

Serienreif
DER STANDARD
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Episodes
Mentioned books

Aug 3, 2023 • 27min
Serien 2023: Tops und Flops von "Succession" bis "The Mandalorian"
Die große Halbjahresbilanz - welche Serie unangefochten Platz eins erreicht hat, was uns sonst noch begeistert und enttäuscht hat und worauf wir uns freuen
Nach einem durchwachsenen Serienjahr 2022 war die Sehnsucht nach TV-Highlights heuer umso größer. Anwärter, diese zu erfüllen, gab es einige. Die meisten, wie etwa "Picard" oder "Der Schwarm", wurden den hohen Erwartungen aber nicht gerecht. Trotzdem gab es viele Serien, die Freude machten – allen voran natürlich die finale Staffel von "Succession".
Doris Priesching und Michael Steingruber ziehen eine gnadenlose Halbjahresbilanz. Dazu haben sie sich Kolleginnen und Kollegen der STANDARD-Redaktion, die sich mit Sci-Fi, Trash oder Drama-Formaten bestens auskennen, an ihre Seite geholt, um die wichtigsten Fragen zu beantworten: Was waren die bombastischsten Highlights, die größten Enttäuschungen und unterhaltsamsten Guilty Pleasures? Und weil Vorfreude die schönste Freude ist, werfen sie einen Blick in die Zukunft und verraten, welche Serien 2023 noch bringen wird.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Jul 20, 2023 • 36min
Wie ist der Sex in der City, Michi Buchinger?
Jetzt anhören: Der Kabarretist, Influencer und Fan von "And Just Like That..." über die Nachfolgeserie von "Sex and the City"
Vor 25 Jahren läutete "Sex and the City" ein neues Zeitalter im Fernsehen ein. Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha lebten ihr freizügiges Leben in New York mit Mode, Männer und Moneten. Ein Vierteljahrhundert später kehrten drei mit der HBO-Serie "And Just Like That…" von ihnen zurück. Michi Buchinger, Carrie-Bradshaw-Fan der ersten Stunde sah staunend zu. Vor kurzem startete die zweite Staffel. Wie der Kabarettist und Influencer die neuen Folgen findet, fragen Doris Priesching und Michael Steingruber.

Jul 6, 2023 • 34min
Jan Windisch und die "Charming Boys": Trash für alle!
Warum die schwule Datingshow ein Zeichen der Gleichberechtigung ist
In der queeren Datingshow "Charming Boys" von RTL+ suchen schwule Männer auf der thailändischen Insel Ko Samui die wahre Liebe.
Jan Windisch war dabei und plaudert aus dem Nähkästchen: Warum es gut ist, dass es queere Datingshows gibt und mit welcher Strategie man sich darin behauptet. Doris Priesching und Michael Steingruber stellen Fragen.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Jun 22, 2023 • 36min
Kunst oder Wichtigtuerei? Method Acting bei "Succession"
Jeremy Strong kam alkoholisiert zum Dreh und ließ Proben aus, um das beste für seine Figur des Kendall Roy herauszuholen. Musste das sein?
Als Kendall Roy, Sohn des mächtigen Medienmoguls Logan Roy, musste Jeremy Strong in "Succession" durch viele tiefe Täler. Wie ernst es ihm damit war, zeigte sich erst im Nachhinein. Strong spielte den leidgeprüften Sohn nicht nur für die hochdotierte HBO-Serie, er lebte die Figur und praktizierte damit eine Schauspielmethode, die ebenso berühmt wie berüchtigt ist: Method Acting oder auch Stanislawski-Methode. Die Theaterwissenschafterin Anke Charton erklärt, was es damit auf sich hat und stellt die Sinnhaftigkeit in Frage. Doris Priesching und Michael Steingruber stellten Fragen.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Jun 8, 2023 • 34min
Mit der Serie Yellowjackets in der Wildnis überleben
Reality-Check mit Survival-Trainer Wolfgang Hausch - wie gut verhalten sich die Protagonistinnen der Serie nach dem Flugzeugabsturz
In der Serie Yellojackets stürzt das Flugzeug einer Mädchen-Fußball-Mannschaft in der kanadischen Wildnis ab. Bevor sie nach anderthalb Jahren gerettet werden, müssen sich die Überlebenen durschlagen: Nahrung und Unterschlupf finden, sich gegen wilde Tiere behaupten und dabei mental halbwegs gesund bleiben. Was die Protagonistinnen richtig machen und wo sie anders hätten agieren sollen, erklärt Survival-Trainer Wolfgang Hausch im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

