Feuer & Brot cover image

Feuer & Brot

Latest episodes

undefined
Jul 15, 2025 • 1h 9min

Men are not okay - Wer soll sich kümmern?

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. „Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern.Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut.Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA.Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr? Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren.Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!
undefined
Jul 1, 2025 • 27min

Wir brauchen mehr Lifestyle Linke

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Es ist wieder mal Hot Take Time bei Feuer&Brot. Es scheint immer mehr rechte Influencerinnen zu geben. Ihre Strategie: Nicht so viel über Politik sprechen, sondern mehr über Lifestyle. Es geht um Outfits, Musik, Beziehungen und Freundinnen - aber alles ein bisschen rechts halt. Diese Taktik scheint aufzugehen. Heißt das also, Linke sollten es genauso machen - weniger Politik, mehr GRWM? In dieser Folge denken laut darüber nach, hört rein.
undefined
Jun 15, 2025 • 1h 19min

Keine Kinder wollen - die Entscheidung gegen Mutterschaft

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Die Frage begleitet viele Frauen, aber Mitte/Ende dreißig kickt sie noch einmal mehr: Möchte man Kinder oder nicht? Es stößt immer noch auf Abwehr, wenn die Antwort “nein” lautet. Man gilt dann schnell als egoistisch, selbstbezogen und unreif. Diese negativen Reaktionen treffen viele Frauen, wenn sie öffentlich machen, dass sie keine Kinder wollen. Dabei gibt es gute Gründe auf Mutterschaft zu verzichten. Mütter erleben in der Regel finanzielle und gesellschaftliche Einbußen, es kann schwerer werden sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen und von der unsicheren Zukunft für uns alle müssen wir gar nicht erst anfangen. Außerdem deuten Studien darauf hin, dass Menschen ohne Kinder glücklicher sind, zumindest in Deutschland. Aber lässt sich das Glück, das Kinder bringen, wirklich bemessen? Ob man sich für Kinder entscheidet oder nicht, mit einer Sache wird immer gedroht: Reue! Was macht das Thema mit und zwischen uns, als eine Frau mit Kind und eine, die sich nicht sicher ist, ob sie welche möchte? Hört rein und findet es heraus. Otöne: Chappell Roan Says THIS About People with Kids?! / https://www.youtube.com/shorts/2nNCw2ng8as 37 Grad: Die Mutterglück-Lüge / https://www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-leben-102/die-mutterglueck-luege-102 Quellen: ZDF 37 - Grad Regretting Motherhood: https://www.youtube.com/watch?v=FOcVryZiIUI&t=1s Arte -Machen uns Kinder wirklich glücklich: https://www.youtube.com/watch?v=f75H0BDf08M Vox - do I want Kids: https://www.youtube.com/watch?v=4kfcsOhgzRA NYT - White House Asses Ways to Persuade Women to have more Kids https://www.nytimes.com/2025/04/21/us/politics/trump-birthrate-proposals.html
undefined
Jun 1, 2025 • 26min

Mythos Multitasking - Warum Singletasking die Lösung sein könnte

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Frauen können gut multitasken, Männer nicht - das ist ein Mythos, der sich bis heute hält. Leider sind alle menschlichen Gehirne darauf ausgerichtet, eins nach dem anderen zu machen. Denn eigentlich machen wir nie wirklich zwei Dinge oder mehr gleichzeitig, wir switchen lediglich schnell zwischen den Aufgaben hin und her - und das ist vor allem eins: anstrengend, frustrierend und belastend fürs Gedächtnis. In dieser Kurzen fragen wir uns: Wie kann man es besser machen?
undefined
May 15, 2025 • 1h 10min

