

EduFunk
Anna Gombocz & Björn Braun
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten.
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Episodes
Mentioned books

Dec 11, 2022 • 26min
Studyly - die interaktive Mathematik-App
Wir sprechen mit Leon Frischauf über eine revolutionäre Mathematik-App. Wie du deinen Unterricht dadurch individualisieren kannst und wie deine Schüler:innen davon profitieren, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Studyly im Netz:
Homepage: https://studyly.com
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Dec 4, 2022 • 29min
Das Ende der Kreidezeit - Goodnotes im Unterricht
Wir sprechen mit Simon Benz über papierlosen Unterricht. Wie du im Unterricht ohne Tafel oder Hefte arbeiten kannst und wie dadurch deine Schultasche deutlich leichter wird, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Simon im Netz:
Homepage: https://widescreen-education.com
Twitter: https://twitter.com/widescreenedu
Facebook: https://www.facebook.com/widescreeneducation
Instagram: https://instagram.com/widescreeneducation
Mastodon: https://bildung.social/@widescreeneducation
Youtube: https://www.youtube.com/@widescreeneducation
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 27, 2022 • 27min
Assassin‘s Creed im Unterricht - Multimediale Workbooks selbst gemacht
Wir sprechen mit Fabian Bergwitz über die digitale Workbooks. Wie du diese in Pages erstellst und warum dir das eine völlig neue Welt eröffnen wird, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Fabian auf Social Media:
Twitter: @FBergwitz
Workbook:
https://landesmedienzentrum-my.sharepoint.com/:u:/g/personal/bergwitz_lmz-bw_de/EZ19dhotGKNHst0aUQeHAlsBbIldzA6YgkQrM4d-B_xNtQ?e=J0vEQz
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 20, 2022 • 26min
EduFunk zu Besuch - im Ars Electronica Center Linz
Wir sprechen mit Nicole Grüneis über das etwas andere Museum - das AEC in Linz. Wie verändern neue Technologien, allen voran Künstliche Intelligenz unser Leben? Selbstfahrende Autos trainieren. Roboter programmieren. 3D-drucken. Die eigene DNA mit der Genschere bearbeiten. Das alles und noch viel mehr in dieser Folge EduFunk.
Das AEC im Netz:
Homepage: https://ars.electronica.art/center/de/
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 13, 2022 • 24min
Sprachfeedback per QR-Code
Wir sprechen mit Thomas Moch über die Feedback-Kultur. Wie du selbst Rückmeldungen an deine Klasse im neuen Gewand herausgibst, ob das vielleicht sogar digital geht und warum du das unbedingt auch ausprobieren solltest, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Thomas im Netz:
Homepage: https://lernsachen.online
Sein Buch: https://www.persen.de/pp20650-digitales-lernen-in-der-forderschule.html
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Nov 6, 2022 • 30min
Procreate - Kunstunterricht mit dem iPad
Wir sprechen mit Lena Kesting über den Kunstunterricht mit dem iPad. Wie selbst aus Christian mit der App "Procreate" ein halbwegs passabler "Maler" werden kann, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Lena auf Social Media:
Twitter: FrauKestingOhneR
LinkedIn: Lena Kesting
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 30, 2022 • 19min
Mehr als nur Gekritzel - Wie du Sketchnotes im Unterricht nutzt
Wir sprechen mit Elisabeth über Sketchnotes. Sie ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule OÖ, dreht leidenschaftlich gerne Pirouetten und ist heute zu Gast beim Edufunk. Ob da Vinci bei Elisabeths Zeichenkünsten vor Neid erblasst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 23, 2022 • 32min
Edubreakout - Ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Wir sprechen mit Stefan Schwarz über das Edubreakouts. Was Indiana Jones und Schwarzlicht damit zu tun haben, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Stefan auf Twitter:
@swarzste
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 16, 2022 • 50min
Überleben im Dschungel - Urheberrecht für Lehrende
Wir sprechen mit Dr. Peter Burgstaller über das Urheberrecht. Was muss ich als Lehrkraft beachten und darf ich vielleicht doch mehr, als angenommen? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Oct 9, 2022 • 30min
Neue Prüfungsformate braucht das Land
Wir sprechen mit dem Seminarrektor für Geschichte an der Realschule am Europakanal Erlangen II Kai Wörner über alternative Prüfungsformate.
Wie können Prüfungen von morgen aussehen und wie gelingt es, diese auf den digitalen Weg zu bringen? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
Kai Wörner
Twitter: @Woe_Real
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.