May 25, 2023 • 34min
Wie schwierig ist es, mit Geld um sich zu werfen, Barbara Meier?
In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt das Multitalent Start-ups. Welcher Geschäftsidee sie sofort eine Million Euro geben würde und wie Heidi Klum zu ihr bei "GNTM" war
In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt Barbara Meier Gründerinnen und Gründer beim Start ins Unternehmertum. Welcher Start-up-Idee die Neo-Investorin, Schauspielerin, Buchautorin und Siegerin bei "Germanys Next Topmodel" den Vorzug geben würde, wieso es hilft, in der Schule zu lernen, und wie Heidi Klum sich ihr gegenüber verhalten hat, hören Sie in "Serienreif", dem STANDARD-Podcast über Serien, im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

May 11, 2023 • 28min
Karriere mit Serie? Was wir aus "Succession" und "The Consultant" lernen können
Ob cholerischer Patriarchat in "Succession" oder gefühlskalter Unternehmensberater in "The Consultant" – wir nehmen die Welt der wirtschaftlichen Oberliga auseinander
In der Serie "Succession" tut sich der Patriarch und Medienmogul Logan Roy damit schwer, seine Nachkommen an die Macht zu lassen, in "The Consultant" geht Christoph Waltz als aalglatter Unternehmensberater buchstäblich über Leichen. Wie viel Wahrheit in den überzeichneten Darstellungen steckt und was man sich von den beiden Produktionen fürs eigene Berufsleben mitnehmen kann, erklärt Karin Bauer, Leiterin des STANDARD-Karriereressort, im STANDARD-Podcast über Serien mit Doris Priesching und Michael Steingruber.

Apr 27, 2023 • 21min
Ist "Der Pass" zu brutal, Julia Jentsch?
Als Ellie Stocker muss sie in der dritten und letzten Staffel der Sky-Serie ab 4. Mai mit Nicholas Ofcarek noch einmal durch ein finsteres Tal
Erleichtert, aber auch ein wenig wehmütig blickt Julia Jentsch auf die Dreharbeiten von "Der Pass" zurück. Die dritte und letzte Staffel startet am 4. Mai und bringt die deutsche Ermittlerin Ellie Stocker, wie auch ihr österreichisches Pendant, den schweigsamen Gedeon Winter, gespielt von Nicholas Ofczarek, an ihre Grenzen. Wieder geht es um einen Serienmörder, der mit äußerster Brutalität vorgeht. Wie sie zu diesen Gewaltdarstellungen steht, wie gefährlich der Dreh von "Der Pass" war und warum sie Nicholas Ofczarek vermissen wird, erzählt sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von Serienreif, dem STANDARD-Podcast über Serien.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Apr 13, 2023 • 37min
Anna Strigls "Masturbations-Challenge" nach "Too Hot to Handle Germany"
Die Influencerin zieht ein Fazit aus ihrer Teilnahme an dem Reality-Format und erzählt von lukrativen Werbedeals, die sie ablehnt, Dickpics und ihrer Masturbationschallenge
Auf Tiktok folgen ihr über zwei Millionen Menschen, auf Instagram fast 400.000, und auf Netflix ist die Tirolerin Anna Strigl bei "Too Hot to Handle Germany" zu sehen. In dem Reality-Format wird die Enthaltsamkeit der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe gestellt. Wie schwierig das tatsächlich war, inwiefern ihr die Teilnahme wirtschaftlich geschadet hat und was es mit ihrer Masturbationschallenge auf sich hat, erzählt die Influencerin Doris Priesching und Michael Steingruber.

Mar 30, 2023 • 33min
Können Rapid, ORF und SPÖ von "Ted Lasso" lernen, Alexander Wrabetz?
Serienheld Ted Lasso ist der empathischste und sympathischste Leader der Welt. Hätte er eine Chance in der rauen Welt der österreichischen Wirklichkeit? Der Rapid-Präsident und Ex-ORF-Generaldirektor ist da eher skeptisch
Störrische Einzelgänger, exzentrische Diven, stolze Chefinnen, stille Wässerchen und allen voran ein unerschütterlich optimistischer Fußballtrainer wie Ted Lasso: Als ORF-Generaldirektor und Neo-Rapid-Präsident hat Alexander Wrabetz reichlich Erfahrung mit Typen gemacht, die Ähnlichkeit mit den teils skurrilen Figuren aus der großartigen Apple-TV+-Serie "Ted Lasso" gemacht. Wieso der Serientrainer ein Vorbild für alle ist und wie weit der Motivator Ted Lasso mit seinem unkonventionellen Führungsstil in Institutionen wie Rapid, ORF und SPÖ käme, erklärt Wrabetz Doris Priesching und Michael Steingruber.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at