

RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2023 • 36min
Netanjahu – Krieg und Macht. Exklusiv-Interview & Analyse
Kein anderer Premierminister in Israel war so lange an der Macht wie er. Unter keinem anderen Premierminister brach solch ein Unglück über Israel herein wie unter ihm: Benjamin Netanjahu galt als „Mr. Security“, bis am 7. Oktober die Hamas sein Land überfiel, mehr als 1200 Israelis ermordete, mehr als 200 verschleppte. Paul traf Netanjahu zum Interview – und erzählt, wie er den israelischen Regierungschef erlebte.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 29, 2023 • 47min
Verliert die Ukraine den Krieg? Mit Julian Röpcke
Während die Welt weiter vor allem auf Israel schaut, reißen die schlechten Nachrichten für die Ukraine nicht ab. Die Gegenoffensive ist gescheitert, Zehntausende gestorben, die Hilfe aus dem Westen lässt nach - und Russland rückt in der Ostukraine sogar vor. Immer mehr fragen sich: Verliert die Ukraine jetzt den Krieg?Paul spricht mit dem Militärexperten Julian Röpcke, der jede Woche für BILD das Kriegsgeschehen im Detail analysiert.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 28, 2023 • 30min
Das Leben nach dem 7. Oktober. Über Israel & Deutschland – mit Dr. Josef Schuster
Paul Ronzheimer trifft Dr. Josef Schuster, den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Sie treffen sich in Israel, denn Josef Schuster hat den Bundespräsidenten auf seiner Nahost-Reise begleitet. Und sie sprechen über den 7. Oktober, der alles verändert hat. Israel, aber auch Deutschland. Vor allem, aber nicht nur für die Juden.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 26, 2023 • 30min
Israels Geisel-Deal: Was die Hamas wirklich will
Der Geisel-Deal ist in Kraft, die ersten Geiseln sind frei, die Waffen schweigen. Aber warum ist die Hamas diesen Deal eingegangen? Und was will sie damit erreichen?Paul Ronzheimer ist in Israel, berichtet von der besonderen Atmosphäre in Tel Aviv und analysiert mit Filipp Piatov die Auswirkungen des Deals.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 24, 2023 • 24min
„Drohen uns Terroranschläge, Paul?“ - Hörer-Fragen Teil 2
Auch in dieser Folge beantwortet Paul im Gespräch mit Toni Heyer die Fragen, die über Mail oder Insta gestellt wurden. Ihr erfahrt, wie Paul mit Freunden umgeht, die den Gaza-Krieg anders werten als er, wie er sich um seine Schutzausrüstung kümmert - oder wie er lange er diesen Job noch machen will. Eure Fragen und wann sie im Podcast beantwortet werden: 0.40 Dustin Wie siehst du die Gefahr eines aufkommenden Terroranschlags in Europa oder den USA? 1.15 Steffi Wie soll man mit Freund*innen umgehen, die eigentlich ähnliche politische Ansichten haben, aber gerade jeden Tag Propaganda der Hamas teilen und gar nicht mehr sensibel sind und unbestätigte Quellen nutzen? Es ist so gefährlich und ich weiß nicht, was ich machen soll. 2.11 Tincity Wie sieht es mit Nachwuchskräften in deiner Sparte aus? Es gibt ja nicht viele Kriegsberichterstatter und ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit 70 noch an der Front berichtest!?3.40 PATCHLAB Müsst ihr euch um eure Profi-Schutzausrüstung selber kümmern oder bekommt ihr die gestellt? Also Westen, Platten Helme und so weiter. Nimmst du die mit auf die Reise oder liegen die vor Ort?4.44 Dennis Dein prägendster Moment in Gaza/Israel? 