

EduFunk
Anna Gombocz & Björn Braun
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten.
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2020 • 34min
GoStudent - Ein Start-up als Revolution der Nachhilfe
Wir sprechen mit in dieser Folge mit Felix Ohswald, Mitbegründer von GoStudent, einer der größten Online-Nachhilfe Institute in Europa.
Unser Gast
Felix Ohswald und GoStudent: https://www.gostudent.org
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 29, 2020 • 34min
sexOlogisch - Aufklärung im digitalen Unterricht
Es geht um den digitalen Sexualkundeunterricht und die Herausforderungen der digitalen Welt, wenn es um Sex, Bodyshaming, Sexting und Aufklärung geht. Dazu sprechen wir mit der Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin Magdalena Heinzl. Sie geht in Schulen und spricht über die schönste Nebensache der Welt und klärt auf. Wie sie das macht, hört ihr hier, im EduFunk.
Unser Gast
Magdalena Heinzls Seite "Sexologisch": https://www.sexologisch.com
und ihr Podcast: https://open.spotify.com/show/78PTGhto8Vgv9IpdHgEQ5O?si=sD5GVngkTHCTH7JtPwvoVw
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 22, 2020 • 33min
Teach Oz - Eine magische Plattform für Lehrerinnen und Lehrer
Wir sprechen heute mit Priska Fuchs und ihrer Vision einer Lehreraustauschplattform, die nicht nur fantastisch aussieht, sonern auch den Gedanken voran bringt, dass Lehrer sich über digitalen Unterricht austauschen und inspirieren. Wie das so alles funktioniert, erfahrt Ihr im EduFunk.
Unser Gast
Priska Fuchs Seite "TeachOz": https://teachoz.io
Dein Code zur Inspiration: HELP
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 15, 2020 • 33min
Jeder kann visualisieren - wie Sketchnotes leicht gelingen
Wir zeichnen Sketchnotes mit Janina Bindernagel. Sie hat uns mit einer gezeichneten EduFunk Folge überrascht und erzählt uns nun, wie eine Sketchnote entsteht und welche Vorteile sie für den Unterricht und Konferenzen bietet. Viel Spaß beim Mitmalen, hier im EduFunk.
Unser Gast
Janina Bindernagel:https://www.lern-stoff.de
Janina auf Twitter: https://twitter.com/lern_Stoff
Janina auf Instagram: https://www.instagram.com/lern_stoff/
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 7, 2020 • 31min
Latein digital - eine Lateinlehrerin wird zur Youtuberin
Dass Mathematikvideos auf Youtube ankommen, ist bekannt - aber was ist mit einer Sprache, wie Latein? Petra Baten ist unser Gast, in der Corona-Krise kam ihr die Idee ihren Lateinunterricht mit eigenen Youtube-Videos attraktiver zu gestalten. Wie ihr das gelang, hört Ihr hier im EduFunk.
Unser Gast
Petra Baten: https://www.adite-baten.de
Petras Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC3jQo7BwXlGwSXRnBwdrUCQ
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 1, 2020 • 37min
Erstmal Fortbildung - wie der Einstieg in den digitalen Unterricht gelingt
Heute geht es im EduFunk um die von uns bereits angesprochenen "iPad Innovation Series", die unter anderem von Anna präsentiert werden. Genauer gesagt, sprechen wir mit einer Lehrerin, die an dieser Fortbildung teilnimmt und fragen nach, was genau Sie aus dem Kurs mitnimmt. Viele Tipps, Tricks und mehr rund um den digitalen Unterricht, hier im EduFunk.
Unser Gast:
Heike Kuschel, Realschullehrerin aus NRW: https://www.instagram.com/lernfitness/
LInks, die wir ansprechen:
iPad Innovation Series: https://www.phdl.at/ipadinno/
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 24, 2020 • 42min
Digitale Bildung in der EU - Was ist der neue Aktionsplan?
Heute sprechen wir mit Georgi Dimitrov, Deputy Head of Unit “Innovation and EIT”, Project Team leader “Digital Education Action Plan update”, von der Europäischen Union über den EU Aktionsplan für die digitale Bildung. Was das alles eigentlich ist und wie Schulen in der EU davon profitieren können hört Ihr hier im EduFunk.
Unser Gast
Georgi Dimitrov: https://twitter.com/G_P_Dimitrov
EU Aktionsplan für digitalen Bildung: https://ec.europa.eu/education/education-in-the-eu/digital-education-action-plan_de
Webseite der EACEA: https://eacea.ec.europa.eu/homepage_de
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 17, 2020 • 38min
Das Schuljahr nach Corona - Im Gespräch mit Armin Himmelrath
Wir sprechen mit Armin Himmelrath über sein Buch "Das Schuljahr nach Corona", an dem auch Sebastian als Autor mitwirken durfte. Pünkltich zur Buchmesse also eine Buchbesprechung im EduFunk und damit eine echte Premiere. Wie haben Lehrer, Eltern und Bildungswissenschaftler Schule unter Lockdown und digitalem Unterricht erlebt, was sind die Schlüsse daraus? Das klären wir hier, im EduFunk.
Link zum Buch "Das Schuljahr nach Corona": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID149264646.html
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 11, 2020 • 40min
Ein Jahr EduFunk Podcast - wie es war, was noch kommt
Wow! Ein Jahr EduFunk! Zum Geburtstag haben Anna und Sebastian viele Fragen gesammelt und beantworten diese gern. Zusätzlich regtb sich Sebastian über einen IT Experten auf und der neue Nutzer des EduPens wird verkündet.
Links, die wir ansprechen:
Sebastians Aufreger der Woche: https://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/Nachrichten/Wirtschaft/4288261-IT-Ausbilder-in-Schule-Studium-und-Beruf-werden-Office-Anwendungen-gefordert-iPads-sind-fuer-Schulen-ungeeignet
Teamshake https://apps.apple.com/de/app/team-shake/id390812953
Phyphox https://phyphox.org/de/home-de/
ProCreate https://apps.apple.com/de/app/procreate/id425073498
MindNode https://apps.apple.com/de/app/mindnode-mind-map/id1218718027
Sebastian auf der EU-Codeweek: https://codeweek.eu/view/310970/coding-building-kontaktlosen-seifenspender-bauen-und-programmieren
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 3, 2020 • 39min
teach. code. repeat. - Wie Coding im Unterricht von klein bis groß gelingt
Wir sprechen heute über Coding, denn die EU-Code-Week steht vor der Tür, während Anna mit Martin Mucha über Coding in der KiTa spricht, holt Sebastian Grundschullehrerin Nadine Klein zum Thema dazu. Gemeinsam diskutieren wir, wie Coding im Unterricht gelingen kann, ob mit oder ohne Hardware. Hier im EduFunk.
EU-Code-Week: https://codeweek.eu
Everyone-Can-Code: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/
Unsere Gäste:
Nadines Schule: https://www.stadtschule-travemuende.de
Nadines Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145730033.html
Martins Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC6jotqFW7w6ydRGz2HUR1GQ/
Martins Buch: https://books.apple.com/de/book/das-ipad-in-der-kita-kreativ-digital/id1484194644
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.