GenZs Obsession mit Millennial Cringe

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Let's face it: Millennials sind nicht mehr die Jüngsten – und auch nicht mehr die Coolsten. Aber wie könnten wir das auch verdrängen, wenn wir ständig von Gen Z daran erinnert werden? Auf TikTok findet man eine Menge Videos darüber, wie peinlich Millennials sind: unser Style, unsere Lieblingsrestaurants, unser Umgang mit Social Media, unsere Art zu sprechen oder Emojis zu nutzen – alles ist in den Augen der jüngeren Generation cringe. Ganz unrecht haben sie damit vielleicht nicht. Die Frage ist nur: Warum beschäftigt Gen Z das so? Als wir jünger waren, war uns zum Beispiel ziemlich egal, was Gen X so getrieben hat.Es scheint, als hätte Gen Z besonders große Angst davor, peinlich rüberzukommen. Aber stehen sich Gen Z mit ihrem ständigen Urteilen über die Älteren nicht vor allem selbst im Weg? Wir zwei Millennial-Aunties fragen uns heute, woher die Obsession mit Millennial Cringe kommt, ob darin nicht auch eine berechtigte Kritik liegt – oder vielleicht sogar ein wenig Neid. Shownotes: Amanda Maryanna: GenZ vs. Millennial Cringe https://www.youtube.com/watch?v=jhzrDhEDuiM Dazed: In defense of being cringe https://www.dazeddigital.com/life-culture/article/56156/1/in-defence-of-being-cringe-memes-free-surveillance New York Magazine - The cruel kids table https://nymag.com/intelligencer/article/inauguration-trump-supporters-conservative-movement-post-maga.html Tanzraum Berlin - Tanzen ist cringe https://www.tanzraumberlin.de/magazin/artikel/tanzen-ist-cringe/ Otöne: mishkapischka - Millenials ohne Grund / https://www.tiktok.com/@mishkapischka/video/7493965442780777750?q=millennials&t=1746771542616 WELT Nachrichten - FRIDAYS FOR FUTURE: Christian Lindner erneuert Kritik an Schulschwänzer-Demos / https://www.youtube.com/watch?v=meTGlprkR5A thewokeginger - Disney DEI Changes / https://www.tiktok.com/@thewokeginger/video/7470687182034898206?q=disney%20dei&t=1746777700123
undefined
May 1, 2025 • 21min

Girlboss Feminismus - eine kleine Verteidigung

Okay, okay, wir geben zu, Alice wagt sich an einen glühend heißen Hottake - aber: war am Girlboss Feminismus vielleicht doch nicht alles schlecht? Wir alle haben begriffen, dass Frauen in Führungspositionen an sich erst einmal keine strukturellen Probleme lösen, sie es vor allem selbst sind, die von ihrer Position profitieren und genauso den Weg zu einer gleichberechtigteren Gesellschaft versperren können. Aber Girlboss Feminismus hat Frauen auch dazu ermutigt, finanziell unabhängig zu sein, sich einzumischen und Führung zu übernehmen. So lange wir in einer kapitalistischen und patriarchalen Gesellschaft leben, die Frauen immer wieder in Ausbeutungs- und Abhängigkeitsverhältnisse drängt, die unter anderem so funktionieren, dass sie aus der Arbeitswelt heraus gedrängt werden, insbesondere aus den privilegierteren Positionen - kann eine solidarische Form des Girlboss Feminismus auch hilfreich sein. Hört euch die Folge an und erzählt uns, was ihr darüber denkt.
undefined
Apr 15, 2025 • 1h 19min

Sex Positivity nach #Metoo - Ausbeutung oder Emanzipation?

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Metoo brachte nicht nur eine neue Diskussion über Machtverhältnisse und Rapecultre, sondern auch eine neue s*xpositive Bewegung. In dieser Zeit ging es viel um "female pleasure". Frauen wurden ermutigt, ihre eigene Lust abseits vom "Male Gaze" zu entdecken und auszudrücken - und vor allem sollte man sich von der vom Patriarchat auferlegten Scham befreien. Egal welche Kinks, Vorlieben, Gelüste man hatte - es war okay. Außerdem gewann die Pro-Sexwork Bewegung Momentum - die vierte feministische Welle machte sich für die Legalisierung von Sexarbeit stark. Die Zeichen standen auf Choice Feminism - mach, was du willst. Wo stehen wir heute in diesen Fragen, wo einerseits ein neuer Konservatismus Einzug hält, auf der anderen Seite Plattformen wie Onlyfans Sexarbeit maßgeblich verändert haben? Es scheint, als ob der Kampf gegen den Male Gaze aufgegeben wurde. Statt gegen ihn aufzubegehren, wird er einfach internalisiert und das Ausleben von Machtfantasien beim Sex normalisiert. In dieser Folge denken wir darüber nach, was von dem Sexpositivity Diskurs heute noch übrig ist, was er übersehen hat und warum auch in diesen Fragen Kapitalismus der Endgegner ist. Hört rein. Shownotes: Science Survey, The exploitation of the self: https://thesciencesurvey.com/editorial/2022/03/16/the-effective-exploitation-of-the-self/ The Paradox of Onlyfans: Freedom or Self-Exploitation, the literature café: https://www.youtube.com/watch?v=y7fPXPWZsVo - ZDF 37 Grad "Ich war Prostituierte" https://www.zdf.de/video/reportagen/37-grad-leben-102/ich-war-prostituierte-100 Mohamed Amjahid "Der Weiße Fleck" https://www.piper.de/buecher/der-weisse-fleck-isbn-978-3-492-06216-9 Gayatri Spivak "Can The Subaltern Speak" https://www.turia.at/titel/spivak_s.php OTöne: Offener Brief gegen die MeToo Bewegung https://www.youtube.com/watch?v=VOfBp-BUJFI What makes you a Slut? https://www.youtube.com/watch?v=hsGRUUHosq4 Love Is Blind - Season 4 - #48 - (You're A Project) - Therapist Reacts https://www.youtube.com/watch?v=cedPQRAtPTE Cardi B opens up about her time working in a strip club / https://www.tiktok.com/@lifestories.goalcast/video/7080169858494729477?q=cardi%20b%20sex%20work&t=1744304297537 I Slept With 100 Men in One Day | Documentary / https://www.youtube.com/watch?v=mFySAh0g-MI
undefined
Apr 1, 2025 • 33min