5.25 Katharina Wie gehst du mit dem Hass über Social Media um? 6.24 Björn Meron Mendel schreibt in „Über Israel reden", was für ein Israel-Fan Axel Springer war und dass es Bild/Welt-Company Policy sei, nur positiv über Israel berichten zu dürfen - und dass das auch in den Arbeitsverträgen stünde. Kann da guter Journalismus bei rumkommen? Was sagst Du dazu?7.40 Frank Wann hast du zuletzt einen gemütlichen Abend auf der Couch gehabt? Und würdest du Vorträge in Schulen halten, um über deine Arbeit zu berichten?9.52 CH_Reality Wo schläfst du bei einem solchen Einsatz wie jetzt in Gaza?10.19 Regula Wie können wir die Medienkritik institutionalisieren? Mit Untersuchungen zu gekauften Journis, Experten, Universitäten, Studien etc.? Ich war nie BILD-Fan, im Gegenteil, aber nach dem Pogrom in Israel waren Bild & Welt & NZZ die einzigen, die sagten, was ist.11.14 Chriko184 Wie geht es dir persönlich? Was ist das für ein Gefühl, das Leid der Leute zu sehen sich dann davor zu stellen und darüber zu reden in dem Wissen, gleich/bald wieder im sicheren Zuhause zu sein12.08 Debby Wie schätzt ihr die nächste Zeit ein? Was sind die Gedanken der Menschen vor Ort? Wie stellen diese sich zukünftig ein friedliches Zusammenleben vor? Vielleicht habt ihr ja in diesem Zusammenhang eine 'gefühlte Stimmung' wahrgenommen.13.03 Euroskeptiker Wie war deine Erfahrung als LGBT-Person im Gazastreifen?14.36 Herr Lugamaul Welche Politiker haben dich in Deutschland / Ukraine / Israel am meisten beeindruckt?15.23 Frauke Weißt du immer welcher Wochentag aktuell ist? Und wie gestaltest du deine Freizeit? 16.22 Uwe Wie stellt ihr die journalistischen Standards an Quellenprüfung usw. sicher, bevor ihr eine Meldung oder einen Beitrag macht? Wie kann man bei der Datenlage vor Ort objektiv bleiben und alles Wesentliche berichten?17.10 Urban Quant Was war einer der schönsten Momente, die du in deinen verschiedenen Einsätzen festhalten/miterleben durftest?18.03 Manni Habt ihr euer Material und Reportagen die ihr in Gaza produziert habt der IDF zur Abnahme vorlegen müssen (wie CNN) vor der Veröffentlichung?18.47 MichaelKannst du noch ein,"normales Privatleben führen" durch die Auslandseinsätze? 19.17 Enrico Hier sind drei Fragen von mir: Warum gibt es noch keine internationalen Haftbefehle gegen die Hamas Führung? Warum stehen die noch nicht in Den Haag vor Gericht? Warum wird deren Privatvermögen nicht eingezogen und für humanitäre Hilfe verwendet?20.08 DirkNervt Dich der Hass auf Springer und Bild, weil Deine wichtige Arbeit dahinter oft vergessen wird?21.20 Restaurant Nuevo AurichWie sicher fühlst du sich momentan in Israel? (Wir reisen am 8. Dezember morgens ab, bist du vorher noch einmal in Aurich?) Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 22, 2023 • 35min
Reporter sein. 22 Hörer-Fragen an Paul Ronzheimer
In dieser Folge beantwortet Paul zahlreiche Fragen von euch! Was sagt deine Familie zu deinem Job? Wie sorgst du an der Front für deine Sicherheit? Was gibt es unterwegs zu essen? Wie gehst mit Angst um? Hast du vor Ort „Sicherheitskräfte“?Eure Fragen und wann sie im Podcast beantwortet werden: 0:53 Michael Wie lange waren Sie nicht mehr zuhause? Erst in der Ukraine und jetzt in Israel.. haben Sie Heimweh? 1.22 MarcelHattest du ein Basic Training oder Ähnliches für das Verhalten in Kriegsgebieten? 2:39 Tanja Wie sichert ihr euer Leben? Habt ihr im Kriegsgebiet Security durch das Militär?3.40 Maximilian Was macht man in den Kriegsgebieten in der „Freizeit“, sofern es diese gibt? 4.40 Jan Hattest du beim Besuch in Gaza das Gefühl, dass es jederzeit hätte vorbei sein können? 6.17 Andre Hallo Paul, danke für deine Arbeit! Hat Palästina so etwas wie eine eigene Armee? 6.45 Tim Gibt es eine realistische Chance, dass eine signifikante Anzahl an Geiseln befreit werden kann? Wieso gelingt es der israelischen Armee nicht, nach so vielen Tagen Geiseln zu befreien? 7.33 Alex Was sagen die IDF-Soldaten über ihr Missions-Ziel? Was soll zukünftig mit Gaza passieren? 8.20 Toffi Ganz banal: Wie seid ihr mit Essen und Trinken auf den Touren versorgt? Paul war letzte Woche im Gespräch, weil es Vorwürfe gab: Er sei gar nicht in Gaza – sondern in einem Studio mit Green-Screen-Technik. Dazu fragt ……9.45 Christoph Wie kommt man damit zurecht, dass Tausende dir nicht glauben, dass du in Gaza warst? 