

Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Episodes
Mentioned books

Oct 27, 2022 • 1h 10min
Eintänzer in der Sexbratbude
Die Themenzusammenstellung der heutigen Episode liest sich wie, das Inhaltsverzeichnis des längst eingemotteten Erwachsenen-Magazins Coupé. 1 in den Chat wer sich noch erinnern tut. Allen anderen sei nachgeliefert, die Coupé war ein Heft mit viel Nackheit, Sex, Sex, Sex und Drama.
Und da muss sich diese Baywatch Berlin Folge nichts vorwerfen lassen:
Seite 1 Papst mag Smartphones, aber Pornos sind igitt
Seite 2 So schamlos distanziert Norwegenprinz sich vom eigenen schamlosen Sexschamanen-Sex-Schwager
Seite 3 Checker Jakob checkt: sind Klaas und Schmitti cool?
Seite 4 Checker Schmitti checkt, ob er ins Sexpuppen Haus soll um dort testweise die Puppen durch zu sexen?
Seite 5 „Na ihr Hasen“ Klaas verbietet allen Baywatch-Bunnys Kosenamen
Seite 6 Kriminell schnell 2kg abnehmen in unter 24h! Jakobs illegaler Abnehm-Rat (Achtung Knast!)
Seite 7 Plansch und Badespiele auf RTL - wie frivol wurde es? Schmitti weiß mehr!
Und das sind nur die ersten 7 Seiten, eines ganz normalen, handelsüblichen 35 Seitigen Podcasts!
Wer da nicht sagt: Ja, brat mir einer nen Storch! Das hör ich mir an!
Der sollte lieber was anderes hören. Allen anderen wünschen wir viel Spaß und Gute Besserung.
„Eintänzer in der Sexbratbude“. Jetzt am Kiosk
Seenotrettung Sea-Eye
https://sea-eye.org/
direkt Spenden
https://sea-eye.org/spenden/jetzt-spenden/?seenotrettung-mittelmeer/spende
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Oct 20, 2022 • 1h 5min
Die Dieter Bohlen Fasel-Falle
“Fahren Sie erstmal los!”. Jeder Mensch hat ja ein anderes Lebensmotto. Manche haben gar ein festes Mantra oder sogar goldene Lebensregeln ohne die es ihnen schwer fällt, sich überhaupt zurecht zu finden in dieser unsteten Welt. “Fahren Sie erstmal los!” ist da wohl ein eher ungewöhnlicher Sinnspruch, der Heufer-Umlauf schon seit so vielen Jahren durchs Leben schiebt. Aber warum eigentlich?
Hilft “erstmal losfahren” zwar nicht unbedingt beim präzisen Abbiegen auf die biografische Ideallinie, so sorgt es zumindest für Tempo & irgendwo wird man schon ankommen. Im Leben, im Zoo oder eben in dieser Podcastausgabe. Weiß der Kuckuck. Überall wo’s schön ist, bremst man gedanklich kurz ran & Schönheit liegt gerade bei Baywatch Berlin im Auge des Betrachters.
Für Jakob geht der erste Phantasiestopp dieser Ausfahrt in die, na klar, Kneipe. “Da ist es so warm & gemütlich!”. Steile These, Lundt! Sogar dann, als die zwei anderen ihm das Prinzip Kneipe so dermaßen entromantisieren, dass selbst ein Heinz Strunk die Ohren anlegen würde, will Jakob in seiner Traumreise hinter “Deutschlands schmierigste Theken” trotzdem noch sein Bier austrinken. Jeder hat ja anders Spaß.
Thomas beispielsweise wollte unbedingt noch zu einem Bootsexperten fahren, damit dieser ihn vor versammelter Mannschaft zur Schnecke machen und fragen kann was er sich da eigentlich für eine beschissene Plastikwanne gekauft hätte und Leute wie er ja grundsätzlich im Wasser maximal Baden sollten. Wie gesagt: jeder Jeck ist anders & wenn er sowas gut findet, wollen wir ihm seinen Wunsch nicht verwehren & fahren ihn dahin.
Auf dem Weg zurück gibt es außerdem noch kurze Begegnungen mit einem Megalodon, einer Maulwurfsgrille & einer Blattwanze (welche allerdings beleidigt wieder abzieht, weil sie von Klaas zunächst für eine Stinkwanze gehalten wurde. Ja, meine Güte.)
