themen zur Seite räumen. Klar bespricht man da zwar genau genommen einfach was, aber wenn es um die Nachlese von Schmitts Passion ins Saarland geht, ist es für Jakob und Klaas eher ein Abtragen von Beschwerden, bevor die eigentliche Folge so richtig losgehen kann. Kleiner Teaser: Mecker. Mecker. Mecker, Schlimm, Schlimm, Schlimm.
Reisegruppe Peinlich war im Dienste der Krötenrettung im Thomas' Heimat und hat auf dem Weg dorthin so ziemlich keine Road Side Attraction dieses kuriosen Bundeslandes ausgelassen. DAS ist was für SIE!
Außerdem: Wie schafft ein TV-Tausendsassa wie Klaas Heufer-Umlauf das eigentlich alles fragen sie sich bestimmt, oder ? 1x die Woche eine Stunde "Late Night Berlin", OBENDRAUF noch 1x die Woche irgendwas bei Baywatch Berlin reden & dann noch ab und zu was Blödes mit Joko verzapfen? Wie ist das körperlich und geistig zu schaffen? In dieser Folge verrät er sein Energie-Geheimnis und warum ständiges Einschlafen nur von Außen wie Desinteresse oder Unhöflichkeit wirkt.
Wie besoffen ist man bei Inas Nacht? Wo versteckt man am unauffälligsten seine Milliarden?
Welche Lebensweisheit lässt sich von der Erkenntnis, das sogar „Krebse so ihren Kram zu tun haben", ableiten?
Wen das alles überhaupt nicht interessiert, der lernt immerhin gegen Ende dieser Folge von Jakob wie man höflich an einer Tür klingelt und wie man sagt: „Mir wurde ins Bein geschossen" ohne zu sagen „Mir wurde ins Bein geschossen".
NA, HAB ICH SIE?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!