11.13 Matching.framesWie liefert man in Zukunft Beweise/Fakten, die nicht als Fake abgetan werden können? 12.20 Max Wie verpackst du das alles für dich selber? Hast du Skills entwickelt?14.40 RuzanaNehmt ihr therapeutische Beratung/Hilfe in Anspruch, um mit dem Gesehenen und Erlebten zurecht zu kommen? Wenn ja, ist Axel Springer als euer Arbeitgeber darum bemüht - oder kümmert man sich privat?16.20 Dominik Hast du schon mal drüber nachgedacht, aufzuhören - oder dir selbst eine Grenze gesetzt? 17.29 Nina Was sagt deine Familie zu deinem Job? 20.44 Maximilian Traust du dich mit der Kamera in einen Hamas-Tunnel rein? 21.37 Nakascha Vielleicht ist die Frage total blöd, aber bleiben die Soldaten in Gaza (z.B. nachts)? Oder fahren sie dann zurück in „Sicherheit“ auf die andere Seite des Zauns? Ist ja schon was komplett anderes als in der Ukraine, oder? 22.53 Alba Gibt es Anti-Hamas-Bewegungen unter Palästinensern im Gaza-Streifen? 24.37 Resi Hast du nach Interviews und Reisen wie jetzt gerade Albträume?25.28 KarolinWie viel BILD steckt in Paul und wie viel Paul in BILD? 27.45 Daniela Wie ändert sich dein Weltbild angesichts antisemitischer Bewegung weltweit und Hamas? 30.25 Phil Was erdet dich? Was ist deine Motivation? Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 17, 2023 • 47min
Krieg. Propaganda. Journalismus. Mit Arye Sharuz Shalicar
Paul Ronzheimer konfrontiert den Sprecher der israelischen Armee, Arye Sharuz Shalicar, mit der immer heftiger werdenden internationalen Kritik an den israelischen Bombardierungen. Sie sprechen über den Kampf um Krankenhäuser in Gaza und Israels Kriegs-Strategie für die nächsten Wochen. Paul kritisiert, dass die Armee die Grenzen für Reporter weiter dicht hält. Arye Shalicar sagt, Hamas würde auch ihn als menschliches Schutzschild nutzen, wenn er ohne die israelische Armee in Gaza wäre. Ein Gespräch über Krieg, Propaganda und Journalismus.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 15, 2023 • 52min
Migration. Schaffen wir es noch? Mit Düzen Tekkal
Die Debatten in Deutschland um gescheiterte Integration, Antisemitismus und islamistische Proteste werden immer heftiger. Angelehnt an Angela Merkels „Wir schaffen das“ aus 2015, fragen sich immer mehr Menschen: Können wir es wirklich noch schaffen?Paul Ronzheimer spricht mit der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Duzen Tekkal darüber, wie sie auf den Krieg in Gaza blickt, was die deutsche Politik nach den „Kalifat“-Protesten tun sollte, wie sie selbst mit Anfeindungen bis hin zu Morddrohungen umgeht - und was sie trotz all der großen Probleme positiv bleiben lässt.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 10, 2023 • 47min
Paul in Gaza. Kann Israel die Hamas wirklich besiegen?
Als erster deutscher Reporter war Paul in Gaza. Mit israelischen Soldaten ist er ins Kampfgebiet gefahren, hat die Front gesehen. Wie läuft so ein Frontbesuch ab? Wie hat Paul die israelischen Soldaten erlebt?Und glaubt er, dass Israel diesen Krieg gegen die Hamas gewinnen wird?Paul Ronzheimer im Gespräch mit Filipp Piatov.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 8, 2023 • 47min
Fühlt die Ukraine sich vergessen? Mit Wladimir Klitschko
Als am 7. Oktober Hamas-Terroristen Israel überfielen und 1400 Menschen massakrierten, verlagerte sich die mediale Welt-Öffentlichkeit vom Krieg in der Ukraine auf den Nahost-Krieg. Auch Paul fuhr von Kiew nach Israel. Mit Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko spricht Paul Ronzheimer darüber, ob sich die Ukraine vergessen fühlt, ob die Gegenoffensive gescheitert ist und wie Klitschko trotz Krieg optimistisch bleibt. Spoiler: Es geht um Sport.Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com oder Paul direkt auf Instagram!Redaktion: Filipp Piatov, Antonia HeyerProduktion: Serdar DenizAufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.