Am Ende kommen wir wieder da an, wo wir eingestiegen sind und die Zuhörer*innen stellen fest: Die Ringbahn des Lebens muss wohl erstmal eine Woche ohne Passagiere weiterfahren. Man hat ja auch noch andere Hobbys außer Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Oct 13, 2022 • 1h 10min
Querdenker gegen 16:9
Klimm, Brumm, Peng, Boing, Schepper - so klingt es, wenn Klaas Heufer-Umlauf seinen „Opener & Bumperkoffer“ öffnet und eine brandneue Rubrik nach der anderen hervorzaubert. „Haushaltstipps mit Jakob Lundt“ klingt erstmal seriös und informativ, ist im Endeffekt aber was mit Stinkewanzen und Staubsaugern. Dazu gibt es Verblüffendes aus dem Erinnerungsschatz der Kindheit, den Realismus von Terminatoren und Game Boy Spielen und weil der Bumperkoffer eh schon da steht, wird auch daraus eine neue Rubrik gefriemelt. „Ja, macht ihr mal, ihr Podcaster! Solange ihr noch könnt!“ hört man technikaffine Future-Leute schreien, denn am Horizont steht das Schreckgespenst „Artificial Intelligence“ und wartet nur darauf, die menschlichen Stotterheinis durch einen makellosen Computer zu ersetzen! Hören wir schon bald Podcasts von Siri, Alexa und Co, statt von Lundt, Schmitt und Heufer-Umlauf? Werden wir in Zukunft nicht mehr erfahren, warum Schmitt ein 16:9-Querdenker ist und welchen Film Lundt zu empfehlen weiß? Kein Streit mehr, wer von den Dreien der Übellaunigste ist? Gott bewahre, so eine Zukunft kann keiner wollen. Deshalb hören wir, ganz im Hier und Jetzt: eine neue, absolut menschliche Folge von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Oct 6, 2022 • 1h 5min
Leichensammler Schmitt
Für Thomas Schmitt kann die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ Fluch und Segen zu gleich sein. Karriere-Sprungbrett wie „Highway to Hell“. Der charismatische Saarländer - okay, streichen Sie charismatisch, wir wollen ja ehrlich miteinander umgehen - hat eine neue Fähigkeit an sich entdeckt! Er kann zukünftig als menschlicher Aufguss mit eingebauter Wellness-Garantie arbeiten. Millions incoming. Ja und andererseits gesteht er „Leichensammler“ zu sein. Da bleibt Heufer-Umlauf und Lundt nichts anderes als das „Knöpfchen“ drücken zu lassen. Wo das noch enden soll?
Klaas ist in dieser Woche beim Oktoberfest „geendet“. Er erklärt allen Menschen, die eben nicht aus Bayern sind, was ein Lach- und, wichtig ohne „den“, Freuhaus ist und was man da für etwas Geld erleben kann. Außerdem befindet sich auch er mit einem Bein im Gefängnis. Er will etwas mit ins Flugzeug bringen was Fachpersonal als „Granate“ identifiziert.
Nein, liebe Fans von Tagesschau-Sprecher Jens Riewa, es ist nicht Schlagersängerin Michelle. Über die hatte Riewa in einem Interview mit der BILD im Jahr 2002 folgendes gesagt:
"Ich will sie heiraten; mit ihr möchte ich Kinder haben,"(…)"Michelle ist im Bett eine Granate. Ich hatte noch nie so guten Sex wie mit ihr."
Ehrlich passiert! Googeln sie es. Nun. Mhm. Ähm. Ja. Ich schweife ab.