This is (NOT) fine - Die Kurze im April

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Warum machen wir eigentlich noch etwas anderes, als zu streiken und zu demonstrieren in Angesicht der vielen Krisen und Veränderungen die auf uns zukommen oder mit denen wir schon längst umgehen? Die Antwort darauf heißt Normalcy Bias. Selbst wenn der Baum schon brennt, tendieren wir Menschen dazu, so zu tun, als ob alles in Ordnung wäre. Das hat verschiedene Gründe. Welche das sind, hört ihr in dieser kurzen Folge. Shownotes: https://thedecisionlab.com/biases/normalcy-bias
undefined
Mar 15, 2025 • 1h 22min

4B, Femcels, Dissociation Feminism: Pessimismus nach #Metoo

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Es scheint, als würde die zweite Amtszeit von Trump das Ende der #Metoo-Era markieren. Wo im Januar 2017 Millionen Menschen im “Women’s March” auf Straße gingen, ist vom feministischen Widerstand diesmal nicht viel zu spüren. Die Frage ist also: Was kommt jetzt? Gerade popkulturell scheinen Erzählungen und Onlinebewegungen von Frauen eine dunklere, pessimistischere Richtung eingeschlagen zu haben. Statt Kampfgeist und Hoffnung, gibt es Desillusionierung und Zynismus. Frauen wenden sich ab, sei es von romantischer Liebe, Arbeit oder dem Alltag. Wie schon vom brat Summer angekündigt, schlagen Frauen sich mit Widersprüchen rum. Die Rebellion liegt nicht mehr darin, eine bessere Welt zu fordern, sondern sich nicht von ihr unterkriegen zu lassen und alles nötige zu tun, um sein Leben genießen zu können, so egoistisch und zerstörerisch die Handlungen auch sein mögen. Lösungsversuche liegen hier bei emotionaler Distanzierung und der Akzeptanz von Einsamkeit. In dieser Folge schauen wir uns drei Beispiele an, die für den Post-Metoo Pessimismus stehen: Dissociation Feminism, Femcels und dem 4B Movement. Wir reden darüber, was daran gut, schlecht, nachvollziehbar und gefährlich ist. Shownotes: Buzzefed: "The smartest women I know are all dissociating" https://www.buzzfeednews.com/article/emmelineclein/dissociation-feminism-women-fleabag-twitter The Guardian: Welcome to the Femosphere https://www.theguardian.com/world/2024/dec/29/welcome-to-the-femosphere-the-latest-dark-toxic-corner-of-the-internet-for-women The Conversation: a brief history of South Koreas 4B Movement https://theconversation.com/a-woman-is-not-a-baby-making-machine-a-brief-history-of-south-koreas-4b-movement-and-why-its-making-waves-in-america-243355 Broey Dechanel - Why Fleabag is not a femcel WHY FLEABAG IS NOT A FEMCEL: https://www.youtube.com/watch?v=fLtwG_i4Ng0 Snippets: best of • FLEABAG / https://www.youtube.com/watch?v=RYe0_NP6ots Dasha Nekrasova: Post-politics, Woke and Trump 2.0 | Doomscroll / https://www.youtube.com/watch?v=bTeRopK0eOI Radicalised: Are Femcels The New Incels? | Channel 4 Documentaries / https://www.youtube.com/watch?v=8nj9g0ZTucY '4B' movement picks up steam in U.S. after election / https://www.youtube.com/watch?v=8zM12_3aCPo phinajana - A bit of background #4b / https://www.tiktok.com/@phinajana/video/7355832814274678023?_r=1&_t=ZN-8uWJesxCeQQ
undefined
Mar 1, 2025 • 29min

Medium Friends - Die Kurze im März

Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Wie nennt man die Art von Freund*innen, mit denen man ab und zu einen Kaffee trinken geht, die aber nicht zum engen Kreis gehören? In einem Artikel der New York Times werden sie Medium Friends genannt. Es sind diejenigen, die nicht eingeladen sind, wenn man im kleinen Kreis feiert. Es sind diejenigen, für die man eben nicht alles stehen und liegen lassen würde, wenn sie in Not sind – aber die man trotzdem gerne mag. Wie hält man eine Medium Friendship aufrecht? Und kann man offen kommunizieren dass man eine medium Freundschaft haben möchte, ohne dass das Gegenüber enttäuscht ist oder das Interesse verliert? Diese Frage besprechen wir in dieser Kurzen. Hört rein!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app