NEWS Podcast cover image

NEWS Podcast

Latest episodes

undefined
Jun 26, 2025 • 7min

Do 26.06.25 Guten Morgen-Newsletter

Ich begrüße Sie herzlich zu Ihrem Newsletter! Auf dem NATO-Gipfel in Den Haag kündigten die Verbündeten eine „historische” Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben an. Donald Trump bekannte sich zur kollektiven Verteidigung. Im zweiten Beitrag geht es um geplante Rekordinvestitionen, aber auch um die massiv höheren Schulden des Bundeshaushalts im Jahr 2025. Ob die US-Angriffe das iranische Atomprogramm zerstört haben, ist Thema des letzten Beitrags. Es gibt Stimmen, die das Gegenteil behaupten.
undefined
Jun 25, 2025 • 5min

Amt des Bundestagsvize: So begründen Union und SPD die Ablehnung des AfD-Kandidaten- Nr.: 7719

Die AfD hat Michael Kaufmann für das Amt des Vizepräsidenten des Bundestags nominiert, doch die Unionsfraktionen sowie die SPD lehnen ihn ab. Die Regierungskoalitionäre betonen, dass sie Mitglieder der AfD grundsätzlich nicht in repräsentative Ämter wählen.
undefined
Jun 25, 2025 • 8min

Elsässer: Nach „Compact“-Urteil ist ein AfD-Verbot kaum noch durchsetzbar - Nr.: 7718

Mit seinem am Dienstag verkündeten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht das von der Bundesregierung ausgesprochene Verbot des „Compact“-Magazins für rechtswidrig erklärt. Was für „Compact“ gilt, dürfte auch für die AfD von Bedeutung sein, meint „Compact“-Chef Elsässer.
undefined
Jun 25, 2025 • 4min

Wirbel um Geheimdienst-Leak: Haben US-Angriffe iranisches Atomprogramm zerstört? | Nr. 7717

Die Angriffe der USA auf den Iran haben einem vertraulichen vorläufigen US-Geheimdienstbericht zufolge das iranische Atomprogramm nicht zerstört. Das Weiße Haus bestätigte die Echtheit des Berichts, wies sie aber als „völlig falsch“ zurück
undefined
Jun 25, 2025 • 11min

Wie kann die Bundeswehr 80.000 neue Soldaten gewinnen? | Nr. 7716

Heute beginnt der eineinhalbtägige NATO-Gipfel in Den Haag. Deutschland soll nach Willen der Militärallianz die Bundeswehr künftig um weitere 80.000 Soldaten aufstocken. Merz fordert mehr Reservisten und Pistorius will die Reaktivierung der Wehrpflicht. Ist das wirklich der richtige Weg? Ein Kommentar.
undefined
Jun 25, 2025 • 8min

Mi 25.06.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Das Verbot gegen das Compact-Magazin ist aufgehoben und wurde für rechtswidrig erklärt. Herausgeber Jürgen Elsässer sieht darin nicht nur für sich einen Sieg. Als Nächstes geht es zum NATO-Gipfel in Den Haag – von Deutschland werden nicht nur höhere Beiträge erwartet, sondern auch mehr Soldaten. Und drittens legen wir offen, wie Chinas Regime Gruppen im Ausland verfolgt und unterdrückt.
undefined
Jun 24, 2025 • 4min

Wo ist das angereicherte Uran? Offene Fragen nach den US-Angriffen auf Iran | Nr. 7715

Nach dem Bombardement von Sonntag bleiben viele Fragen offen. Fraglich ist der Verbleib des hoch angereicherten Urans, aus dem Iran eines Tages Atombomben bauen könnte.
undefined
Jun 24, 2025 • 9min

Die Entschlüsselung der Strategie: Wie Chinas Regime Gruppen im Ausland verfolgt und unterdrückt | Nr. 7714

Die Kampfstrategie des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit gegen Falun Gong in den USA erweist sich als mögliche Blaupause für Verfolgungen jeglicher „Gegner“ des Pekinger Regimes im Ausland.
undefined
Jun 24, 2025 • 5min

Europas Sicherheitspolitik steht vor einer historischen Weichenstellung | Nr. 7713

Beim NATO-Gipfel in Den Haag wird erwartet, dass US-Präsident Donald Trump ein klares Zeichen setzt: Die europäischen Mitgliedstaaten sollen ihre Verteidigungsausgaben deutlich steigern – auf bis zu 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Während Polen und die baltischen Staaten mitziehen wollen, wächst in Ländern wie Spanien und der Slowakei der Widerstand.
undefined
Jun 24, 2025 • 6min

Wehrfähigkeit löst Klimaschutz ab: Merz fordert Freistellung von Reservisten durch die Unternehmen - Nr.: 7711

Beim diesjährigen „Tag der Industrie“ in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz seinen wirtschaftspolitischen Kurs vorgestellt. In einem umfassenden Neun-Punkte-Programm fordert er eine Rückkehr zu Wachstum, weniger Bürokratie – und sieht die Verteidigungsindustrie als Schlüsselbranche der Zukunft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app