Also auch Lundt hat was erlebt. Er weiß nach einem ganz besonderen Restaurantbesuch jetzt „ganz genau“, was er als letzte Mahlzeit serviert bekommen möchte, sollte er einmal als Massenmörder zum Tode verurteilt in Houston sitzen. Außerdem macht ihm eine Doku über die Ferkelein bei „Burger King“ Lust auf Burger. Versteh einer diesen Mann…
Die neue Folge Baywatch Berlin trägt den Titel: „Leichensammler Schmitt“ und wir empfehlen sie nicht anzuschauen sondern für den optimalen Genuss zu hören. Viel Erfolg.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 29, 2022 • 1h 3min
Die Heufer-Umlauf-Notfallsätze
Offenlegung: Schmitt hat nix diese Woche. Das sagt er sofort zu Beginn der Folge. NATÜRLICH macht man sich da erstmal Sorgen. Es fällt einem der junge Otto und der alte Jopie Heesters ein wie sie gemeinsam in einem Film auf dem Bordstein sitzen und feststellen:
„Da waren sie wieder meine drei Probleme: Kein Geld, keine Frau, keine Ahnung wie es weitergehen soll!"
Meint Thomas es etwa so?
Ist es gar ein Hilfeschrei oder was GENAU hat er nicht?
Kein Bock?
Keine Zeit?
Keine Manieren?
Oder ist es einfach nur ein ganz normaler pandemischer Gesprächseinstieg und bedeutet:
Freunde, mir gehts gut. Ich bin heute mal beschwerdefrei.
Die unspektakuläre Wahrheit ist: Er hat nix ERLEBT. Gar nix. Nicht mal ein kleines bisschen Podcast Material zusammengeschusselt diese Woche & nun steht er da im kurzen Hemd und soll hier ne Stunde lang den Entertainer machen. Das stehen wir gemeinsam durch!
Jakob hingegen ist extra an nem verkaufsoffenen Sonntag noch pflichtbewusst zu Ikea gefahren. Klar, wer später auf ner Bühne fragen will,,Kennste, kennste?" Muss mindestens einen Gag übers Teelichter kaufen in der Krimskramshalle im Programm haben. Ein wahrer Profi der Mann.
Und Klaas? Der hat sich im Internet mit Tutorials selber zum sogenannten “Schlagfertigkeitstrainer”ausgebildet & will das Erlernte jetzt mal an echten Menschen ausprobieren. Er hat sich wochenlang in den Tiefen des Internets für mehrere Euro in Rhetorik Kursen radikalisiert, und reagiert nun auf die kleinste Provokation mit heftigen Moves wie jemandem “eine lange Nase machen" oder „Zunge rausstrecken".
Sie merken schon, für die neue Folge Baywatch Berlin brauchen sie selbst als Zuhörer*in einen Waffenschein. Trauen sie sich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 22, 2022 • 1h 10min
Danke für das ganze Geld!
In jedem Atemzug, in jedem Wort, ist sie zu spüren: diese grenzenlose Schläfrigkeit, gespeist aus Kälte, Regen und Fernsehpreiskater, die sich wie ein Windschutz über die Mikrofone der Herren Heufer-Umlauf, Lundt und Schmitt gelegt hat. Da lümmeln sie auf den Sofas in Klaas' neuem Büro und sind hörbar bemüht, ihre Peinlichkeiten auf der Preisverleihung wie ein letztes, großes Abenteuer zu verkaufen. Heufer-Umlauf hat an diversen Promis gerochen, Lundt die Rapskills von Roland Kaiser bewundert und Schmitt hat sich geschämt. So weit, so egal, wären da nicht die bemerkenswerten Aussetzer der lieben Kollegen gewesen, die uns Hörer*innen nochmal kurz die Augen öffnen lassen: Joko Winterscheidt gewinnt einen Preis und redet dann über sein Geld (Classy). Bülent Ceylan fordert Trompeten gegen Putin (Blüffig) und Johannes B.Kerner zeigt seine Fähigkeiten als Stand-up-Comedian (Oha.). Doch bevor es zu aufregend wird, wechselt Lundt das Thema, erzählt von Ekel-Viechern im Badezimmer und versucht verzweifelt, eine Neuauflage seines bizarren Rouladenwettbewerbs herbeizuphantasieren.
