
Baywatch Berlin
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Latest episodes

16 snips
Jul 17, 2025 • 58min
Sklave der eigenen Badehose
In dieser Ausgabe dreht sich alles um die skurrilen Herausforderungen beim Reisen mit Airbnb und den Druck der sozialen Medien. Die lustigen Erlebnisse beim Wechsel von nassen Badehosen werden humorvoll beleuchtet. Außerdem gibt es witzige Anekdoten über Handtuch-Herausforderungen und den Kampf um die perfekte Strandpräsenz. Die Sprecher diskutieren auch die finanzielle Realität von Reality-Stars und teilen kreative Lösungen zur Bewältigung des Alltagschaos. Ein unterhaltsamer Mix aus Urlaubserfahrungen und Steuerproblemen!

20 snips
Jul 10, 2025 • 1h 25min
Der Verspätungs-Wüterich
In dieser Folge wird das chaotische Urlaubserlebnis thematisiert, das mit einem kaputten Garagentor und stressiger Anreise beginnt. Humorvoll wird über die Müdigkeit nach dem Reisen und den unfreundlichen Empfang durch die Gastgeber diskutiert. Die Protagonisten reflektieren die Aufschieberitis, sei es beim Steuerstress oder im Umgang mit Müll im Flur. Ein skurriler Blick auf Nachbarschaftsverhalten und absurde Vereinsideen bringt lachende Momente. Nostalgische Erinnerungen an Konzerte und die Vorfreude auf Oasis mischen sich mit urkomischen Anekdoten.

14 snips
Jul 3, 2025 • 1h 1min
Baywatch Hills - Quark aus Hollywood
In dieser Runde geht es um verrückte Anekdoten über einen angreifenden Wels und den skurrilen Umgang mit Kreativität. Die Diskussion dreht sich auch um die Herausforderungen einer Steuererklärung, die humorvoll angegangen werden. Nach einer absurden Hommage an das Tier gibt's einen Blick auf emotionale Werbeideen in Live-Shows. Der Drang nach Status wird kritisch beleuchtet, gefolgt von amüsanten Gedanken zu Tattoos und einem Tag im Leben von Tokio Hotel. Es wird geklärt, wie man mit Geld umgeht und dabei viel zu lachen.

14 snips
Jun 26, 2025 • 1h 17min
Culpa Candela
Klaas hat seinen Motorradführerschein und muss das mit seinen Podcast-Kollegen diskutieren, obwohl das für ihn eine private Sache ist. Sie sprechen humorvoll über die Herausforderungen beim Motorradfahren und die Absurditäten öffentlicher Entschuldigungen nach einem Bandskandal. Missverständnisse in der Filmindustrie werden auf die Schippe genommen, während die Entwicklung von Reality-TV kritisch reflektiert wird. Außerdem wird die Verbindung zwischen Fußball und der queeren Szene in Oldenburg beleuchtet, begleitet von witzigen Geschichten über Rasenbelüftung und mehr.

14 snips
Jun 19, 2025 • 1h 20min
WIR SIND ALLE GEF***T!(ungegoogelt)
Die drei Gelehrten diskutieren über den Wandel durch künstliche Intelligenz und fragen sich, wie sich die Kunst in Zukunft entwickeln wird. Sie teilen humorvolle Friseurgeschichten und reflektieren über die großen Dilemmas im Alltag, wie etwa den Umgang mit betrunkenen Friseuren. Auch skurrile Gespräche über handwerkliche Fähigkeiten und die Herausforderung, der Schwiegermutter unangenehme Wahrheiten zu vermitteln, fehlen nicht. Zudem diskutieren sie, wie Technologie das Sprachenlernen revolutioniert und wie Kreativität im Angesicht von KI gedeiht.

21 snips
Jun 12, 2025 • 1h 20min
Der Eierstreichler von Loch 9
Eine amüsante Erzählung über das Golfspielen, bei dem Stau beim Einlochen für Lacher sorgt. Mit humorvollen Anekdoten über Flughafenfrust und betrunken passagierende, wird die Reiseerfahrung spannend und tiefgründig beleuchtet. Ein nostalgischer Rückblick auf persönliche Hygieneartikel und Dosenbier führt zu kreativem Austausch über alltägliche Herausforderungen. Zudem gibt's schlaue Lösungen zur Abfallreduktion und Einblicke in die bittersüßen Freuden des Freizeitdrucks beim Golfen.

