NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Jul 1, 2025 • 5min

Lang erwarteter WHO-Bericht zum Pandemie-Ursprung veröffentlicht – China verschweigt weiterhin Informationen | Nr. 7739

Nach mehreren Jahren der Untersuchung legt nun die WHO einen Bericht zum Ursprung der Corona-Pandemie vor. Allerdings, so wird angegeben, kann kein abschließendes Ergebnis bekannt gegeben werden, weil China immer noch wichtige Informationen verschweigt.
undefined
Jul 1, 2025 • 6min

„One Big Beautiful Bill“: Nervenschlacht im US-Senat – Musk droht erneut mit neuer Partei | Nr. 7738

Am 4. Juli will Präsident Donald Trump sein zentrales Gesetzesvorhaben – die sogenannte „One Big Beautiful Bill“ – unterzeichnen. Doch der Weg dorthin ist steinig: Im Senat herrscht Dauerdebatte, parteiinterne Querelen bremsen die Zustimmung, und auch prominente Kritiker wie Elon Musk wettern gegen das Vorhaben. Gelingt Trump dennoch der Befreiungsschlag?
undefined
Jul 1, 2025 • 5min

Besuch in Warschau: Deutsche Wirtschaftsministerin schlägt neue Töne zur Kernkraft an | Nr. 7737

Beim Antrittsbesuch in Warschau betonte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche die enge Verbundenheit Deutschlands mit Polen – in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Trotz zurückhaltender Berichterstattung in polnischen Medien wird der Besuch als Signal für neue Kooperation und pragmatische Energiepolitik gewertet.
undefined
Jul 1, 2025 • 5min

Iran will Atomprogramm fortsetzen – iranischer Geistlicher droht Trump indirekt | Nr. 7736

Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?
undefined
Jul 1, 2025 • 6min

Di 01.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die AfD will die Finanzierung parteinaher NGOs mit Steuergeldern stoppen und stößt damit auf breite Ablehnung im Bundestag. Union, SPD und Grüne warnen vor negativen Folgen für die Zivilgesellschaft. In unserem zweiten Beitrag beleuchten wir den Streit um die Stromsteuersenkung. Bisher profitieren nur Unternehmen, doch viele Politiker fordern eine Entlastung auch für private Haushalte. Abschließend erfahren Sie, wie zwei Urteile des US-Supreme Courts den Handlungsspielraum von Trump erweitern und die Elternrechte an Schulen stärken.
undefined
Jun 30, 2025 • 6min

Gas-Engpass im Winter? Füllstände für Ende Juni niedrig wie lange nicht | Nr. 7735

Ein Blick auf die Füllstände beim Gas wirft Fragen auf: Sie steigen, sind aber auf viel niedrigerem Niveau als in den Vorjahren. Indes gibt die Bundesnetzagentur Entwarnung. Eine Übersicht über die Lage.
undefined
Jun 30, 2025 • 8min

DeepSeek R1 zeigt Chinas KI-Ambitionen – und ihre Schattenseiten | Nr. 7734

Bis 2030 will China die weltweit führende KI-Nation sein. Dies will das Land unter anderem mit billiger und schneller Open-Source-KI erreichen. Ethik und Sicherheit bleiben dabei auf der Strecke. Ein prominenter Vertreter dieser Art von KI ist DeepSeek R1. Bei dieser KI rücken sogar absichtlich eingebaute Hintertüren in den Bereich des Möglichen.
undefined
Jun 30, 2025 • 6min

US-Regierung unterstreicht „vollständige Zerstörung“ der Atomanlagen im Iran | Nr. 7733

Die US-Regierung weist Medienberichte zurück, wonach der jüngste Luftangriff auf Irans Atomanlagen am 21. Juni lediglich begrenzte Wirkung gehabt habe. Präsident Trump, Verteidigungsminister Hegseth und Israels Atombehörde sprechen von „vollständiger Zerstörung“. Grundlage des erfolgreichen Angriffs war eine 15 Jahre lang entwickelte Superbombe – die GBU-57 MOP.
undefined
Jun 30, 2025 • 7min

Panik in Peking: Trumps Iran-Lektion legt Chinas Nerv offen | Nr. 7732

Die Luftabwehr des Iran basierte größtenteils auf chinesischer Militärtechnologie. Für Peking waren daher nicht nur die schnelle Ausschaltung derselben und Israels „Enthauptungsschläge“ ein Schock, sondern auch die amerikanischen Angriffe mit Bunkerbomben. Ein Bericht mit Informationen aus dem Dunstkreis des Regimes.
undefined
Jun 30, 2025 • 11min

Mo. 30.06.25 Guten Morgen-Newsletter

Einen wunderschönen guten Morgen! Zunächst geht es um das Schulkonzept der Freien Demokratischen Schule: Wir befragten Studienrätin Peggy Kaminski zu neuen Wegen in der Bildungslandschaft. Danach werfen wir einen Blick auf die geplante 15-Minuten-Stadt im niederländischen Utrecht. Und anschließend enträtseln wir, wie sich China still und leise mit einer neuen Eisenbahnlinie in den Iran eine Hintertür offenhält.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app