Ja, man möchte diese Folge schon in eine Apotheke bringen und als Einschlafhilfe anbieten, bis Heufer-Umlauf unerwartet aufschreckt und berichtet, dass er - Achtung - „Das Sommerhaus der Stars“ geguckt hat! Als wäre es völlig normal, philosophiert Klaas plötzlich über Raubein Basler, den schönen Cosimo und die „Causa Erik“. Lundt und Schmitt fürchten ob dieser freudigen Überraschung, irgendwann aus diesem Traum geweckt zu werden und wieder hinaus zu müssen. In diese kalte, nasse Welt, außerhalb von „Baywatch Berlin“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 15, 2022 • 1h 20min
Morsezeichen aus der Unterbux
So, scheiße, da muss der Text geschrieben werden, in dem es darum geht worum es eben in der aktuellen Folge geht und dann hat man sich aber aus Versehen im Laufe des Tages besoffen. Jetzt hat man den Salat. Eine Situation. Muss man eben gucken, wie man sich da wieder raus arbeitet. Da! Das ist eine Parallele zur aktuellen Folge. Sehr gut. Dem Strang einfach folgen. Du kannst das schaffen. Ja, der Kopf macht grad was er will, aber hier gibt’s einen Weg.
Also eine Situation. Die gab's auch zu Beginn der aktuellen Folge. Alle drei müssen nämlich eilig los. Los zum Fernsehpreis nach Köln. Das lässt Erinnerungen wach werden. An einen Promi der Jakob beleidigt hat. An die Situation, in der Klaas mit Mirja Bös, Guido Cantz und Ralf Schmitz im Security Check steht und merkt, dass er eine arme Wurst ist. An Frank Thelen, der Schmitti so behandelt hat, dass der sich ebenfalls wurstig gefühlt hat.
Tja und dann ging’s endlich mal um wirklich Welt bewegendes: echte Probleme bei Fernsehaufzeichnungen. Zu enge Unterhosen und dass schleimige Schnecken auch ja eklig genug sind.
Kurz ging’s auch um Schach und Kugeln im Pöter, aber es kann auch sein, dass ich mir das falsch gemerkt habe. Das ist doch kein Thema für einen Podcast. Ich muss rülpsen. Bier und Sangria Cava in der Sonne sind immer nur kurz eine gute Idee und dann geht eben alles vor die Hunde, zu erst die klugen Gedanken, dann die Würde, ach leckt mich doch am Arsch. Danke Ende. Tschüss.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 8, 2022 • 1h 11min
AUF DER FLUCHT! (vor Böhmis Asis)
Ein (zugegeben lauwarmer) hot take zum Einstieg:
Nur weil man in dieser Ausgabe Baywatch Berlin etwas lernt, ist man hinterher nicht unbedingt schlauer.
Alle wollen ja immer von Podcasts “etwas mitnehmen” und den “Horizont” erweitern- na dann. Bitteschön.
Wir erklären euch heute unter anderem wer Internet Rabauke “Oranje Moranje” ist, ob man seinen Namen ÜBERHAUPT so schreibt & warum so eine Knallerbse namens “Tanzverbot” Oranje Moranje vor Kurzem eins auf die Glocke hauen wollte.
Danach gibts eine Technikecke Spezial. Klaas war auf der IFA und konnte sich dank intelligenter Smart-Tech-Lösungen eines koreanischen Elektronikherstellers einen geheimen Weg durch einen aufgebrachten Mob navigieren, den Spotify Werbelegende Jan Böhmermann aus niederträchtigen Gründen auf den sympathischen Oldenburger gehetzt hat.
Alle haben geweint!
Schmitt & Lundt stellen ausserdem fest, dass das BESTE an Trash TV Formaten überhaupt ist, wenn sich einzelne Teilnehmer einbilden, sie seien “ein Müh schlauer” als die anderen.
Und wissen sie was aufmerksame Baywatch Berlin Hörer*innen in dieser Folge feststellen können? Sich mit Freude im Gespräch über diese Leute zu amüsieren, macht auch am meisten Spaß, wenn der eigene intellektuelle Abstand zum “Sommerhaus der Stars” ebenfalls die Maßeinheit “Müh” nicht überschreitet. Irre was?
Sehen sie? Genau das meinte ich- man lernt zwar was, aber wo sie das Gelernte verstecken sollen, wenn mal Besuch da ist, ist ganz allein ihr Problem. Bussi Bussi & bis gleich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Sep 1, 2022 • 1h 11min
„Isch hab den Thomas fallen lassen!“
Die Welt ist im Wandel und endlich ist es soweit:
Am heutigen Tag startet nicht nur die superteure und mit Spannung erwartete „Herr Der Ringe“-Serie auf Amazon - sondern auch eine neue Folge „Baywatch Berlin“.