Jun 5, 2025 • 1h 12min
Der Kabelbinder-Banksy
Man hätte sich gewünscht Klaas Heufer-Umlauf würde Schmitti und Lundt mal mit der Geburtsurkunde ihrer Opas überraschen. So wie das große „Leader“ eben machen, wenn sie gute Gäste sein wollen.
Aber nein wie so oft überrascht Heufer-Umlauf mit einer für einen Unterhaltungsmoderator zunächst erstmal sonderbaren Aussage: „Wenn ich mal gute Laune hab, dann zeig ich es niemandem!“.
Gesagt aber nicht getan strotzt diese Ausgabe „Baywatch Berlin“ im Verlauf aber dann doch von guter Laune aus allen Ecken:
Schmitti versucht gut gelaunt, das Geheimnis seines „perfekten Rasens“ zu lüften und stört sich auch nur ein Wenig dran, dass er für dieses Thema vielleicht doch eher auf Campfire in der „Rasen-Bubble“
mehr Interesse ernten kann, als im Studio.
Genauso gut gelaunt plaudern die Drei nach feinster Podcast-Sitte über die laut ZEIT besten Reality-Shows des 21. Jahrhunderts!
Überraschender als die Geburtsurkunde eines deutschen Opas ist dann aber dieses bizarre Schmitt-Geständnis: „Ich bin es. Ich war es immer: der Kabelbinder-Banksy“
Sappalot jetzt ist es raus. Schmitt ist es. Das Geständnis legt den Podcast lahm vor Erstaunen, wie sonst nur ein Weltkriegsblindgänger Köln. Klar, dass diese Folge: „Der Kabelbinder-Banksy“ heißen MUSS.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

16 snips
May 29, 2025 • 1h 8min
„Andreas, mein F**kstern!“
Stress und Fitness-Tracking werden mit einer amüsanten Anekdote über Katzen verknüpft. Die Eigenheiten von Katzen sorgen für zahlreiche humorvolle Geschichten. Selbstfahrende Autos und die Unsicherheiten dazu bieten einen spannenden Einblick in die Zukunft der Mobilität. Begrüßungen werden kritisch und unterhaltsam analysiert, während die Herausforderungen von Bewertungen beim Einkaufen thematisiert werden. Ein Blick auf Nacktheit in Berlin sorgt für Lacher und tiefergehende Diskussionen. Praktische Tipps zur Lebensmittelaufbewahrung runden die Themen ab.

May 22, 2025 • 1h 8min
Checkerfrage des Todes
Nach fest kommt ab, nach müde kommt blöd, nach Genie kommt Wahnsinn – und wenn man „witzig“ durchgespielt hat, kommt logischerweise im ewigen Kreislauf des Lebens wieder langweilig, und wir beginnen am absoluten Nullpunkt.
Gab es doch schon Checkerfragen, die in der bloßen Beschreibung der Ausgangssituation unseren drei Podcastern den Schrecken, die Angst oder zumindest die Not des Fragenden in den Körper haben fahren lassen. Man denke nur an den Familien-Flashmob von Tante Peinlich, den es zu verhindern galt – oder daran, wie man einem Brautpaar schonend klar macht, dass eine Hochzeit in einem nach Schweiß und Tierscheiße stinkenden Zirkuszelt (bereits gebucht und bezahlt) eine schlechte Idee ist.
Nachdem also all diese Fragen mit angemessenem Adrenalinspiegel beantwortet wurden, wenden wir uns in dieser Folge einem neuen Extrem zu: der wohl langweiligsten Checkerfrage der Welt.
Die Sensation besteht hierbei im kaum zu fassenden, faszinierenden Ausmaß der geballten Langeweile, der sie entspringt. Sie ist nicht nur in der Konstruktion des „Problems“ extrem langweilig, sondern lässt auch Rückschlüsse auf den Moloch der Langeweile zu, aus dem sie gekrochen kam.
In vielen tausend Jahren können Forscher anhand dieser Frage das komplette Prinzip der Langeweile bis in die Kreidezeit zurückmodellieren. So langweilig ist diese Checkerfrage.
Sie ist Gähn-Weltmeister und Premium-Schnarch-Material. Der Muhammad Ali der Langeweile.
Dance like a butterfly, bore like a bee!
Wer danach noch am aktiven Leben teilnimmt und es geschafft hat, diesen totesten Punkt der Podcastkultur zu überwinden, darf sich noch auf folgende Themen freuen:
– Lundt und Schmitt zischen sich gereizt über dies und das an
– Der ESC wird in gut und schlecht eingeteilt
– Und wie sonst der Zustand der Welt ist, müsstet ihr bitte auf Thomas Schmitts Fitnessarmband nachgucken – das zeigt einem nämlich alles an, was wichtig ist.
Hude und viel Spaß!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

13 snips
May 15, 2025 • 55min
Der Knackarsch
Die Podcaster diskutieren humorvoll über die Absurditäten des Schulsystems und den Wandel in der Erziehung. Anekdoten zu ALF bringen Nostalgie ins Spiel, während sie über moderne Mietprobleme reflektieren. Außerdem teilen sie amüsante Hotelerlebnisse und sprechen über Fitnessüberwachung mit einem Whoop-Armband. Klischees rund um Hochzeiten und die Macht der Sprache werden auf unterhaltsame Weise beleuchtet. Ihre Erlebnisse mit Gerüchen im Studio sorgen zusätzlich für Lacher und eine entspannte Atmosphäre.