Aus diesem Anlass: Ein Vergleich.
Während Sauron und Konsorten eher mittelmäßige Antagonisten darstellen, hat Lundt auf dem Schlachtfeld einer Preisverleihung die einzige Kreatur getroffen, die wahrlich zu fürchten ist: Den offiziell langweiligsten Mensch der Welt - den Grimmepreis-Dementor. Während die Protz-Serie des Streamingdienstes Lundts Flucht vor diesem Lebenszeit-Dämonen mit keinem Wort erwähnt, wird dieses Abenteuer bei Baywatch Berlin in epischer Länge präsentiert.
1:0 Baywatch.
Kommen wir zu den Helden: Elrond, Galadriel und Tyra haben nicht nur beschissene Namen, sondern müssen sich mit lästigen Orks und Zauberkram rumschlagen (Schwachsinn). Dagegen haben die Helden von Baywatch Berlin mit realen Problemen zu kämpfen: Kalorienzwerg Klaas muss im Fitnessstudio einen liebenswerten „Schwitzer“ gegen aggressive Hygienefanatiker verteidigen und Schmitt wird von Lundt schon provoziert, bevor er überhaupt das Podcastschlachtfeld betreten hat.
2:0.
Während Sauron, Melkor und das andere Gesindel in Mittelerde rumgammeln müssen, haben die Helden von Baywatch Berlin ihren Schicksalsberg schon längst erobert: Die Kölner Kultkneipe „Zum Knobelbecher“ - in welcher der Legende nach seit langer Zeit ein beschissenes Porträt von Lizard-King Schmitt über die Trinker und Säufer wacht. Wie das Gemälde hinter den Tresen kam und welche Abenteuer es seitdem erlebt hat, wird durch einen Live-Anruf im Knobelbecher geklärt. Da guckst blöd, Jeff.
3:0 Baywatch.
In welcher Serie steckt mehr Herz, Schmerz und Wehmut? Ist es Schlimmer, unglücklich in irgendeine Elbenmaid verliebt zu sein - oder eines morgens aufzuwachen und zu bemerken, dass man schon zu viel aus der Toffifee-Schachtel des Lebens genascht hat?
4:0.
Fazit: Das Leben schreibt immer noch die schönsten Geschichten und nur „Baywatch Berlin“ quetscht mit sehr wenig Aufwand, überschaubaren Kosten und einem Minimum an Personal das Beste aus dieser Story raus.
Klarer Vergleichssieger. Danke, Ende.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 25, 2022 • 1h 18min
Der Wumbo vom Knobelbecher
Nach dem großen Erfolg von „Helene Fischers“ Open Air in München vor 130 000 Menschen, lassen sich auch die drei Herrschaften von „Baywatch Berlin“ nicht länger lumpen.
Die aktuelle Folge von „Baywatch Berlin“ kann man jetzt erstmals zu Hause mit echtem Helene Fischer Open Air Flair hören!
Und so gehts:
50 Liter Matsch in die Badewanne schütten. Mit Schuhen reinstellen. Dusche an (kalt). Nicht hinsetzen. Familie bitten sich eng dazu zu stellen. Kein Schweinefilet essen und dazu die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ in der Küche anmachen (nur so ist schlechter Festival Sound garantiert).
Und was bekommt man dann zu hören? Natürlich „Baywatch Berlin“ mit all seinen Hits und dem besten von Klaas, Schmitti und Jakob!
Nämlich:
Neues aus der Rubrik „Lassen Sie das“. Dieses Mal „Lassen Sie das DJ“.
Klaas weiß warum man wirklich niemanden mit einer toten Möwe schlagen sollte und warum Jakob und Schmitti doch mal ihr Ding wegpacken sollen.
Außerdem warum ein Bauarbeiter, der gerade aus Popeln und Spucke das neue Florida Büro zusammenlötet direkter Ahne von Montezuma sein muss.
Und wieso Jakob jetzt als Berlinerisch-Übersetzter arbeitet und wie bizarr er dem Grimme-Preis droht!
„Baywatch Berlin - Der Wumbo vom Knobelbecher“ jetzt wie ein echtes Helene Fischer Open Air hören. (Matsch und Badewanne nicht im Lieferumfang enthalten).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!